Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.08.2020 19:53 Die PS4 Pads haben keine analogen Buttons? Das hatten doch schon PS2 und PS3 Pads. Wurde PS4 ausgelassen und jetzt zur PS5 wieder eingeführt?
Nicht nur analog, sondern drucksensitiv. Analog hat "nur" einen Weg. Man kann feststellen ob du den Button ganz oder nur 2/3 gedrückt hast und ob du das schnell oder langsam tust. Ein drucksensitiver Button erkennt zusätzlich mit wieviel Kraft du drückst.
Kann man z.B. so einsetzen, das in einem Beatemup die Schlagstärke vom Buttondruck abhängt, oder wenn du bei die Sims ein Haustier streichelst, musst du das sanft tun.
CHEF3000
Beiträge: 502
Registriert: 13.07.2007 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von CHEF3000 »

Ich kann mein 160 € teures Sony Platinum Headset nur per Kabel verbinden ?

Ernsthaft jetzt ?
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von sabienchen.banned »

CHEF3000 hat geschrieben: 05.08.2020 10:55 Ich kann mein 160 € teures Sony Platinum Headset nur per Kabel verbinden ?

Ernsthaft jetzt ?
Das steht da nicht.
Ist allerdings nicht ganz eindeutig, vor allem, da es letztlich eine Übersetzung für den DE-Blog ist.
Die Wireless-Headsets der Platin- und Gold-Edition sowie weitere Headsets von Drittanbietern, die sich über den USB- oder Audioanschluss verbinden lassen, werden mit der PS5 kompatibel sein.
Meine Interpretation.
Platinum Headsets lassen sich mit PS5 nutzen.
Des weiteren Headsets von Drittherstellern via USB bzw. Audioanschluss.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 05.08.2020 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von Bachstail »

Das mit den Arcade-Sticks freut mich zu hören, ich hatte die Sorge, dass man sich neue kaufen muss, um auf der PS5 spielen zu können und gute Sticks sind leider teuer.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von danke15jahre4p »

laut einem der den dualsense schon testen konnte, ist die batterie des dualsense um einiges stärker als die des ds4.

er könnte nun doppelt so lange halten, die alten hatten "nur" 800 mAh.



greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 14.08.2020 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der_Pazifist
Beiträge: 1196
Registriert: 14.05.2011 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von Der_Pazifist »

KKonrad hat geschrieben: 03.08.2020 16:32 Ich lese dann also heraus, dass mein Astro A50 Headset auf der PS5 laufen wird. Entweder über Opcitacl oder über einen Optical Adapter
ASTRO News


.
Zuletzt geändert von Der_Pazifist am 02.09.2020 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5

Beitrag von CritsJumper »

Ahti The Janitor hat geschrieben: 03.08.2020 15:52 Wie befürchtet: Die Betonung auf "unterstützte" PS4-Spiele lässt darauf schließen, dass die Abwärtskompatibilität von current gen-Spielen, nennen wir es lückenhaft, ausfallen wird.
Da hatte Sony sich doch zu geäußert. Nur leider hab ich das Datum vergessen. Es war vor dem Release von Last of Us 2. Ich glaub alle Spiele ab Mitte Juni 2020, müssen Zwangsläufig auch die PS5 unterstützen.

Der Rest liegt bei dem Entwickler-Team. Aber ich denke jedes Spiel was auch auf dem PC läuft, bekommt ein PS5 Upgrade. Was aber teilweise auch Kostenpflichtig sein kann (das liegt am Hersteller). Bei diversen Games ist das eine Texture und Grafik-Erweiterung.