Super Mario 3D Land hat das noch =/Todesglubsch hat geschrieben: ↑22.06.2020 11:50 Bin ja froh, dass sowas nicht mehr in Spielen auftaucht.
Das war doch eh nur ein Überbleibsel aus der Automatenzeit, wo man die Spielzeit künstlich begrenzen wollte.
Die erste Idee finde ich echt gut. Zumindestens, dass es bei der Standard-Nummer stoppt wäre eirklich nice.Mir wäre es aber lieber gewesen, wenn man das Leben-System bei Crash etwas überarbeitet hätte. Nehmen wir an, ich habe drei Leben. Ich sterbe in einem Level noch vor dem ersten Checkpunkt, ich habe dann noch zwei Leben - stehe aber immer noch am Levelanfang. Ich könnte jetzt natürlich weiter versuchen, das unbekannte Level mit nur noch zwei Leben zu schaffen - oder ich stürz mich absichtlich noch zweimal in den Tod, damit ich das Level wieder "von vorne" mit drei Leben beginnen kann und wieder die maximale (Lebens)Chance für Erfolg habe.
Bzw: Anders ausgedrückt: Vor dem ersten Checkpunkt sollten die Leben nicht unter den Restart-Wert fallen. Und nach dem Level sollten die Leben wieder auf den Restart-Wert aufgefüllt werden.
Oder schafft die Leben gleich ab. Führt doch auch nur zu Situationen, wo man in leichten Levels Leben grindet, damit man in schweren Levels mehr Versuche hat.
Raus will ich sie aber auch nicht haben. Leben geben einen gewissen Nervenkitzel, da man etwas zu verlieren hat.
Ich hab in letzter Zeit ein paar neuere Spiele ohne Lebenssysteme gespielt. Tode fühlen sich einfach so belanglos an, besonders wenn man in der Nähe des Check-Points stirbt.
Bei eher größeren Leveln kann ich es aber verstehen. In Mario Odyssey die riesigen Karten wieder von vorne beginnen zu müssen, wäre eine Qual.
Leider gehe ich davon aus, dass auch im neuen Crash die Leben wegfallen. Das ist in dieser Zeit einfach im Trend
