Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von FlintenUschi »

Die ganze Inszenierung der Geschichte in Horizon ist einfach nicht auf dem gewohnten Stand eines heutigen AAA-Spiels. Die Gesichtsanimationen, die Synchronsprecher (auf deutsch ist das noch lustiger), die monotone Kameraführung, die allerdings auch den ewig aufrecht stehenden Figuren geschuldet ist. Das war alles nicht mehr zeitgemäß.

Das Budget ist hauptsächlich in die Open World, die Grafik und das Gameplay gefloßen. Und das war mir nur recht, denn dort gehört es in erster Linie auch hin. Deswegen hat das Spiel mir auch soviel Spaß gemacht im Gegensatz zu so vielen AAA-Spielen, die lieber interaktive Filme sind.

Ich erwarte aber natürlich, daß die Inszenierung im zweiten Teil deutlich besser wird. Immerhin dürften sie jetzt ein noch größeres Budget haben.
ChrisJumper hat geschrieben: 12.06.2020 00:47
Raskir hat geschrieben: 12.06.2020 00:38 Aus der UK gibt es einige renommierte studios. Und vergessen wir mal nicht unsere Nachbarn im Osten, die bringen glaube ich auch noch einen netten Titel zum Konsolenabschluss ;)
Stimmt. Seltsam wie ich die Cyberpunk 2077 und Witcher Macher CD Project Red vergessen konnte! Da schaut man immer in die Ferne nach Japan oder die USA und hier gibt es einige gute Studios in der Nähe.
Das du CDPR vergessen hast macht mich echt traurig. :cry:
Wir brauchen mehr europäisches Selbstbewusstsein! Europäer dürfen ruhig Stolz auf sich sein!
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Ares101 »

FlintenUschi hat geschrieben: 12.06.2020 15:03 Die ganze Inszenierung der Geschichte in Horizon ist einfach nicht auf dem gewohnten Stand eines heutigen AAA-Spiels. Die Gesichtsanimationen, die Synchronsprecher (auf deutsch ist das noch lustiger), die monotone Kameraführung, die allerdings auch den ewig aufrecht stehenden Figuren geschuldet ist. Das war alles nicht mehr zeitgemäß.

Das Budget ist hauptsächlich in die Open World, die Grafik und das Gameplay gefloßen. Und das war mir nur recht, denn dort gehört es in erster Linie auch hin. Deswegen hat das Spiel mir auch soviel Spaß gemacht im Gegensatz zu so vielen AAA-Spielen, die lieber interaktive Filme sind.

Ich erwarte aber natürlich, daß die Inszenierung im zweiten Teil deutlich besser wird. Immerhin dürften sie jetzt ein noch größeres Budget haben.
ChrisJumper hat geschrieben: 12.06.2020 00:47
Raskir hat geschrieben: 12.06.2020 00:38 Aus der UK gibt es einige renommierte studios. Und vergessen wir mal nicht unsere Nachbarn im Osten, die bringen glaube ich auch noch einen netten Titel zum Konsolenabschluss ;)
Stimmt. Seltsam wie ich die Cyberpunk 2077 und Witcher Macher CD Project Red vergessen konnte! Da schaut man immer in die Ferne nach Japan oder die USA und hier gibt es einige gute Studios in der Nähe.
Das du CDPR vergessen hast macht mich echt traurig. :cry:
Wir brauchen mehr europäisches Selbstbewusstsein! Europäer dürfen ruhig Stolz auf sich sein!
Keine Ahnung was du gespielt hast. Die Gesichtsanimationen gehörten zu dem Besten was du auf der PS4 finden konntest. Maximal RDR2 und jetzt TLOU2 und Ghost of Tshushima haben detailiertere und bessere. Und ich fand die Story klasse und Aloy ein super Charakter, den man einfach mag und ich bin froh mehr zu sehen, weil auch die Welt mal eine komplett andere ist und sich von dem Einheitsbrei abhebt.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Solidus Snake »

Wird wohl Game of the Year 2021 oder 2022.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Swar »

Wenn die Welt im 2. Teil abwechslungsreicher ist als in Teil 1 bin ich dabei. Vor allem will ich keine dämliche Banditennester mehr sehen, kein Blitzloot und ganz wichtig ein gescheites Craftingsystem.
Zuletzt geändert von Swar am 12.06.2020 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Leon-x »

Aloy kann endlich richtig Schwimmen und Tauchen. Wichtigste Frage wurde glaube ich immer noch nicht gestellt:
Brennt jetzt mal Holz? :Häschen:


Bin auch gespannt wie abwechslungsreich die Gebiete werden zum ersten Teil. Schnee und Wüste gab es dort auch schon.
Werden schon hier und da was anders machen. Neue Gegnertypen gibt es schon mal.
Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von FlintenUschi »

Ares101 hat geschrieben: 12.06.2020 16:49 Keine Ahnung was du gespielt hast. Die Gesichtsanimationen gehörten zu dem Besten was du auf der PS4 finden konntest. Maximal RDR2 und jetzt TLOU2 und Ghost of Tshushima haben detailiertere und bessere.
Da fällt mir aber noch einiges mehr ein. So gut wie jedes AAA-Spiel hatte diese Generation bessere Gesichtsanimationen. Selbst die Entwickler waren der Ansicht, daß die Gesichtsanimationen im Hauptspiel nicht gut genug waren. Deswegen haben sie für das Frozen Wilds Addon extra eine anderes Mocap-Verfahren verwendet:

https://gamingbolt.com/horizon-zero-daw ... animations

Also ich möchte den Entwicklern nicht widersprechen :)
Benutzeravatar
Gildarts
Beiträge: 551
Registriert: 21.05.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Gildarts »

Horizon war ein guter Anfang, aber einige Sachen müssen verbessert werden.

- Kämpfe gegen Menschen und Stealth war ziemlich broken, bitte verbessern, genau so wie den Nahkampf.
- Mehr Waffen, bzw Loot den man finden kann....das muss deutlich nach oben geschraubt werden. Die Welt zu erkunden muss mehr belohnt werden.
- Bitte lasst mich einen Flugroboter fliegen!!!!!!
- Mehr Maschinen(sieht wohl so aus)
-besseres Klettersystem
-Unterwasser-> BINGO


Das sind einige Sachen, die man gut hinkriegen kann, dann dürfte es ein ziemlicher Hit werden.
Benutzeravatar
Cytasis
Beiträge: 742
Registriert: 19.11.2008 04:46
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Cytasis »

Schade dass es nicht auf PC kommt, aber die SSD´s sind wohl einfach zu schwach :roll:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Chibiterasu »

Ich bin durchaus gespannt wie das wird.
Teil 1 spiele ich gerade ab und an, aber ich muss mich leider irgendwie immer dazu zwingen weiterzumachen.
Kann nicht mal genau sagen woran es liegt, aber es entsteht für mich kein schöner Spielfluss und keine Sogwirkung.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von CritsJumper »

TaLLa hat geschrieben: 12.06.2020 17:04 Dann noch Ninja Theory in GB, unsere heimischen Blue Byte Entwickler die mit Anno 1800 auch einen Kracher bauten, dann die ganzen nordischen Entwickler wie IOI usw. in Kopenhagen. Da fehlt dir etwas der Horizont scheinbar.
Ja, ich denke auch oft nicht drüber nach und verorte diese Studios einfach in USA, Kanada oder eher im Asiatischen Raum.

Von CDPR, hab ich bisher nur Witcher 3, keine Zeit gehabt die anderen Titel nach zu holen - aber das Studio ist schon cool. Ohne HZD hätte ich ich auch die Niederländer nicht so im Fokus gehabt. Bis ich die Studios dann aktiv beobachte dauert es immer etwas.

Bei HZD muss ich immer noch das Addon nach holen, und über diesen Pass.. um den ersten Teil zu beenden. Es sah so nach repetitivem schleichen aus das ich es abgebrochen hatte.
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Gimli276 »

Wenn man mal die interessante Welt und die Geschichte dahinter ausblendet bleibt mit Horizon im Grunde eine Kopie von Assassins Creed und The Witcher. Als man Aloy im Tauchgang gezeigt hat, musste ich direkt an die ersten Bilder von Bayek aus Assassins Creed Origins denken. Ich mochte das Spiel sehr, aber es war eher meine Fantasie hinsichtlich der vergangenen Geschehnisse und dem Potenzial der Story, die man im ersten Teil nicht abrufen konnte. Ich werde mir Teil Zwei auch wieder kaufen und sicher auch platinieren, hoffentlich wieder mit einer guten Collectors Edition, aber spielerisch war es Einheitsbrei inkl. Banditenlager, Türme erklimmen, Fragezeichen abklappern, 1-Button-Crafting mit Erweiterungen, die man als Runen und Co. in so vielen anderen Spielen kennt.

Und ich erinnere mich daran, dass man mit der Element-Schleuder unbesiegbar war im Kampf, erst einfrieren und dann in die Luft jagen. Da muss was am Balancing getan werden.
Einige neue Wege zum deaktivieren der Roboter wäre auch nett. Es gab nicht soo viele Arten und die Schwachstellen leuchteten mir zu sehr auf. Da hätte ich mir gewünscht nicht zu sehr an die Hand genommen zu werden. Man ist ja nicht grenzdebil und will sich vielleicht mal reinfuchsen in die Mechanik der Roboter...
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von VincentValentine »

inwiefern Kopie von Witcher oder Assassins Creed?

Es bedient sich der Open World Formel wie so ziemlich jedes andere Open World Spiel auch.

Oder seit wann kann man in Assassins Creed gegen T-Rex Maschinen kämpfen
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von Gimli276 »

Die grundlegenden Gameplay-Elemente sind nun mal identisch. Das Schleichen war wie in den neuen Mittelerde Spielen, das Crafting könnte von Ubisoft sein inkl. die Lager, die Türme Und das Feeling mit dem Bogen. Die Fragezeichen und die investigativen Missionen aus The Witcher 3.
Natürlich waren die Roboter und die Endzeit-Vision eigenständig, aber daraus hat man zu wenig rausgeholt. Btw Audio-Tagebücher fand ich interessant und ich habe da auch alles eingesammelt, aber letztlich kennt man das auch schon prominent aus BioShock.
Als neue IP ist man einfach den sichersten Weg gegangen, dabei ist doch eben die Tatsache, dass es eine neue IP ist die Chance auch im Gameplay neue Elemente zu schaffen. Da erhoffe ich mir einfach mehr aber wenn die Unterwasser-Welt das neue Big-Feature ist, kann ich auch in Origins oder Odyssey auf Unterwasser-Schatzsuche gehen...
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von VincentValentine »

Ein Mischmasch aus übernommen Elementen findest du heutzutage in jedem AAA Spiel
Türme gab es auch in Zelda - und doch waren diese in der Open World jetzt kein Hauptbestandteil in Horizon
Das Feeling mit dem Bogen war weit entfernt von einem Odyssey oder Origins, was auch nicht verwunderlich ist da Guerilla Games davor Shooter entwickelt hat und das Feeling sehr gut hinbekommen haben (für mich das beste Bogencombat) einzig die Melee Kämpfe muss man deutlich überarbeiten
Und auch die Fragezeigen und investigativen Missionen hat ein Witcher nicht erfunden

Man kann die selben Argumenten für praktisch jedes AAA oder Open World AAA Spiel bringen. Was wichtig ist, sind die Elemente die eben dieses Spiel auszeichnen und herausstechen lassen.
So wie eben God of War ebenfalls vieles aus anderen Spielen übernommen hat & dennoch etwas eigenständig fantastisches ist

Guerilla Games hat ein ganzes Jahr Arbeit darin gesteckt den T-Rex fight richtig zu balancieren, sie hatten also ihre Prioritäten auf die Maschinen Kämpfe gesetzt, die in ihren Animation und Kampfabläufen einzigartig sind.

Wenn sie jetzt auch die anderen Elemente verbessern:

1. Freies Klettern
2. Besseres Quesdesign
3. Sinnvolles Crafting
4. Mehr Aktivtitäten wie MiniGames, Maschinenturniere
5. Melee Combat verbessern

dann können sie diese einzigartigen Elemente mit sehr guten etablierten OW Elemente vermischen und somit meiner Meinung nach die beste Sony IP liefern
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - Die Reise von Aloy führt in das ferne Amerika

Beitrag von CritsJumper »

Ja. Alle mischen Elemente. Wichtig ist was mehr Sinn und Spaß macht. Aber auch was besser aus sieht. Da mochte ich HZD1 sehr, es war erfrischend und die Nachteile gut gewählt.