Da bräucht man im wesenlichen eig nur den Plot von Rambo 2 zu übernehmen und etwas auszuschmücken.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ob man an den Spiele nun Spaß hat, ist rein subjektiv, whatever.Flextastic hat geschrieben: ↑21.03.2020 13:26 Weißt du, bei Leuten wie dir habe ich immer den Eindruck, die brauchen sowas um sich irgendwie gut zu fühlen. Ja dann bist du ja anscheinend keiner von den Millionen Fliegen, Glückwunsch!
Von verschiedenen Geschmäckern hast du sicherlich auch schon mal was gehört, oder? Ausserdem könnte ich ja die Kunst-Karte ziehen, musst du nicht mögen oder verstehen/nachvollziehen können. Andere Menschen können anscheinend was damit anfangen und meiner Erfahrung nach brauch man mit Leuten wie dir darüber auch gar nicht zu diskutieren, jegliches Argument wird ja doch nur weggewischt um danach gleich wieder erzählen zu können wie scheiße dies und das ist.
Reicht wohl einfach nicht zu sagen, das cod spaß machen kann und in seinem Metier nunmal konkurrenzlos ist auf Konsole (da verkauft es sich nämlich).
Ich bin eine von Millionen anderen Fliegen. Nur begründe ich dann nicht, dass das was ich mag auch viele andere Millionen Leute hat die es mögen. Im Gegenteil, es gibt diverse Dinge an denen ich Interesse habe oder die ich mag, die schlecht sind oder die irgendwelche Defizite haben. Das schließt sich halt nicht aus. Diese "Leute wie ich" haben damit halt kein Problem. Du offenbar aber schon, was Spaß macht, kann ja nicht gleichzeitig schlecht sein. Womit man Zeit verbringt oder wo man Geld reinsteckt, das muss halt gut sein, weil sonst wäre die Investition ja unnützt. Es ist halt völlig egal, bei der Betrachtung von Qualität, wie vielen das gefällt, ob es einem selbst gefällt, ob es sich super verkauft oder ob es gerade Konkurrenz gibt oder nicht. Das sind einfach keine Argumente. Natürlich wird es dann auch weggewischt. Ich meine, wenn es um Charaktere geht, könnte man ja auch sagen "Moment, so flach ist der nich, da gibt es nämlich diesen und jenen Aspekt, den gibt es hier und dort nicht". Wenn man aber antwortet mit "Macht mir und Millionen anderer Spaß, man!". Ähm... ja.. in welchem Deutschunterricht würde man erwarten, dass der Lehrer da sagt "Gut gegenargumentiert!"?Flextastic hat geschrieben: ↑21.03.2020 13:26 Weißt du, bei Leuten wie dir habe ich immer den Eindruck, die brauchen sowas um sich irgendwie gut zu fühlen. Ja dann bist du ja anscheinend keiner von den Millionen Fliegen, Glückwunsch!
Von verschiedenen Geschmäckern hast du sicherlich auch schon mal was gehört, oder? Ausserdem könnte ich ja die Kunst-Karte ziehen, musst du nicht mögen oder verstehen/nachvollziehen können. Andere Menschen können anscheinend was damit anfangen und meiner Erfahrung nach brauch man mit Leuten wie dir darüber auch gar nicht zu diskutieren, jegliches Argument wird ja doch nur weggewischt um danach gleich wieder erzählen zu können wie scheiße dies und das ist.
Reicht wohl einfach nicht zu sagen, das cod spaß machen kann und in seinem Metier nunmal konkurrenzlos ist auf Konsole (da verkauft es sich nämlich).
Uff. Harte Pauschalisierung.
Joah, die sind halt extrem einfache, statische Stereotype, das heißt du weißt sofort wer sie sind, sie ändern sich nicht, sie sie sind einfach und effizient. Dass Star Wars mittlerweile teils Stereotype verkackt und nicht konsequent umsetzen kann, ist schon ein spektakulärer Clusterfuck. Die neue Trilogie vermasselt selbst die einfachsten Grundlagen des StorytellingsD_Sunshine hat geschrieben: ↑21.03.2020 16:28Uff. Harte Pauschalisierung.
Also ich bilde mir schon ein, einen Rest Anspruch zu haben. So eklär ich mir zumindest, warum ich bei fast jedem der letzten StarWars-Filme gefühlt ein Hirnaneurysma bekommen habe.
Und zumindest im Vergleich mit diesem Autoren-Bodensatz, weiß ich bei den meisten CoD-Charakteren wenigstens, wo sie stehen, was sie antreibt und was sie können bzw. woher sie es können.
Standardmäßiger "harter Soldat", der seelenruhig eine Zigarette raucht, während ein Newbie - hier halt der Spieler - ein bissl mehr aufgeregt ist. Halt ein Stereotyp, vermutlich sogar der, welchen du am meisten in Spielen antriffst. An Price selbst ist absolut nichts bemerkenswert.Davon abgsehen leben CoD-Charaktere ähnlich wie die Spiele selbt von der Inszenierung. Mit Price verbinden viele Spieler bspw. wie sein Gesicht im Dunkeln von der Zigarre erleuchtet wird, die er seelenruhig in der sturmgepeitschten Beringsee pafft - deshalb hat man dieses Bild auch in der Werbung für den Reboot zitiert.
Standarts müssen ja nichts schlechtes sein, solange sie kompetent umgesetzt werden. Und dafür ist besagte Bildkomposition eben ein gutes Beispiel, denn natürlich geht es dabei um den Charakter. Du hast doch selber auf den Punkt zusammengefasst, was diese Szene ohne Worte über die Figur vermittelt. Das ist gekonnte Charakterzeichnung nach "show, don't tell".Temeter hat geschrieben: ↑21.03.2020 21:50 Standardmäßiger "harter Soldat", der seelenruhig eine Zigarette raucht, während ein Newbie - hier halt der Spieler - ein bissl mehr aufgeregt ist. Halt ein Stereotyp, vermutlich sogar der, welchen du am meisten in Spielen antriffst. An Price selbst ist absolut nichts bemerkenswert.
Aber hier gehts auch nicht um den Charachter, es geht um eine Szene mit spektakulärer Bildkomposition. Eine, die dir vermutlich in Erinnerung geblieben ist.
Das ist eben rein oberflächliche, einfachste Nostalgie. Soll die Erinnerung an den Anfang von CoD4 und Captain Price wachrufen. Nicht, weil sie irgendetwas besonderes darstellen, sondern weil du jünger warst und vermutlich eine Menge Spaß mit dem Spiel hattest, und diese Szene halt rein visuell im Gedächtnis blieb.