Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Das hängt wohl auch etwas mit der Verfügbarkeit des Geldes zusammen. Seitdem ich mehr verdiene, gebe ich auch mehr aus. Da kann es schon passieren, dass der ein oder andere Fehlgriff dabei ist.

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von johndoe711686 »

TheoFleury hat geschrieben: 16.02.2020 07:29 Gibt es wirklich soviele Leute die blindlings, weil es total billig ist, einfach kaufen um dem inneren Jäger-Instinkt zu befriedigen? Bewusst oder Unterbewusst, abhängig wohl auch von Alter und anderen Faktoren....
Ja, nennt sich jetzt aber Sammler. :Blauesauge:
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Für mich ist es auch kein Schämen, sonder eher Traurigkeit darüber, was ich alles nicht erleben kann.

Christoph
Shotta
Beiträge: 151
Registriert: 06.10.2014 11:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Shotta »

chrische5 hat geschrieben: 16.02.2020 10:22 Hallo

Für mich ist es auch kein Schämen, sonder eher Traurigkeit darüber, was ich alles nicht erleben kann.

Christoph
Hartz4 und der Tag gehört dir :)
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Lieber einen Beruf, den man gern macht. Außerdem würde dann das Geld fehlen.

Christoph
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Doc Angelo »

TheoFleury hat geschrieben: 16.02.2020 07:29 Gibt es wirklich soviele Leute die blindlings, weil es total billig ist, einfach kaufen um dem inneren Jäger-Instinkt zu befriedigen? Bewusst oder Unterbewusst, abhängig wohl auch von Alter und anderen Faktoren....
Ich hab auch nicht viel Geld und muss mir gut überlegen für was ich Geld hinlege. Dafür nutze ich die Wunschliste von Steam in Verbindung mit Seiten wie "is there any deal?". Ich hab aktuell ca. 200 Titel auf der Wunschliste. Bei Interesse kommt es auf die Wunschliste. Wenn es im Angebot ist, dann wird es sich genauer angeguckt und entweder gekauft oder von der Liste gelöscht. Dann wird es ausprobiert und wenn das Spiel gut läuft und so ist wie man sich vorgestellt hat, dann wird es nicht zurück gegeben.

Die Idee dahinter: Gute Spiele für schmales Geld zu ergattern. Der Effekt der sich ergeben hat: Man kauft zu viel vom "Grabbeltisch" weils heute günstig ist und morgen nicht mehr.

Nach einiger Zeit hatte ich dann einen Haufen an Spielen, für die ich einfach keine Zeit und Ruhe gefunden habe. Mittlerweile hab ich aber damit gestoppt. Jetzt kauf ich eigentlich nur noch Titel die ich wirklich jetzt und hier und sofort spielen will, oder halt Multiplayer-Titel zum normalen Preis weil sie jetzt und hier von den Buddies gezockt werden.

Außerdem..... macht PUBG leider immer noch Spaß, und ein großer Teil meiner Zock-Zeit geht dafür drauf. :mrgreen:
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von chrische5 »

Hallo

200 Titel auf der Wunschliste ist aber auch heftig.

Christoph
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Bachstail »

Doc Angelo hat geschrieben: 15.02.2020 22:59
Bachstail hat geschrieben: 15.02.2020 22:23 Ich würde nie Geld für etwas ausgeben, was ich dann nicht nutze, für mich wäre das schlicht verschwendetes Geld, was ich dann an anderer Stelle hätte gut gebrauchen können.
Hast Du wirklich noch nie was gekauft, was Du nur einmal kurz ausprobiert hast, und dann nie wieder angepackt hast weil sich keine Zeit dafür fand oder gerade andere Dinge interessanter waren?
Falls ja, dann ist das so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann (und wenn, dann nicht in Bezug auf Videospiele), innerhalb der letzten zehn Jahre auf jeden Fall nicht.

Ich könnte mir das auch gar nicht erlauben, weil meine Finanzen sehr eingeschränkt sind, soll heißen, ich habe in der Regel nicht so viel Geld zur Verfügung wie andere.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Quälst du dich dann durch ein Spiel oder ist deine Vorauswahl so gut, dass du nur Treffer kaufst? Ich erwische immer mal wieder dabei, mir Spiele zu kaufen, von denen ich denke, dass es toll sein müsste, sie zu mögen. Klappt aber meist nicht.

Christoph
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von HellToKitty »

Khorneblume hat geschrieben: 15.02.2020 20:51 Für mich zählt zum Pile eigentlich alles was ich nie durchgespielt habe.
Echt, ich muss nicht alles durchspielen. Mir reicht es oft Spiele anzuspielen und kennenzulernen, um mir Inspirationen zu holen, oder manchmal einfach nur einen guten Abend zu haben. Da muss ich nicht auf Teufel komm raus alles zu Ende bringen. Ich weiß nicht wie viele Spiele ich schon in meinem Leben beendet habe, das muss ich nicht mehr bei allen machen, nur um einen Haken dahinter zu setzen. Zumal sehr viele Games, auch wenn sie gut sind, ab einem gewissen Punkt einfach nur noch "more of the same" zu bieten haben. Da wechsel ich dann gerne zum Nächsten. Aber auf ein beendetes komme ich bestimmt immer im Monat. Da motivieren mich dann meistens schwere Arcade-Spiele am meisten. Die kratzen sonst an meinem Gamer-Ego wenn ich sie nicht schaffe :lol:
Zuletzt geändert von HellToKitty am 16.02.2020 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Gast »

HellToKitty hat geschrieben: 16.02.2020 15:30
Khorneblume hat geschrieben: 15.02.2020 20:51 Für mich zählt zum Pile eigentlich alles was ich nie durchgespielt habe.
Echt, ich muss nicht alles durchspielen. Mir reicht es oft Spiele anzuspielen und kennenzulernen, um mir Inspirationen zu holen, oder manchmal einfach nur einen guten Abend zu haben. Da muss ich nicht auf Teufel komm raus alles zu Ende bringen. Ich weiß nicht wie viele Spiele ich schon in meinem Leben beendet habe, das muss ich nicht mehr bei allen machen, nur um einen Haken dahinter zu setzen. Zumal sehr viele Games, auch wenn sie gut sind, ab einem gewissen Punkt einfach nur noch "more of the same" zu bieten haben. Da wechsel ich dann gerne zum Nächsten. Aber auf ein beendetes komme ich bestimmt immer im Monat. Da motivieren mich dann meistens schwere Arcade-Spiele am meisten. Die kratzen sonst an meinem Gamer-Ego wenn ich sie nicht schaffe :lol:
Oder halt die klassischen "Kindheitserinnerungen" oder Favoriten aus der Jugend. Man kauft sie für paar Euro, weil man die Konsole nimmer besitzt, spielt es einmal an und legt es dann ganz schnell wieder weg mit den Gedanken "Wie konnte mir sowas damals gefallen?". :lol: ;)
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Doc Angelo »

Khorneblume hat geschrieben: 16.02.2020 15:55 Oder halt die klassischen "Kindheitserinnerungen" oder Favoriten aus der Jugend. Man kauft sie für paar Euro, weil man die Konsole nimmer besitzt, spielt es einmal an und legt es dann ganz schnell wieder weg mit den Gedanken "Wie konnte mir sowas damals gefallen?". :lol: ;)
Teilweise dauert es nur ein paar Jahre bis so ein Effekt einsetzt. Gerade bei sehr bekannten Spielen, die eine Wirkung auf die ganze Branche haben, kann sowas passieren. Dark Souls war damals sehr erfolgreich und viele Entwickler wollten sowas auch machen. Wenn jemand niemals Dark Souls gespielt hat, aber ein paar der zahlreichen Souls-likes, der wird eventuell den ersten Teil nach ein paar Jahren ausprobieren und feststellen, das es gar nicht so besonders und anders ist als das, was er die ganze Zeit schon spielt. Möglicherweise kann man sich auch über eine umständliche Steuerung wundern, einfach weil die Nachfolger und andere Titel die Sache bereits verbessert haben.

Auch bei Filmen gibts das. Die einflussreichsten Game-Changer sind nach 10 Jahren für jemanden, der sie zum ersten Mal guckt, keine Bahnbrecher mehr, sondern so wie all die Filme, die eben diesen damaligen Bahnbrecher als Inspiration genommen haben.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 16.02.2020 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
aRkedos
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2020 17:30
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von aRkedos »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.02.2020 16:45 Teilweise dauert es nur ein paar Jahre bis so ein Effekt einsetzt. Gerade bei sehr bekannten Spielen, die eine Wirkung auf die ganze Branche haben, kann sowas passieren. Dark Souls war damals sehr erfolgreich und viele Entwickler wollten sowas auch machen. Wenn jemand niemals Dark Souls gespielt hat, aber ein paar der zahlreichen Souls-likes, der wird eventuell den ersten Teil nach ein paar Jahren ausprobieren und feststellen, das es gar nicht so besonders und anders ist als das, was er die ganze Zeit schon spielt.
Wobei bei Dark Souls würde ich da widersprechen wollen, da es in seinem Art Design und in der Art wie es dies das Art und Leveldesign für Story Telling gebraucht eben doch einzigartig ist. Also klar das ist natürlich alles höchst subjektiv.

@Topic:
Das Feature ist mal in meinen Augen Sinnlos. Ich z.B. weiß welche Spiele zu meinem "Pile of Shame" gehören und sollte ich mal Zeit und Lust haben gehe ich diese an. Wobei meiner mit ca. 30 Games (von 151) auch nicht sooo riesig ist wie bei manch anderem.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Jazzdude »

Ich würde den Titel "Pile of Shame" auch unterschreiben. Und mir ebenfalls ein ziemlich verkorkstes Konsumverhalten attestieren.

Zumindest früher. Mittlerweile... geht es, i guess? Jedenfalls überlege ich mittlerweile immer häufiger ob ich das Spiel auch übermorgen noch zocken würde. Meistens überlege ich solange, dass ich eines der alten Kamellen reinschmeiße und damit Spaß habe. Mein Katalog bietet noch so viel Unterhaltung, ich müsste für die nächsten fünf Jahre keine Spiele mehr kaufen. Das lag vor allem an den früheren Sales und einem jüngeren ich. Mehr Zeit, mehr Bock. Das Spiel könnte interessant sein und ist 70 % reduziert? Gekauft. Der Rest kommt dann durch Bundles.

Ich jedenfalls habe gerade sehr viel Spaß an Red Faction Guerilla, das ich dank Steam-Version gerade in der Remarstered Edition durchspielen will. Ansonsten habe ich Bloodborne (mal wieder) rausgekramt, spiele derzeit mal wieder das nach wie vor grandiose Bioshock 1 dank PS+ und über dem ganzen schwebt eigentlich auch noch RDR2.

Das Programm von Steam finde ich ja recht sympathisch, aber ganz ehrlich? In meiner Library ist dank HumbleBundle so derart viel Müll, dass prozentual wahrscheinlich eher Schrott starten würde als irgendetwas das ich spielen WILL.
herrdersuppen
Beiträge: 127
Registriert: 04.06.2015 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von herrdersuppen »

3 Jahre alte ungeöffnete Spiele hasse ich genauso wie abgelaufene Lebensmittel, die ich wegwerfen muss.
Kaufe Spiele deshalb nur noch aus der Wunschliste heraus, wenn sie mind. 0,5 bis 1 Jahr alt,
einigermaßen bugfrei gepatcht sind und mindestens 50% im Deal haben.
So richtig auf Vorrat kaufen tue ich nicht mehr, sondern eher so dass die Pile of Shame mindestens konstant bleibt.
Bin damit bisher ganz gut gefahren.
Natürlich gibt es Situationen wo man was anfängt und dann wieder weglegt weil man grad keinen Zugang zum Spiel findet. Besser als sich durch zu quälen.

Zwei Gründe die mir noch einfallen warum ich eine Pile of Shame habe.
1) Manche Spiele kaufe ich eher früher und teurer, weil ich dem Entwickler damit danken/unterstützen will.
(z.b. Witcher 3 nicht für nenRamschpreis gekauft)
2) Ich rotiere oft im Spielegenre. z.b. spiele ich selten zwei lange Rollenspiele direkt hintereinander.
Das sorgt für Abwechslung aber auch für eine größere Pile of Shame, weil manche Genres wie Aufbauspiele einfach unterbesetzt sind.
Zuletzt geändert von herrdersuppen am 18.02.2020 09:09, insgesamt 1-mal geändert.