Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Beides jacke wie Hose. Brauche noch will ich eine hohe Auflösung (mehr als 1080p) oder hohe fps (mehr als 30). Lieber beides nicht erhöhen und die Kapazitäten anders nutzen. Wird eh nicht passieren und ich bin damit ziemlich allein ich weiß. Aber es gibt kaum was uninteressanteres als diese beiden faktoren für mich...
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Uff ... also für bestimmte Genres kann ich dir Null zustimmen ... also nicht mal die Meinung verstehen ..
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 29.01.2020 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ja gut, dann für Rennspiele und shooter etwas mehr fps. Aber ich brauchs nicht mal da 

- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Wer öfters mit 60 fps oder mehr zockt, der will nicht mehr zu den "cineastischen" 30 fps zurück ... 
Da spielt das Genre für mich auch keine Rolle, da alle Spiele von einer erhöhten Framerate profitieren.

Da spielt das Genre für mich auch keine Rolle, da alle Spiele von einer erhöhten Framerate profitieren.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Also in nem Kampfspiel, bzw. einem Kampfspielartigen Spiel spürt man den Unterschied bspw. auch immens..
Letztlich "kann jedes Genre" auch davon profitieren.
Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass dies zwingend sein MUSS.
Letztlich "kann jedes Genre" auch davon profitieren.
Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass dies zwingend sein MUSS.

Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 29.01.2020 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ich sage, 95% der leute raffen nicht den Unterschied zwischen 30 und 60 fps. Steinigt mich ^^
Aber im Ernst, stabile 30 sind mir mehr als genug. Wirklich MEHR als genug. Und Auflösung genauso. Da reicht mir 1080 vollkommen. Eigentlich bin ich mit 720 schon Happy. Ist für mich schlicht nicht relevant. Einerseits zum Glück, andererseits leider. "Leider" deshalb, weil mir die neue Konsolengeneration dadurch automatisch weniger bieten wird
Aber im Ernst, stabile 30 sind mir mehr als genug. Wirklich MEHR als genug. Und Auflösung genauso. Da reicht mir 1080 vollkommen. Eigentlich bin ich mit 720 schon Happy. Ist für mich schlicht nicht relevant. Einerseits zum Glück, andererseits leider. "Leider" deshalb, weil mir die neue Konsolengeneration dadurch automatisch weniger bieten wird

- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Also wenn du n "HauDrauf"-Spiel mim "Kollegen" auf der Couch zockst, dann "seht" ihr das möglicherweise nicht sofort, aber ihr fühlt das bestimmt. ... [.. und ihr seht es auch, sofern ihr drauf achtet... ]
[sofern ein kleinwenig "Spielerfahrung" vorhanden ist und ihr nicht mit den "Tasten kämpft".. ]
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 29.01.2020 21:02, insgesamt 3-mal geändert.
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Die raffen den Unterschied deshalb nicht, weil sie diesen nicht kennen. 
Setz mal Leute vor das gleiche Spiel, einmal mit 30 fps und einmal mit 60 fps.
Da wird ausnahmslos JEDER sagen, dass sich die 60 fps besser anfühlen.

Setz mal Leute vor das gleiche Spiel, einmal mit 30 fps und einmal mit 60 fps.
Da wird ausnahmslos JEDER sagen, dass sich die 60 fps besser anfühlen.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 29.01.2020 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ne, ich nicht. Habe schon mehrere Selbstversuche gestartet. Auch hier im Forum schon besprochen. Merke da nichts wenn ich nicht meine Konzentration auf 100% setze und es direkt Vergleiche (habs mit nioh probiert und einer Switch demo). Als ich wirklich versucht habe einen Unterschied wahrzunehmen, meine ich einen wahrgenommen zu haben. Als ich aber 1 Stunde nioh auf 60 fps und danach in 30 gespielt habe, habe keinen Unterschied gemerkt
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ha.... ha..... ist es so seltsam sich als PCler einstellbare Settings auch auf der Konsole zu wünschen? Oder denkst du nur weil ich die 60 FPS auf der Konsole nicht der optischen Pracht vorziehe, habe ich keinen PC? Ich finds umgekehrt eher seltsam wenn einem PCler Matschtexturen , Kantenflimmern usw überhaupt nicht auffallen. Oder ein Fps Target dass praktisch nie erreicht wird. Sobald ein Entwickler etwas von 60 FPS faselt schreien alle juhu. Dass es sich dabei eher um einen „im besten Fall 60 Fps Modus“ handelt, scheint keinem aufzufallen.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 18:22Wie sage ich dir jetzt, dass es dazu bereits eine Platform gibt, ohne dir zu sagen, dass es der PC ist?![]()
- Skidrow
- Beiträge: 309
- Registriert: 12.06.2005 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Wer den Unterschied nicht sieht, leidet vermutlich unter einer kognitiven Dissonanz.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Joa wenn ich drauf achte und meine Aufmerksamkeit voll und ganz den flüssigen Bewegungen widme, merk ich es schon Wenn ich aber einfach schaue, no chance. Würde mir beim zocken einfach nicht auffallen. Die 30 reichen vollkommen für mich. Beim zocken würde ich nahtlos weiterspielen können
Edit
Wobei mir niedrige framrate durchaus Mal auffällt. Aber selten so dass es mich stört. Ich konnte sogar tlg spielen ohne dass es mich auch einmal gejuckt hätte. Lediglich bei edf 4 (ps3) und bei Zelda botw im wald der krogs war es für mich mit was negativem behaftet. Beim ersteren fielen die fps aber auch mal ins einstellige und beim letzteren fühlte es sich an wie 15-20
Edit
Wobei mir niedrige framrate durchaus Mal auffällt. Aber selten so dass es mich stört. Ich konnte sogar tlg spielen ohne dass es mich auch einmal gejuckt hätte. Lediglich bei edf 4 (ps3) und bei Zelda botw im wald der krogs war es für mich mit was negativem behaftet. Beim ersteren fielen die fps aber auch mal ins einstellige und beim letzteren fühlte es sich an wie 15-20

Zuletzt geändert von Raskir am 29.01.2020 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ja und Nein.
Ja, weil Konsole eigentlich mal für "Wir holen das mögliche aus der Hardware raus" stand und Nein, weil dem schon lange nicht mehr so ist und besonders da SONY und MS zwei unterschiedliche aktuelle Modelle haben.
Und Supernein, weil mir ein Haufen Effekte an Monitor und TV Probleme machen, wie Motion Blur, Chromatic Abberation...
Weshalb ich Spiele nicht leiden kann, die das nicht mal .ini einstellbar machen.
(Das gesagt, welcher Vollsepp hat bei Journey to the Savage Planet die Eingaben programmiert? Ich scheitere gerade daran, dass das Optionsmenü komplett inkonsistent ist. Für genau sowas hat Steam den 2 Std Refund erfunden, Leute! )
Das gesagt, Grafikoptionen von Halo Reach PC: Performance, Original, Enhanced. Das war's.
Ich guck mal schnell nach inis aber ansonsten bin ich wieder weiter oben: Kommt wieder, wenn ihr verstanden habt, was ein PC Port sein sollte...
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 29.01.2020 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Ich glaube das Thema hängt auch mit der Gewohnheit eines Spielers zusammen. Wer seit Jahren nichts anderes als 30fps gesehen hat, auf den wirkt 60fps vielleicht sogar komisch, und 30fps ganz normal. Siehe auch das Beispiel HFR in Kinofilmen.
Anderes Beispiel wäre eventuell das Gucken von Spielfilmen in NTSC-Regionen wie Amerika. Dort werden 24fps-Filme auf 60 Halbbilder pro Sekunde hochgerechnet, mit einer daraus folgenden leichten zeitlichen Unregelmäßigkeit. Mir ist mal aufgefallen, das in nicht wenigen Spielen die Cutscenes unter dem gleichen Problem leiden, und das obwohl es kein Problem wäre, die gerenderten Sequenzen einfach in 30 Bildern pro Sekunde zu berechnen und ohne Konvertierung laufen zu lassen. Aber man wählt trotzdem 24 Bilder pro Sekunde und bekommt so den "Look", den man schon sein ganzes Leben gewohnt ist, auch wenn dieser von objektiv schlechterer Qualität ist.
Ansonsten kann ich mich da nur anschließen: Jeder Mensch kann klar und deutlich 30fps von 60fps unterscheiden, mal von deutlichen Störungen des visuellen Apparates abgesehen. Genau so wie jeder Mensch ganz klar und deutlich Mono von Stereo unterscheiden kann, oder Stereo von Surround. Präferenzen gibt es trotzdem.
Anderes Beispiel wäre eventuell das Gucken von Spielfilmen in NTSC-Regionen wie Amerika. Dort werden 24fps-Filme auf 60 Halbbilder pro Sekunde hochgerechnet, mit einer daraus folgenden leichten zeitlichen Unregelmäßigkeit. Mir ist mal aufgefallen, das in nicht wenigen Spielen die Cutscenes unter dem gleichen Problem leiden, und das obwohl es kein Problem wäre, die gerenderten Sequenzen einfach in 30 Bildern pro Sekunde zu berechnen und ohne Konvertierung laufen zu lassen. Aber man wählt trotzdem 24 Bilder pro Sekunde und bekommt so den "Look", den man schon sein ganzes Leben gewohnt ist, auch wenn dieser von objektiv schlechterer Qualität ist.
Ansonsten kann ich mich da nur anschließen: Jeder Mensch kann klar und deutlich 30fps von 60fps unterscheiden, mal von deutlichen Störungen des visuellen Apparates abgesehen. Genau so wie jeder Mensch ganz klar und deutlich Mono von Stereo unterscheiden kann, oder Stereo von Surround. Präferenzen gibt es trotzdem.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 29.01.2020 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung
Der Chris hat geschrieben: ↑29.01.2020 21:54 Ich würd mal behaupten, dass jeder Shooter mit Maus/Tastatur in 30fps besser spielbar ist als sein hypothetisches Pendant auf einer Konsole mit 60fps und Controller. Die paar Prozent die einem die Framerate an Präzision gibt, machen die falsche Peripherie für mich nicht wett. Davon aber mal abgesehen würde ich mir endlich mal flächendeckend 60fps wünschen...gerne in FullHD wenn es nicht anders geht. Nur ich weiß schon dass das niemals passieren wird, auch wenn der Phil das so fühlt.
Sehe ich eben nicht ganz so. 30fps fühlen sich mit einer Maus halt sehr zäh an.
Spiel mal am PC und entsprechenden Monitor Shooter mit 30fps Lock, 60fps und dann ab 100fps mit Controller. Bei 30 Bilder ziehst zu z.B. in einem Battlefield Kreise um den Gegner ohne Zielhilfe. Mit 60fps wird es schon besser auch wenn man natürlich nicht die Präzision einer Maus erreicht. Ab 100fps kannst du gezielt einzelne Körperteile anvisieren mit einem Pad. Entspricht in etwa einer Maussteuerung bei 50-60fps. Jedenfalls nimmt die Präzision zu.
Ich spiele einige Games schon mal parallel auf PC und Konsole weil der Freundeskreis mit den Plattformen bund gemischt ist und nicht jedes Games Cross Play hat. Heute wieder mit Freunden 4 Stunden The Division 2 auf der One X. Es spielt sich einfach eine ganze Ecke träger und weniger präzise selbst mit Zielhilfe. Am PC ist die Trefferquote wesentlich höher und die Steuerung geht halt geschmeidiger.
Klar wirst nie mit dem Pad an eine Maus ganz rankommen aber ich will ehrlich gesagt Shooter trotzdem gern mit Controller zocken. Allein weil ich den Stick für Bewegung der digitalen Eingabe einer Tastatur bevorzuge und mit Feedback in Form von Rumble wichtig ist. Ohne ist es wie ein Lenkrad was kein Forcefeedback hat.
Mag alles Geschmacksache und Gewohnheit sein. Dennoch weiß ich durch meine parallelen Zockererlebnise auf Konsole und PC dass durch höherer Framerad mit den Pad weniger "Hilfestellungen" nötig sind.
Früher in CoD sogar Auto-Aim deaktiviert auf Konsole weil das Fadenkreuz an jedem durch das Bild laufenden Gegner kleben geblieben ist. Ging aber bei einem Battlefield 3 mit 30fps nicht weil man fast gar nichts genau treffen konnte.
Auch bei Forza Horizon merk ich dass die Fahrphysik auf der Konsole mit 4k/30 im Grenzbereich harmloser ist als am Rechner. Einfach um es mit Pad bei der Framerate kontrollierter zu halten.
Zuletzt geändert von Leon-x am 30.01.2020 00:08, insgesamt 1-mal geändert.