Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
#ZuTeuer, #ZuWenigSpieleDafür
Was VR bräuchte wären mehr Spiele, die einfach einen optionalen VR-Modus enthalten. No Man Sky, Hellblade, Bound haben das, aber das sind zu wenige!
Zur Zeit haben wir aber oft diese Ganz-oder-Garnicht-Teilung. Für Skyrim und Borderlands 2 muss man auf PS4 extra die VR-Version kaufen.
"Cool.ich hab das Spiel zwar schon, aber für VR müsste ichs gleich nochma kaufen? Nee, lass mal.."
Wäre der VR-Modus aber gleich optional enthalten, hätte man gleich eine größere Auswahl an VR-Titeln, wenn man sich doch mal eine VR-Brille kauft.
Dies müsste jetzt nicht bei jedem Spiel so sein, aber wenn sich bei VR ein paar mehr Standards mal durchgesetzt haben und es einfacher (und damit billiger) wird einen VR Modus zu integrieren, könnten ein paar mehr Spiele dies gerne mal so machen.
In der jetzigen Form: Es gibt zu wenig Spiele, weil zu wenig Leute ne VR Brile haben und es haben so wenig Leute ne VR Brille, weil es zu wenig Spiele dafür gibt..
Was VR bräuchte wären mehr Spiele, die einfach einen optionalen VR-Modus enthalten. No Man Sky, Hellblade, Bound haben das, aber das sind zu wenige!
Zur Zeit haben wir aber oft diese Ganz-oder-Garnicht-Teilung. Für Skyrim und Borderlands 2 muss man auf PS4 extra die VR-Version kaufen.
"Cool.ich hab das Spiel zwar schon, aber für VR müsste ichs gleich nochma kaufen? Nee, lass mal.."
Wäre der VR-Modus aber gleich optional enthalten, hätte man gleich eine größere Auswahl an VR-Titeln, wenn man sich doch mal eine VR-Brille kauft.
Dies müsste jetzt nicht bei jedem Spiel so sein, aber wenn sich bei VR ein paar mehr Standards mal durchgesetzt haben und es einfacher (und damit billiger) wird einen VR Modus zu integrieren, könnten ein paar mehr Spiele dies gerne mal so machen.
In der jetzigen Form: Es gibt zu wenig Spiele, weil zu wenig Leute ne VR Brile haben und es haben so wenig Leute ne VR Brille, weil es zu wenig Spiele dafür gibt..
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.11.2019 09:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel dazu gelesen, dass wir uns was die VR-Technologie betrifft auf dem Stand der Videospiele in den 80ern befinden. Ich persönlich glaube, dass VR in 10-15 Jahren die Regel ist und nicht die Ausnahme.nawarI hat geschrieben: ↑26.11.2019 14:07 #ZuTeuer, #ZuWenigSpieleDafür
Was VR bräuchte wären mehr Spiele, die einfach einen optionalen VR-Modus enthalten. No Man Sky, Hellblade, Bound haben das, aber das sind zu wenige!
Zur Zeit haben wir aber oft diese Ganz-oder-Garnicht-Teilung. Für Skyrim und Borderlands 2 muss man auf PS4 extra die VR-Version kaufen.
"Cool.ich hab das Spiel zwar schon, aber für VR müsste ichs gleich nochma kaufen? Nee, lass mal.."
Wäre der VR-Modus aber gleich optional enthalten, hätte man gleich eine größere Auswahl an VR-Titeln, wenn man sich doch mal eine VR-Brille kauft.
Dies müsste jetzt nicht bei jedem Spiel so sein, aber wenn sich bei VR ein paar mehr Standards mal durchgesetzt haben und es einfacher (und damit billiger) wird einen VR Modus zu integrieren, könnten ein paar mehr Spiele dies gerne mal so machen.
In der jetzigen Form: Es gibt zu wenig Spiele, weil zu wenig Leute ne VR Brile haben und es haben so wenig Leute ne VR Brille, weil es zu wenig Spiele dafür gibt..
-
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.12.2014 19:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Passt zur Strategie der Xbox Brand unter Phil Spencer.
Die Strategie heißt weg von exklusiver Hardware, eher in Richtung Service. Digitales Ökosystem Xbox, was in einer Zukunft in der Konsolen ohne Gimmick uninteressanter werden einen großen Wert haben wird. Gamepass, Xcloud etc. über die Limitationen einer Konsole mit einem großen Kundenstamm kontinuierlich ausbauen. Da macht es für Xbox nicht viel Sinn großartig in das Wettrüsten VR mit proprietärer Hardware zu investieren.
Das machen andere wie Oculus, Valve oder auch der Windows Arm von Microsoft mit ihrem Windows Mixed Reality Ansatz, wo es z.B. das gute Samsung Odyssey+ gibt.
Wenn sich VR wirklich sehr weit verbreitet, entwickeln sie in Zukunft eben Spiele dafür und überlassen die Hardware anderen. Spätere Unterstützung von VR Headsets über Software ist ja nicht ausgeschlossen, da brauchen sie kein eigenes XboxTwoVR.
Die Strategie heißt weg von exklusiver Hardware, eher in Richtung Service. Digitales Ökosystem Xbox, was in einer Zukunft in der Konsolen ohne Gimmick uninteressanter werden einen großen Wert haben wird. Gamepass, Xcloud etc. über die Limitationen einer Konsole mit einem großen Kundenstamm kontinuierlich ausbauen. Da macht es für Xbox nicht viel Sinn großartig in das Wettrüsten VR mit proprietärer Hardware zu investieren.
Das machen andere wie Oculus, Valve oder auch der Windows Arm von Microsoft mit ihrem Windows Mixed Reality Ansatz, wo es z.B. das gute Samsung Odyssey+ gibt.
Wenn sich VR wirklich sehr weit verbreitet, entwickeln sie in Zukunft eben Spiele dafür und überlassen die Hardware anderen. Spätere Unterstützung von VR Headsets über Software ist ja nicht ausgeschlossen, da brauchen sie kein eigenes XboxTwoVR.
Zuletzt geändert von Rosu am 26.11.2019 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.12.2010 12:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Was sie auch erkannt und darauf reagiert haben, genauso wie die gewünschte Abwärtskompabilität.Todesglubsch hat geschrieben: ↑26.11.2019 12:52 Die Kunden, ja auch eure Kunden, wollten auch keine Xone mit Kinect.
...das nur am Rande erwähnt.
... das nur am Rande erwähnt.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
In Japan fragt auch keiner nach der xbox, wieso bietet Microsoft die dann dort noch an 

- NoBoJoe
- Beiträge: 461
- Registriert: 26.07.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich kann nur für mich sprechen, aber finde das hat alles noch diesen TechDemo-Beigeschmack.
Ich meine klar, wenn die Motionsicknes komplett nicht wäre (normales rum laufen, fliegen, fahren ohne teleporten oder so ein Blödsinn) , die Hardware maximal die Größe und das Gewicht einer normalen Brille hätte (was für mich als Brillenträger immer noch unpraktisch ist, ich meide auch 3D deswegen), der Preis nicht so völlig übertrieben wäre und ich nicht in Kabelsalat sitzen muss, dann würde ich das zumindest in Betracht ziehen.
Und mal eine Randbemerkung an die Leute, die meinen, anhand der Zahlen würde sich ein Zuwachs an VR Freunden ableiten lassen. In meinem Umfeld (Arbeit, Freunde, Verwandte) haben sich auch sehr viele Leute so ein Ding geholt. Verschiedenste Systeme. Und wenn ich inzwischen danach frage, alles zu Staubfängern oder EbaySales geworden. Von mindestens 20 Leuten, und ich setze hier tief an, wenn ich alleine meine Arbeitskollegen bedenke (Firma 600+ Mitarbeiter, also kein 20 Leute Betrieb), benutzt das keiner mehr.
Kann Zufall sein, und ist bestimmt nicht repräsentativ. Aber zeigt für mich deutlich, dass meine Skepsis nicht unbegründet ist. Nur weil die Leute es gekauft haben, muss es nicht gleich beliebt sein und für Zuwachs stehen. Fehlkauf und draus gelernt wäre auch eine Option.
Daher verstehe ich auch das bei MS kein Kunde danach fragt. Und ich bezweifle das bei Sony oder sonstwo eine große Nachfrage danach herrscht.
Ich glaube grundsätzlich ist das eine coole Sache. Je mehr drin, statt davor, desto besser das Erlebnis an sich. Aber nicht so wie es zur Zeit funktioniert. Meine Meinung.
Ich meine klar, wenn die Motionsicknes komplett nicht wäre (normales rum laufen, fliegen, fahren ohne teleporten oder so ein Blödsinn) , die Hardware maximal die Größe und das Gewicht einer normalen Brille hätte (was für mich als Brillenträger immer noch unpraktisch ist, ich meide auch 3D deswegen), der Preis nicht so völlig übertrieben wäre und ich nicht in Kabelsalat sitzen muss, dann würde ich das zumindest in Betracht ziehen.
Und mal eine Randbemerkung an die Leute, die meinen, anhand der Zahlen würde sich ein Zuwachs an VR Freunden ableiten lassen. In meinem Umfeld (Arbeit, Freunde, Verwandte) haben sich auch sehr viele Leute so ein Ding geholt. Verschiedenste Systeme. Und wenn ich inzwischen danach frage, alles zu Staubfängern oder EbaySales geworden. Von mindestens 20 Leuten, und ich setze hier tief an, wenn ich alleine meine Arbeitskollegen bedenke (Firma 600+ Mitarbeiter, also kein 20 Leute Betrieb), benutzt das keiner mehr.
Kann Zufall sein, und ist bestimmt nicht repräsentativ. Aber zeigt für mich deutlich, dass meine Skepsis nicht unbegründet ist. Nur weil die Leute es gekauft haben, muss es nicht gleich beliebt sein und für Zuwachs stehen. Fehlkauf und draus gelernt wäre auch eine Option.
Daher verstehe ich auch das bei MS kein Kunde danach fragt. Und ich bezweifle das bei Sony oder sonstwo eine große Nachfrage danach herrscht.
Ich glaube grundsätzlich ist das eine coole Sache. Je mehr drin, statt davor, desto besser das Erlebnis an sich. Aber nicht so wie es zur Zeit funktioniert. Meine Meinung.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Halte ich dagegen. VR in der jetzigen Form ist einfach nicht komfortabel. Diese ollen Brillen, das ganze Zeug was man dafür braucht. Dann ist die Auflösung pro Auge noch zu gering weil zu viel Rechenpower nötig ist. Solange man das nicht deutlich kompakter und einfacher umsetzen kann, wirds kein Mainstream. Der Mainstream will einfach. Selbst die 3D Shutterbrillen immer aufzusetzen hat genervt. Und 3D ist im TV Sektor quasi tot.
Entweder man zieht VR von Grund auf anders auf oder das kommt nicht in die breite Masse. Den Helm hatten wir schon in den 90ern. Mal sehen was in 20 Jahren so ist, ob sie es dann noch mal anders versuchen. Aber Als Regel in 10-15 Jahren ist das für mich ausgeschlossen.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.01.2018 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
lol. Bei MS würde ich auch nicht nach VR fragen. Der Laden kriegt es doch nicht mal hin durchschnittliche normale Spiele zu entwickeln. Soll bei Kinect bleiben und VR Sony , Valve und anderen talentierten Leuten überlassen. MS heißt die Divise jetzt Shovelware und Billig Ware. Qualitative . hochwertige und Innovative Spiele lassen sich sicher nicht für 1€ im Monat finanzieren.
Die Pionierstiefel wird man aber nicht los in dem man Däumchen dreht und nur Müll veröffentlicht. Sony hat schon wichtige Grundarbeiten verichtet und experimentiert mit VR und können mit der PS5 richtig loslegen ein Exclusives Vollpreisspiel von Naughty Dog oder Santa Monica würden den Hype weiter anstacheln. HL Alyx wird VR im März in den Mainstream befördern und wenn Valve dann erstmal ein HL 3 ankündigt für VR dann geht es erst richtig los. Wenn der Zug dann richtig fahrt aufnimmt kann MS wieder hinterherhecheln mit minderwertigen Produkten. Aber wie gesagt Innovative hochwertige Spiele ? Da ist man bei MS an der falschen Adresse.
Die Pionierstiefel wird man aber nicht los in dem man Däumchen dreht und nur Müll veröffentlicht. Sony hat schon wichtige Grundarbeiten verichtet und experimentiert mit VR und können mit der PS5 richtig loslegen ein Exclusives Vollpreisspiel von Naughty Dog oder Santa Monica würden den Hype weiter anstacheln. HL Alyx wird VR im März in den Mainstream befördern und wenn Valve dann erstmal ein HL 3 ankündigt für VR dann geht es erst richtig los. Wenn der Zug dann richtig fahrt aufnimmt kann MS wieder hinterherhecheln mit minderwertigen Produkten. Aber wie gesagt Innovative hochwertige Spiele ? Da ist man bei MS an der falschen Adresse.
Zuletzt geändert von Kolelaser am 26.11.2019 16:46, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 31.03.2017 12:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Phil Spencer:
Bla... bla... bla... bla... bla... bla...
Bla... bla... bla... bla... bla... bla...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.05.2015 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Schlussendlich doch egal, sollte während der kommenden Generation VR boomen gibts halt ne Revision mit einem Anschluss oder noch besser per Wifi um Fremdhersteller VR Brillen „anzuschließen“ und gut ist. Da muss Microsoft doch keine eigene Brille basteln wenn eh schon 3-4 Hersteller um den Markt kämpfen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
"niemand fragt danach" ist so ziemlich das dümmste was man sagen kann als Unternehmen.

oder stellt euch Apple vor "ja, iPod/iPhone... da fragt keiner nach, das lassen wir lieber"
VR generell...kann sein das das noch mehr in der Versenkung verschwindet in den nächsten Jahren oder mehr im Kommen ist, ich glaube persönlich es wird immer eine Nische bleiben solange das solche dicke Geräte sind die man sich auf den Kopf schnallt. Vielleicht mal wenns so wie eine normale Brille ist im Mainstream.
Half Life Alyx wird daran nichts ändern, es brauch tmehr als ein, zwei Spiele um Leuten VR schmackhaft zu machen, die die nun losrennen um sich für Alyx ein Headset zu holen sind hardcore gamer und alte fans, die neuen gamer von heute wissen nitmal mehr was Half Life ist (die Generation die nun 12-20 ist)

oder stellt euch Apple vor "ja, iPod/iPhone... da fragt keiner nach, das lassen wir lieber"
VR generell...kann sein das das noch mehr in der Versenkung verschwindet in den nächsten Jahren oder mehr im Kommen ist, ich glaube persönlich es wird immer eine Nische bleiben solange das solche dicke Geräte sind die man sich auf den Kopf schnallt. Vielleicht mal wenns so wie eine normale Brille ist im Mainstream.
Half Life Alyx wird daran nichts ändern, es brauch tmehr als ein, zwei Spiele um Leuten VR schmackhaft zu machen, die die nun losrennen um sich für Alyx ein Headset zu holen sind hardcore gamer und alte fans, die neuen gamer von heute wissen nitmal mehr was Half Life ist (die Generation die nun 12-20 ist)
Zuletzt geändert von Spiritflare82 am 26.11.2019 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
VR wird für mich erst richtig was, wenn die Daten in meinem Hirn richtig abgespielt werden können. Denn VR wie es heute funktioniert, kann ich nicht richtig erleben. Wie bei 3D-Brillen sehe ich da keine Räumlichkeit, da ich sowas nicht kenne. Ich sehe bei VR-Brillen 2 Einzelbilder nebeneinander und erst wenn ich ein Auge zu mache kann ich das Jeweilige normal sehen.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.11.2019 16:34Halte ich dagegen. VR in der jetzigen Form ist einfach nicht komfortabel. Diese ollen Brillen, das ganze Zeug was man dafür braucht. Dann ist die Auflösung pro Auge noch zu gering weil zu viel Rechenpower nötig ist. Solange man das nicht deutlich kompakter und einfacher umsetzen kann, wirds kein Mainstream. Der Mainstream will einfach. Selbst die 3D Shutterbrillen immer aufzusetzen hat genervt. Und 3D ist im TV Sektor quasi tot.
Entweder man zieht VR von Grund auf anders auf oder das kommt nicht in die breite Masse. Den Helm hatten wir schon in den 90ern. Mal sehen was in 20 Jahren so ist, ob sie es dann noch mal anders versuchen. Aber Als Regel in 10-15 Jahren ist das für mich ausgeschlossen.
Diese Stereoblindness haben angeblich 5-10% aller Menschen(gibt keine große Statistiken darüber, da die Betroffenen Leute das oft nicht wissen).
Im Endeffekt fand ich das Motion-Gaming (Kinect, PSMove, Wii+) deutlich besser für das Gefühl "im Spiel" zu sein. Und das hat sich teilweise 5-fach mehr verkauft als VR heute. Was davon übrig geblieben ist wissen wir alle... selbst 24 Mio einzelne Kinectverkäufe bei 80 Mio Xbox360 Konsolen brachten diese Technologie nicht weiter. Da sind die 5 Mio PSVR-Einheiten bei 100 Mio PS4-Konsolen nix.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Der Vergleich hinkt. VR gibt es schon es wird aber von wenigen aktiv genutzt, demnach ist die Nachfrage gering.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑26.11.2019 17:19 "niemand fragt danach" ist so ziemlich das dümmste was man sagen kann als Unternehmen.
oder stellt euch Apple vor "ja, iPod/iPhone... da fragt keiner nach, das lassen wir lieber"
Bei deinen Beispielen gab es das Produkt (Auto bzw. Iphone) vorher aber noch nicht, das heißt, die Leute konnten noch gar nicht wissen ob sie es brauchen. Das wäre eher so, als hätten kaum 100.000 Leute das erste Iphone gekauft und auch das zweite kaum mehr und sie dann sagen, das Ding will keiner haben, also bauen wir kein drittes.