Purple Heart hat geschrieben:Wie war dass damals bei 360? 'Wir werden die 360 massiv mit JRPGs supporten damit wir auf den japanischen Markt ausbreiten können!'
Warum sie haben am Anfang der 360 ära was dafür getan das JRPGs erscheinen auch Exklusiv nur hat es nicht viel geholfen. Das Resultat sieht man ja das es immer mehr vernachlässigt wurde.
Purple Heart hat geschrieben:Wie war dass damals bei 360? 'Wir werden die 360 massiv mit JRPGs supporten damit wir auf den japanischen Markt ausbreiten können!'
Nun, man kann über MS sagen was man will, aber sie habens eine Zeit lang versucht. Hat dann leider nicht geklappt und sie habens schnell wieder gelassen aber es gab ein paar wirklich sehr gute 360 JRPGs.
Man kann ja Lost Odyssey ja zB nun auf der XBOX One zocken. Bekam man sogar gratis als Onlineabonnent... wie so manche Games mal so nebenbei (zb The Witcher 2) außerhalb von Games with Gold.
Blue Dragon funktioniert glaube ich auch.
DARK-THREAT hat geschrieben:
Man kann ja Lost Odyssey ja zB nun auf der XBOX One zocken. Bekam man sogar gratis als Onlineabonnent... wie so manche Games mal so nebenbei (zb The Witcher 2) außerhalb von Games with Gold.
Blue Dragon funktioniert glaube ich auch.
So siehts aus, ich habe beide auch schon auf der One gespielt.
So richtig freuen würde ich mich wenn Tales of Vesperia auch noch auf der One laufen würde denn meine 360 steht mittlerweile auf der Arbeit
Nicht völlig überraschend, die gezeigten Spielszenen sahen schon etwas lahm aus.
Für MS natürlich bitter, weil deren Spielesortiment eher arm aus. Andererseits, so viel besser schauts bei Sony auch nicht aus, die verkaufen absurde Mengen an Konsolen.
MS scheint die Akte um Scalebound wohl gänzlich begraben zu wollen, kürzlich wurden sämtliche Trailer zum Spiel auf dem offiziellen, englischsprachigen Xbox-Youtubekanal auf private umgestellt und sind fortan nicht mehr auffindbar:
Wundert mich zwar das es eingestellt wird aber hat mich eh im aktuellen Zustand nie vom Hocker gehauen...zu Pseudo Cool der Typ, zu nervig das ewige aufgeploppe irgendwelcher Zahlen...
Interessant, dass hier einige wissen, dass Microsoft an dem Debakel Schuld ist. War bestimmt ein Super-Spiel, dass nun nach zig verballerten Millionen aus reiner Exzentrik von denen eingestellt wird. Ich frage mich eher was Platinum da für einen Mist zusammen gefahren hatte. So oder so, schlecht für die Plattform und für Gaming im Allgemeinen wenn sowas passiert. Am dümmsten sind aber die, bei denen dass nun noch Freude auslöst, weil es ja die Konkurrenz der favorisierten Plattform betrifft. Da gewinnt niemand etwas.
Zuletzt geändert von Mouche Volante am 10.01.2017 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
VincentValentine hat geschrieben:
ich habe gesagt das MS Management der First Party Studios und ihrer First Party Spiele keine Händ und Füße haben
Richtig und was hat "First Party Studios" mit Platinum Games zutun?!
Nichts aber dafür First Party Gaming?
Kern meiner Aussage war es das Microsoft verdammt viele Fehler macht, sowohl bei den eigenen Studios als auch bei den finanzierte Projekten
Indem es um Scalebound einem Exkluisv Spiel von einem 3rd Partie Entwicklers (Platinum welches nicht zu MS gehört) geht liest sich dein erster Kommentar für mich so als wäre Platinum eines von MS Studios. ^^
"First Party Gaming" ist doch auch kein offizieller Begriff oder ?
Zuletzt geändert von TitaniumTrack am 10.01.2017 01:11, insgesamt 2-mal geändert.
Mouche Volante hat geschrieben:Interessant, dass hier fast alle wissen, dass Microsoft an dem Debakel Schuld ist. War bestimmt ein Super-Spiel, dass nun nach zig verballerten Millionen aus reiner Exzentrik von denen eingestellt wird. Ich frage mich eher was Platinum da für einen Mist zusammen gefahren hatte. So oder so, schlecht für die Plattform und für Gaming im Allgemeinen wenn sowas passiert. Am dümmsten sind aber die, bei denen dass nun noch Freude auslöst, weil es ja die Konkurrenz der favorisierten Plattform betrifft. Da gewinnt niemand etwas.
Mouche Volante hat geschrieben:Am dümmsten sind aber die, bei denen dass nun noch Freude auslöst, weil es ja die Konkurrenz der favorisierten Plattform betrifft. Da gewinnt niemand etwas.
Da hast du vollkommen Recht! Und für Scalebound müsste man sich ja nicht mal unbedingt eine Xbox One Konsole holen, es gab sicher auch einige PC Spieler die gern dieses Spiel auf ihren Rechnern gespielt hätten.
Mouche Volante hat geschrieben:Interessant, dass hier einige wissen, dass Microsoft an dem Debakel Schuld ist. War bestimmt ein Super-Spiel, dass nun nach zig verballerten Millionen aus reiner Exzentrik von denen eingestellt wird. Ich frage mich eher was Platinum da für einen Mist zusammen gefahren hatte. So oder so, schlecht für die Plattform und für Gaming im Allgemeinen wenn sowas passiert. Am dümmsten sind aber die, bei denen dass nun noch Freude auslöst, weil es ja die Konkurrenz der favorisierten Plattform betrifft. Da gewinnt niemand etwas.
Es ist ja nun auch nicht das erste Mal das MS ein Projekt nach langjähriger Entwicklung einfach fallen lässt. Sowas hinterlässt nun mal einen äußerst faden beigeschmack. Scalebound war nun wirklich ein sehr ambiontierter Titel der sehr vielversprechend aussah und Platinum ist sicherlich bekannt für qualitativ hochwertige Spiele, auch wenn der Verkaufserfolg leider oft ausbleibt...Ich sehe hier nirgends Freude, aber so holt man gegen Sony in den nächsten Jahren nun mal rein gar nichts, Scorpio hin oder her. Das Lineup beschränkt sich nun mehr denn je auf Action und Rennsport, gepaart mit einigen Indies.
Mouche Volante hat geschrieben:Interessant, dass hier einige wissen, dass Microsoft an dem Debakel Schuld ist. War bestimmt ein Super-Spiel, dass nun nach zig verballerten Millionen aus reiner Exzentrik von denen eingestellt wird. Ich frage mich eher was Platinum da für einen Mist zusammen gefahren hatte.
Wissen tue ich nichts über die Hintergründe, die zu dieser Entscheidung führten. Du aber sicher auch nicht, weswegen ich mich frage, wieso du Platinum Games den schwarzen Peter zuschiebst?
Platinum Games schafft es doch auch mit Sony und Nintendo Exklusivspiele zu entwickeln. Microsoft hingegen hat eine lange Geschichte bzgl. eingestellter Spiele und in der Industrie ohnehin einen gewissen Ruf was die Entwicklung von Exklusivspielen angeht.
Spiritflare82 hat geschrieben:
Was will man genau mit einer Scorpio (a.k.a. "ungelegte Eier") ohne gute Software?
Was war denn die Playstation 4 vom November 2013 bis weit in 2014? Man hatte lediglich 2 größere exklusive Titel mit Killzone und Knack und die Konsole verkaufte sich von alleine und man spielte FIFA, Battlefield, CoD, Watch Dogs...
Microsoft brachte mit der XBOX One seit Anfang an etwas mehr exklusive größere Spiele und das ist wohl ein Fehler gewesen. Denn Spiele wie Ryse oder Dead Rising 3 hätten heute sicher mehr Absatz oder hätten auf der 360 besser "Akzeptanz" gefunden. So brachte man sie aber als Grund für die neue XBOX, dafür hatte die 360 eben nicht mehr so viel Software. Bei Sony wird es positiv hervorgehoben, dass sie die PS3 am Ende dann noch gut unterstützten, Microsoft wird es zu Vorwurf, weil sie die XBOX One am Anfang versorgt haben.
Was Microsoft auch macht, machen sie falsch...
Dein Spruch mit "besten LineUp". Damit war das LineUp Herbst 2015 bis Frühjahr 2016 gemeint und das war eben echt groß mit Forza Motorsport 6, Halo 5, Tomb Raider, Gears of War Ultimate, Quantum Break und Rare Replay. Dazu ein paar kleinere Games im Indieportfolio.
Jetzt in 2016/2017 sah das LineUp der etwas größeren Spiele auch nicht sonderlich schlecht aus:
Spoiler
Show
Forza Horizon 3, Gears of War 4, ReCore, Halo Wars 2 + Indies & co
Es kam im Dezember ja sogar noch ein Spiel für Kinect auf dem Markt. Nur berichtet niemand darüber.
Deine Akribie das One-Lineup zu verteidigen ist wieder unübersehbar, aber wem willst du denn hier irgendeine Story vom Pferd erzählen. Was 2013 oder 2014 war juckt doch keine Sau. Es war von vornherein klar das Sony länger braucht weil die PS3 bis ins Jahr 2013 unterstützt wurde...Wir sind aber jezt schon im Jahr 2017 und da stinkt MS gegen Sony ganz gewaltig ab. Scalebound wäre sicherlich ein toller Titel geworden, aber man braucht sich jetzt gar nicht zu sehr auf Scalebound stützen. Was Sony 2017 (und 2018) rausballert, dagegen sähe MS auch mit Scalebound uralt aus, machen wir uns nichts vor...Die Exklusivtitel wurden hier größtenteils eh schon genannt, deswegen möchte ich das hier auch nicht nochmal durchkauen...EIn paar Action-Titel, ein neues Forza 6, paar Indies, that´s it...Wenn dir persönlich das One-Lineup besser gefällt ist das kein Thema, aber da brauchst doch hier nicht in irgendeine Verteidigungsposition zu gehen. Hinsichtlich Vielfalt, Quantität und potentielle Qualität spielt Sony da in einer anderen Liga. Wenn man das Exklusivlineup vergleicht kann man da eigentlich auch zu keinem anderen Schluss kommen...Was nun 2017 oder doch erst 2018 kommt spielt aktuell nicht die größte Rolle...Man weiss das die Titel kommen.
CJHunter hat geschrieben:Scalebound war nun wirklich ein sehr ambiontierter Titel der sehr vielversprechend aussah und Platinum ist sicherlich bekannt für qualitativ hochwertige Spiele
Wobei man da auch einwerfen kann, dass Platinum in letzter Zeit gewisse Probleme hatte, ihre selbstgesetzten qualitativen Standards von einst bei einigen jüngeren Auftragsarbeiten wie etwa Legend of Korra oder TMNT: Mutants in Manhattan zu halten. Was da auf der E3 2016 präsentiert wurde, ließ zudem auch viele eher kalt.