Gerücht. Laut dem Gerücht. Die News selber behandelt ein Gerücht. Nur um daran zu erinnern, es ist bislang ein Gerücht.cM0 hat geschrieben: Es nützt auch nichts wenn 256gb Karten irgendwann Standard sind denn laut News ist trotzdem bei 128gb Ende für die Switch.
Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und mehr
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Ich weiß, lies mal den letzten Satz meines von dir teilweise zitierten Beitragsgreenelve hat geschrieben:Gerücht. Laut dem Gerücht. Die News selber behandelt ein Gerücht. Nur um daran zu erinnern, es ist bislang ein Gerücht.cM0 hat geschrieben: Es nützt auch nichts wenn 256gb Karten irgendwann Standard sind denn laut News ist trotzdem bei 128gb Ende für die Switch.

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Dann erteile ich dir hiermit Ausnahmsweise meine Erlaubnis weitermachen zu dürfen.cM0 hat geschrieben: Ich weiß, lies mal den letzten Satz meines von dir teilweise zitierten BeitragsOder auch den 1. Beitrag den ich in diesem Thread geschrieben habe :wink:

- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
ich bin dir zu tiefstem Dank verpflichtet, aber im Moment bin ich fertiggreenelve hat geschrieben:Dann erteile ich dir hiermit Ausnahmsweise meine Erlaubnis weitermachen zu dürfen.cM0 hat geschrieben: Ich weiß, lies mal den letzten Satz meines von dir teilweise zitierten BeitragsOder auch den 1. Beitrag den ich in diesem Thread geschrieben habe :wink:

-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
@cM0: Sind doch alles noch ungelegte Eier. Auf der U waren die Speichergrößen sehr viel kleiner als die 20, und auf den Bluraykonsolen hat man oft so große Datenmengen gehabt, weil man es halt konnte. The Last of Us besteht zum Großteil aus HD-Film. Der sieht zwar genauso aus wie Echtzeit-Berechnung, kommt aber aus der Dose, weil das Ladezeiten verhindert. So einen Quatsch braucht man z.B. nicht, wenn man von Flash oder noch besser ROM-Speicher liest. Wie gesagt, warten wir's ab, wie groß die Spiele im Schnitt wirklich werden.
Zu der Unterstützung von Karten: Beim 3DS ist in der Theorie auch viel früher Schluß als in der Praxis. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen.
Zu der Unterstützung von Karten: Beim 3DS ist in der Theorie auch viel früher Schluß als in der Praxis. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Natürlich sollte es ein anderes OS haben, das wird unter Garantie kein Android nutzen.DonDonat hat geschrieben:Nur war das damals eine ganz andere Chip-Architektur![]()
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass die Switch deutlich anders wird als z.B. das Nvidia Shield.
Einerseits weil die Chipsätze sehr ähnlich sein werden, andererseits weil Nintendo für die Switch wohl kein komplett neues Betriebssystem schreiben wird.
Wahrscheinlich lehne ich mich nicht als zu weit aus dem Fenster wenn ich sage da wird ein Android Kernel drin laufen.
Und bei den Modulen gehts ja nur um erweiterbaren Speicher. Das wird schon drin sein, dafür hat Nintendo sein Techniker.
Im Vergleich zu den damaligen Standards ist es irre, meine ich. Zur Zeit der SNES war USB noch brandneu und lahmte mit 1.5mbit/s.leifman hat geschrieben:naja, so "irre" sind 640 mbyte/s jetzt ja nicht grade.desweiteren sollte man tunlichst vermeiden in flashspeicher temporär zu schreiben und zu löschen, sonst sind die dinger schneller hin als das man mit dem spiel zuende ist.
greetingz

Ich würde mal erwarten, dass es bei Steckverbindungen ähnliche Fortschritte gibt, und die Module wieder fast schon wie interner Arbeitsspeicher ausgelesen werden.
In den Modulspeicher muss dabei eigentlich nichts geschrieben werden. Die Module werden vermutlich ROM sein, und der genutze RAM ist dann halt Teil der Konsole. Alle Langzeitthemen wie Spielstände, oder ausgelagerter Speicher, können dann wiederum in den Hauptspeicher der Konsole.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
yopparai hat geschrieben:@cM0: Sind doch alles noch ungelegte Eier. Auf der U waren die Speichergrößen sehr viel kleiner als die 20, und auf den Bluraykonsolen hat man oft so große Datenmengen gehabt, weil man es halt konnte. The Last of Us besteht zum Großteil aus HD-Film. Der sieht zwar genauso aus wie Echtzeit-Berechnung, kommt aber aus der Dose, weil das Ladezeiten verhindert. So einen Quatsch braucht man z.B. nicht, wenn man von Flash oder noch besser ROM-Speicher liest. Wie gesagt, warten wir's ab, wie groß die Spiele im Schnitt wirklich werden.
Zu der Unterstützung von Karten: Beim 3DS ist in der Theorie auch viel früher Schluß als in der Praxis. Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen.
Klar sind das "ungelegte Eier" und ich stimme dir zu was das abwarten angeht. Vielleicht erfahren wir bei der Präsentation schon mehr, sonst spätestens nach Release. Ich gehe auch davon aus dass Nintendo-Spiele deutlich unter 20gb groß sein werden, aber wenn wirklich Ports von AAA Spielen kommen, die es auf One, PS4 oder Pc gibt, wären 20gb nicht ungewöhnlich. Die müssen dann keine 60+ gb wie auf dem Pc haben, da sie eben "nur" mit mittleren Details laufen, aber 1/4 - 1/3 der Größe wäre meiner Meinung trotzdem drin.
Ich sage ja auch, genau wie du, dass in der Praxis wohl mehr geht, selbst wenn die Gerüchte stimmen und Nintendo nur 128gb offiziell unterstützen sollte

Aber im Endeffekt ist es von uns beiden nur Rätselraten und abwarten ist die bessere Wahl.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
@cM0: Jo. Zwei Wochen noch. Wär's nicht morgens um fünf würde ich langsam das Bier kalt stellen 
@Temeter: Zu den Modulen gibt's bei NeoGAF einige Experten, die da wohl teilweise auch berufliche Erfahrug mit haben. Das sind keine Module wie zu N64-Zeiten, als tatsächlich das Modul ins RAM gemappt werden konnte. Das ist heute nicht mehr so einfach, dazu bräuchte man viel zu viele Kontakte und dafür ist wahrscheinlich auch RAM inzwischen zu schnell, als dass man das noch vereinheitlichen könnte. Schon der DS hat da anders gearbeitet. Bei Switch arbeitet man offensichtlich über ein serielles Interface mit 5 oder 6 Kontakten (sieht man irgendwo im Trailer), nur 4 davon dürften Datenleitungen sein. Trotzdem kann man mit sowas auf 500MB/s kommen (Interessanterweise steigt bei weniger Leitungen die machbare Taktrate, weil weniger Leitungen synchronisiert arbeiten müssen, und zwar teilweise so weit, dass der serielle Anschluss am Ende oft schneller ist als der parallele, siehe SATA/PATA. wieviel Switch davon am Ende wirklich schafft wissen wir natürlich nicht). Darüber hinaus werden bei ROMs im Gegensatz zu Flash die ganzen Controllerchips fehlen, durch die der Zugang sonst erfolgen müsste. Dadurch wird das Ganze auch gleich viel billiger.
Also zusammengefasst es wird schnell, sehr schnell, aber die Zeiten von Modul = RAM-Erweiterung sind dann doch leider vorbei...

@Temeter: Zu den Modulen gibt's bei NeoGAF einige Experten, die da wohl teilweise auch berufliche Erfahrug mit haben. Das sind keine Module wie zu N64-Zeiten, als tatsächlich das Modul ins RAM gemappt werden konnte. Das ist heute nicht mehr so einfach, dazu bräuchte man viel zu viele Kontakte und dafür ist wahrscheinlich auch RAM inzwischen zu schnell, als dass man das noch vereinheitlichen könnte. Schon der DS hat da anders gearbeitet. Bei Switch arbeitet man offensichtlich über ein serielles Interface mit 5 oder 6 Kontakten (sieht man irgendwo im Trailer), nur 4 davon dürften Datenleitungen sein. Trotzdem kann man mit sowas auf 500MB/s kommen (Interessanterweise steigt bei weniger Leitungen die machbare Taktrate, weil weniger Leitungen synchronisiert arbeiten müssen, und zwar teilweise so weit, dass der serielle Anschluss am Ende oft schneller ist als der parallele, siehe SATA/PATA. wieviel Switch davon am Ende wirklich schafft wissen wir natürlich nicht). Darüber hinaus werden bei ROMs im Gegensatz zu Flash die ganzen Controllerchips fehlen, durch die der Zugang sonst erfolgen müsste. Dadurch wird das Ganze auch gleich viel billiger.
Also zusammengefasst es wird schnell, sehr schnell, aber die Zeiten von Modul = RAM-Erweiterung sind dann doch leider vorbei...
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Hm, die Akkugröße würde mich auch mal interessieren. Dann würde ich mir noch ne ordentliche Anker Powerbank gönnen und nicht den Plunder, welchen ich derzeit habe. Auch interessiert mich wiegesagt, ob das Dragonquest 8 Remake auf der Konsole spielbar ist, ob nen Monster Hunter kommt und ob es nen lokalen Multiplayer geben wird.
Diese VC-Gebühr finde ich auch nicht wirklich pralle, wenngleich sie mich nicht betrifft (wäre dann Nintendo-Neuling). Ob dann da zumindest das Savegame verwendbar bleibt oder man komplett neu anfangen muss?
Die Controllerhälften sehen mMn arg umbequem aus, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Die 32GB klingen jetzt wirklich nicht so pralle. Müsste man schauen, inwieweit da was dran ist und wie sie reichen. Und Karten sollen mich nicht stören, muss schon beim MP3 Player immer mit den Karten rumhantieren. ^^
Ist eigentlich schon was bekannt, was für ein Display verbaut wird?
Diese VC-Gebühr finde ich auch nicht wirklich pralle, wenngleich sie mich nicht betrifft (wäre dann Nintendo-Neuling). Ob dann da zumindest das Savegame verwendbar bleibt oder man komplett neu anfangen muss?
Die Controllerhälften sehen mMn arg umbequem aus, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Die 32GB klingen jetzt wirklich nicht so pralle. Müsste man schauen, inwieweit da was dran ist und wie sie reichen. Und Karten sollen mich nicht stören, muss schon beim MP3 Player immer mit den Karten rumhantieren. ^^
Ist eigentlich schon was bekannt, was für ein Display verbaut wird?
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Ich hab Spätschicht, heißt ich kanns mir anschauen und danach noch ein paar Stunden schlafen, bevor ich zur Arbeit gehyopparai hat geschrieben:@cM0: Jo. Zwei Wochen noch. Wär's nicht morgens um fünf würde ich langsam das Bier kalt stellen![]()

- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Red Dead Redemption 2 wird höchstwahrscheinlich nicht für Switch erscheinen, aufgrund der Beziehungen von Nintendo zu Rockstar Games und der "Always-Online-Natur" des Spiels, heißt es.

Öhm, habe ich in den letzten Wochen oder Monaten ganz übel was verpasst? Gibt es Infos (gesichert oder Gerüchte) wonach RDR 2 always-on werden soll? Lese hier davon zum ersten Mal....
Das wäre richtig mau.
Beim MP-only Overwatch würde dieser Hinweis natürlich an sich wieder Sinn machen... trotzdem eine lächerliche Ausrede, ein Spiel nicht zu bringen, denn es erklärt meiner Meinung nach trotzdem nicht, weshalb man das ganze nicht trotzdem anbieten sollte (nur dass es halt im Offlinemodus nicht spielbar wäre). Zuletzt auch deshalb ziemlich lächerlich weil Nintendo sich selbst ja auch nicht zu schade ist, auf always-on, auch bei mobilen Plattformen zu setzten...
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Dass es kein echter Arbeitsspeicher wird, war mir auch schon klar.yopparai hat geschrieben:@cM0: Jo. Zwei Wochen noch. Wär's nicht morgens um fünf würde ich langsam das Bier kalt stellen
@Temeter: Zu den Modulen gibt's bei NeoGAF einige Experten, die da wohl teilweise auch berufliche Erfahrug mit haben. Das sind keine Module wie zu N64-Zeiten, als tatsächlich das Modul ins RAM gemappt werden konnte. Das ist heute nicht mehr so einfach, dazu bräuchte man viel zu viele Kontakte und dafür ist wahrscheinlich auch RAM inzwischen zu schnell, als dass man das noch vereinheitlichen könnte. Schon der DS hat da anders gearbeitet. Bei Switch arbeitet man offensichtlich über ein serielles Interface mit 5 oder 6 Kontakten (sieht man irgendwo im Trailer), nur 4 davon dürften Datenleitungen sein. Trotzdem kann man mit sowas auf 500MB/s kommen (Interessanterweise steigt bei weniger Leitungen die machbare Taktrate, weil weniger Leitungen synchronisiert arbeiten müssen, und zwar teilweise so weit, dass der serielle Anschluss am Ende oft schneller ist als der parallele, siehe SATA/PATA. wieviel Switch davon am Ende wirklich schafft wissen wir natürlich nicht). Darüber hinaus werden bei ROMs im Gegensatz zu Flash die ganzen Controllerchips fehlen, durch die der Zugang sonst erfolgen müsste. Dadurch wird das Ganze auch gleich viel billiger.
Also zusammengefasst es wird schnell, sehr schnell, aber die Zeiten von Modul = RAM-Erweiterung sind dann doch leider vorbei...
Es wird jedoch sehr viel schneller als jede klassische Festplatte sein, und vielleicht sogar schneller als SATA+SSD. Genauso wird die Geschwindigkeit sicher auch davon abhängen, wie die Daten in dem Modul gepackt sind.
Mein urprünglicher Punkt war im Grunde einfach, dass es eine Festplatten-Installation durch den Modulspeicher ersetzt.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Das ist so ein Punkt, den viele von uns bei solchen Diskussionen (nicht nur bzgl. Nintendo) gerne mal vergessen oder ignorieren. Wir gehen viel zu oft uns von unseren Wünschen und Vorstellungen aus und folgern daraus, wie etwas für die Gesamtheit ausfallen müßte (Dizzle macht das in dem Fall explizit nicht, muß ich fairerweise dazu sagen).yopparai hat geschrieben:Naja, ich denke da haben die mehr Statistiken drüber als wir beide je lesen könnten. Die wissen auch besser, wie groß ihre Spiele letztendlich werden.
Wenn z.B. Square einen Exklusiv-Deal mit Microsoft für TR aushandelt, dann können viele von uns sich einfach nicht vorstellen, daß da eine Reihe von Leuten auf Basis von vorliegenden Daten lange genug herumgerechnet haben... von Daten, die wir "Normalos" selbstverständlich nicht haben. Stattdessen triggern Worte wie "Zeitexklusivität" und "Microsoft" die üblichen reflexartigen Reaktionen, die natürlich in den meisten Fällen negativ ausfallen.
Und das ist schon ermüdend.
Hier also (laut den Gerüchten): 32GB interner Speicher, bis zu 128GB SD-Karte als Zusatz. Das mag mir persönlich für meine persönlichen Verhältnisse als wenig vorkommen - aber das hat kaum etwas mit der Allgemeinheit zu tun. Wenn es so einfach wäre, würde Nintendo aller Voraussicht nach nicht so handeln. Sie werden ihre Statistiken haben und am Ende natürlich eine Kosten-Nutzen-Rechnung mit vielen weiteren Aspekten machen. Schließlich ist Speicherplatz nicht das einzige Detail des gesamten Systems.
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Wie kommst du auf die Idee, dass die Cartridges vom Switch schneller sein wären, als eine S-ATA Festplatte? Wissen wir diesbezüglich schon was? Beim 3DS, bzw. N3DS hat Nintendo auch schon nur noch normale Class 10 Cartridges benutzt, oder steh ich jetzt einfach nur auf dem Schlauch?Temeter hat geschrieben:Dass es kein echter Arbeitsspeicher wird, war mir auch schon klar.
Es wird jedoch sehr viel schneller als jede klassische Festplatte sein, und vielleicht sogar schneller als SATA+SSD. Genauso wird die Geschwindigkeit sicher auch davon abhängen, wie die Daten in dem Modul gepackt sind.
Mein urprünglicher Punkt war im Grunde einfach, dass es eine Festplatten-Installation durch den Modulspeicher ersetzt.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch - Gerüchte: Joy-Con-Funktionen, Share-Button, Speicherplatz, Spiele, Accountbindung, Miiverse und me
Ich hab mich jetzt auf das zitierte bezogen. Mag sein, dass es falsch ist, alles Spekulation.DEMDEM hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, dass die Cartridges vom Switch schneller sein wären, als eine S-ATA Festplatte? Wissen wir diesbezüglich schon was? Beim 3DS, bzw. N3DS hat Nintendo auch schon nur noch normale Class 10 Cartridges benutzt, oder steh ich jetzt einfach nur auf dem Schlauch?Temeter hat geschrieben:Dass es kein echter Arbeitsspeicher wird, war mir auch schon klar.
Es wird jedoch sehr viel schneller als jede klassische Festplatte sein, und vielleicht sogar schneller als SATA+SSD. Genauso wird die Geschwindigkeit sicher auch davon abhängen, wie die Daten in dem Modul gepackt sind.
Mein urprünglicher Punkt war im Grunde einfach, dass es eine Festplatten-Installation durch den Modulspeicher ersetzt.
Der Swift dürfte allerdings kaum die exakt gleiche Technik mit den gleichen Leistungsdaten wie der 3DS benutzen.