Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von Mizuki

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Highnrich
Beiträge: 610
Registriert: 20.02.2014 23:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Highnrich »

Hachja, die üblichen "intellektuellen" wieder im Thread die das ganz normal finden wenn erotisch gekleidete kinder in videospielen rumhüfend zu sehen. weil die charakter gibts doch garnicht in echt !!11 aber wehe eine (digitale) erwachsene frau wird in aufreizender kleidung gezeigt, das ist dann "objektifizierend" und wir hätten ein neues sarkeesian topic mit 500 seiten... :) herrlich diese linke doppelmoral, hauptsache gemeckert gegen den status quo, acuh wenn es sich immer wieder widerspricht.

erinnert mich an Klaus Kleber, der vor ein paar Tagen mit Sabatina james ein Interview führte und dort sich nicht abgeneigt über kinderehen äußerte https://www.youtube.com/watch?v=FBIZrMjOCNk vor einem jahr hat er noch felsenfest behauptet eine islamisierung gäbe es nicht, heute debattiert man schon über kinderehen :) feministinnen schweigen mal wieder^^

pädophilie steht auf der agenda von vielen konservativen muslimen (ist ja mittlerweile in allen zeitungen
dass kinderehen in deutschland explodieren und man nichts dagegen tun kann, weil im ausland geschlossene eheverträge nicht zur zpo gehören ) und vieler linken, weil sie kinder als eine unterdrückte minderheit sehen, die aufgrund ihres alters diskriminiert werden

wer dagegen ist sind die "nazis", was heute nichts anderes bedeutet als die bürgerliche mittelschicht
Zuletzt geändert von Highnrich am 29.08.2016 00:50, insgesamt 4-mal geändert.
gunchar
Beiträge: 88
Registriert: 26.05.2008 19:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von gunchar »

Lumilicious hat geschrieben:
gunchar hat geschrieben:...inwiefern sich dieses Spiel von dem Dutzend anderen (Japano)Spielen dieser Art unterscheiden soll(ist es besonders drastisch?)
Nein. Es ist nicht besonders drastisch. Im direkten Vergleich zu dem was wir schon zuvor gespielt haben, oder es bei uns aufm Markt zu kaufen gibt, ist es eher harmlos oder gleichwertig. Vor allem wenn wir das noch auf den Anime/Manga Markt ausdehnen... To Love Ru mit der 12 jährigen Yuuki ist schon deutlich extremer was Geschlechtsbetonte Körperhaltung angeht (tentacle rape mit inbegriffen - der Anime ist FSK 16).

Aber wie gesagt... man muss es nur mit dem USK16 Vorgänger vergleichen. Dort gab es wie Mizuki ebenfalls 2 spezielle Lolis die sehr fragwürdige Körperhaltungen (gespreizte Beine etc) hatten und dasselbe Spielprinzip vorhanden war.

Diese Entscheidung fühlt sich aus diesem Grund auch sehr willkürlich an. Das Test Gremium war wohl besonders abgeneigt.
Oh ja To Love Ru stimmt, ihm Anime und Manga-Bereich findet man ja sowieso alles(vor allem wenn man den Fanfiction-Bereich dazuzaehlt) egal wie unangenehm oder unfassbar.
Aber genau dieses Gefuehl einer willkuerlichen Entscheidung hatte ich bei der Meldung auch.


Und zur Kunstfreiheit, diese sollte natuerlich keine absolute Narrenfreiheit sein, aber der Grundsatz sollte sein so wenig Einschraenkung wie moeglich so viel wie noetig(und da sollte man auf jeden Fall alles eher noch 3 mal ueberdenken, vor einer Einschraenkung).
gunchar
Beiträge: 88
Registriert: 26.05.2008 19:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von gunchar »

Highnrich hat geschrieben:Hachja, die üblichen "intellektuellen" wieder im Thread die das ganz normal finden wenn erotisch gekleidete kinder in videospielen rumhüfend zu sehen. weil die charakter gibts doch garnicht in echt !!11 aber wehe eine (digitale) erwachsene frau wird in aufreizender kleidung gezeigt, das ist dann "objektifizierend" und wir hätten ein neues sarkeesian topic mit 500 seiten... :) herrlich diese linke doppelmoral, hauptsache gemeckert gegen den status quo, acuh wenn es sich immer wieder widerspricht.

erinnert mich an Klaus Kleber, der vor ein paar Tagen mit Sabatina james ein Interview führte und dort sich nicht abgeneigt über kinderehen äußerte https://www.youtube.com/watch?v=FBIZrMjOCNk

pädophilie steht auf der agenda von vielen konservativen muslimen (ist ja mittlerweile in allen zeitungen
dass kinderehen in deutschland explodieren und man nichts dagegen tun kann, weil im ausland geschlossene eheverträge nicht zur zpo gehören ) und vieler linken, weil sie kinder als eine unterdrückte minderheit sehen, die aufgrund ihres alters diskriminiert werden

wer dagegen ist sind die "nazis", was heute nichts anderes bedeutet als die bürgerliche mittelschicht
Und das wars dann mit jeglicher sinvollen Diskussion.

:roll: Glueckwunsch
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von unknown_18 »

Eine sinnvolle Diskussion zu so einem Thema ist in einem Spieleforum eh nicht lange möglich, dann läuft es immer gewaltig aus dem Ruder. ^^

Das Problem der USK ist glaub auch, dass die Leute, die da Entscheidungen fällen, auch immer wieder ausgetauscht werden, also immer wieder Andere sind. Wie soll es da eine gleichbleibende Linie bei Entscheidungen geben?

Aber ich kenne das Spiel auch nicht, vielleicht müsste ich ihnen recht geben, wenn ich es richtig kennen würde oder man könnte zumindest dazu neigen, ihnen recht zu geben.

Und Anime fallen eben in den Bereich der FSK, nicht der USK.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Melcor »

Highnrich hat geschrieben:Hachja, die üblichen "intellektuellen" wieder im Thread die das ganz normal finden wenn erotisch gekleidete kinder in videospielen rumhüfend zu sehen. weil die charakter gibts doch garnicht in echt !!11 aber wehe eine (digitale) erwachsene frau wird in aufreizender kleidung gezeigt, das ist dann "objektifizierend" und wir hätten ein neues sarkeesian topic mit 500 seiten... :) herrlich diese linke doppelmoral, hauptsache gemeckert gegen den status quo, acuh wenn es sich immer wieder widerspricht.

Die Leute, die sich über Zensur und Verbot japanischer Fanservice Spiele beschweren, sind garantiert keine SJW's, die Sarkeesian Gedankenmüll verbreiten. :roll: Aber hauptsache man sieht sich in seinen Strohmännern bestätigt. Ja! Die pädophilen Linken! Die kriechen dem Islam in den Arsch!

Mir geht es seit jeher um die Meinungsfreiheit von Künstlern und um Widerstand gegen diese elendige Erwachsenenbevormundung hierzulande. Das hat erstmal überhaut nichts mit politischen Fraktionen zu tun, außer einer gewissen liberalen Einstellung Erwachsenen eine freie Meinung und Selbstverantwortung zuzustrauen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von unknown_18 »

Also ich weiß nicht, gerade viele Spieler sind doch das Paradebeispiel dafür, dass sie mit Selbstverantwortung nichts anfangen können. Gib diesen ein Sandbox Spiel und sie sind überfordert mit der Freiheit und stellen dann so fragen wie "wie ich komme ich am schnellsten zu X?", "wie spiele ich am optimalsten?". Gerade der Großteil der Spieler zeigt doch, dass sie an der Hand genommen werden wollen, dass man sie durchs Spiel führen muss, weil sie sonst hoffnungslos überfordert sind.

Das jetzt nur ein Beispiel, aber auch anderswo kann man gut beobachten wie viel Menschen mit Freiheit tatsächlich anfangen können. Die breite Masse will einfach regiert werden, Andere sollen die Entscheidungen für sie fällen. ^^
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Melcor »

Balmung hat geschrieben:Also ich weiß nicht, gerade viele Spieler sind doch das Paradebeispiel dafür, dass sie mit Selbstverantwortung nichts anfangen können. Gib diesen ein Sandbox Spiel und sie sind überfordert mit der Freiheit und stellen dann so fragen wie "wie ich komme ich am schnellsten zu X?", "wie spiele ich am optimalsten?". Gerade der Großteil der Spieler zeigt doch, dass sie an der Hand genommen werden wollen, dass man sie durchs Spiel führen muss, weil sie sonst hoffnungslos überfordert sind.

Das jetzt nur ein Beispiel, aber auch anderswo kann man gut beobachten wie viel Menschen mit Freiheit tatsächlich anfangen können. Die breite Masse will einfach regiert werden, Andere sollen die Entscheidungen für sie fällen. ^^
Wow, das ist jetzt aber ein sehr weit hergeholtes Beispiel. Hat mit der Freiheit Spiele im Laden kaufen zu können was zu tun? :wink:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von unknown_18 »

Gibt auch genau die ratlos vor dem Spieleregal stehen. ;) Und brauchen nicht genug Spieletests, die quasi für sie entscheiden ob sie das Spiel kaufen sollen oder nicht? ;)
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Melcor »

Balmung hat geschrieben:Gibt auch genau die ratlos vor dem Spieleregal stehen. ;) Und brauchen nicht genug Spieletests, die quasi für sie entscheiden ob sie das Spiel kaufen sollen oder nicht? ;)
Also Spiele lieber verbieten damit die Wahl leichter fällt?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Todesglubsch »

Balmung hat geschrieben: Das Problem der USK ist glaub auch, dass die Leute, die da Entscheidungen fällen, auch immer wieder ausgetauscht werden, also immer wieder Andere sind. Wie soll es da eine gleichbleibende Linie bei Entscheidungen geben?
Und genau das ist eben kein Problem, sondern sinnvoll. Da dadurch ein gewisses Maß an Neutralität gewahrt werden kann. Das ist halt das Problem beim Jugendschutz: Man kann keine "gleichbleibende Linie" bieten, weil es immer von Fall zu Fall entschieden werden muss. Ja, zugegeben, es ist dämlich, dass ein Publisher ne Neuprüfung verlangen kann und dann ist das "jugendgefährdende" Spiel auf einmal in Ordnung - aber immer noch besser als wenn jedes Glücksspiel mit 'ab 18' abgestempelt werden muss, ganz gleich um es geht (EU-Version von Harvest Moon. Hier musste das böse Black Jack gestrichen werden, damit das Spiel keine PEGI 18-Wertung erhielt).

Wie dem auch sei, würde NIS ne Neuprüfung verlangen, würden sie vielleicht durchkommen. Aber vermutlich lohnt sich das für die drei Kopien die NIS verkauft nicht wirklich.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von saxxon.de »

Balmung hat geschrieben:
gunchar hat geschrieben:
Den Sinn und Zweck sehe ich in dem Paragraphen darin, der Pädophilie einhalt zu gebieten und ich denke auch, dass eine solche offensichtliche sexualisierte Darstellung von augenscheinlich minderjährigen Charakteren diese fördert. Daher ist der Paragraph durchaus, wenn auch nur in seiner analogen Anwendung tangiert.
Was genau meinst du mit Paedophilie foerdert?(Das klingt so als waere das so eine Art Grippe die man sich einfangen kann wenn man nicht aufpast)
Du weißt schon, wie bei Homo, zumindest wenn es nach Manchen geht. Vorurteile sind halt was tolles, vor allem wenn dann solche bescheuerten Aussagen bei rum kommen.

Die Ursache ist aber immer das Gleiche: verurteilen (und verbieten) was man nicht verstehen kann/will.
Du meinst es bestimmt anders als es klingt, aber einige deiner Posts (dieser hier besonders; vor allem der letzte Satz bezogen auf das Anfangszitat) lesen sich so als wenn du Verständnis für Pädophilie einforderst. Also, um es nochmal deutlich zu sagen: ich bin sicher dass du das nicht tust - ich will dich nur drauf hinweisen, damit du deine Posts ein bisschen differenzierter und deutlicher formulierst wenn du über dieses Thema redest.

Ansonsten lasse ich zu dem Thema mal noch etwas humorvolles da: https://www.youtube.com/watch?v=rwMBGWfVSiY
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Ablehnung der Alterskennzeichnung aufgrund von "einschlägigen sexualisierten Interaktionen" und der Kindlichkeit von

Beitrag von Jörg Luibl »

@Twan: Hallo, geht's noch? Wir sind ein Spielemagazin, hier kann man gerne über Jugendschutz & Co oder Sex in Spielen debattieren, aber beim Verständnis für Pädophilie hörts endgültig auf. Und dann kommst du noch mit Spielen als Ventil für diese perversen Zeitbomben um die Ecke? Da krieg ich als Familienvater einen Hals. Du bist jetzt verwarnt. Forderst du nochmal irgendwo auf dieser Webseite "Verständnis" oder machst ein ähnliches Thema auf, wirst du gesperrt. Thread geschlossen.