Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spielen erscheint im November

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1238056 »

casanoffi hat geschrieben:Also für einen Atari 2600 inkl. Retro-Joystick und 30 Spielen würde ich schon 60 Euro ausgeben :biggrin:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... k&_sacat=0
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Todesglubsch »

Liesel Weppen hat geschrieben: Fällt mir auch immer schwer, das zu verstehen, aber hier ist es bei mir im Prinzip das gleiche: Ist mir egal!! Ich find 60-80€ da noch ok, sollte es Richtung 100 oder gar drüber gehen... dann überleg ich mir das nochmal gut. :P
Dann aber bei Crowdfunding motzen... ;)
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von KalkGehirn »

Beim Lesen des textes dachte ich zuerst "mmhm 49,99 wären nett", in den Staaten werden sie wohl für 60 Dollar angeboten, dies eins zu eins, Dollar in Euro fände ich ok.
Natürlich ginge es umfänglicher und zumal billiger z.B. per raspberry, hier spielt aber der retrocharme :P, das Kind im Manne spielt die Karten aus.
Eine NES im Miniaturformat welche in meine Hand passt mit 30 spielen? immer her damit!
Nicht vergessen, viele spiele auf dem miniNES sind von dritten, die wollen auch ihren Groschen für die Lizenz.
Zuletzt geändert von KalkGehirn am 14.07.2016 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Chibiterasu »

Mir gefällt das Ding super und ich finde 60€ (werden es wohl, zumindest zu Beginn, werden) in Ordnung.
Ich hab all die Spiele die mich interessieren bereits damals oder per Emulator gespielt.
Mir geht es mehr um den optischen Effekt. Ich hoffe so Miniversionen kommen nach und nach von allen ihren Konsolen.

ich habe ne große Lampe in Pac-Man Geist Form. Hat auch fast 60€ gekostet und die leuchtet nur.
Aber dafür in mehreren Farben!!
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

Liesel Weppen hat geschrieben:Wenn du deinen RetroN 5 mit Modulen verwendest, dann hast du die Spiele doch original!
Falls das an mich ging:
Ne, hab ich hab die Module hier selbst leider nicht. NES hab ich nur ganz wenig, 3 Module insgesamt. Ich nutz das Teil mehr für diverse SNES- und Gameboy-Spiele. Ich würde aber tatsächlich bei dem Angebot hier vorher mal durchrechnen, was die 30 Originalmodule heut im Einkauf so kosten würden.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von DeathHuman »

Sowas von gekauft!
johndoe1740845
Beiträge: 2108
Registriert: 18.09.2014 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1740845 »

Ich sehe das Problem mal wieder nicht. 60$ sind vollkommen im Rahmen, da man eine eigenständige Hardware inklusive 30 Spielen bekommt. Zusatzhardware wird ebenfalls angeboten und es sind nicht nur Nintendo-Spiele vorinstalliert (Lizenzkosten). Ebenso scheint hier noch ein wenig zusätzliche Arbeit eingeflossen zu sein, sodass man sich keine Save-Passwörter mehr notieren muss.

Klar, könnte man das jetzt kritisieren, doch warum? Nur weil man selbst nicht zu diesem Preis bereit ist, sich ein solches Gerät zu kaufen? Es ist nicht jeder bereit für ein bisschen Retrospaß sich mit einem Raspi zu befassen, bzw. deutlich mehr auszugeben um am Ende "mehr" von dem System zu haben.

Und der Spotify/Schallplatten-Vergleich? Ach, Leute... Spotify hat eine fixe Kundenbasis im zweistelligen Millionenbereich und Schallplatten werden nicht immer in den gleichen Stückzahlen produziert und es ist keine zentrale Plattform. Kleinere Produktionsmengen bedeuten aber höhere Kosten, als z.B. bei einem Produkt mit einer höheren Produktionsmenge. Dann kommen noch ggf. gesonderte Beilagen hinzu, oder eine zusätzliche Kopie des Albums als MP3 - auch hier fallen Kosten (Lizenzkosten bzw. Kompensation für den Downloadpartner) an. Spotify zahlt Lizenzkosten und füttert die Server mit Musik, ebenso lässt sich mit den bezahlten Abogebühren bereits gut arbeiten und vorausplanen, was bei Schallplatten ebenfalls nicht möglich ist. Floppt die Platte kann man froh sein, noch Break Even zu schaffen.

Vinyl hat sogar im letzten Jahr mehr Umsatz erzielt, als es mit Werbung finanzierte Streamingdienste (http://fortune.com/2016/04/16/vinyl-sal ... store-day/). Dabei sind natürlich die Premium-Varianten jeweils ausgeschlossen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von SethSteiner »

@Der Chris
Es geht mir weit weniger um Optimierung von Kosten als um Optimierung von Leistung. Die Optik kostet nichts, das ist ja kein Gold und da sind auch keine Edelsteine drauf, das ist stinknormales Plastik. Wenn andere mit einem Dekoobjekt zufrieden sind, habe ich damit kein Problem aber ich will für einen hohen Preis eben auch entsprechende Leistung sehen und Roms sind keine Leistung. Die Spiele sind Jahrzehnte alt, die wurden in den 80ern produziert, das Geld wurde eingenommen, nicht nur ein Mal, denn man hat die Titel schon viele male auf andere Plattformen gebracht, die Entwickler haben ihre Kühlschränke gefüllt, MIeten bezahlt, Kinder gekriegt und ein gewisser Anteil von ihnen ist sicher auch schon tot. Sie werden nicht produziert und schon gar nicht physischn verkauft als dass man sie sich anders holen könnte und niemanden passiert was beim runterladen. Wenn man sich ein gutes Gewissen verschaffen will, sollte man sich die Credits anschauen und den (noch lebenden) Entwicklern besser eine kleine Spende überweisen.
Poly
Beiträge: 131
Registriert: 24.04.2015 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Poly »

SethSteiner hat geschrieben:Finde ich ganz lustig aber das muss definitiv den richtigen Preis haben. Wenn es automatisch um Spiele erweitert würde, sogar NES Module annehmen würde, wären 60 Euro in Ordnung, wenn es aber nur bei einem überdimensionierten USB-Stick mit Emulator und 30 Spielen bleibt, könnte man sich auch gleich ein Vilros Raspberry Pi 3 kaufen und hätte dann astronomisch mehr Möglichkeiten. Für 20-30 Euro wäre das so grundsätzlich erst mal ein nettes Gadget und wenn man eine SNES Fassung rausbringen würde mit Secret of Mana, wäre das cool. Mal sehen was Nintendo da macht.

Nett wäre auch eine PC Unterstützung und Controller ohne Kabel, ist zwar etwas weniger Retro aber verhindert möglicherweise auch ein paar Retro-Unfälle :P
Ist es nicht etwas kurz gedacht hier einzig die Hardware zu vergleichen?
Klar kannst du mit einer raspberry pi für die Hälfte viel mehr anstellen, aber die 30 Spiele hast du ja dann immer noch nicht. Vergleich das mal mit Retrospielen für den Computer. Mast of Orion 1 hat früher bei gog glaub 2.50€ gekostet (gibt jetzt nur noch im bundle mit MoO2). Colonisation kostet noch 5.50€. Also bei 3-4€ pro Retrogame bist du schon dabei, wenn du sie überhaupt irgendwo findest. Wenn du dir die Module bei eBay ersteigerst wird es auch nicht billiger.

Klar kann man jetzt sagen, dass es die Roms auf diversen Seiten im Internet gibt, aber die zu nutzen ohne die originale zu haben ist nun mal erstmal illegal. Und vergleicht mein ein legales mit einem illegalen Angebot, wird das illegale immer das bessere Preis/Leistung Verhältnis bieten.

P.S. mir geht es hier sicher nicht darum irgendeine Piraterie Diskussion um Roms aufzumachen. Das wäre völliger Quatsch. Es geht mir nur um den Aspekt des Preisvergleichs.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Chibiterasu »

Es gibt Leute die zahlen dutzende Euros für Keksschachteln im Retro-Design.
Der Materialwert entspricht da auch quasi null dem Endpreis.

Nintendo muss mit dem NX die Kunden von einem neuen Produkt überzeugen. Da ist das Preis-Leistungsverhältnis essentiell.

Das hier ist ein Gadget, welches weit mehr über die emotionale Schiene fährt.
Ich könnte auch nen NES Emulator auf meinem DS, PC oder sonstwas zum Laufen bringen ohne einen Cent auszugeben.
Interessiert mich nur nicht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

Als wenn Preise sich an den Kosten einer Sache orientieren würden. Der Wert einer Sache ist immer genau so hoch wie man Leute findet, die dafür zu zahlen bereit sind. Das Teil hier richtet sich an die Kundschaft 35-40 mit wenig Zeit und etwas mehr Geld. Passt schon. Wird'n Hit.
johndoe1740845
Beiträge: 2108
Registriert: 18.09.2014 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1740845 »

Der Chris hat geschrieben:Nochmal...es ging nicht um den Vergleich von Geschäftsmodellen.
Den Vergleich hab ich rein aus Kundensicht gezogen und da ist es nicht so weit hergeholt gewesen.
Einen ganzheitlichen Vergleich der über alle Ebenen der Produktion bis zur Vermarktung reicht, hab ich gerade nicht parat.
Und der Post ging nicht an dich. Ich war nur zu faul, etwas passendes zu Quoten.

Dieses Teil spricht einen kleinen Teil der Nutzer an, doch Nintendo hat eine lukrative Masse entdeckt. Warum also nicht hierfür $60, wenn man sowieso 30 bis 60€ für ein NES bei eBay und dann noch gut 10 bis 50€ für ein Modul auf den Tisch knallen muss?

Ich verstehe einfach manchmal nicht, wo hier die Probleme gesehen werden und warum manche so einen Aufriss deswegen machen. Es sollte doch im Ermessen des Käufers liegen, ob das Produkt die Investition wert ist und nicht bei einem Random aus dem Netz.

Meine kleine Android-Figur hat auch 15€ gekostet und steht nur auf dem Tisch rum, na und? :lol:
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von stormgamer »

Nette Idee. Preis finde ich für nintendoverhältnisse in Ordnung. Stellt euch vor man müsste den aufaddierten VC-Preis zahlen :lol: . Kann verstehen dass dies vielen "zu teuer" ist, glaube das ding ist auch eher Fanservice. Und wenn man bedenkt dass bei Apple das netzteilkabel für den lappy schlappe 80€ kostet kommt es einen doch nicht komplett unverschämt vor.

Was ich eher unverschämt finde ist das Fehlen eines ladekabels. Gut, man braucht hier sicher nur ein xbeliebiges Handykabel von denen jeder sicher eins hat, aber so ein ding kostet die doch wirklich NICHTS.

A propos World cup: jaa das fehlt tatsächlich...war wohl nur in unseren Gefilden beliebt genug. Da gibts doch so nen geistigen Nachfolger auf steam neuerdings... Hat den jemand schon mal ausprobiert?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

Allerspätestens wenn in 5 Jahren ein funktionierendes SNES als Schlüsselanhänger erscheint zück ich die Brieftasche ^^
Benutzeravatar
Purple Heart
Beiträge: 2984
Registriert: 20.09.2013 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Purple Heart »

Ich rieche einen Preis von 150€