Naja, da werden vielleicht nicht wirklich 80.000-100.000 einzelne (Kopf)Haare simuliert, wie ein echter Mensch durchschnittlich hat, aber vll. 10.000, jedenfalls deutlich mehr als 15-25 Gruppen.Lumilicious hat geschrieben:Na... wenn da nicht übertrieben wird. Jedes Haar wird da sicherlich nicht simuliert... die Pappe die er da aufm Kopf hat besteht höchstwahrscheinlich aus 15-25 Haargruppen die auf diverses Zeug reagieren.
Das kam damals mit Tomb Raider auf. Da war die "Haarsimulation" noch extra abschaltbar (wirklich nur die Haare), weil das soviel GPU-Leistung frisst.
Schön, dass du dich selbst informierst, aber damit bist du eine vernachlässigbare Randgruppe. Auch wenn unbeworbene oder ungehypte Spiele durchaus gut sein können, sie werden nichtmal Ansatzweise so bekannt, dementsprechend sind auch die Verkaufszahlen wesentlich niedriger als bei den Mainstream-AAA-Titeln (genauso wie deren Produktionsbudget). Es lohnt sich für derartige Spiele aber auch oft gar nicht Werbung zu machen, weil deren Gameplay oft so "anders" ist, dass viele Spieler es ohnehin nicht annehmen, bzw damit klar kommen würden, was nicht heisst, dass das Spiel deswegen schlecht wäre, aber eben nur eine Randgruppe bedient.DARK-THREAT hat geschrieben: Ein perfektes Spiel muss nicht gehyped werden, find zumindest ich. Ich kauf mir sogar Games die gar nicht beworben (weil ich mir selber einen Überblick verschaffe) werden und habe teils mehr Spass daran.