The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausgeschaltet werden und Bildraten-Option

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von casanoffi »

Temeter  hat geschrieben:Allerdings bringt die 60fps-Variante aus irgendeinem Grund zwangsweise Vsynch mit sich. Ergibt eine zusätzliche Lage spürbaren Inputlag, und lässt sich anscheinend nichtmal mit über das NVidia Control Center abstellen. Performance ist übrigens immer noch mies. Sonderlich weit kommt man über die 30fps sowieso nicht hinaus.
Bin mal gespannt, in wie weit sich VSync negativ auswirkt - ist ja auch nahezu an jedem PC unterschiedlich.

Ich habe einen EIZO Foris Monitor, der in Verbindung mit der GTX 660 Ti leider stärker zum Tearing neigt, als andere mir bekannte Monitore, von daher muss ich fast bei jedem Spiel zwingend VSnyc aktivieren, damit es nicht das Bild zerreisst, wie es z. B. bei Lords of the Fallen ohne Day-one-Patch zu sehen war :D
Zuletzt geändert von casanoffi am 30.10.2014 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

casanoffi hat geschrieben:Bin mal gespannt, in wie weit sich VSync negativ auswirkt - ist ja auch nahezu an jedem PC unterschiedlich.

Ich habe einen EIZO Foris Monitor, der in Verbindung mit der GTX 660 Ti leider stärker zum Tearing neigt, als andere mir bekannte Monitore, von daher muss ich fast bei jedem Spiel zwingend VSnyc aktivieren, damit es nicht das Bild zerreisst, wie es z. B. bei Lords of the Fallen ohne Day-one-Patch zu sehen war :D
Ich brauche zum Glück nie VSynch. Gegenüber Inputlag bin ich zu empfindlich, da stört sowas wie VSynch sofort. :Blauesauge:

Allerdings KA wie genau das Vsynch hier funktioniert. Es locked zumindest nicht auf 30 bei instabilen fps. Was auch keinen Sinn machen würde, da kein PC 60fps zu schaffen scheint. Bei mir springt das Spiel üblicherweise zwischen ~45 bis 30 rum.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Liesel Weppen »

ddd1308 hat geschrieben: Ja, es ist als Feature zu verstehen. Trotz des subjektiven Eindrucks weniger Bild zu sehen, sieht man nämlich mehr Bild.
Die Bilder sind gut, muss ich mir merken. (Und glatt mal nachschauen, ob meine Alien-BDs die Cinemascoperänder haben :D).

Aber da ist Hopfen und Malz verloren zu versuchen, das hier zu erklären. Der Unterschied zwischen Seitenverhältnis und Fläche, variablen Seitenverhältnis des Bildes mit dummerweißer fixem Seitenverhältnis des Anzeigegerätes, usw.
Egal ob das bei TEW nun letztendlich aus Performancegründen gemacht wurde, oder tatsächlich als Stilmittel spielt keine Rolle, denn es ist ein Stilmittel. Das breite Bild (breit!! nicht niedrig!) vermittelt einen ganz anderen Eindruck, egal ob man es auch anders hätte berechnen können oder wie beim Film eben festgelegt ist.
Vermutlich bermekt man das nicht, weil man zusehr damit beschäftigt ist auf die schwarzen Balken zu starren.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Liesel Weppen »

Temeter  hat geschrieben: Ich brauche zum Glück nie VSynch. Gegenüber Inputlag bin ich zu empfindlich, da stört sowas wie VSynch sofort. :Blauesauge:
VSync ist so ziemlich die erste Einstellung die ich bei jedem Spiel kontrolliere und einschalte, denn Gegenüber Tearing bin ich allergisch und das kommt ohne VSync immer.
Temeter hat geschrieben:Allerdings KA wie genau das Vsynch hier funktioniert. Es locked zumindest nicht auf 30 bei instabilen fps.
Weil VSync nichts mit irgendwelchen fikitiven FPS-Werten zu tun hat und sich nicht die Bohne dafür interessiert, was irgendwelche Grafikkarten vielleicht schaffen können und was nicht, sondern sich nach dem Monitor richtet und da die meisten LCDs nunmal mit 60Hz arbeiten, lockt VSync bei 60fps.
Bei alten Röhrengeräten, wo die Frequenz durchaus auch noch andere Werte haben konnte (50Hz normal, 75Hz, 100Hz, 120Hz, waren alles ganz übliche Werte) hat sich VSync "angepasst".
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von casanoffi »

Liesel Weppen hat geschrieben:Egal ob das bei TEW nun letztendlich aus Performancegründen gemacht wurde, oder tatsächlich als Stilmittel spielt keine Rolle, denn es ist ein Stilmittel. Das breite Bild (breit!! nicht niedrig!) vermittelt einen ganz anderen Eindruck, egal ob man es auch anders hätte berechnen können oder wie beim Film eben festgelegt ist.
Vermutlich bermekt man das nicht, weil man zusehr damit beschäftigt ist auf die schwarzen Balken zu starren.
Richtig - es ist ein (funktionierendes) Stilmittel.
Ich habe die ersten Stunden ebenfalls mit Balken gespielt und hatte permanent das Gefühl, mich in einem Film zu befinden. Fand ich klasse.

Das Problem dabei ist: wenn man die Balken deaktiviert und sieht, wie viel dadurch wortwörtlich vom Bild abgeschnitten wurde, dann kann man nicht mehr zu den Balken zurückkehren, ohne dabei ständig das Gefühl zu haben, dass einem dauernd etwas fehlt!

Ist wie mit einer größeren Wohnung - zurück eine kleinere fühlt sich echt ätzend an :D

Klar, man kann sich an alles (wieder) gewöhnen...



Eine andere Frage zu TEW:

Mein Kumpel hat es für die XB1 und hat sich kürzlich eine neue zugelegt.
Als er sich TEW nun gezogen hatte und den Spielstand von der Cloud laden wollte, bekam er die Meldung, dass gewisse Spielinhalte nicht mehr zur Verfügung stehen.

Damit sind die Bonus-Gegenstände gemeint, die man als DLC freischalten kann und recht weit am Anfang im Spiel erhält. Diese waren dann eben nicht mehr vorhanden - und er hat keine Ahnung, wie er sich diese wieder beschaffen kann.

Kann es sein, dass durch den Wechsel der Konsole das Cloud-Savegame nicht mehr mit dem Bonus-DLC "verknüpft" ist?
Ich vermute mal, dass er einfach ein neues Spiel beginnen muss, um die Bonus-Inhalte wieder zu erhalten - aber er hat locker schon 15 Stunden gespielt, nochmal neu anfangen wäre echt hart für ihn ^^
Benutzeravatar
Thyrael
Beiträge: 340
Registriert: 22.05.2012 14:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Thyrael »

ddd1308 hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:
Ja... jetzt müssen wir auf die 10cm dicken Balken verzichten.... wie "schade".... ist das eigl. auch beil Filmen als "Feature" zu verstehen? Wenn also der heimische HDTV wegen der tollen Balken um ca. 25% verkleinert wird? :ugly:
Ja, es ist als Feature zu verstehen. Trotz des subjektiven Eindrucks weniger Bild zu sehen, sieht man nämlich mehr Bild.

Bild

Gibt natürlich auch einige Filme die in 16:9 oder leicht abweichenden Formaten gedreht werden, die meisten werden jedoch in 2,35:1/2,40:1 gedreht und haben somit zwangweise die schwarzen Balken auf dem heimischen Fernseher.
Wenn ein Film also in einem breiteren Format als 16:9 gedreht wurde und man auf dem 16:9 Fernseher keine Balken hat, wurde man also um das Bild beschissen und nicht umgekehrt.
Filme werden in dem Format gedreht, in dem sie angeschaut werden sollen. Fernsehfilme 16:9, Kinofilme 21:9, Filme für Messewände eventuell in 40:10 oder 5:50. Da sind nicht einfach wahllos manche in 16:9.

Außer jemand will das aus kreativen Gründen anders haben, was hier vorgeschoben wird. Mag in Cutscenes ja ganz cool sein, aber während man selbst die Kontrolle hat ist es genauso ein Blödsinn wie die FPS-Geschichte.

Das gilt übrigens auch nicht ausnahmslos. Als Fernseher aufkamen hat das Kino Breitbild als Verkaufsargument erfunden und solange es noch 4:3 Fernseher gab wurden Kinofilme manchmal so gedreht, dass es auch im Fernsehen Ausschnitte gab, die im Kino nicht zu sehen waren. Das heißt in deinem Beispiel da war bei der 4:3 Version sowohl mehr von der Kinoversion links und rechts zu sehen, als auch mehr als in der Kinoversion, oben und unten.

Letterbox ist eigentlich einfach immer generell schlecht, weil FIlm und Anzeigemedium nicht zusammenpassen. Dieser filmische Eindruck der dadurch entsteht kommt einfach daher, dass man Kinofilme so kennt, wenn man sie suboptimalerweise im Fernsehen guckt, wofür sie eben nicht gemacht sind.

Abschneiden oder stauchen ist natürlich noch schlechter, machen leider auch manche Fernsehsender, sodass man nicht mal die Wahl hat, weil man mit den Fernseheinstellungen daran auch nix mehr ändern kann, außer man will noch mehr abschneiden.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von ddd1308 »

Lumilicious hat geschrieben:
ddd1308 hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:
Ja... jetzt müssen wir auf die 10cm dicken Balken verzichten.... wie "schade".... ist das eigl. auch beil Filmen als "Feature" zu verstehen? Wenn also der heimische HDTV wegen der tollen Balken um ca. 25% verkleinert wird? :ugly:
Ja, es ist als Feature zu verstehen. Trotz des subjektiven Eindrucks weniger Bild zu sehen, sieht man nämlich mehr Bild.
*snip*
Gibt natürlich auch einige Filme die in 16:9 oder leicht abweichenden Formaten gedreht werden, die meisten werden jedoch in 2,35:1/2,40:1 gedreht und haben somit zwangweise die schwarzen Balken auf dem heimischen Fernseher.
Wenn ein Film also in einem breiteren Format als 16:9 gedreht wurde und man auf dem 16:9 Fernseher keine Balken hat, wurde man also um das Bild beschissen und nicht umgekehrt.
Das Problem ist nur, dass das Spiel nicht gedreht wurde, sondern programmiert. Hier wurden einfach Schwarze Balken oben und unten hinzugefügt - hier wird man um Bildinformationen beschissen.
Habe ich auch nicht gesagt, aber er hat ja explizit Filme erwähnt, deswegen die Anmerkung mit den Filmen :wink:
Hier wurde letztens in einem TEW Thread auch schon fälschlicherweise behauptet, dass ja nur alte Filme die Balken haben und das ein Relikt aus alten Zeiten ist und moderne Filme alle das ganze Bild ausfüllen.
Benutzeravatar
Skynet1982
Beiträge: 294
Registriert: 24.08.2012 13:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Skynet1982 »

Temeter  hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Bin mal gespannt, in wie weit sich VSync negativ auswirkt - ist ja auch nahezu an jedem PC unterschiedlich.

Ich habe einen EIZO Foris Monitor, der in Verbindung mit der GTX 660 Ti leider stärker zum Tearing neigt, als andere mir bekannte Monitore, von daher muss ich fast bei jedem Spiel zwingend VSnyc aktivieren, damit es nicht das Bild zerreisst, wie es z. B. bei Lords of the Fallen ohne Day-one-Patch zu sehen war :D
Ich brauche zum Glück nie VSynch. Gegenüber Inputlag bin ich zu empfindlich, da stört sowas wie VSynch sofort. :Blauesauge:

Allerdings KA wie genau das Vsynch hier funktioniert. Es locked zumindest nicht auf 30 bei instabilen fps. Was auch keinen Sinn machen würde, da kein PC 60fps zu schaffen scheint. Bei mir springt das Spiel üblicherweise zwischen ~45 bis 30 rum.
Doch doch, meine Kiste schafft die 60 Fps - solange man stehen bleibt oder in Engen Räumen ist. :mrgreen: Sobald man aber losläuft in größeren Gebieten, bricht die Framrate bei mir auf 50-55 Fps ein, dank des bescheuerten Zwangs-VSync habe ich dann sone Art Micro Ruckler. Irgendwie liegt hier die Vermutung nahe, dass bestimmte Sachen im Spiel so entwickelt wurden wie es auch bei Dark Souls 2 der Fall ist (Schnellere Waffenabnutzung bei der PC Version durch die doppelten Fps). Man hat die Framerate für irgendwelche Timer beziehungsweise Counter benutzt, vor allem Japanische Entwickler machen das wohl heute noch gerne, obwohl nicht mehr zeitgemäß.

Das wird auch der Grund gewesen sein, warum man einen 1,5 GB ! Patch für doppelte Framerate und entfernte Balken laden musste.

Beispielvideo für eine solche Programmierung:

http://n4g.com/news/1515190/dark-souls- ... de-changes
Benutzeravatar
Skynet1982
Beiträge: 294
Registriert: 24.08.2012 13:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Skynet1982 »

Hier stand Mist.
Zuletzt geändert von Skynet1982 am 30.10.2014 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oernest Hemingway
Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2014 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Oernest Hemingway »

sabienchen hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Das hier sollte sich jeder, der sich am konstanten Meckern der PC-Community stört, sehr zu Herzen nehmen. So bringt man Dinge zustande, und Bethesda+Devs haben ihre Möglichkeit genutzt, wieder ein bischen Respekt zurückzubringen.
Macht der Patch dat Ding etwa auch DRM frei? :wink:
*duck*
kriegt man das Spiel auf Konsole fuer 4.99 im Sale ;)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Scorcher24_ »

TaLLa hat geschrieben:Wenn ein kumpel das Spiel spielen will kann man ihm ja mal seinen Steamaccount leihen. Alles kein Problem bei der PC Masterrace.
Naja, Family Sharing ist sicherer^^.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

Skynet1982 hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Bin mal gespannt, in wie weit sich VSync negativ auswirkt - ist ja auch nahezu an jedem PC unterschiedlich.

Ich habe einen EIZO Foris Monitor, der in Verbindung mit der GTX 660 Ti leider stärker zum Tearing neigt, als andere mir bekannte Monitore, von daher muss ich fast bei jedem Spiel zwingend VSnyc aktivieren, damit es nicht das Bild zerreisst, wie es z. B. bei Lords of the Fallen ohne Day-one-Patch zu sehen war :D
Ich brauche zum Glück nie VSynch. Gegenüber Inputlag bin ich zu empfindlich, da stört sowas wie VSynch sofort. :Blauesauge:

Allerdings KA wie genau das Vsynch hier funktioniert. Es locked zumindest nicht auf 30 bei instabilen fps. Was auch keinen Sinn machen würde, da kein PC 60fps zu schaffen scheint. Bei mir springt das Spiel üblicherweise zwischen ~45 bis 30 rum.
Doch doch, meine Kiste schafft die 60 Fps - solange man stehen bleibt oder in Engen Räumen ist. :mrgreen: Sobald man aber losläuft in größeren Gebieten, bricht die Framrate bei mir auf 50-55 Fps ein, dank des bescheuerten Zwangs-VSync habe ich dann sone Art Micro Ruckler. Irgendwie liegt hier die Vermutung nahe, dass bestimmte Sachen im Spiel so entwickelt wurden wie es auch bei Dark Souls 2 der Fall ist (Schnellere Waffenabnutzung bei der PC Version durch die doppelten Fps). Man hat die Framerate für irgendwelche Timer beziehungsweise Counter benutzt, vor allem Japanische Entwickler machen das wohl heute noch gerne, obwohl nicht mehr zeitgemäß.

Das wird auch der Grund gewesen sein, warum man einen 1,5 GB ! Patch für doppelte Framerate und entfernte Balken laden musste.

Beispielvideo für eine solche Programmierung:

http://n4g.com/news/1515190/dark-souls- ... de-changes
Jep, ich meine schon stabile fps im offeneren Gelände. Wobei ich selbst in der Menü-Welt seltsame Framerateeinbrüche habe, die eigentlich keinen Sinn machen. Btw, was ist die Hardware? Wenn du über 50 bleibst, etwas aus der Richtung GTX780?

Die Probleme in Dark Souls 2 sind mir übrigens auch begegnet. In so einem Spiel sollte sowas ein absolutes No-Go sein, aber andererseits gibts auch noch eine Menge andere Macken. U.a. die genrelle Hitdetection ist im Vergleich zum Vorgänger äußerst unzuverlässig. Da treffen teils Schläge, die weit vorbeigingen, und man übersteht Angriffe, die einen eigentlich sollten. Von den Griffen ganz zu schweigen. Invincibility Frames sind übrigens unabhängig davon auch verbuggt auf 60fps.
Und dann Level-, Boss- und Gegnerdesign, Animationen, Lock-Ons, Story, Atmosphäre, Welt, Abwechslungsreichtum... Wobei ich das jetzt lieber abbreche, bevor da noch ein echter Rant draus wird. War generell ein ziemlich enttäuschendes Spiel. :?
Benutzeravatar
Skynet1982
Beiträge: 294
Registriert: 24.08.2012 13:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Skynet1982 »

Temeter  hat geschrieben:
Jep, ich meine schon stabile fps im offeneren Gelände. Wobei ich selbst in der Menü-Welt seltsame Framerateeinbrüche habe, die eigentlich keinen Sinn machen. Btw, was ist die Hardware? Wenn du über 50 bleibst, etwas aus der Richtung GTX780?

Die Probleme in Dark Souls 2 sind mir übrigens auch begegnet. In so einem Spiel sollte sowas ein absolutes No-Go sein, aber andererseits gibts auch noch eine Menge andere Macken. U.a. die genrelle Hitdetection ist im Vergleich zum Vorgänger äußerst unzuverlässig. Da treffen teils Schläge, die weit vorbeigingen, und man übersteht Angriffe, die einen eigentlich sollten. Von den Griffen ganz zu schweigen. Invincibility Frames sind übrigens unabhängig davon auch verbuggt auf 60fps.
Und dann Level-, Boss- und Gegnerdesign, Animationen, Lock-Ons, Story, Atmosphäre, Welt, Abwechslungsreichtum... Wobei ich das jetzt lieber abbreche, bevor da noch ein echter Rant draus wird. War generell ein ziemlich enttäuschendes Spiel. :?
Ich spiel TEW mit ner R9 290 Tri X. Und bei Dark Souls 2, da stimme ich dir in jedem Punkt voll zu, bin immernoch sowas von enttäuscht von dem Spiel :cry: Einzig die DLCs bügeln es zumindest meiner Meinung nach etwas wieder aus, zumindest, was das Leveldesign und die Atmo angeht.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Finsterfrost »

Temeter  hat geschrieben:Habs mal getestet, die Letterbox-Option lässt diesmal das horizontale FoV intakt. Alles ok an dieser Front.

Allerdings bringt die 60fps-Variante aus irgendeinem Grund zwangsweise Vsynch mit sich. Ergibt eine zusätzliche Lage spürbaren Inputlag, und lässt sich anscheinend nichtmal mit über das NVidia Control Center abstellen. Performance ist übrigens immer noch mies. Sonderlich weit kommt man über die 30fps sowieso nicht hinaus.

Ist es eigentlich so schwer, einfach mal bei Bethesda nachzufragen, was einen vernünftigen Port ausmacht?

Bild

Die Grafik rechtfertigt natürlich einiges.
Also vor dem Patch hatte ich mit dem "FPS-Unlock-Trick" auch arge Probleme. Mit dem Patch läuft das Spiel absolut stable bei 60FPS, außer ein paar Sekunden am Anfang, wenn die Texturen noch geladen werden. Im Einsatz ist hier eine GTX 970 @1500MHz, also etwas schneller als eine GTX 980.
Sn@keEater hat geschrieben:Werden die Balken auch bei den Konsolen Fassung gefixt?
Die kacken ja so schon regelmäßig hinsichtlich der FPS Raten ab. Dann müssten dir ja noch mehr berechnen und The Evil Within würde wahrscheinlich im Idealfall mit 20FPS laufen und ansonsten auf 10FPS runtergehen. :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

Skynet1982 hat geschrieben:Ich spiel TEW mit ner R9 290 Tri X. Und bei Dark Souls 2, da stimme ich dir in jedem Punkt voll zu, bin immernoch sowas von enttäuscht von dem Spiel :cry: Einzig die DLCs bügeln es zumindest meiner Meinung nach etwas wieder aus, zumindest, was das Leveldesign und die Atmo angeht.
Jep, mit einer 290 ist das realistisch. :Blauesauge:
Auch wenn ich jetzt nicht zu sehr ins OT gehen will, bei Dark Souls 2 gabs btw eine ziemlich nette Kritik angesichts der Probleme.
Finsterfrost hat geschrieben:Also vor dem Patch hatte ich mit dem "FPS-Unlock-Trick" auch arge Probleme. Mit dem Patch läuft das Spiel absolut stable bei 60FPS, außer ein paar Sekunden am Anfang, wenn die Texturen noch geladen werden. Im Einsatz ist hier eine GTX 970 @1500MHz, also etwas schneller als eine GTX 980.
Immerhin etwas. Bei mir hatte der Patch so gut wie keine Auswirkungen. Aber die Graka ist auch das mit Abstand langsamste Ding in meinem System.