Freakstyles hat geschrieben:Geht doch nicht darum das von den Vietnamesen einer im Unrecht war, sondern um die Einmischung der USA und die scheinheiligen Ziele die sie dabei verfolgt haben.Alter Sack hat geschrieben:Warum waren die Nordvietnamesen im Unrecht? Da trafen 2 Systeme aufeinander da ging es nicht um Recht oder Unrecht.Freakstyles hat geschrieben:Richtig, allerdings sind wir deutschen auch etwas speziell, wir fühlen uns ja schuldig und wissen das wir im Unrecht waren. Das gilt für den Vietnam oder die Abendländer nicht
Die Deutschen haben allgemein immer mit nichts am Hut hab ich dat Gefühl:Alter Sack hat geschrieben:Und was uns Deutsche angeht sind wir zudem auch noch etwas schizo. Wir Deutschen nach dem Krieg bis heute fühlen uns ja nur bedingt für das verantwortlich was da alles passiert ist. Für uns Deutsche waren das die bösen Nazi-Deutschen die das getan haben nicht die Deutschen im allgemeinen.
- Ihr werdet ausspioniert! - "Na und, ich hab nix zu verbergen, können ruhig alles wissen"
- Ihr werdet von der Politik belogen! - "Na und, kann ich eh nix dran ändern"
- Ihr habt Hitler gewählt! - "Was, wer, ich? Nee, ich hab nur dem seine Partei gewählt"
- Ihr habt CDU gewählt! - "Ja die Merkel ist einfach so symphatisch." - Die Merkel hat in 6 Jahren Amtszeit noch nicht eine positive Sache für die Menschen in Deutschland ins rollen gebracht! - "Ja aber die is einfach so symphatisch und die CDU guckt das es uns gut geht"
@Imperator: So isses nun mal. Kannst es gerne ausprobieren und mir dann in 2 Jahren Deine Erfahrungen über deine Mitmenschen mitteilen
Warum sollte ich meinen Mitmenschen mit Pseudoverschwörungstheorien auf die Nerven gehen ?
Und wenn dann würde ich mich bei geschichtlichen Fakten nicht nur auf eine Seite beschränken. Den Krieg zwischen Vietnam und den USA erwähnst du nun schon zum dritten Mal aber die Containment Strategie oder die Tatsache dass China 1979 eine Invasion Vietnams versucht hat erwähnst du nicht.
Aber darum geht es hier nicht.
Fakt ist das Soldaten an US Schulen / Universitäten im Grunde genommen nichts ungewöhnliches sind, bis in die 60er Jahre war das Reserve Officier Training Corps uniformiert in US Universitäten und Colleges. Gleiches galt für High Schools seit 1916 durch das Junior Reserve Officer Training Corps.
Man mag hier aufschreien aber Veteranen die an Schulen als Sicherheitskräfte arbeiten anstatt in die Armut zu verfallen sind eine interessante Idee. Und diese Damen und Herren werden realistischer über ihre Dienstzeit sprechen als ein Rekrutierungsoffizier.
Die zweite Aussage bezüglich des Marketings ist im Grunde genommen harmloser als sie durch die Wortwahl " Gehirnwäsche " aussieht.
Im Grunde genommen geht es um Werbestrategien. Und wie wenig erfolgreich jene trotz eines gewaltigen Budgets sein können weiss jeder auch nur ansatzweise im Marketing / Werbebereich arbeitet.
Wenn Christian Pfeiffer, Anita Sarkeesian und Co. Spieler als gewaltverherrlichende potenzielle Amokläufer hinstellen springt das 4Player Forum ( zu Recht ) auf und die tatsächlichen und vermeintlichen Medienwissenschaftler und Kommunikationsexperten hier zeigen auf warum Sender - Empfänger Modelle weitaus komplizierter sind als ein einfaches " Kauf / Tu das ".
Aber wenn der Autor von Call of Duty und Mitglied eines Think Tanks so etwas äussert vergessen dieselben Leute ihre Aussagen und ihr gelerntes ?
Es bleibt PR. Punkt aus.