Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Temeter  »

Die Frage nach der Bedeutung der Let's Player ist tatsächlich der Knackpunkt der ganzen Diskussion.
Imo sprechen vor allem 3 Dinge gegen Fish's These:

1) Let's Player tendieren zu relativ stabilen Zuschauerzahlen. Natürlich gibt es ein par kurzweile Spitzen, rennte man z.B. dem letzten Hypetitel nach. Ansonsten können LP'er aber auch völlig obskure Titel spielen, ohne dass die Zahlen einbrechen.
In den meisten Fällen scheint es sich also tatsächlich um LP'er>Spiel zu handeln.

2) Und genau daraus ergibt sich auch ein weiteres Argument: Ein Lets Play ist vor allem Werbung für ein Spiel. Als Beispiel wurde die Welle des Indie-Horrors zu einem gewissen Grad durch Youtube angetrieben, und ein Amnesia wäre unter normalen Umständen sicher nicht so erfolgreich gewesen.

3) Phish's These passt dazu nur, wenn die Zuschauer tatsächlich niemals die gesehenen Spiel kaufen. Ansonsten müsste ein Entwickler im Umkehrschluss genauso für die Werbung bezahlen, die sie momentan kostenlos bekommen.
Wenn sich das Erlebnis eines Spiels alleine durch ein Video vermitteln lässt, dann hat man für gewöhnlich etwas falsch gemacht.

Ansonsten ist es nicht schwer, sich gegen ein Let's Play des entwickelten Spiels zu wehren. Google's extremes Entgegenkommen ggü. den Content-Anbietern ist tatsächlich ein Punkt ständiger Kritik.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

Hilljohnny hat geschrieben: "PewDiePie" verdient 4 Millionen Dollar im Jahr.
"Gronkh" geht Schätzungsweise mit ca 14-20.000 Euro im Monat nachhause.
Der Grund für diese Summen liegt in dem Mehrwert, den diese Personen in Form von Arbeit in ihre Videos stecken. Niemand, der einfach nur den Stream mit ein paar dahingenuschelten Kommentaren (wenn überhaupt) versieht, macht solche Summen.

Denn genauso gut könnte der Rechteinhaber auch von einem Portal wie 4P verlangen, dass er an den Werbeeinnahmen beteiligt wird, wenn über sein Spiel berichtet wird. Tut er aber nicht. Weil er es nicht kann. Weil 4P ein eigenständiges, redaktionelles Angebot ist. Weil da klar ist, dass hier jemand NICHT einfach nur Spielinhalte in die Öffentlichkeit stellt. Schau Dir TotalBiscuit oder AngryJoe an. Das ist nicht einfach nur "Video mit Spielszenen hochladen". Das ist ein eigenständiges, redaktionelles Angebot.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

@ Seth666
Wenn ein Video gesperrt wird, hat das überhaupt nicht mit Recht zutun. Da ist ja eher selten ein Gericht daran beteiligt oder ist gleich Teil eines ganzen Prozesses. Stattdessen sagt einfach nur einer "das gehört mir, ich mag das nicht" und schwupps ist es erledigt, ohne Überprüfung ob das wirklich notwendig ist. Es ist ja einfach zusagen "Ja Let's Player, die sind ja ganz anders als Kalkofe, die machen nichts eigenes draus" aber das entscheide nicht ich und auch nicht du, sondern das hat ein Gericht zu entscheiden. Mit Glück hat die Abmahnung nichts zutun, sondern eher damit, dass man mit der Abmahnung Geld verdienen und gar nicht erst einen Rechtsprozess riskieren will. Am Ende könnte man wieder ein Kalkofe Urteil haben. Ich würde mich freuen, denn die Leute/Firmen verdienen sicher kein Geld für Videos bei Youtube, die haben ihr Geld für den Kauf des Produkts zu bekommen, sollen sie eben selbst Let's Playen oder andere Dinge tun, wenn sie damit Geld verdienen wollen.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Seth666 »

Aber das es wohl das mindeste ist, dass der Content-Creator eine mehr oder minder große Beteiligung der Einnahmen bekommt steht meiner Meinung nach außer Frage. Denn ohne das Spiel an sich hätte ein YouTuber dann kein Spiel zum Vorzeigen (Lets Play-Video).

Im Endeffekt muss es auf eine Teilung der Einnahmen hinauslaufen zwischen dem entsprechenden YouTube-Channel und dem Rechteinhaber. Wer wieviel Prozente bekommt, muss halt ausgehandelt werden.

Das Argument, dass die Lets Play-Video immer nur einen postiven Werbeeffekt haben, würde ich mal bezweifeln. Es gibt bestimmt genügend Fälle wo eben das Gegenteil eintritt. Da denkt sich dann bestimmt der ein oder andere "hm, hol ich mir evtl. doch später für nen 20er oder so". Und ich würde auch behaupten, dass die meisten Spieler sich mehrere Meinungen einholen, als nur ein einziges Lets Play-Video anzuschauen.


@SethSteiner
Lets agree to disagree. Ich sehe das eben anders.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Dass es ohne das Spiel kein Let's Play Video gäbe ist doch irrelevant. Haben die Rechteinhaber irgendwas geleistet? Nein, sie haben keine Beteiligung an dem Video und das macht es eben diskutabel ob oder ob sie nicht beteleigt werden sollten. Es gibt Fälle, in denen sicherlich eine Firma oder Entwickler einen Anspruch darauf hat, beteiligt zu werden aber genauso gibt es eben auch genug Fälle, in denen dieser Anspruch nicht besteht.
Ganz nebenbei, diese Firmen haben längst ihr Geld von eben diesem Let's Player erhalten, der dann wohl das Spiel gekauft hat.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Seth666 »

@SethSteiner

OK, stell dir mal vor, du würdest ein Spielemagazin verlegen. Dann darfst du nur die Bilder in deiner Zeitschrift abdrucken, die auch als Pressebilder öffentlich zur Verfügung stehen. Möchtest du andere Bilder/Screenshots aus einem Spiel etc. abdrucken, dann musst du dir dafür die Rechte holen. Sämtliche Bildrechte etc. liegen beim Hersteller. Das mag dir ja nicht schmecken/gefallen, aber so ist es nunmal. Selbst bei Wikipedia sind Screenshots nicht erlaubt, weil eben die Rechte der Urheber sonst verletzt werden (LINK; lese dir die Bildrechte mal durch).

Zu deiner Frage: "Haben die Rechteinhaber was geleistet?"
Ja, sie haben mit sehr viel Geld ein Spiel finanziert und besitzten somit alle Rechte an diesem Spiel. Und nochmal: Das mag dir nicht gefallen, aber es ist so. Nur weil du etwas kaufst heißt das nicht, dass du damit machen darfst was du willst. Speziell bei Software. Disassemblieren etc. ist dir alles auch nicht erlaubt, wenn du Software kaufst. Der Code gehört dir auch nicht. Du hast Nutzungsrechte, denen du auch immer zustimmst (gelesen oder nicht gelesen).
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

Seth666 hat geschrieben:OK, stell dir mal vor, du würdest ein Spielemagazin verlegen. Dann darfst du nur die Bilder in deiner Zeitschrift abdrucken, die auch als Pressebilder öffentlich zur Verfügung stehen. Möchtest du andere Bilder/Screenshots aus einem Spiel etc. abdrucken, dann musst du dir dafür die Rechte holen.
Nein. Du darfst im Rahmen einer journalistischen Berichterstattung eigenes Bildmaterial von einem Gegenstand anfertigen und dieses benutzen. Eine Genehmigung benötigst Du nur, wenn Du fremdes, nicht von Dir selber angefertigtes Bildmaterial verwenden möchtest.

Derjenige, der das Spiel hergestellt hat, der hat nur Rechte an den Inhalten, nicht jedoch an Bildern von diesen Inhalten. Die liegen bei dem, der sie angefertigt hat.
Zuletzt geändert von Kajetan am 19.06.2014 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hilljohnny
Beiträge: 551
Registriert: 15.09.2011 19:06
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Hilljohnny »

Kajetan hat geschrieben:
Hilljohnny hat geschrieben: "PewDiePie" verdient 4 Millionen Dollar im Jahr.
"Gronkh" geht Schätzungsweise mit ca 14-20.000 Euro im Monat nachhause.
Der Grund für diese Summen liegt in dem Mehrwert, den diese Personen in Form von Arbeit in ihre Videos stecken. Niemand, der einfach nur den Stream mit ein paar dahingenuschelten Kommentaren (wenn überhaupt) versieht, macht solche Summen.

Denn genauso gut könnte der Rechteinhaber auch von einem Portal wie 4P verlangen, dass er an den Werbeeinnahmen beteiligt wird, wenn über sein Spiel berichtet wird. Tut er aber nicht. Weil er es nicht kann. Weil 4P ein eigenständiges, redaktionelles Angebot ist. Weil da klar ist, dass hier jemand NICHT einfach nur Spielinhalte in die Öffentlichkeit stellt. Schau Dir TotalBiscuit oder AngryJoe an. Das ist nicht einfach nur "Video mit Spielszenen hochladen". Das ist ein eigenständiges, redaktionelles Angebot.
Ich verstehe deine Aussage und stimme ihr, objektiv betrachtet, vollkommen zu.

Die Frage ist einfach nur, wie hoch ist dieser Mehrwert im Vergleich zum eigentlichen Produkt?
Schaut man sich das Video wegen dem Youtuber an oder wegen dem Interesse am Spiel Inhalt?
Wertet der Youtuber das Produkt auf oder ab ?

Ich bin leider nicht die ZIelgruppe, weil mich das Gequatsche nervt, und bei den LetsPlays meistens den Ton abgeschaltet hatte, weil mir das stellenweise die Atmosphäre vom Spiel geraubt hat.

Im Vergleich zu 4players, wird in solch einem Lets Play,der komplette Spielinhalt freigelegt.
Es gibt sicherlich Leute, die sich aufgrund eines Lets Play, das Spiel X kaufen aber bestimmt genauso viele, die enweder das komplette Produkt übers Video konsumiert haben (z.B. Freunde von Mir bei Outlast, Amnesia komplett geschaut aber dann nicht gekauft, weil sie es schon kannten ) oder abgeschreckt wurden, weil das Spiel doch eine Gurke ist.
Wäre bei einem LetsPlay nur ein Teil eines Spiel einsehbar, würde ich es als Werbung verbuchen, weil man aber in direkt das ganze Spiel betrachten kann ohne es zu kaufen, finde es schon fragwürdig.

Es ist zwar ein anderes Medium, aber einen aktuellen DVD Film darf ich doch auch nicht komplett ins Internet stellen, bloss wenn ich ihn kommentiere?! Hoffe es ist jetzt kein Apfel Birnen Vergleich :P
OpiDeluxe
Beiträge: 383
Registriert: 09.10.2013 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von OpiDeluxe »

Was für ein Arsch der Typ.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

Hilljohnny hat geschrieben:Es ist zwar ein anderes Medium, aber einen aktuellen DVD Film darf ich doch auch nicht komplett ins Internet stellen, bloss wenn ich ihn kommentiere?! Hoffe es ist jetzt kein Apfel Birnen Vergleich :P
Doch :)

Ein Spiel ist ein aktives, interaktives Medium. Ein LP-Video ist ein anderes, ein passives Medium. Wenn ich jemandem beim Spielen zuschaue, spiele ich das Spiel nicht selber. Dieser fundamentale Unterschied wird meiner Meinung nach :) der Hauptgrund sein, wenn vor Gericht irgendwann endgültig geklärt wird, dass der Spielehersteller keine Rechte an diesem Video hat. Bislang ist das ja nicht geklärt, weil die LPer schlichtweg nicht die finanziellen Möglichkeiten haben diese Sache vor Gericht klären zu lassen. Bislang führen sich die Hersteller, die dagegen sind, nur als Bullies auf, die mit Hilfe willfähriger Videoportale die LPer einschüchtern können. Rechtlich sauber geklärt ist hier noch überhaupt nichts.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Seth666 »

@Kajetan

Das wäre mir neu.
LINK

In den USA sind Screeshots etc. unter Fair Use (LINK) erlaubt.

US Copyright Law & Let's Play Videos: a Quick Primer : VIDEO.

In immer mehr Youtube-Videos schalten die Leute die Musik der Spiele auch komplett ab, da sonst die Suchalgorithmen bei Youtube (der Rechteinhaber der Musik) gleich zuschlägt.

Und da YouTube ein amerikanische Unternehmen ist, gilt auch amerikanisches Recht.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Für Youtube gilt in aller erster Linie Youtube-Recht. Klar schaltet man Musik ab und macht sonstige Späßchen, weil das Problem eben unsichere Rechtslage genauso ist, wie das Problem dass Firmen auch gerne mal darauf kommen, dann eben eine andere Firma (Youtube) verantwortlich zu machen. Also entledigt man sich des Problems auf diese Weise, inwieweit nun etwas rechtmäßig ist oder nicht, ist da ziemlich irrelevant.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Seth666 hat geschrieben:Aber das es wohl das mindeste ist, dass der Content-Creator eine mehr oder minder große Beteiligung der Einnahmen bekommt steht meiner Meinung nach außer Frage. Denn ohne das Spiel an sich hätte ein YouTuber dann kein Spiel zum Vorzeigen (Lets Play-Video).
Wie Kajetan schon bemerkte, das muss erst einmal richtig durchgestritten werden, damit es da Klarheit gibt.

Ich mache mal einen anderen Vergleich: Hat der Hersteller von Farben ein Recht darauf, zusätzlich zum Verkauf der Farbe anteilsmäßig am Verkaufspreis des Bildes beteiligt zu werden?
Und was sind die Argumente dafür/dagegen?

Und wenn wir gerade mal davon reden: Hat sich auch jeder versichert, dass er/sie seinen/ihren jeweiligen Avatar auch verwenden darf?
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 19.06.2014 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

Seth666 hat geschrieben:@Kajetan

Das wäre mir neu.
LINK
Hier geht es um das Recht am eigenen Bild. Und nicht darum, ob ich nur mit Erlaubnis eines Herstellers Bilder eines für den öffentlichen Verkauf bestimmten Produktes veröffentlichen darf. Wenn ein Hersteller dagegen vorgeht, dass Bilder von geheimen Prototypen veröffentlicht werden, das ist eine Sache. Wenn das Produkt sich aber längst im Verkauf befindet, hat der Hersteller nicht das Recht das Verwenden von selbst angefertigten Bildern dieses Produktes zu untersagen. Er kann mir das Verwenden SEINER Bilder untersagen, aber nicht die Verwendung MEINER Bilder dieses Produktes.
In den USA sind Screeshots etc. unter Fair Use (LINK) erlaubt.
Na also. In der Wikipedia wird in dieser Hinsicht eh etwas vorsichtiger vorgegangen, weil man keine Lust das ganze Jahr über mit Rechtstreitigkeiten zu verbringen, die von wildgewordenen/spinnerten Firmenchefs vom Zaun gebrochen werden, in der Hoffnung die Gegenseite mit teuren Anwälten in die Knie zwingen zu können.
In immer mehr Youtube-Videos schalten die Leute die Musik der Spiele auch komplett ab, da sonst die Suchalgorithmen bei Youtube (der Rechteinhaber der Musik) gleich zuschlägt.
Und was hat das mit Screenshots oder Videos des Gameplays zu tun?

Abgesehen von der rechtlichen Seite, so sind die meisten Publisher und Entwickler schlau genug den LPer keine Steine in den Weg zu legen, die erfolgreichsten unter ihnen werden ja sogar offiziell mit Pressematerial und entsprechenden Einladungen zu Events unterstützt. Nur wenige, wie z.B. die in dieser Hinsicht vollkommen merkbefreiten Jungs bei Nintendo glauben hier einen auf dicke Hose machen zu müssen.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Wenigstens verliert die Jungfrau in Nöten jetzt etwas an Fahrt. :lol:

Mal im Ernst, wegen solchen Idioten haben wir vllt. bald auf jeder Spielepackung den Hinweis, ob man LPs dazu machen darf oder nicht. (bestimmt doppelt so groß wie der USK "Sticker")

Meine Fresse, ich finds auch nicht grade geil, dass ich nicht auch mit dem Zocken 20 Scheine im Monat mit nach Hause nehme. Allerdings weiß ich auch, dass diese Leute sich ebenso jeden Tag auf den Arsch setzen müssen um so etwas zu erreichen. Bin zwar absolut kein Fan von LPs, HowToStyleMyHair und LetsTalkAboutMeineLetzteAutobahnfahrt und schaue diese Sachen auch nicht wirklich, aber wenn Google dafür Geld an seine Nutzer zahlt, dann ist dass eben eine Sache zwischen Google und dem Nutzer. Wenn Dritte sich damit nicht wohl fühlen, haben Sie entweder Pech gehabt oder müssen sich halt dagegen wehren. (sofern ihr Material gezeigt wird)

Von öffentlichen Rumheulen würde ich mir jedenfalls nix versprechen.