GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewertet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Styregar
Beiträge: 100
Registriert: 04.07.2010 22:43
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Styregar »

Sid6581 hat geschrieben:Der Vortrag deckt zumindest interessante Fakten auf. Was macht man mit Spielern, die einfach nicht die Motivation haben, ein Spiel durchzuspielen? Dabei helfen Dampfhammer-Antworten wie "Die Geschichte ist doch meistens eh Dreck" nicht weiter. Ein The Walking Dead wurde allerorten für seine Story gefeiert, trotzdem spielen es nur 39% durch.

Mir ist das persönlich ein Rätsel - die kaum bessere Serie wird ja auch in der jeweiligen Staffel in der Regel zu Ende geguckt. Und warum spielen die Leute kein Mass Effect 2 durch, welches nun wirklich exzellent war und ja wohl keineswegs zu schwer?

Die Frage sollte doch eher sein wie man Spiele und deren Storys so interessant wie einen Film gestaltet, den man nur in den seltensten Fällen vor dem Ende ausschaltet. Sind Spiele zu lang, zu uninteressant, zu schwer - auf all diese Fragen werden keine Antworten gegeben. Insofern bleibt nur zu hoffen, dass die Lehre daraus nicht ist, dass jedes Spiel sich in Sachen Story an Bethesda orientiert.
Na ja. The Walking Dead Season 1 Episode 1 wurde noch von 66% durchgespielt.
Also schien die Story zumindest am Anfang interessant genug zu sein, dass es doch die Mehrheit durchgespielt hat.

Ich selbst habe keinen Teil gespielt... aber wäre ja nicht das erste mal, dass im Laufe einer Serie das Interesse nachlässt.
Vielleicht wurden die Teile auch immer schlechter? Wie gesagt, keine Ahnung.

Mass Effect 2 wurde auch von der knappen Mehrheit (56%) durchgespielt.

Die Liste setzt sich aber eher aus Spielen zusammen, die nicht unbedingt wegen der Story gespielt werden bzw einfach schlechte Beispiele dafür sind.

Wie wäre es z.B. mit:
Wieviel % haben Dragon Age 1 durchgespielt?
Wieviel % haben Dragon Age 2 durchgespielt?

Das wäre doch mal interessant.

Was ist mit den Naughty Dog Spielen?
Wie sieht es bei Adventures aus oder J-RPGs?

Aber mal was ganz anderes.
Was ist das überhaupt für eine Aussage?
"Daher sollten sich die Entwickler und Designer lieber auf die Charaktere und die Spielerfahrung (Gameplay) fokussieren und weniger auf die Feinheiten des Storytellings."

Die meiner Meinung nach besten Spiele (bzw mit die besten, nehmen wir mal Sport und Beat em Ups raus), waren bisher immer die, bei denen sich der Entwickler in ALLEN Aspekten mühe gegeben hat.
Da stimmt dann, Story, Gameplay, Soundtrack, Art Design, Grafik oder kurz, einfach alles.
Und einige Entwickler bekommen das auch auf die Kette.

Also was soll das? Diesen Aspekt könnte man vernachlässigen?
Wenn die Leute keinen Bock mehr haben ihren Job richtig zu machen, dann sollen sie es einfach lassen und gehen.
Styregar
Beiträge: 100
Registriert: 04.07.2010 22:43
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Styregar »

Wieder Doppelpost.
Nochmals sorry aber ich frag mich gerade echt was mit dem Forum manchmal los ist.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Wigggenz »

Ich glaube eher die beiden Typen von der GDC sind völlig überbewertet :D

Aber was erwartet man auch schon groß an differenzierten, schlauen Analysen bezüglich Story von Riot Games und M$...
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Solidus Snake »

Hiri hat geschrieben:Sehe ich überhaupt nicht so. Naja Microsoft Game Studios, das erklärt einiges.
Eben, warum fällt das hier wieder auf. M$ wurde Heavy Rain und Rime angeboten. Die Entwickler waren zu erst bei denen. Und anstatt ihr eigenes Portfolio damit aufzupolieren schicken die diese Leute einfach weg und sie landen dann bei Sony. Warum ist das wohl so? Genau weil Microsoft eben aus Gründen in den Markt eingetreten ist, die nur wenig damit zu tun haben, Spiele von ihrer Narration her weiter zu bringen.

Und diese Aussage belegt das ganze. Microsoft interessiert sich nicht für Spiele mit Story. Alan Wake war in der Regel eine Art "Alibi Projekt" das man allerdings auch nicht wirklich gefördert hat.


Also für mich ist eben eine Story schon ziemlich wichtig. Ein ME3 ohne Story ist einfach ein schlechtes Spiel, da es Gameplay technisch wirklich viel Falsch macht. Lediglich die Story die Atmosphäre und auch die Immersion im Spiel haben es halbwegs erträglich gemacht.

Wiederum bei einem GTA5 muss ich sagen, war die Story nicht besonders gut. Die war einfach weit unter den Möglichkeiten. Allerdings haben es da die Charaktere und das Gameplay eben gemacht. Wie gesagt es kommt auf die Fokussierung im Spiel an.
Raiven
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2010 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Raiven »

mich wundert etwas, dass keiner bisher das verrissene ende von ME3 erwähnt hat ... is doch DAS paradebeispiel für ein miserables ende ... da brauch man sich nich wundern, dass die hälfte der spieler sich das nichmehr geben wollten, als durch die medien klar wurde, dass man eigentlich eh nix erreicht mit seinen ganzen "entscheidungen". ;)

(ich pers. habs nie gespielt, bei mir war beim 2er schluss .. dafür allerdings 1 und 2 bis ende gespielt XD ... danach wars irgendwie nix mehr für mich)


auch wundert mich, warum hier kein GTA aufgeführt ist, wenn sie schon skyrim aufzählen ... oder ein fallout 3 / new vegas ?

wobei auch hier bisher nur GTA bei mir bis ende gesuchtet wurden, was die story angeht ... fallout / skyrim sind für mich einfach noch mit soviel mehr ausgeschmückt, was nebenquests etc. angeht, dass ich da noch zig stunden vor mir habe. (und ja ... da sind teils side-quests dabei, die meiner meinung nach die hauptstory in den schatten stellen ^^ ... bestes beispiel skyrim diebesgilden-beitritt hab ich vollführt noch bevor ich auf den ollen felsen bin, um mir meine shout-fertigkeiten abzuholen ... soviel zur mega-tollen hauptstory, wenn man an jeder ecke side-tracked ... und auch gewollt dazu eingeladen wird)


auch is das ne statistik belaufend auf steam ... äh ja ... sonst immer dieses riesengetue um konsoleros und jetzt sind auf einma die pc-spieler die aushängeschilder ... (bereits erwähnt aber gerade nochmal passend) ... vorallem, wenn man bedenkt wieviele pc-spieler bei diversen deals (steam, humble, gog etc.) zugreifen, um einfach mal "billig" in ein paar games / genres reinstöbern, in die sie zu nem vollpreis wohl ehernicht reinschauen würden.

ich hab für meine konsole auch ne recht üppige sammlung ... aber da entscheide ich echt nach langem hin und her, ob ich mir einen titel kaufe und dann auch, wie lange ich auf nen preis-fall zu warten bereit bin.
für meinen pc kommen da doch schon öfter diverse deals / preisnachlässe vor, bei denen ich dann doch mal öfter zuschlage... eben des stöberns willens. (nen 5er tut halt weniger weh als nen 50er sollte einem das game doch nich zusagen ;) )
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Nicht völlig, aber so wie sie in manchen aktuelleren Spielen sich durchs ganze Spiel streckt und das Gameplay einengt bis es aus nichts weiter als quicktime events und gerade aus laufen besteht, ist es wirklich irreführend und die Frage kommt auf, wann sich die medien film und spiel überschneiden.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Varothen »

ich spiele Hauptsächlich wegen der Story und auch jedes Spiel zu Ende das mich packt - quasi 95% der Spiele zock ich zu Ende. Mass Effect 3 hab ich z.B. nur wegen der Story fertig gezockt, nicht weil das Gameplay so gut war...
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Dann hat die Industrie ja einen Grund mehr uns generischen Shooter Dreck aufzutischen, weil Statistiken blablabla...witzig finde ich zudem ziemlich offene Spiele die Borderlands 2 oder Skyrim die da in der Liste drin stehen^^ oder Portal^^ Klar haben auch die Spiele 'Story' aber ich weiß nicht ob jene das Hauptmerkmal ist...^^

Naja und dann natürlich einer von Riot Games...der mir was von Story erzählen will...^^ Das ganze ist schon wieder so viel Mumpitz, Wahnsinn^^
Zuletzt geändert von Nightmare King Grimm am 18.03.2014 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Phips7 »

MaxItOut hat geschrieben:Zu einem guten Spiel gehört Gameplay, Grafik und Story, wobei zu letzterer auch gute Charaktere usw. mitgezählt werden.(persönliche Meinung :Häschen: )
Die Musik wird häufig vergessen. Gehört mit Abstand zum wichtigsten überhaupt.
Benutzeravatar
Ischariot47
Beiträge: 84
Registriert: 11.12.2013 10:37
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Ischariot47 »

Und an dieser Stelle würde die geistige Kapazität nicht ausreichen, um komplexen Geschichten zu folgen, schließlich hätte der Spieler etwas anderes zu tun, als sich auf die Story zu konzentrieren.
:lol: Ich glaube die Herren haben noch nie ein Videospiel gespielt, die achso komplexen Stories werden ja auch immer mitten in den Actionszenen erzählt. :roll:
Der vergleich mit Lieblingsfilm und Buch ist ja auch weit hergeholt, da viele ihren Lieblingsfilm und Buch oft mehrmals lesen. Spiele (einfach weil es mehr Zeit braucht) oft aber meist nicht so oft durchgespielt werden. Tortzdem glaube ich, dass ich für einige Spiele die Story recht gut wieder geben, wird halt schwieriger je länger es her ist.
Und Charaktäre und Story zu trennen, halt ich auch für grenzwertig, da für mich ein starker Charakter zumindest eine durchschnittlichen und schlüssige Geschichte braucht damit er zur Geltung kommt. (In einer sinnlosen, konfusen Handlung funktionert das für mich nicht.)

Ich sehe schon die Schlussfolgerung: Wenn die meisten Spieler das letzte Drittel nicht sehen oder sich nicht daran erinnern können, müssen wir Spiele wohl noch kürzer machen und das letzte Drittel einfach streichen. Filme sind ja auch maximal 3 Stunden lang, mehr scheinen Spieler einfach nicht aufnehmen zu können. (Der Preis bleibt natürlich gleich.)
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Exedus »

Die Story die einem auch aufgetischt werden sind auch ziemlicher misst, Ich kann diesen ganzen ich bin der Held und rette den Tag mist nicht mehr sehen, vor allem leidet mittlerweile auch das Gameplay deswegen
Und an dieser Stelle würde die geistige Kapazität nicht ausreichen, um komplexen Geschichten zu folgen, schließlich hätte der Spieler etwas anderes zu tun, als sich auf die Story zu konzentrieren
Was für ein quark
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von rekuzar »

Grade in Steam wird auch gerne mal ein Spiel für 2€ mitgenommen und dann nach 1 Std links liegen gelassen weil es den Geldbeute nicht sonderlich geschmerzt hat, dass passiert mir selber oft genug. Wenn diese ebenfalls in der Statistik drinn sind kann man sich das Ergebnis gleich sparen.

Aber am schlimmsten ist ja wohl dieser unfassbar igno- bzw. arrogante Grundtenor das man scheinbar nicht mal in Erwägung zieht das es mit der Qualität der eigenen Arbeit zusammen hängen könnte. Hat mich schon tierisch bei Blizzard und Starcraft 2 aufgeregt die noch groß verkündeten das Heart of the Swarm weniger Mission haben wird, da die ursprüngliche Kampagne den meisten laut einer Umfrage zu lang war.
Natürlich, wer hat schon gerne eine lange, wendungsreiche, tief greifene Geschichte? Das kann unmöglich daran liegen das es ihnen zu lang vor kam weil die Story ein klischeehafter, vorhersehbarer Hol und Bring Quest war. Die Leute wollen einfach nicht gut unterhalten werden! Sollte hier jeder endlich mal begreifen.
Zuletzt geändert von rekuzar am 18.03.2014 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von muecke-the-lietz »

Die Aussage ist ein alter Hut und im Kern nicht mal besonders kontrovers.

Natürlich sind es vor allem gut geschriebene Figuren, die den Spieler ansprechen, was diese Figuren tun verkommt nicht selten zur Nebensache. Kein Mensch bekommt die Story eines Uncharteds flüssig nacherzählt, aber jeder kennt Nathan Drake und seine Crew. Natürlich bauen diese Spiele auch Spannung auf, erzählen irgendeine unsinnige Geschichte, aber narrativ ist das oftmals eine reine Katastrophe.

Aber dadurch kann doch die gesamte Branche vor diesem Aspekt nicht kapitulieren.

Gerade Spiele wie Bioshock Infinite beweisen doch, wie man gutes Gameplay mit einer guten Story zusammen bringen kann, aber da geht doch noch mehr. Viel mehr.

Wenn ich mich mit einem Spiel mehr als 10 Stunden beschäftige, möchte ich doch als Spieler durch irgendetwas motiviert werden. Und das schafft man entweder durch ein tolles Spielerlebnis dem nicht unmittelbar nach dem Tutorial die Luft ausgeht, oder aber durch eine gute und gut erzählte Geschichte, die der ganzen Sache eine Bedeutung gibt, dem Spieler eine gewisse Wichtigkeit und Brisanz vermittelt.

Oder aber man schafft es vielleicht sogar, dem Spieler beides zu bieten. Aber mir würde ja schon eines von beiden reichen.
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Phips7 »

Eine Story muss wenn überhaupt vorhanden einfach mal gut sein. manch einer meint Gut bedeutet gross umfangreich und mit twists usw. dabei ist das von spiel zu spiel verschieden.

Doom der Klassiker hatte eine gute story da sie perfekt zum spiel passte. Du bist ein marine auf nem planeten und bringst jetzt haufenweise dämonen und mutanten um weil sie böse sind, auf deinem weg siehst du deine gefallenen kameraden. viel mehr gibts da nicht und das ist auch gut so den mehr braucht es in dem fall auch nicht.

Spiele wie Gears of War habe ich nicht durchgespielt weil mir die story so dermassen auf den sack ging. Da wollte man einem was erzählen wo 10mal so gross ist wie die story von doom aber mit nur halb so viel inhalt. Da wurde man einfach in ne story geschmissen und dann labern die ständig irgendwelchen stuss und am ende ist alles braune sose. GoW hätte gar keine story gebraucht und wenn dann so wie Doom.

Mass Effect ist ein Kapitel für sich aber story technisch ist es katastrophal. Was hier teilweise an storyarcs abgebrochen und hinzugedichtet wurde von ständig wechselnden teams ohne klare vision zum vorgänger war einfach frech. Gerade das ME Ende ist DER grosse sieg der spielekultur über ea und die beliebtheit von youtube videos welche die grossen story momente zeigen ist unbestritten.

Fallout New Vegas musste ich durchspielen da mich die story voll in den bann gezogen hat. aber es ist halt wie mit einem guten film den schaut man auch nicht 2 mal an und wenn dann vergehen da monate.

Die story muss einfach gut sein, im sinne von gut fürs spiel. leider sind vorallem spiele wo microsoft draufsteht da in letzter zeit eine enttäuschung. halbarschige dazugedichtete scheisse nur damit man ne story hat weils auf nem 5 punkte plan steht ne sowas will sich keiner antun.

Die Titanfall kampagne spielt zu 100% jeder durch und sogar 2 mal. sonst schaltet man den Ogre Titan nicht frei xD. Wobei so schlecht ist die idee dieser story nicht mal, die umsetzung ist scheisse ja aber die idee dahinter MP mit story zu verknüpfen hat doch schon spass gemacht und motiviert und unterhalten.
Mandarinenjoe
Beiträge: 553
Registriert: 08.03.2010 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: GDC 2014: Die Geschichte in Spielen ist völlig überbewer

Beitrag von Mandarinenjoe »

naja wenn ich nen spiel nicht durchspiele ist entweder das gameplay oder die story oder beides scheisse...dark souls hab ich jetzt schon im new game + ganz durch, liegt wohl daran, dass hier beides super ist :>