The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Eisenherz »

50€ + Abbo-Gebühren für ein weiteres 08/15 MMORPG? Meise, wa? Viel Spaß mit der Bruchlandung, Bethesda! Am Abbo-Modell sind schon weit größere Spiele gescheitert.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Creepwalker »

Wenn man täglich nur 1-2 Stunden spielt, kommt man auf 30-60 Stunden im Monat!
Dafür sind 13 Euro nun wirklich nicht viel.....
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Eisenherz »

Abbos zwingen den Spieler zum zocken, denn ansonsten hat man umsonst gelöhnt. Im F2P zahl ich nur, wenn ich spiele. Für mich macht das einen großen Unterschied, da ich nur wenig online spiele.
Zypharium
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2012 17:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Zypharium »

Eisenherz hat geschrieben:Abbos zwingen den Spieler zum zocken, denn ansonsten hat man umsonst gelöhnt. Im F2P zahl ich nur, wenn ich spiele. Für mich macht das einen großen Unterschied, da ich nur wenig online spiele.
Ganz genau, deswegen kommt mir auch so ein Spiel gar nicht ins Haus. Ich werde eh nichts verpassen, weil ich schon seiner Zeiten Skyrim abgebrochen habe. Es war öde und die Charaktere waren einfach zu hässlich. :(
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Stalkingwolf »

Eisenherz hat geschrieben:Abbos zwingen den Spieler zum zocken, denn ansonsten hat man umsonst gelöhnt. Im F2P zahl ich nur, wenn ich spiele. Für mich macht das einen großen Unterschied, da ich nur wenig online spiele.
Du bist damit aber auch nicht wirklich die Zielgruppe für ein MMO.
Und in den meisten F2P Spielen hast du eine ganz andere Hürde. Entweder sehr viel Zeit, oder ein großes Portmonnaie.
Wenn man natürlich nur 1x bis Endlevel spielen will, dann sind die F2P Spiele besser für Wenigspieler geeignet.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von James Dean »

Creepwalker hat geschrieben:Wenn man täglich nur 1-2 Stunden spielt, kommt man auf 30-60 Stunden im Monat!
Dafür sind 13 Euro nun wirklich nicht viel.....
Wo ist das Problem?
Du vergisst die 50 €, die man zusätzlich zahlen muss.
Mal davon abgesehen kann man so eigentlich auch für ein Abo-Modell für Singleplayer-Spiele argumentieren, mit denen man länger beschäftigt ist. Etwa Strategiespiele oder auch Rollenspiele.
Benutzeravatar
Pudwerx
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2007 15:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Pudwerx »

Der_Waran hat geschrieben:Nochmal für einige zum mitschreiben: TESO wird von Zenimax Online entwickelt, ein speziell dafür gegründetes Studio! Bethesda Softworks hat mit TESO nicht die Bohne was zu tun und werden auch weiterhin ungestört an neuen Fallout- und The Elder Scrolls Teilen arbeiten, vollkommen egal ob TESO jetzt floppt oder erfolgreich wird!
Selten so ein Blödsinn gelesen.
guckst du nochmal auf die Homepage von Bethesda und sag mir das Bethesda nix mit TESO zu tun hat: http://bethsoft.com/de-de.
Des Weiteren glaube ich nicht, dass du beim Betatest teilnimmst, ansonsten wäre dir überall das Bethesda Logo aufgefallen. :mrgreen:
Grimsight
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2009 10:24
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Grimsight »

Ich habe die Beta nun 2 Tage gespielt und auch wenn es eine Beta ist und das Hauptspiel sicher noch etwas zulegt, so nimmt mich das Spiel einfach nicht mit. Mit dem Hauptspiel könnte es sicher besser werden, denn in der Beta fehlt oft die Sprachausgabe und im low Level kann der Charakter noch nichts besonderes, aber Sachen wie die schlechten Animationen und matschigen Texturen werden wohl oder übel bleiben. 13€ bin ich jeden Falls nicht bereit dafür zu zahlen. DLCs und ein Season Pass wären durch aus besser gewesen. Ich hoffe nur, dass Teso nicht das Ende der Singelplayer Titel von Elder Scrolls ist.
hoody
Beiträge: 30
Registriert: 12.05.2009 19:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von hoody »

Pudwerx hat geschrieben:
Der_Waran hat geschrieben:Nochmal für einige zum mitschreiben: TESO wird von Zenimax Online entwickelt, ein speziell dafür gegründetes Studio! Bethesda Softworks hat mit TESO nicht die Bohne was zu tun und werden auch weiterhin ungestört an neuen Fallout- und The Elder Scrolls Teilen arbeiten, vollkommen egal ob TESO jetzt floppt oder erfolgreich wird!
Selten so ein Blödsinn gelesen.
guckst du nochmal auf die Homepage von Bethesda und sag mir das Bethesda nix mit TESO zu tun hat: http://bethsoft.com/de-de.
Des Weiteren glaube ich nicht, dass du beim Betatest teilnimmst, ansonsten wäre dir überall das Bethesda Logo aufgefallen. :mrgreen:

Zenimax ist der Mutterkonzern von Bethesda... die gehören zusammen....

Nehme auch am Stresstest teil und werde es kaufen , egal ob mit oder ohne Abo
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Grimsight hat geschrieben:Ich habe die Beta nun 2 Tage gespielt und auch wenn es eine Beta ist und das Hauptspiel sicher noch etwas zulegt, so nimmt mich das Spiel einfach nicht mit. Mit dem Hauptspiel könnte es sicher besser werden, denn in der Beta fehlt oft die Sprachausgabe und im low Level kann der Charakter noch nichts besonderes, aber Sachen wie die schlechten Animationen und matschigen Texturen werden wohl oder übel bleiben. 13€ bin ich jeden Falls nicht bereit dafür zu zahlen. DLCs und ein Season Pass wären durch aus besser gewesen. Ich hoffe nur, dass Teso nicht das Ende der Singelplayer Titel von Elder Scrolls ist.
Ist es auf jeden fall nicht, wird trotzdem noch Single Player Elder Scrolls Spiele geben. Es arbeiten zwar auch Leute von Bethesda bei ESO mit aber Grundsätzlich kann man sagen das, dass Zenimax Online Team sein eigenes Ding durchzieht.

Ein Season Pass wäre doch auch nicht viel anders als ein Abo oder? Dlc´s bei einem MMO sehe ich auch recht kritisch. Wenn dann lieber richtige Addons wie bei Guild Wars.
Koragon
Beiträge: 95
Registriert: 30.12.2008 04:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Koragon »

Pudwerx hat geschrieben: Selten so ein Blödsinn gelesen.
Bethesda Softworks ist der Publisher von TESO, Zenimax Online Studios der Entwickler. Bethesda Game Studios, also das Entwicklerstudio hinter TES3-5 und Fallout3, ist nicht direkt in die Entwicklung von TESO involviert, d.h. man muss sich keine Sorgen machen, dass durch die (fortlaufende Weiter-)Entwicklung von TESO Personal von der Entwicklung eines neuen Fallouts, TES oder einen anderen (neuen) IP abgehalten wird. So gesehen hat Der_Waran schon recht, auch wenn er vllt Game Studios statt Softworks hätte schreiben sollen.
So viel zum Thema "Blödsinn".
Hättest du dir btw selbst erschließen können, wenn du dich mal anständig auf der von dir verlinkten Seite umgeschaut hättest.
Zuletzt geändert von Koragon am 12.01.2014 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Gast »

Mal davon abgesehen kann man so eigentlich auch für ein Abo-Modell für Singleplayer-Spiele argumentieren, mit denen man länger beschäftigt ist. Etwa Strategiespiele oder auch Rollenspiele.
Kann man nicht so wirklich miteinander vergleichen, denn bei einem MMO fallen hohe Serverkosten an, auch zusätzlicher Content entwickelt sich nicht von alleine (ist einfach ein teurer Spaß, das ganze).
Meine Erfahrungen in der Vergangenheit waren, dass man als Spieler, der ein MMO längerfristig und einschränkungsfrei spielen möchte, mit einem Abo-Modell besser und auch preiswerter beraten war. F2P bei MMOs ist vorwiegend für Wenigspieler und Leute, die nach kurzer Zeit von einem zum nächsten Spiel hüpfen, lohnenswert.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Marobod »

War doch abzusehen, so ein Murks.

Lore kaputt gemacht, Spielsystem ad absurdum gefuehrt, und die ortschaften nur halbherzig in flicken zugaenglich machen. laecherliche Buendnisse (Fraktionen) , welche nicht mal logisch irgendwie ins Elder Scrolls Universum passen .

Technisch sieht es auch uebel aus, in den ganzen praesentationsvideos kams mir fast hoch, abgehackte Animationen, Kollision von physikalischen Objekten (Kampfsystem) wirken irgendwie bekloppt. Dann glaube ich ganz stark, daß die Welt wie viele MMO einfach generisch und leer wirkt, zmindest lassen die Vorschauen darauf schließen, daß alles großteils alibi maeßig ablaeuft.
Selbst ein SW:TOR wirkte interessanter, allein schon weil alle Dialoge synchronisiert wurden und hat es trotzdem nicht gepackt.

Abo-Modelle sind ein am austerbender Weg. Buy 2 Play sind da eher das maß der Dinge. F2P kommt immer auf die Community und das Shopmodell an. Meist ruinieren ja eher die Spieler ein F2P Spiel mehr als alles andere.

Als Elder Scrolls Fan kann ich einen Onlineableger-Flop nur begrueßen. Wie heißt es , Schuster bleib bei Deinen leisten :D. TES VI oder ein weiteres Addon fuer TES V waeren schick :D
Benutzeravatar
JudgeMeByMyJumper
Beiträge: 1576
Registriert: 27.12.2011 18:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von JudgeMeByMyJumper »

Hab die Beta gestern auch mal 3+ Stunden gespielt und es kam trotz über mir genannter Schwächen schon das typische TES-Feeling auf, sodass ich es dann wieder beendet habe. Ich will schließlich nicht zuviel Infos und Einrücke bekommen, da ich wirklich die Absicht habe, es mir zu kaufen. Muss ich mal die Tests abwarten und die PS4 Beta, die ja auch noch kommen soll. Bin wirklich gespannt wie sich das Spiel - gerade auch mit dem Abomodell - entwickelt. Ich habe noch nie Onlinespiele gespielt und wäre durchaus erstmals in der Verlockung dafür auch für ein Vierteljahr Geld zu bezahlen, bis ich es (halbwegs) durch habe.

Ohne Frage wäre ein klassischer Ableger meine 1st priority. Und der wird durch den immensen Erfolg von Skyrim auch kommen. Wird halt ne Weile dauern.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Jazzdude »

Warum eigentlich immer die gleichen Abogebühren?

Wieso nicht einfach niedriger? Kann doch nicht sein, dass ein solch neues Spiel die gleichen Serverkosten etc. hat wie World of Warcraft.

Werden die Kosten da überhaupt wirklich berücksichtigt, oder kupfern da einfach alle immer beim Beispiel ab?