Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DasGehtZuWeit
Beiträge: 286
Registriert: 08.10.2012 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von DasGehtZuWeit »

BRUT4LEXX hat geschrieben:Die Cockpit-Ansicht sieht geil aus. Da voraussichtlich ein Onlinetitel, will sich jedoch kein Interesse einstellen :-(
Sehe ich genauso. Bin auch endlich auf die Website gekommen und dort wird auch fast nur vom Multiplayer Aspekt gesprochen. Sind wir doch ehrlich: vielleicht gibts ja ne Singleplayer Kampagne, aber der Hauptteil des Projekts wird in den Onlinemodus fliessen. Das wiederum lässt mich befürchten die SP-Kampagne ist kurz (ich rechne mit 6h Spielzeit).

Ich bin richtig enttäuscht. Das Video hat soviel altes Wing Commander Feeling hergegeben, aber die Sache mit dem MMO versaut mir einfach alles. Wenns lediglich ein Coop Modus gewesen wäre, aka, dass 2-4 Wingmen durch Menschen ersetzt werden können (so ähnlich wie bei Border Lands oder dem neuen Resident Evil), dann wäre ich mir zumindest noch sicher gewesen, dass die Anstrengungen alle in die Kampagne und Storyline reingeflossen wären. Aber das Stichwort MMO und die Aussagen dass sich das Universum permanent ausdehnt (siehe Website) deutet darauf hin, dass nur der MMO Teil die Hauptaufmerksamkeit bekommen wird.

Das Geld, das ich für einen spirituellen Nachfolger von Wing Commander investiert hätte, werde ich stattdessen für den spirituellen Nachfolger von Wizardry 8 (Shaker) spenden (die haben eh noch viel zu wenig).
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Bambi0815 »

BRUT4LEXX hat geschrieben:Die Cockpit-Ansicht sieht geil aus. Da voraussichtlich ein Onlinetitel, will sich jedoch kein Interesse einstellen :-(
Naja ich bin auch kein Fan von MMOs. Wird aber eher Spiel mit Online-Komponente. Aber er will zwei Dinge:

1) DAS immersive Erlebnis. Und das ist mit heutiger Technologie möglich.
2) Community.

Böse Absichten sind da nicht hinter, denke ich ^^

Ich persönlich finde es gut das es Online ist. Glaube Offline geht aber auch.
scapegrace
Beiträge: 358
Registriert: 31.07.2012 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von scapegrace »

Normalerweise gefallen mir MMOs auch nicht, aber bei diesem Spiel gefällt es mir sogar sehr.
Meiner Meinung nach mögen viele Spieler, unter anderem auch ich, MMOs nicht, da diese den "Spiel"-Charakter eines Spiels zu sehr betonen. 20 verschiedene Anzeigen über jedem Gegner und ein komplett zugemülltes Interface zerstören einfach jehliche Immersion. Bei Star Citizen hoffe ich aber sehr, dass das Spiel nicht versucht ein MMO, sondern ein echter Science-Fiction-Simulator, zu sein.
Vor allem Roleplaying würde in so einer Umgebung unglaublich gut funktionieren.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Chibiterasu »

Also eine Multiplayer Space Sim ist ja wohl sehr geil. Das fehlt total.
Ich hoffe eben nur, dass das im Endeffekt wirklich nur ein klassisches Spiel wird ohne Pay2Win etc.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Kajetan »

scapegrace hat geschrieben:Normalerweise gefallen mir MMOs auch nicht, aber bei diesem Spiel gefällt es mir sogar sehr.
Meiner Meinung nach mögen viele Spieler, unter anderem auch ich, MMOs nicht, da diese den "Spiel"-Charakter eines Spiels zu sehr betonen. 20 verschiedene Anzeigen über jedem Gegner und ein komplett zugemülltes Interface zerstören einfach jehliche Immersion. Bei Star Citizen hoffe ich aber sehr, dass das Spiel nicht versucht ein MMO, sondern ein echter Science-Fiction-Simulator, zu sein.
Vor allem Roleplaying würde in so einer Umgebung unglaublich gut funktionieren.
Er hat ja schon deutlich gemacht, dass er sich bei Eve Online inspirieren ließ, was den gemeinsamen "Spielraum" betrifft.

Ansonsten einfach mal abwarten. Grund für müdes Abwinken oder aufgeregtes Sofa-Gehopse besteht meines Erachtens noch nicht. Zu viel hängt davon ab, wie sehr MMO-lastig "Star Citizen" wird, wie umfangreich die SP-Kampagne und welchen Charakter der MP-Teil des Spieles haben wird.
DasGehtZuWeit
Beiträge: 286
Registriert: 08.10.2012 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von DasGehtZuWeit »

Ich glaube manche von euch sollten genauer durchlesen was auf der Website steht:
The universe will be a constantly shifting and evolving place for players to explore and affect.
We will have a team of people adding content on a weekly or bi-weekly basis
Additional Campaigns are released as part of the content update plan
Wer schon Jubelschreie gemacht hat wegen dem SP Modus, bei dem sollten spätestens hier die Alarmglocken klingeln. Wie vollständig kann eine SP-Kampagne sein, wenn dauernd nachgeliefert wird?

Und wer sagt, dass diese weiteren Kampagnenelemente überhaupt für den Offlinemodus gedacht sind und nicht nur für den MMO Modus?
Players who spend money purchasing in-game credits will have no advantage over players who spend time!
Fakt ist hier schon mal: man kann auf jeden Fall mit echtem Geld virtuelle Gegenstände erwerben. So fängt es immer an...
Vergesst bitte nicht, dass behauptet wurde, dass der Content laufend erweitert wird, jedoch nur 1 einziges Mal bezahlt werden muss. Wie realistisch ist das? Das Problem kommt dann, wenn die Kosten für *nutzlose* Goodies nicht mehr die Service und Erweiterungskosten decken. Und diese sind hoch! Dann wird man nämlich anfangen *nutzvolle* Goodies zu verkaufen.


Ehrlich, mir gefällt absolut nicht, dass es sich um ein "Open End" Hybrid-Spiel zu handeln scheint. SP Kampagne? Wo denn, wenn alles stückchenweise nachgeliefert wird? Wenn ich ein Spiel kaufe mit SP Modus erwarte ich, dass eine vollständige epische Story bietet, die auch abgeschlossen werden kann. Wenn es einen Nachfolger gibt, dann bitteschön einen kompletten epischen zweiten Teil. Dann weiss man was man hat. Aber das was hier geboten wird ist: kaufe das Basisspiel und du kriegst tröpfchenweise das restliche Spiel geliefert...
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Bambi0815 »

Du ich denke einfach er will ein System drin haben indem auch ein wenig noch verdient werden kann um das Spiel weitergehend zu verbessern. Sich bereichern will er sicher nicht. Sei mal realistisch. Du zahlst einmal und willst dann aber regelmässigen Content? Du bist nicht verpflichtet zu zahlen und wirst sicherlich auch keine Einbussungen im Spiel haben. Ich denke nicht das er sich das so denkt. Es wird schon alle ganz geil werden.

Du erwartest eine "vollständige epische Story ". Joa ich erwarte einfach nur eine Simulation. Story ist mir nicht wichtig. Ich möchte nichtmal Cutscenen im Spiel haben. Schmeiss mich einfach in sein Universum Style. Mir reicht es im Cockpit zu sitzen und zu erkunden. Ich bin auch gesättigt durch heutige schlauchspiele mit dauer Quicktime Events und nach jeder Ecke eine Cutscene.

Denke es kommt immer auf den Spieler-Typ an. Aber viele mögen deine Meinung teilen.
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 10.10.2012 20:55, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Squadron 42: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Sir Richfield »

Talish hat geschrieben:Die Schiffe die das Trägerschiff angreifen, haben schon was von Kilrathi-Schiffen. Ebenso das rote Symbol auf dem Radar erinnert einen auch stark an die Kilrathi-Schriftzeichen.
Und bei dem Trägerschiff musste ich an die Tiger's Claw denken... irgendwie...
DasGehtZuWeit
Beiträge: 286
Registriert: 08.10.2012 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von DasGehtZuWeit »

Ja genau, ich erwarte mir eine epische Kampagne und Weltraumsimulation, so wie die früheren Wing Commander Spiele halt. Wenn die letzte Mission fertiggespielt ist, möchte ich das Game zufrieden zur Seite legen können oder es eventuell nochmal spielen (z.B. mit anderen Upgrades bei Raumschiffen).

Aber wenn das Game immer mit Content nachgeliefert wird:
- dauernd das Gefühl man wird hingehalten, man kann nicht abschliessen
- Gefahr für halbgare Missionen, da sie nicht von Anfang bis Ende durchdacht sein müssen, weil "das können wir ja beim nächsten gratis DLC nachliefern"
- unnötiges in die Länge ziehen der Kampagne, flache Storyline
usw.

So wie ich das sehe wird der ganze Content um MMO gebaut, und nicht um eine epische SP Kampagne. Und wie gut MMO in ihrer Storyline sind, wissen wir doch alle, oder?
*Delete_me*
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2005 11:57
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von *Delete_me* »

Nabend, zum Thema MMO und Echtgeld für Ingame-Items schreibt onlinewelten.com unter http://www.onlinewelten.com/games/star- ... er-116663/ :
Star Citizen soll übrigens weder auf ein monatlich zu bezahlendes Abonnement setzen, noch auf ein Free2Play-Modell. Viel mehr möchte Roberts auf einen traditionellen, einmaligen Kaufpreis setzen. Die Spieler sollen dann im Star Citizen Universum kostenlos spielen und virtuelle Gegenstände mit Ingame-Währung kaufen können, um ihre Schiffe und andere Gegenstände anzupassen.
Benutzeravatar
Homer-Sapiens
Beiträge: 1533
Registriert: 04.01.2010 21:32
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Homer-Sapiens »

DasGehtZuWeit hat geschrieben:Ehrlich, mir gefällt absolut nicht, dass es sich um ein "Open End" Hybrid-Spiel zu handeln scheint. SP Kampagne? Wo denn, wenn alles stückchenweise nachgeliefert wird? Wenn ich ein Spiel kaufe mit SP Modus erwarte ich, dass eine vollständige epische Story bietet, die auch abgeschlossen werden kann. Wenn es einen Nachfolger gibt, dann bitteschön einen kompletten epischen zweiten Teil. Dann weiss man was man hat. Aber das was hier geboten wird ist: kaufe das Basisspiel und du kriegst tröpfchenweise das restliche Spiel geliefert...
Vielleicht solls aber auch so geplant sein, daß er zuerst eine große Kampagne mit abgeschlossener, epischer Story bieten will, danach das Grundgerüst des Spiels aber nutzt, um mit einem Nachfolger nicht bei Null anzufangen und ein Star Citizen 2 rauszuhauen, sondern dieses Spiel nach und nach um Fortsetzungen, weitere Geschichten (also neue Kampagnen) erweitern wird, die man dann vermutlich Add-On-üblich dazu kaufen müßte. Die dann aber eben genügend Umfang bieten, um einen Aufpreis auch wert zu sein.
Zwischen diesen folgenden Episoden können die Spieler den 'offenen Raum' dann aber als Onlinespielplatz nutzen, gegeneinander antreten, gemeinsame Missionen fliegen, ihren täglichem MP-Spaß damit haben.

Is natürlich alles wie bei dir auch nur Vermutung... vielleicht nicht ganz so schwarzgemalt. Was es letztendlich wird muß man sehen. Möglichkeiten gibt es aber sicher mehr als nur eine weitere abgezockende MMO-DLC-P2W-Kuh auf die Spielwiese zu führen. :wink:
DasGehtZuWeit
Beiträge: 286
Registriert: 08.10.2012 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von DasGehtZuWeit »

Ja, die Schwarzmalerei stellt sich leider nur zu oft als wahr heraus. Wenn es so wäre wie du oben beschrieben hast, könnte man vielleicht noch ein Auge zudrücken...
scapegrace
Beiträge: 358
Registriert: 31.07.2012 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von scapegrace »

In dem Stream wurde jedoch gesagt, dass die Singleplayerkampagne zwar ein komplettes Singleplayerspiel sein soll, aber trotzdem vor allem den Spieler auf den Multiplayer vorbereiten soll.
Außerdem soll es nach einer Weile auch zusätzliche Kampagnen geben.
Der Fokus scheint aber, was mich sehr freut, auf dem Multiplayer zu liegen.
Vor allem mit mehreren Spielern auf einem Raumschiff stelle ich mir das ganze wirklich verdammt spaßig vor.
Habe aber leider nicht die richtigen Freunde um das Spiel dann mit denen zu spielen...
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt

Beitrag von Bambi0815 »

Star Citizen soll übrigens weder auf ein monatlich zu bezahlendes Abonnement setzen, noch auf ein Free2Play-Modell. Viel mehr möchte Roberts auf einen traditionellen, einmaligen Kaufpreis setzen. Die Spieler sollen dann im Star Citizen Universum kostenlos spielen und virtuelle Gegenstände mit Ingame-Währung kaufen können, um ihre Schiffe und andere Gegenstände anzupassen.

Also ruhig Blut Jungs! Alles wird gut!
http://robertsspaceindustries.com/
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 10.10.2012 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von roman2 »

actual game assets rendered in real time in engine
Danke dafuer, gefaellt mir viel besser als "Images do not represent the actual game" o.ae. :)

Abgesehen davon: Sehr cool, mit dem neuen X in der Pipeline und Star Citizen am Horizont darf man sich wohl endlich mal wieder auf gescheite Weltraumaction freuen :)