Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von DEMDEM »

@Topic:
https://www.youtube.com/watch?v=xt_65k-gv1U
Ist sowas gemeint?

@Militär und Dynamik in der Gruppe, wenn eine Frau mit dabei ist:
Ich denke, das hat viel mehr was mit Erfahrung zu tun und nicht mit gelebter Sexismus und indoktrinierten Gesellschaftsbildern. Die Soldaten sind in festen Gruppen eingeteilt, die kennen sich und haben sich zusammen wochenlang auf ihre Einsätze vorbereitet. Man weiß einfach, wer das schwächste Glied in der Kette ist, entsprechend verhält sich die Dynamik in der Gruppe auch. Wenn es eine Frau nicht wäre, sondern ein Mann, der einfach nur unnütze ist (immerhin schaffe auch 1% aller Männer beim MIliär keine drei Klimmzüge), würde sich die Gruppendynamik im Einsatz um den Mann drehen. Das ist völlig normal.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Doc Angelo »

Ich glaube eine sehr bekannte Sache ist das Kindchenschema. Der Schutz von jungen Nachfahren sorgt dafür, das diese eine höhere Chance haben, selbst das reproduktionsfähige Alter erreichen zu können und damit die Gene weitergeben können. Das ist ein evolutionärer Vorteil. Sehr interessant auch der Abschnitt zu weiblichem Kindchenschema und männlichem Kindchenschema.

Ob ein Instinkt Frauen zu beschützen tatsächlich existiert ist eine sehr interessante Frage. Ich persönlich könnte mir das sehr gut vorstellen und sehe da ebenfalls evolutionäre Vorteile. Soweit ich gelesen habe, ist die Anzahl an Frauen wesentlich wichtiger als die Anzahl der Männer eine Bevölkerung, um sich gesund fortzupflanzen.

Ist aber wirklich ein interessantes Thema und ich werde mal sehen, ob sich dazu Studien finden lassen.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von LordBen »

Kaaruzo hat geschrieben:
Flextastic hat geschrieben:höchstwahrscheinlich 3 mehr als du, naja.
Ich kann dir gerne ein Video zu meinem Fitnessstatus schicken, aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Wieviel druckst Du?
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

Doc Angelo hat geschrieben:Ob ein Instinkt Frauen zu beschützen tatsächlich existiert ist eine sehr interessante Frage. Ich persönlich könnte mir das sehr gut vorstellen und sehe da ebenfalls evolutionäre Vorteile. Soweit ich gelesen habe, ist die Anzahl an Frauen wesentlich wichtiger als die Anzahl der Männer eine Bevölkerung, um sich gesund fortzupflanzen.
Genau auf dieser Annahme fußen auch die entsprechenden Thesen. Man muss sich da vor Augen halten, wie in frühesten Zeiten die Menschen gelebt haben. Das waren alles kleine Gruppen. So klein, dass es tatsächlich entscheidend war, einen gewissen Anteil an Frauen zu halten. Denn die biologischen Fakten sind ja nun mal: ein Mann kann potentiell an einem Tag mehrere Frauen schwängern (ist zwar nicht praxisnah, denn meines Wissens bevorzugte der Mensch schon früh monogame Lebensgemeinschaften) während eine Frau, sobald sie einmal schwanger ist, sich für eine ziemlich lange Zeit aus der Nummer "Fortpflanzung" verabschiedet. Und hinzu kam noch eine aus heutiger Sicht kaum noch vorstellbare Sterblichkeit bei Säuglingen und Kleinkindern.

Für den Fortbestand der Gruppe war somit der Verlust eines Weibchens schwerwiegender als der eines Männchens.

Wie ich im letzten Post schon andeutete, ist dies eigentlich heutzutage für die Menschheit nicht mehr so relevant, da einfach zu viele (ausschließlich) Frauen in kürzester Zeit sterben müssten, um ein für die menschliche Rasse (in Gruppen braucht man da gar nicht mehr denken) existenzbedrohendes Ungleichgewicht entstehen zu lassen, als dass dies wirklich als ein realistisches Szenario erscheinen könnte.

Aber das sind eben nur Thesen, deren Wahrheitsgehalt schwer beweisbar sein dürfte. Zu einschlägigen Verhaltensmustern gibt es aber durchaus Studien, die meines Wissens tatsächlich eine Tendenz aufzeigten, dass Frauen bei ihnen entgegengebrachter Empathie einen "Bonus" genießen.
Shiro1811
Beiträge: 3
Registriert: 08.06.2016 21:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Shiro1811 »

SethSteiner hat geschrieben:Wie immer wird sich durch warten aber überhaupt nichts verändern. Wie soll das auch gehen? Wenn man Frauen nicht ins Militär lässt, kann weder die Gesellschaft anfangen Frauen aus ihrer Opferrolle heraus zusehen, geschweige denn kann sich der Militärbetrieb daran gewöhnen, dass Frauen kämpfen.
Das macht für eine Armee die nur begrenzt Ressourcen hat aber keinen Sinn. Eine Armee ist ja nicht dafür da um die Gleichberechtigung voranzutreiben sondern um zu kämpfen. Und wenn man mehr Personen braucht um 10000 fähige Frauen zu finden als 10000 fähige Männer dann macht es einfach keinen Sinn Frauen zu testen, die Ressourcen kann man lieber in eine bessere Ausbildung stecken.
Marine Capt. Stanton Lee hat geschrieben:"Yes, we can find that minority percentage of women who can hike 100-pound loads and even pass [Army] Ranger School, but how much resource will it take to screen them and will it be cost and time-effective?"
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von sourcOr »

Shiro1811 hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Wie immer wird sich durch warten aber überhaupt nichts verändern. Wie soll das auch gehen? Wenn man Frauen nicht ins Militär lässt, kann weder die Gesellschaft anfangen Frauen aus ihrer Opferrolle heraus zusehen, geschweige denn kann sich der Militärbetrieb daran gewöhnen, dass Frauen kämpfen.
Das macht für eine Armee die nur begrenzt Ressourcen hat aber keinen Sinn. Eine Armee ist ja nicht dafür da um die Gleichberechtigung voranzutreiben sondern um zu kämpfen. Und wenn man mehr Personen braucht um 10000 fähige Frauen zu finden als 10000 fähige Männer dann macht es einfach keinen Sinn Frauen zu testen, die Ressourcen kann man lieber in eine bessere Ausbildung stecken.
Marine Capt. Stanton Lee hat geschrieben:"Yes, we can find that minority percentage of women who can hike 100-pound loads and even pass [Army] Ranger School, but how much resource will it take to screen them and will it be cost and time-effective?"
The task force began operations last October with about 600 Marines, including staff. Numbers dwindled significantly during the grueling 10-month training and testing regimen, particularly among the women who were serving for the first time in a ground combat specialty, since most primary war-fighting jobs are closed to women outside of research purposes.
Previous studies by Canada, Denmark and the U.S. have found that women can perform as well as men in combat roles, and a study by the Israel Defense Forces determined that the performance gap between genders can be reduced by recruiting physically fit women, developing prep courses for basic training and assigning personnel based on mission needs independent of gender, said MacKenzie, a senior lecturer at the University of Sydney in Australia who also wrote a book on female soldiers in Sierra Leone's civil war.
Kann man jetzt so oder so sehen.
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Kaaruzo »

LordBen hat geschrieben:Wieviel druckst Du?
So ca. 300 Seiten am Tag, aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

Kaaruzo hat geschrieben:So ca. 300 Seiten am Tag, aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Das ist aber ne Menge Spam! :O
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Doc Angelo »

sourcOr hat geschrieben:
Marine Capt. Stanton Lee hat geschrieben:"Yes, we can find that minority percentage of women who can hike 100-pound loads and even pass [Army] Ranger School, but how much resource will it take to screen them and will it be cost and time-effective?"
The task force began operations last October with about 600 Marines, including staff. Numbers dwindled significantly during the grueling 10-month training and testing regimen, particularly among the women who were serving for the first time in a ground combat specialty, since most primary war-fighting jobs are closed to women outside of research purposes.
Previous studies by Canada, Denmark and the U.S. have found that women can perform as well as men in combat roles, and a study by the Israel Defense Forces determined that the performance gap between genders can be reduced by recruiting physically fit women, developing prep courses for basic training and assigning personnel based on mission needs independent of gender, said MacKenzie, a senior lecturer at the University of Sydney in Australia who also wrote a book on female soldiers in Sierra Leone's civil war.
Kann man jetzt so oder so sehen.
Also für mich sprechen die 3 Zitate die gleiche Sprache. Kannst Du etwas näher ausführen, wo da Unterschiede sind?
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Kaaruzo »

Temeter  hat geschrieben:
Kaaruzo hat geschrieben:So ca. 300 Seiten am Tag, aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Das ist aber ne Menge Spam! :O
Hat ja alles mit der Arbeit zu tun. Ich drucke ja nicht zum Privatvergnügen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von sourcOr »

Doc Angelo hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:
Marine Capt. Stanton Lee hat geschrieben:"Yes, we can find that minority percentage of women who can hike 100-pound loads and even pass [Army] Ranger School, but how much resource will it take to screen them and will it be cost and time-effective?"
The task force began operations last October with about 600 Marines, including staff. Numbers dwindled significantly during the grueling 10-month training and testing regimen, particularly among the women who were serving for the first time in a ground combat specialty, since most primary war-fighting jobs are closed to women outside of research purposes.
Previous studies by Canada, Denmark and the U.S. have found that women can perform as well as men in combat roles, and a study by the Israel Defense Forces determined that the performance gap between genders can be reduced by recruiting physically fit women, developing prep courses for basic training and assigning personnel based on mission needs independent of gender, said MacKenzie, a senior lecturer at the University of Sydney in Australia who also wrote a book on female soldiers in Sierra Leone's civil war.
Kann man jetzt so oder so sehen.
Also für mich sprechen die 3 Zitate die gleiche Sprache. Kannst Du etwas näher ausführen, wo da Unterschiede sind?
Dass man die Frauen aufwändig suchen müsse ist für dich dasselbe wie das gezielte Ausbilden, wodurch sie ähnlich gut performen wie Männer? Willst du den Unterschied net sehen oder wie? :D
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

Also an den Unterschieden ist durchaus was dran. Hier, Studie über die Griffstärke von Männern und Frauen.

Bild

http://www.cdc.gov/nchs/nhanes/nhanes20 ... view_g.htm

Problem wird es erst, wenn z.B. wie bei der Army plötzlich Anforderungen fallen gelassen werdn, und eventuell natürlich das Gruppdynamik-Ding. Aber selbst im besten Fall dürfte es nicht sehr hilfreich in Sachen Rekrutierung sein, wenn 90% der Frauen sowieso abgewiesen werden müssen.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Doc Angelo »

sourcOr hat geschrieben:Dass man die Frauen aufwändig suchen müsse ist für dich dasselbe wie das gezielte Ausbilden, wodurch sie ähnlich gut performen wie Männer? Willst du den Unterschied net sehen oder wie? :D
Ich hatte eigentlich nur gefragt, wie Du den Satz "Kann man jetzt so oder so sehen." meinst. Jetzt weiß ich es.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Levi  »

Um es mit deadpools Worten zu sagen
It's so confusing! Is it sexist to hit you. Is it more sexist to not hit you. I am so confused.

(entspricht ziemlich gut meiner "Meinung" zum Thema...)
Benutzeravatar
Syfaa
Beiträge: 331
Registriert: 13.03.2014 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Syfaa »

Och, gibt's den Blödsinn immer noch?

https://youtu.be/O709a0Cpu6k