Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

SethSteiner hat geschrieben:Es geht aber nicht um Alltagssexismus, sondern um die Rückseite einer Frau und enganliegende Kleidung. Das ist kein Sexismus.
Wir hatten das Thema schon. Meine Meinung dazu ist, dass es kein Sexismus ist, aber nicht-notwendigerweise überzogene und verschobene Sexualisierung die Sexismus befeuert. Wenn es gleichverteilt und gleichberechtigt wäre, würde es mich gar nicht stören: Bild
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Imperator Palpatine »

m2e hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:Aha. Also zum einen kannst du zwar nichts beweisen aber zum anderen ist " Alltagssexismus " deiner Meinung nach Gesellschaftsalltag. Von dem deiner eigenen Aussage nach niemandem Schaden zugefügt wird.
Es ging um den Beweis des Schadens den wir nicht erbringen können. Wenn du für Alltagssexismus Beweise brauchst, dann bitte: Sexualisierung von weiblichen Charakteren in Computerspielen, die nichts mit Sex zu tun haben. Es reicht aber auch, sich mal die Trends auf Youtube anzusehen.
Ein Schaden den man nicht beweisen kann...existiert nicht !
Bei dir geht es nicht nur um einen irgendwie gearteten Alltagssexismus den du überall siehst sondern um seine negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft von denen du jedoch selbst behauptest, dass sie nicht zu beweisen sind. Sexismusagnostik ?

Da sind irgendwelche Trends auf Youtube völlig irrelevant. Und noch einmal du gehst davon aus dass dies auf völlig naive und unvorbereitete Männer und Frauen trifft die dann sogleich das gesehene kopieren und ausleben. Bzw. nicht von ihrem normalen Leben unterscheiden können.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

@m2e
Welches aktuelle westliche Rollenspiel handhabt das noch so?
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Meine Argumentation beruht seit Beginn darauf, dass Sexualisierung nicht zur Stigmatisierung eines Charakters führen darf, zudem hab ich doch geschreiben, dass 2 von 12 Fälle lasziv sind, daran jedoch nichts auszusetzten ist...
Was gibts dann noch zu bereden?

Das Du nichts daran auszusetzen hast, ist jetzt irgendwie leicht untertrieben. Du fühlst Dich ja sogar dazu aufgerufen, die 2 Fälle vor den Leuten zu verteidigen, die eben DOCH was daran auszusetzen haben.
SethSteiner hat geschrieben: Die Realität und alle Gegenargumente sind da einfach nur hinderlich und werden mit Ignoranz und Verachtung gestraft.
Du sagst es.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

MannyCalavera hat geschrieben: Das Du nichts daran auszusetzen hast, ist jetzt irgendwie leicht untertrieben. Du fühlst Dich ja sogar dazu aufgerufen, die 2 Fälle vor den Leuten zu verteidigen, die eben DOCH was daran auszusetzen haben.
Es gibt nichts zu Verteidigen. Die Problematik tut sich nur mit der neopuritanischen Brille auf.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von LP 90 »

Kajetan hat geschrieben:
Thearced hat geschrieben:Es entsteht jedoch ein Problem, wenn ebenjene kleine, aber lautstarke Minderheit laut genug wird, um Entwickler zu beeinflussen.
Wie momentan bei Star Ocean 5, wo die Entwickler zugaben aus Angst vor möglicher Kontroverse Dinge für alle Versionen des Spieles abzuändern. Und das obwohl noch kein Hahn irgendwie dannach gekräht hat (zumal das nicht das erste mal in jüngerer Vergangenheit ist, wo dieser Grund angegeben wurde (SFV, Fatal Frame).
Korrekt, das kann zu einem Problem werden. Aber nur bei Entwicklern, die nicht bereit sind sich entsprechende, substanzielle Gedanken über z.B. Figurendesign zu machen und deren Publisher eine öffentliche Diskussion scheuen, sei die Entscheidung der Entwickler noch so wohl begründbar.

Will sagen, solche Gruppierungen haben nur dann Einfluß, wenn man sich als Entwickler/Publisher der Diskussion verweigert und zu viel unnötige Angst vor einer öffentlichen Debatte hat. Das ist etwas, was gerade im Zeitalter zunehmender Öffentlichkeit vor allem Firmen lernen müssen. Mit "Wir wollen doch nur unser Produkt verkaufen und sonst uns aus allem raushalten" kommt man heute nicht mehr weit. Firmen (heisst hier im Spielebereich Entwickler und Publisher) MÜSSEN sehr viel offensiver und aktiver in Diskussionen eingreifen und mitmischen, anstatt einfach nur reaktive Schadensbewältigung betreiben, so wie das in den letzten 20 Jahren ausgereicht hat.

So, und jetzt, nachdem ich allen Firmen und Studios nahegelegt habe kompetentes PR-Personal einzustellen und auf eine stringente und nachvollziehbare Produktpolitik zu achten ... rumwurschteln war gestern. Rumwurschteln geht heute immer weniger. Je planloser ich als Firma rumwurschtele, um so mehr Einfluß haben laustarke Minderheiten auf meine Firmenentscheidungen, weil nicht ich die öffentliche Diskussion bestimme, sondern die lautstarke Mnderheit.
Doof nur das es gar nicht mehr zu ner Diskussion kommt, sondern einfach nur noch rumgeschrien und beschuldigt wird.
Die meisten Erzeuger von Kultur kommen kaum noch dazu ihre Entscheidungen zu erklären, weil jeder seine interpretation als die einzig richtige ansieht. Und ja dann kann ich verstehen wenn eine Firma Angst hat über schlechte PR.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Es gibt nichts zu Verteidigen. Die Problematik tut sich nur mit der neopuritanischen Brille auf.
Ja NUR so. Anders lassen sich andere Meinungen auch schwer verdauen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Todesglubsch »

Ich werf mal wieder nen zufälligen Gedankengang zwischen eure Diskussion, die ich nicht verfolge:
Aber dafür, dass ihr Hintern einen Shitstorm erzeugt hat, konzentriert sich die Rule 34 auf völlig andere Körperteile. Denn offenbar wird der Charakter da sexualisiert weil er ... tja, ne Frau ist. Oder ein Mensch. Oder vielmehr weil er existiert. Himmel, an was geilt sich die Menschheit heute denn NICHT auf?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

Das body shaming hat mit anderer Meinung nur noch sehr wenig zutun.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben: Es gibt nichts zu Verteidigen. Die Problematik tut sich nur mit der neopuritanischen Brille auf.
Ja NUR so. Anders lassen sich andere Meinungen auch schwer verdauen.
Wer sonst fordert Verhüllung, weil die Darstellung haram ist?
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von LP 90 »

Todesglubsch hat geschrieben:Ich werf mal wieder nen zufälligen Gedankengang zwischen eure Diskussion, die ich nicht verfolge:
Aber dafür, dass ihr Hintern einen Shitstorm erzeugt hat, konzentriert sich die Rule 34 auf völlig andere Körperteile. Denn offenbar wird der Charakter da sexualisiert weil er ... tja, ne Frau ist. Oder ein Mensch. Oder vielmehr weil er existiert. Himmel, an was geilt sich die Menschheit heute denn NICHT auf?
Das ist ja auch einer der Kritikpunkte an der Entscheidung.....EINE! Person hat sich beschwert und Blizzard handelt sofort, wohlmöglich im vorzeitigen gehorsam um einen eventuellen Shitstorm zu vermeiden. Damit öffnet man aber jeglicher Zensur Tür und Tor, weil nun jeder eigentlich antanzen könnte und Änderungen an was auch immer fordern kann, weil er sichgestört fühlt.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von billy coen 80 »

m2e hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Es geht aber nicht um Alltagssexismus, sondern um die Rückseite einer Frau und enganliegende Kleidung. Das ist kein Sexismus.
Wir hatten das Thema schon. Meine Meinung dazu ist, dass es kein Sexismus ist, aber nicht-notwendigerweise überzogene und verschobene Sexualisierung die Sexismus befeuert. Wenn es gleichverteilt und gleichberechtigt wäre, würde es mich gar nicht stören: Bild
Das Problem an den Bildern ist, dass sie blödsinnig sind. Als sexy wird in der Regel in unserer "heteronormativen Gesellschaft" (igitt, ich weiß) das definiert, was jeweils vom anderen Geschlecht als solches empfunden wird. Das trifft auf den "Sexy male" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu. Frauen stehen nach wie vor in klarer Mehrheit immer noch auf den durchtrainierten, dominant wirkenden Kerl. Der "sexy male" in dem Bild ist demnach nicht sexy, sondern nur ne klischeehafte Fummeltriene, die, würde man sie so umsetzen, direkt den nächsten SJW-Shitstorm auslösen würde, weil man damit homosexuelle Männer ins Lächerliche zieht.

Insofern sind die Muskelprotze in Spielen und Filmen, die auch die meiste Zeit mit blankem Oberkörper kämpfen (was im Kugelhagel auch bekanntlich das klügste ist) auch nicht weniger sexistisch als die Darstellungen von Frauen.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 30.03.2016 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Wer sonst fordert Verhüllung, weil die Darstellung haram ist?
Ach bitte, spring jetzt nicht auch auf diesen "Verhüllungs-Blödsinn" von SethSteiner auf.

Ronny hats doch schön dargestellt:
ronny_83 hat geschrieben:Irgendwie hätte man das ganze relativ simpel ein wenig entschärfen können, so das die "Hose" nicht mehr aussieht wie ein Bodypainting sondern als ob sie wirklich ne Hose trägt. So hätte die Pose auch nicht mehr so extrem fokussierend gewirkt. Evtl. den einen Gurt noch etwas anders positioniert und vielleicht wäre der Zorn Gottes dann nicht so groß gewesen.

Bild
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

MannyCalavera hat geschrieben: Ronny hats doch schön dargestellt
Richtig und SethSteiners und meine Bilder von echten Menschen mit Leggins haben natürlich gar nichts dargestellt.
MannyCalavera hat geschrieben: Ach bitte, spring jetzt nicht auch auf diesen "Verhüllungs-Blödsinn" von SethSteiner auf.
Naja, du willst scheinbar, dass ihre Poritze verhüllt wird, warum auch immer...
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

MannyCalavera hat geschrieben:Ach bitte, spring jetzt nicht auch auf diesen "Verhüllungs-Blödsinn" von SethSteiner auf.

Ronny hats doch schön dargestellt:
ronny_83 hat geschrieben:Irgendwie hätte man das ganze relativ simpel ein wenig entschärfen können, so das die "Hose" nicht mehr aussieht wie ein Bodypainting sondern als ob sie wirklich ne Hose trägt. So hätte die Pose auch nicht mehr so extrem fokussierend gewirkt. Evtl. den einen Gurt noch etwas anders positioniert und vielleicht wäre der Zorn Gottes dann nicht so groß gewesen.

Bild
Wer bitte wünscht dauernd eine "normale Hose"? Auch ronny spricht von einer Entschärfung und das findest du großartig. Es geht also um den Wunsch, weibliche Konturen zu verhüllen. Das ist also euer Verhüllungs-Blödsinn, nicht meiner. Ich prangere diese latente Diskriminierung nur an.