Na, wenn wir den Bogen schon geschafft haben, hier ein Link nach Heise, da haben sich wohl mal wieder ein paar Vertreter zusammengesetzt, zu dem Thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 00309.html
Kurz eine Reaktion (Don't sue me, fine bros!) hatte ich bei:
Zudem sei die Grenze zur verbotenen Schleichwerbung schnell überschritten, warnte Ryan. Vielmehr sollten sich Verleger darauf konzentrieren, dass sie die Kontrolle über ihre Seiten von der Werbeindustrie zurückbekämen. Die sei in den vergangenen Jahren durch die Integration immer neuer Werbeprogramme von Drittanbietern komplett verlorengegangen.
Jupp, das sieht man hier bei 4P sehr schön, die Reds und Mods können nix anders als unser "Feedback" aufzunehmen und dann beim nächsten betteln zu gehen, er möge doch wenigstens seine Scripts reparieren.
Als wenig bis überhaupt nicht erfolgreich erwiesen sich freundliche Bitten, Adblocker abzuschalten. Zwar sanken die Adblock-Quoten nach solchen Aktionen deutlich, waren aber kurz danach wieder auf dem alten Stand.
Logisch, denn die Werbung, wegen der der Adblocker eingesetzt wurde, war ja auch noch auf dem Stand "Tropfen, der das Fass überlaufen ließ."