Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

Aber eben auch nicht immer negativ und manchmal sogar beides gleichzeitig. Wenn die Menschen aber so zufrieden waren, hätten sich die Menschen auch nicht gesellschaftlich und technologisch weiterentwickelt. Wenn das Nomadendasein gereicht hätte, hätte es die Menschheit beibehalten. Wenn Agrarwirtschaft unnötig gewesen wäre, hätte man es sein gelassen. Die Ansprüche waren aber bestimmt nicht geringer, die Mittel schon aber das hat ihnen das Leben ja kaum erleichtert, wenn ihnen Probleme begegnet sind (man denke dabei nur an kaputte Zähne). Und was ist ein natürliches Einbringen in den Kreislauf der Natur? Wir leben jetzt auch nicht abseits der Natur, was wir machen und produzieren ist nicht losgelöst, sondern alles ein Teil des ganzen. Und Frieden so ohne moderne Annehmlichkeiten? Also zu wissen, dass ich ständig irgendwas sammeln und jagen muss und nicht mal einen Tag rumliegen und nichtstun kann, ist jetzt nicht gerade friedlich. Urvölker sind auch alles andere als nette, naturverbundene Elfenwesen alà den Na'vi.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

Vor etwa zehn Seiten dachte ich, ICH rede am Thema vorbei. Aber ihr holt sicher nur etwas aus, um euch erstmal einen Überblick über das große Ganze zu verschaffen.^^
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von KATTAMAKKA »

Was für eine kleingeistige Scheisse . Da springen ein paar deutlich zu kurz wenn sie ach so dankbar sind weil es uns besser geht als vor 500 od gar 1000 Jahre. :mrgreen:

Genau seit verdammt nochmal dankbar das ihr nicht mehr Steine klopfen müsst, und wehe ihr wählt nicht die CDU od CSU , die merken das nämlich in naher Zukunft und dann darfst de in der Zukunft nur noch Erdbeeren pflücken ( wahrlich ein Fortschritt :mrgreen: ) . Die CDU und CSU ( ja die SPD auch) sorgen nämlich dafür das die persönlichen Daten von dir bei dem Konzern NSAUSA landen und dort werden sie durchleuchtet , sortiert ausgesiebt und wieder zurück geschickt und dann biste ne miese Nummer in einem miesen System und wirst nur noch gefickt.


Ja die Welt ist besser geworden als sie vor 500 od 1000 Jahren war . Aber das ist sicher nicht so Leute zu verdanken die ähnliche Schleimscheisser und VOlksverdummer waren wie die CDU oder die CSU . Und noch weniger ist es einem System zu verdanken ähnlich wie unserem Kapitalismus. Und wenn in unserem schönen Europa kein sichtbarer Müll im Wald rumliegt ist das zwar schön ( verdanken wir ebenfalls nicht der CDU/CSU/SPD od dem Kapitalismus ) , so ist inzwischen der unsichtbare Müll wie Hormone , Medikamenteabfälle, überdüngung etc. fast schon schlimmer als der sichtbare Müll von früher. Wahrscheinlich ist er schlimmer.

Wir müssen heutzutage ja global denken und was die Oelkonzerne od sonstige westliche Konzerne wegen Bodenschätze im allgemeinen z. B. in Afrika treiben ist in Sachen Umweltverschmutzung und Ausbeutung die Hölle auf Erden. Ich kann mich auch nicht errinern das jemand vor 1000 Jahren mindestens 500 Millionen liter Erdöl ins Meer laufen lies ,so wie BP vor der Amerikanischen Küste.

Das was wir kennen ist ja nur die Spitze des Eisberges. Kein Grund zur Panik , bleibt coole macht Partie und vor allem haut euer Geld raus , konsumiert jeden Scheiss. dennn sonst frisst der negativ Zins des wunderschönen Kapitalismus ganz von alleine und für nichts das Sparkonto auf. Danke EZB, Danke unserem Mann äh GOLDMANN SACHS Mann dort Herr Draghi . Hy das muss sein , der Laden muss doch weiterlaufen und ihr könnt mal schon heute ein weiteres Loch in euren Gürtel machen weil ein bischchen enger geht ja noch , muss sein ,demnächst , Versprochen :mrgreen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 13251.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 15263.html
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.02.2015 00:34, insgesamt 5-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von CritsJumper »

greenelve hat geschrieben:Ich frag mich, wo bei der Sache das Werbegeld für Youtube bleibt. 100% der Einnahmen gehen erstmal an Nintendo, die davon 60-70% wieder an den Youtuber überweisen. Dachte, selbst die Youtuber sehen bereits nur einen Teil der Werbeeinnahmen und ein Stück behält Youtube für sich. Oder sind damit die 100% gemeint, die Youtube grundsätzlich an die Youtuber ausschüttet, nachdem sie ihre Einnahmen abgerechnet haben?
Ich drücke es mal so aus: Google bekommt mit jedem Klick auf irgendwas bei Youtube oder bei der Suche Informationen über den Klicker, den Suchenden, über seine Interessen und sozialen Kontakte.

Das allein ist schon mehr Wert als die Informationen die Youtube dann letztlich verschickt. Die Werbeeinnahmen wenn noch mal Werbung eingeblendet wird oder wenn der Betrachter auf Skip klickt, veredeln die Daten nur noch mehr.

Am besten ist natürlich noch wenn man etwas mit einem Mobiltelefon aufruft oder etwas anderem, so das neben der IP-Adresse/Device-ID auch noch Geoinformationen übermittelt werden.

Das ganze kann man sich vorstellen wie Twitter und Nachrichtenmeldungen. Aus der Summe der Informationen ergibt sich eine Art Wetterbericht der Zukunft. Ob man mit den Daten jetzt finanziell Spekuliert, neue Produkte entwirft oder in einer Militär-Diktatur heraus bekommt wen man Bestechen muss damit Aufgabe X gelöst ist überlasse ich einfach deiner Fantasie.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

bekommt nintendo nicht "nur" erstmal 100% von dem, was nicht an google geht?
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von CritsJumper »

Ich hab den Quote von Seite 2 geklaut und danach nicht mehr viel weitergelesen. Der Thread ist umfangreich und wie ich finde schon interessant.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von an_druid »

Bambi0815 hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie viele Games ich durch Lets Play erworben habe.
..Wieso sollte ich es kaufen, wenn ich es doch schon sehen kann. Und viele Spiele sind ja auch eher wie ein Schlauch. Daher muss man es nicht gleich nochmal selber spielen (bei Singleplayer).
Weils bei Games ums ZOCKEN geht und NICHT umd glotzen. Wenn du kein bock hast ein Game zu zocken, dann ist es um so berichtigter es nicht zu erwerben. Der Filmvergleich ist doch für Leute die sich viel mehr um das Gaming selbst interresse Zeigen Humbug, was ja gerade bei den Nintendo Games der Fall ist. Hier gehts vielen, nicht was recht sondern was rechtens ist. Wenn sich Lets Player mit viel Aufwand und positer Überzeugung (was meistens der Fall ist ) etwas presentieren, dann kann man doch nur froh darüber sein, das jemand sowas tut, egal auf welcher Seite man steht! Du sagst doch selbst du glotzt dir let's Play's an..warum tust das wenn du Nintendo recht gibst und kaufst dir das Game nicht einfach stattdessen? Wiederspruch!
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von johndoe527990 »

Interessant finde ich eher, dass Kajetan gebetsmühlenartig den Nutzen von LetsPlays für Publisher als felsenfest deklariert. Nur sehe ich keine untermauernden Quellen, die diesen Nutzen allgemeingültig belegen.

Da Nintendo pro Tag drei Mal für tot erklärt wird, verstehe ich die Aufregung nicht. Gibt doch genug andere Spiele und Publisher.
Und man soll doch nichts schlechtes über Tote sagen :)
Benutzeravatar
DCpAradoX
Beiträge: 349
Registriert: 24.10.2002 11:52
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von DCpAradoX »

Sir Richfield hat geschrieben:(...) Doch, sehe ich als sehr gute Übersetzung. Was würdest du denn als Deutsche Redewendung vorschlagen für "Jemandem im Dreck (zurück)lassen"?
Also zunächst mal muss man ja sagen dass es die Redewendung "Im Regen stehen gelassen" so auch quasi 1:1 im Englischen gibt ("to leave sb. out in the rain"). Den Sinn hinter dem Zitat von Kjellberg interpretiere ich eher als "die Fans im "Dreck" sitzen lassen (...wo sie laut Nintendo hingehören)" bzw. unterdrücken/klein halten, nach dem Motto "die sollen froh sein, dass wir sie überhaupt Geld verdienen lassen".

Übersetzen ist halt nicht so einfach - bei vielen Wörtern und Formulieren schwingt ein gewisser Subtext mit der nicht unbedingt offensichtlich ist. So können bestimtme Phrasen theoretisch vielleicht genau das Gleiche bedeuten, werden aber trotzdem anders verwendet.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

nintendo schiesst sich immer weiter selber ins abseits. :(

greetingz
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

douggy hat geschrieben:Interessant finde ich eher, dass Kajetan gebetsmühlenartig den Nutzen von LetsPlays für Publisher als felsenfest deklariert. Nur sehe ich keine untermauernden Quellen, die diesen Nutzen allgemeingültig belegen.

Da Nintendo pro Tag drei Mal für tot erklärt wird, verstehe ich die Aufregung nicht. Gibt doch genug andere Spiele und Publisher.
Und man soll doch nichts schlechtes über Tote sagen :)
Wenn die LetsPlayer für Publisher keinen Nutzen haben, warum investieren andere Publisher (vorallem Blizzard) soviel in die LetsPlay-Szene, statt gierig wie Nintendo abgreifen zu wollen? Warum ist auf aktuellen Konsolen (also PS4 und Xbox One, nicht die WiiU) eine Twitch-App fest integriert?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben:Nur sehe ich keine untermauernden Quellen, die diesen Nutzen allgemeingültig belegen.
Frage bitte jemanden, der sich en Detail mit Marketing im Videospielbereich auskennt. Oder schau Dir einfach an, wie die bekanntesten LPer von den Publishern hofiert werden. Der Nutzen von LP ist unbestritten, da wird in Publisherkreisen nicht mehr rumdiskutiert, sondern entsprechend gehandelt.

Hier im Falle Nintendo geht es auch gar nicht mehr darum, ob LPs nützlich sind oder nicht. Die Frage stellt sich für Nintendo ebenfalls nicht mehr. Weil Nintendo eben Nintendo ist, möchte der Vorstand in Japan gerne die Sache sehr strikt unter Kontrolle halten. Was in diesem Falle halt keine besonders kluge Entscheidung ist, weil Nintendo Gefahr läuft durch zu strikte Kontrolle die Werbewirkung der LPs für sich selbst abzuwürgen.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Phil Fish und Nintendo finden Let´s Plays scheiße. Der Großteil der Industrie stört sich nicht daran, unterstützen sogar Let´s Player, was um einiges sympathischer ist als das Verhalten von Nintendo, und das Gemeckere des Hernn Fish. Sehr unsouverän!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Kajetan hat geschrieben: Hier im Falle Nintendo geht es auch gar nicht mehr darum, ob LPs nützlich sind oder nicht. Die Frage stellt sich für Nintendo ebenfalls nicht mehr. Weil Nintendo eben Nintendo ist, möchte der Vorstand in Japan gerne die Sache sehr strikt unter Kontrolle halten. Was in diesem Falle halt keine besonders kluge Entscheidung ist, weil Nintendo Gefahr läuft durch zu strikte Kontrolle die Werbewirkung der LPs für sich selbst abzuwürgen.
Ich habe es in meinem Abschweifunswettbewerb mit Richfield kurz angerissen, aber was du bei Nintendo hier ein bisschen ignorierst, ist eben das sie auf Youtube nicht nur durch LPs präsent sind. Diese ganze Retro-Crowd, Videospielcomedy, Videospielmusik, Parodien usw. leisten zu einem Gutteil kostenlose Werbung für Nintendo die diese Firma bis dato auch einfach laufen lässt.

Klar, diese Werbewirkung ist von mir jetzt erstmal nur behauptet, aber allein durch diese ständige Präsens bleibt der Name Nintendo im Gespräch.
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von DrPuNk »

Objection! hat geschrieben:Phil Fish und Nintendo finden Let´s Plays scheiße. Der Großteil der Industrie stört sich nicht daran, unterstützen sogar Let´s Player, was um einiges sympathischer ist als das Verhalten von Nintendo, und das Gemeckere des Hernn Fish. Sehr unsouverän!
Jo sehe ich auch so, Nintendo ist der neue Phil Fish der Videospielindustrie!

Lustig ist auch, wie viele über Fish damals geschimpft haben, aber bei Nintendo ist es auf einmal ok.

Ein paar Jährchen noch, dann ist Nintendo in einer Reihe mit Sega. Irgendwann funktioniert dieser ewig-gestrige Kurs nicht mehr. Das einzige was hilft, junge Leute in den Vorstand, die Alten alle raus.