Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Armin hat geschrieben: Bist Du doch, oder?
Naja, bei meiner Jobsuche habe ich mich nicht so privilegiert gefühlt. In der Schule habe ich nicht bessere Noten bekommen weil ich männlich bin.

Bin ich das? Dies ist eher ein Klassenproblem, Menschen mit mehr Geld sind priviligierter als Menschen mit wenig Geld, egal ob männlich oder weiblich. Ich kann mir eine Wohnung und alles was damit zusammenhängt leisten, damit bin ich priviligierter als die Obdachlosen, aber oh wunder, die sind nicht alle weiblich.

Warum sollte ich btw. Frauen hassen? Kannst du deine Unterstellungen ausführen, ich habe bereits geschrieben, dass ich für Gleichberechtigung bin, aber dagegen Frauen auf eine höhre Stufe zu stellen. Wenn dies für dich Frauenhass ist..ok.
und ich finde, du und einige andere haben echt eine verquerte meinung dazu.
Solange du das nicht stichhaltig begründen kannst, kann ich damit Leben.
Zuletzt geändert von rainji am 04.12.2014 10:47, insgesamt 3-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Gast »

TimmyTallz hat geschrieben:Seit der Geschichte um Matt Taylor und sein Hemd kann ich Feminismus, egal in welchem Bereich, einfach nicht mehr ernst nehmen.
Jein, diese "Debatte" hat vor allem The Verge zu verantworten:
http://web.archive.org/web/201411131435 ... k-progress
Letzteres ist ähnlich wie TMZ beizeiten dafür berüchtigt, Schlagzeilen aus Nichtigkeiten zu konstruieren und sich dabei auch nicht um Persönlichkeitsrechte zu scheren. Eine Reihe Internetschreihälse schloss sich diesem kalkulierten Shitstorm (manche mögen es auch "Shirtstorm" nennen^^) natürlich sogleich an, aber Feministen mit einem Funken Restverstand wahrten lieber die Distanz.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von johndoe1044785 »

rainji hat geschrieben:...

Solange du das nicht stichhaltig begründen kannst, kann ich damit Leben.

naja, für mein empfinden kann man das ja hier ganz gut nachverfolgen.
ich finde, es werden wieder sachen vermengt und mit in diesen thread gebracht, die überhaupt nichts mit dem eigentlichen thema zu tun haben, hauptsache aber man(n) kann irgendwas dazu schreiben.
bei deinem vorigen beitrag, auf den ich dann antwortete, lese ich nur eine wahnhafte paranoia heraus.

thats it, nicht mehr und nicht weniger und ist auch nur meine persönliche, ganz bescheidene meinung.
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Eine Frage zu den Männern die dort gesprochen haben. Wie viele von denen sind Videospielentwickler? Ich habe Tim Schäfer erkannt, der rest ist mir unbekannt. Weiß jemand etwas mehr. Welchen Sinn macht es über dieses Thema zu reden, zu sagen das wir als Community was ändern müssen und trotzdem ist der Hauptchar von Tim Schäfer neuem Game männlich. Sollte ich mich täuschen verzeiht und klärt mich bitte auf.

Vielleicht sollte man mehr Frauen als Hauptchar einsetzen, ich denke das wäre mal was neues. In GTA 5 z.B. gibt es 3 männliche Charakter welche recht ausgelutscht waren, bis auf Trevor. Michael und Franklin sind recht Langweilig. Stellt euch jetzt eine weibliche Franklin vor, wäre vielleicht interessanter.

Was denkt ihr?
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Kannst du ja machen, aber du empfindest, du fühlst. Wie gesagt, solange es nicht rational ist, kann ich damit gut umgehen. Wenn man mir logisch und mit stichhaltigen Argumenten kommt, wo ich falsch liege, dann werde ich gerne meine Ansichten überdenken.

Aber nur weil jemand "fühlt" das ich "Paranoia" und auch noch "wahnhaft" schiebe.. naja :wink: . Wenn man aber anderen lieber mentale Probleme unterstellt, anstatt wenigstens zu versuchen mit ihnen zu diskutieren...
Was denkt ihr?
Braucht man nicht unbedingt. Es gibt soviele Spiele, es gibt glaube ich keine Statistik, die aufzählt, wieviele weibliche oder männliche Helden es gibt. Wenn einem GTA5 nicht gefällt, weil es nur männliche Chars gibt, warum nicht Skyrim? Warum nicht Saint Rows? Warum kein MMO? Warum nicht Tomb Raider. Es gibt soviele verschiedene Spiele, man findet immer eines welches den eigenen Geschmack trifft. Warum sollte man jetzt also unbedingt, Spiele uniform machen?

Viele beschweren sich ja nicht, dass "Farmville" zu wenig Action oder "Candy Crush" zu wenigen Blut hat. Ich mein wir könnten gerne mal eine Liste machen mit Spielen, wo es ausschließlich männliche bzw. ausschließlich weibliche oder beides an Charakteren möglich ist. Nur machen weibliche Charaktere nicht immer Sinn, wenn "Call of Duty" im zweiten Weltkrieg spielt, warum eine Soldatin anbieten?

Es kommt teilweise auf die Story und das Setting eines Spiels an, es macht keinen Sinn zwanghaft männliche oder weibliche Chars zu erstellen, wenn diese einfach nicht passen. Gerade bei "storyintensiveren" Spielen. Ansonsten kann man ja auch eine Petition starten, die den "Witcher" weiblich macht.
Zuletzt geändert von rainji am 04.12.2014 11:05, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von johndoe1044785 »

sollte darüber eine studie angefertigt werden?


edit:

schön das du noch 3x editiert hast und somit meine antwort verzerrt auf deinen beitrag wirkt.

sei´s drum, ich habe dir nie mentale probleme unterstellt. kann deine aussagen aber wohl durchaus anzweifeln.
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 04.12.2014 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-

Beitrag von Sir Richfield »

Ich habe eine, aber ob die relevant ist, weiß ich nicht:

33,3333..% der Sir Richfield bekannten Sir Richfields stehen dem Geschlecht der Figuren auf dem Bildschirm recht indifferent gegenüber.
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Was denkt ihr?
Braucht man nicht unbedingt. Es gibt soviele Spiele, es gibt glaube ich keine Statistik, die aufzählt, wieviele weibliche oder männliche Helden es gibt. Wenn einem GTA5 nicht gefällt, weil es nur männliche Chars gibt, warum nicht Skyrim? Warum nicht Saint Rows? Warum kein MMO? Warum nicht Tomb Raider. Es gibt soviele verschiedene Spiele, man findet immer eines welches den eigenen Geschmack trifft. Warum sollte man jetzt also unbedingt, Spiele uniform machen?

Viele beschweren sich ja nicht, dass "Farmville" zu wenig Action oder "Candy Crush" zu wenigen Blut hat. Ich mein wir könnten gerne mal eine Liste machen mit Spielen, wo es ausschließlich männliche bzw. ausschließlich weibliche oder beides an Charakteren möglich ist. Nur machen weibliche Charaktere nicht immer Sinn, wenn "Call of Duty" im zweiten Weltkrieg spielt, warum eine Soldatin anbieten?
Da hast du definitiv recht, ich meine nur das eine Frau ihn GTA 5 sehr interesant wäre. Beispiel MaryAnn als Spielbaren Character. Bei Skyrim und Saints Row ist ja völlig egal ob man Mann oder Frau spielt, auf die Story oder Umgebung hat es keinen Einfluss.

Es gibt momente an denen man denkt "das hätte die Entwickler vielleicht anders machen können", aber wenn man Spiele als Kunst sieht, sollten man den Künstler respektieren und sich nicht einmischen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Tailog hat geschrieben:Es gibt momente an denen man denkt "das hätte die Entwickler vielleicht anders machen können", aber wenn man Spiele als Kunst sieht, sollten man den Künstler respektieren und sich nicht einmischen.
Ja, aber wie will ich sorgsam für den größtmöglichen Markt auskalkulierte Werke als "Kunst" betrachten?
Vor allem, wenn die Verantwortlichen sich in die Vision der Künstler einmischen und ihnen ins Gesicht sagen, dass sie für weibliche Protagonisten weniger Geld haben als für männliche?
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Sir Richfield hat geschrieben:
Tailog hat geschrieben:Es gibt momente an denen man denkt "das hätte die Entwickler vielleicht anders machen können", aber wenn man Spiele als Kunst sieht, sollten man den Künstler respektieren und sich nicht einmischen.
Ja, aber wie will ich sorgsam für den größtmöglichen Markt auskalkulierte Werke als "Kunst" betrachten?
Vor allem, wenn die Verantwortlichen sich in die Vision der Künstler einmischen und ihnen ins Gesicht sagen, dass sie für weibliche Protagonisten weniger Geld haben als für männliche?
Eben das ist das Problem an Games heutzutage. Indie-Games könnte man als Kunst sehen, oder? Das würde ich mir auch für Trible A Titel wünschen, allerdings wird das nicht passieren da zu viel Geld auf dem Spiel steht.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Nuracus »

Hier ein kleines Beispiel von Carolin zum Thema "Privilegien der Männer bei Videospielen" ...

1. In Metin ist der Umgangston ja nun unter aller Sau. Völlig Fremde wollen dir dein Equipment abnehmen und so weiter. Kaum sagst du aber, du seist ein Mädchen und benimmst dich auch entsprechend, wirst du nurnoch selten beleidigt und sollte das doch vorkommen, kann es durchaus passieren, dass umstehende denjenigen für dich zusammenpfeifen.
Auch kriegen Mädchen (grade die, die auch noch weibliche Chars spielen) gern mal Geschenke. Ich hab von nem Wildfremden ne Waffe im Wert von über 38 Millionen bekommen, das ist auf unserem Server noch eine Menge Knete.

2. LoL: Hab gesagt, dass ich ein Noob bin, im Nebensatz erwähnt, dass ich weiblich bin, zack wurde ich nicht als Depp beschimpft, sondern mit mir is freiwillig einer auf der selben Lane gewesen und hat mir noch erklärt, wie ich meinen Char zu spielen habe, damit ich nicht immer sterbe. Andere Anfänger wurden aber im selben Match von den selben Personen runtergemacht.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Flextastic hat geschrieben: schön das du noch 3x editiert hast und somit meine antwort verzerrt auf deinen beitrag wirkt.
sei´s drum, ich habe dir nie mentale probleme unterstellt. kann deine aussagen aber wohl durchaus anzweifeln.
Sorry, ich editiere gern aber:
... bei deinem vorigen beitrag, auf den ich dann antwortete, lese ich nur eine wahnhafte paranoia heraus.


Sind deine Worte und wenn "wahnhafte Paranoia" kein mentales Problem sind, was dann?

edit: Das kommt aber auch daher, dass ich mich etwas intensiver mit dem Quatsch beschäftigt habe und nicht nur eine Seite zu Thema x lese. Für mich ist der Artikel nicht nur Feminismus sondern ich sehe es in einem anderen Kontext, warum habe ich oft genug geschrieben. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Da hast du definitiv recht, ich meine nur das eine Frau ihn GTA 5 sehr interesant wäre.
Ja, dann müsste man aber die Story darauf ausrichten, dass sie eine Frau ist, Dialoge usw. Aber man kann immerhin im Multiplayer eine Frau spielen. Dies zeigt ja, dass bewusst männliche Protagonisten für die Story gewählt wurden. Aber außer Saint Rows fallen mir jetzt nicht viele Spiele ein, wo man wirklich eine von Grund auf böse Frau spielen kann, die über leichen geht. Selbst bei Saint Rows 3 und 4 ist es eher Satire als wirklich böse. Also Spiele, in dehnen Frauen (als Hauptcharakter) andere Menschen und Tiere quälen, gibt es kaum.

Es gibt auch kaum Spiele, wo man eher weibliche anstatt männliche Bösewichte erlegt. In den meisten Spielen, sind die Feinde männlich, bzw. ein Großteil der Feinde ist männlich.
Zuletzt geändert von rainji am 04.12.2014 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

Phips7 hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:
Awesomo hat geschrieben:Wacht mal auf, ihr seid Tiere, ihr müsst euch fortpflanzen um weiter zu exestieren
Das würde genau die Vorwürfe der Frauenrechtler bestätigen:
Frauen denken beim Spielen ans Zocken, Männer denken beim Spielen ans Fortpflanzen?
Es gibt studien die belegen das frauen genauso oft wenn nicht öfter als männer an sex denken. Dann gibts auch noch studien wo klar aussagen das frauen nicht immer das sagen was sie denken.

Wenn man sich mal so eine weiber tv show wie... omg ich kotz gleich... verbotene... lieb... e. bluargh anschaut merkt man das es dort ausschliesslich nur um sex und intrigen geht. Ich betrachte dies als unanfechtbaren beweis dafür, dass die beiden studien wo ich mir hier grad aus dem arsch gezogen habe, wahr sein müssen.
Jup. Das sage ich die ganze Zeit.

Habe ja gestern eingeworfen, das bei uns auf der Arbeit seit kurzem ein Chippendales Adventskalender hängt. Wenn aber ein Mann hier ein Poster von einer Dame in Unterwäsche an die Tür klebt, haben wir kurz später Diskussion wegen Sexismus.

Fazit. Frauen dürfen das. Männer sind Schweine. ;)
Onkel Tuca
Beiträge: 15
Registriert: 05.03.2014 16:40
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Onkel Tuca »

Kommentare, und somit auch Kritik, sind verboten.

Daher ist dieses Video als geistiger Müll zu bewerten, ungeachtet dessen tatsächlicher Inhalt
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von ZackeZells »

Frauen dürfen das. Männer sind Schweine. ;)
Geh doch einfach her und hänge ihn ab, oder Überklebe ihn mit etwas neutralem, zb, nem Landschaftskalender für 2015 - alles unter dem Mantel der gleichberechtigung, so würde ich es handhaben:)