Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zukunft. Lebt damit!"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von traceon »

CliffyB, seines Zeichens ein echtes Ekel, ist scharf auf Orthys ehemaligen Job und möchte mit jenen Äußerungen Microsoft in den Allerwertesten kriechen.
Benutzeravatar
Dean.
Beiträge: 818
Registriert: 08.08.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Dean. »

Ich weiß gar nich, wer mir mehr auf'n keks geht?! Der yerli oder der bleszinski?
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von firestarter111 »

kingdadan hat geschrieben:Also wenns nach mir geht sollte der Crash nicht kommen. Will doch noch weiter spielen. Und ihr tut ja so, als würde das alles schon feststehen. Ich weiß noch wie vor der Ankündigung der PS4 alle gesagt haben, dass ne vollkommene Gebrauchtspielsperre kommen wird. Und was ist: Pustekuchen! Sony überlässt den Publishern das Ganze. Ihr seht also: da muss nicht zwangsläufig was dran sein, was die Medien alle so berichten, ne? Außerdem klingt das immer so bei euch, dass jeder der die neue Konsole kauft, anscheinend irgendwie bescheuert ist (wenn auch nicht wortwörtlich) und der Tod für den eigenständig denkenden Menschen sei. Nur weil es mir egal ist? Ich bin doch eh immer online. Klar weil ich es will, also ist es für mich doch kein Nachteil. Und ich habe bis jetzt noch nicht ein Mal irgendwo gelesen, dass die Konsole sich nach 1, 3, 5 odr wie vielen Minuten auch immer selbstständig abschaltet oder so nen Quatsch. Ich spiele gerne AAA-Titel, freue mich, wenn mir das Dashboard Empfehlungen für neue Spiele aufzeigt, weil sie wissen was mir gefällt anhand meiner Spieleauswahl. Wenn euch das nicht gefällt: kein Problem! So nen Thread bzw. Forum ist ja auch das richtige Format um das rauszulassen, aber sprecht bitte nur für euch und tut nicht so, als wären alle die trotzdem Spaß daran haben, auch an der nächsten X-Box, da bin ich mir ganz sicher, irgendwelche hirnlosen Konsumopfer, die alles mit sich machen lassen. Ich habe immer noch selbst nen Kopf und nur weil ich nicht das mache was den meisten hier gefällt, bin ich nicht dumm oder nen bescheuter Mainstream-Spieler und schon gar nicht verantwortlich für den Niedergang der Spieleindustrie! SO nen eiltäres Gequatsche hier...teilweise!

P.S.: Und wie hier auch alle von Datenklau reden! Also ich hab noch nie gehört, dass Microsoft bei mir reinschaut, wenn ich grade ne Onlineüberweisung tätige oder so. Klar, klar...machen die ganz sicher im Hintergrund, ne? ;) Tut doch nicht so, als hättet ihr halle unfassbar geheime Daten die jeder Publisher auf der Welt um jeden Preis haben muss. Ihr entscheidet immer noch selbst wie viel ihr davon zeigt und was ihr veröffentlicht! Also immer schön den Ball flach halten!

P.P.S: Fuck Dear Esther und Journey! :D :D :D Nee nee...so schlimm ist dann doch nicht, auch wenn ich die beiden Spiele trotzdem echt nicht mag! ;)
du bist aber ein schaaf. naiv. läßt was mit dir machen was die kein vorteil bringt. (obwohl du immer on bist). das wort opitionalität ist dir fremd. was macht dich denn so aussergewöhnlich und selbständig denkend?

dein2 ps und pps?
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von HeLL-YeAh »

Unschön ... aber auf "always on" wird es dann vermutlich auf lange Sicht wirklich hinaus laufen. Erinnert mich an die Aussage von dem ollen Chief Operation Keks von Microsoft , es würde genügend Leute geben die "Mikrotransaktionen" und "free to play" lieben. Dass das viele Nutzer einfach hinnehmen weil sie ihr Battlefield und Konsorten trotz alledem spielen wollen hat allerdings nichts mit Liebe zu tun.

Ähnlich wird sich der "always on" scheiss in den Markt einbrennen. An irgendeiner stelle fängt jemand an dieses System umzusetzen und wird feststellen ... ach, der Mob frisst es trotz allem Protest. Wenn einer fragt kann man anhand der Verkaufszahlen und laufenden Systemen auch wieder schön behaupten dass die Leute es einfach lieben würden.

So wird sich der Spaß dann wie ein roter Faden durch kommende Systeme und Modelle ziehen ... man bietet schließlich einen Service der NUUUR Vorteile hat und den ohnehin alle lieben bis auf diese bösartigen Internetlosen Hinterweltler die der Entwicklung ohnehin nur im Weg stehen.

Es ist einfach traurig dass die Entwicklung zunächst über DLC , Mikrotans ... bis hin zur dauerhaften Abhängigkeit zum Overmind stattfindet. Und das alles nur weil ein einst unkompliziert harmloses Hobby inzwischen so populär geworden ist, dass man sich vor einem Spiele oder Konsolenkauf wirklich gut informieren müsste um das vermeintliche Hobby nicht auf lange Sicht zu gefährden. Machen aber die wenigsten und so wird der ganze Rummel irgendwann geschmackloser Einheitsbrei werden der immer stärker eine Bindung an die entsprechenden Unternehmen erfordert ... und die wollen nur unser bestes ... nämlich unser Geld ;)

Ich fühl mich trotzdem besser wenn ich solche Entwicklungen Boykottiere, wohl in dem Wissen dass die Tendenz in Richtung "always on" einfach von der schieren Masse an uninformierten oder gleichgültigen Käufern und Nutzern nicht aufzuhalten sein wird ...
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Paranidis68 »

Dean. hat geschrieben:Ich weiß gar nich, wer mir mehr auf'n keks geht?! Der yerli oder der bleszinski?
Was glaubst, warum der Yerli z.b vor kurzem die 60% Grafik angedeutet hatte^^
Weil sein Studio 45 Millionen verbraten hat. Mit einem spielerischen Inhalt einer Büchse Suppe.
Das ganze Gelaber im Augenblick ist Angst vor dem, was kommt und was für Reaktionen das hervorruft.
Witzig vor allem, dass noch keiner dieser Honks was brauchbares für die Next-Gen gezeigt hat.
Überhaupt hat noch niemand was gezeigt, weil noch nix gescheites aufgetaucht ist. Bis auf Grafikdemos.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Falagar »

anigunner hat geschrieben:
Octavio89 hat geschrieben:"Ich kauf euren Scheiss mit Onlinezwang nicht - Deal with it" sag ich dazu.
Solange es nicht um ein MMO handelt ja.... dem kann ich so nur zustimmen. Wird aber sicher noch genug Leute geben welche selbst dann noch zugreifen werden. SimCity oder Diablo 3 haben es ja gezeigt.
Bei Sim City seh ich das Argument ja völlig ein, nur warum soll ich D3 nicht kaufen wenn ich eh vorhabe es nur Online zu spielen....
Benutzeravatar
Nero Angelo
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009 21:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Nero Angelo »

yaaaaaay! Der nächste der Menschen nur als "Nutzmittel" sieht, und die "Gute Ware" (Die mit guter Internetverbindung) von der "schlechten Ware" (Die ohne/mit langsamen/Unstabilen/Minutenpreis Internet) aussortiert!

So Typen kotzen mich an =( Ich bin leider einer der Fälle wo das Internet gerne mal abkackt (Stehe minimum einmal die Woche Für eine längere Zeit ohne Netz dar) und das heisst das ich mich damit abfinden muss das ich mit MEINEM Spiel das ICH GEKAUFT HABE und für das ich TEURES GELD bezahlt habe NICHT SPIELEN KANN wenn ich von der Arbeit komme NUR weil ich am gezwungener Maßen nicht am Netz bin. Na da bin ich mal gespannt wie sich das rechtlich durchsetzen soll!
Ich mag zwar die WiiU nicht, aber die kommt ohne den scheiß sehr gut zurecht. Und die PlayStation 4 scheint wohl auch ohne auskommen zu können.
Microsoft müsse sich nur mal ein Beispiel an Sony nehmen. Sonys Konsole war Bis vor etwa einanhalb Jahren noch Dicht, sprich keiner konnte darauf Raubkopien spielen. Erst nachdem gazen Kotzenplotz debakel und dem PSN Hack fing es an da man, dadurch das der Rootkey herausgefunden wurde, plötzlich alles mögliche mit der Konsole machen konnte... auch Raubkopien spielen!

Wenn man sich einfach mal etwas mühe gibt, braucht man den ganzen OnlineDRM scheiß nicht. Aber M$ macht es sich ja lieber einfach... Aber was rede ich? EA und Blizzard machens ja schon vor, warum also net nachziehen?

WROOOOOOOOOOOOOOOONG!!!
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Christoph W. »

Wenn man mal zurückdenkt und sich auf die Zeit besinnt, indem Spiele eine einmalige Internetaktivierung benötigt um zu laufen und was es da für einen Proteststurm gab...
( Ging das nicht mit dem guten alten Half Life 2 los? )

:D
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von JunkieXXL »

Mal abgesehen davon, dass Always-On für den Nutzer weitgehend sinnlos ist und Ubisoft mit diesem Konzept komplett gescheitert ist, passt Always-On auch gar nicht zur Konsole. Ich glaube kaum, dass Konsolen bzw Konsolenspiele mit Online-Zwang gut verkaufen würden. Wieviele der aktuellen 150 Millionen Konsolenspieler spielen denn überhaupt online?

Aber die Frage ist auch: Ist es für die Spieleindustrie überhaupt noch wichtig, was der Konsument will? Meiner Auffassung nach zeichnet sich seit einigen Jahren der Trend ab, dass Kundenwünsche vernachlässigt werden. Der Kunde ist nicht mehr König, sondern ein Melkvieh, das frisst, was man ihm gibt, auch wenn es ihm nicht schmeckt. Leider stimmt das in gewisser Hinsicht auch, schliesslich lässt sich der Kunde seit einigen Jahren nach Strich und Faden abzocken, verarschen und gängeln und die Spieleindustrie verdient an ihm mehr Geld als je zuvor. Der sinngemäße Slogan: "Wir machen, was wir wollen, lebt damit!" zeigt nur einmal mehr, dass wir für die Spieleindustrie nur noch Konsumzombies sind und nichts mehr zu melden haben.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von johndoe828741 »

Christoph W. hat geschrieben:Wenn man mal zurückdenkt und sich auf die Zeit besinnt, indem Spiele eine einmalige Internetaktivierung benötigt um zu laufen und was es da für einen Proteststurm gab...
( Ging das nicht mit dem guten alten Half Life 2 los? )
GRRRR...fang nicht damit an. Problem war, das auf der Packung stand "Internetverbindung erforderlich um das Produkt zu aktivieren", oder so ähnlich. Das man aber auch noch Dateien Online freischalten musste (mit meiner ISDN Leitung und 7kb/s) und die Server überlastet waren, davon wurde natürlich nichts erwähnt. Einmalige Produktaktivierung ist für mich was anderes. Das geilste war, ich konnte es erst am nächsten Tag spielen, nachdem ich Gott weis wie lange auf das Spiel gewartet hatte. Das war das erste und letzte mal das ich mit Steam etwas zu tun hatte.
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von JunkieXXL »

Steam ist einfach nur Kundengängelung. Aber viele loben diese Plattform ja noch in den Himmel (und schimpfen dann gleichzeitig über Origin, was im Prinzip genau das gleiche ist :lol:). Ja, die Kunden der Spieleindustrie sind schon ziemlich hirngefi... . Kein Wunder, dass alles so kommt wie es kommt.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von maho76 »

Aber viele loben diese Plattform ja noch in den Himmel (und schimpfen dann gleichzeitig über Origin, was im Prinzip genau das gleiche ist ).
nicht ganz, ein ganz entscheidender unterschied: steam hat einen offline-modus. registrieren, patchen, abstöpseln und nie mehr steam anfassen müssen. es ist nur eine gängelung wenn du (wie ich ) die steamplattform nicht nutzen willst... und dann auch nicht wirklich allzu relevant, das einmalige registrieren und anschliessend vor spiel mal schnell in den steamframe geklickt ist jetzt nicht wirklich gängelung, zumindest nicht für mich (ich sehe es eher ähnlich dem bücherbund^^). bist du allerdings ein wiederverkäufer, dann geb ich dir recht, dann ist steam... :twisted:
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von JunkieXXL »

Origin hat auch einen Offline-Modus!

Die Kritik-Liste an Steam ist relativ lang (siehe Wiki). http://de.wikipedia.org/wiki/Steam

Meiner Meinung nach ist Steam so überflüssig wie ein Furunkel am Arsch.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von HeLL-YeAh »

JunkieXXL hat geschrieben: Aber die Frage ist auch: Ist es für die Spieleindustrie überhaupt noch wichtig, was der Konsument will? Meiner Auffassung nach zeichnet sich seit einigen Jahren der Trend ab, dass Kundenwünsche vernachlässigt werden. Der Kunde ist nicht mehr König, sondern ein Melkvieh, das frisst, was man ihm gibt, auch wenn es ihm nicht schmeckt. Leider stimmt das in gewisser Hinsicht auch, schliesslich lässt sich der Kunde seit einigen Jahren nach Strich und Faden abzocken, verarschen und gängeln und die Spieleindustrie verdient an ihm mehr Geld als je zuvor. Der sinngemäße Slogan: "Wir machen, was wir wollen, lebt damit!" zeigt nur einmal mehr, dass wir für die Spieleindustrie nur noch Konsumzombies sind und nichts mehr zu melden haben.
Denke auch dass eher die Kunden über Jahre hinweg die falschen Signale gegeben haben. DLC ? Kauf ich ... brauch schließlich unbedingt 2 neue Maps und eine Waffe (auch wenn gerade im Bezug auf Waffen ganz bewusst für ein Ungleichgewicht gesorgt wird damit man die Waffe auch wirklich haben muss um oben mitzuschwimmen) ... Vorbesteller Boni, kauf die Katze im Sack und du bekommst ein Leckerli, Mikrotransaktionen u.s.w u.s.w. ...

Ja naja was sollen die Unternehmen denn machen wenn das so gut angenommen wird ... dass man sich stellenweise vor dem Geldregen kaum noch ducken kann. Verständlich dass die oben noch ne Schippe drauflegen wollen ... der Kunde wird das schon annehmen, schließlich frisst er den ganzen blödsinnigen Kot sowieso schon Jahre lang und leckt auch noch grinsend den Teller ab. Hätte ich so eine Bude ... ich weiss nicht ob ich es nicht genau so machen würde ... die wollen doch gemolken werden, die legen es wirklich drauf an ... das Geld sitzt locker, ich muss nur zugreifen ... warum sollte ich das nicht tun ?
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von JunkieXXL »

Leider leider ist es so.

Es gibt noch einige Spielehersteller, die die Dummheit der Kunden nicht ausnutzen. CD Projekt z.B.. Allerdings werden die wohl auch irgendwann umdenken.
Zuletzt geändert von JunkieXXL am 16.04.2013 13:26, insgesamt 1-mal geändert.