

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Für echten Fotorealismus und realistische Physik wird es noch Jahre dauern, so schnell wird das nicht kommen. Das fängt ja schon bei der Beleuchtung an, wo man auf Tricks wie Ambient Occlusion zurück greifen muss, um zumindest die Illusion einer realistischeren Beleuchtung zu kreieren, weil es sonst zu rechenintensiv wäre.Levi hat geschrieben:paradised hat geschrieben: Wir sind im Fotorealismus bereits angekommen.![]()
... der war gut ...
es fehlt noch so viel auf dem Weg hin zum Fotorealismus ...
(Natur, Texturschärfe, Beleuchtung(!!! du glaubst garnicht wie fern man noch von "Fotorealistischer" Beleuchtung ist), Animationen, Model-Detailgrad, Physik, Sound usw.)
ich stell da die Kristallkugelthese auf, dass wir nie dahin kommen werden. Denn spätestens bei der Modelierung werden wir in Regionen kommen, in denen es nicht mehr bezahlbar für den Konsumer-Markt wird.AtzenMiro hat geschrieben: Für echten Fotorealismus und realistische Physik wird es noch Jahre dauern, so schnell wird das nicht kommen. Das fängt ja schon bei der Beleuchtung an, wo man auf Tricks wie Ambient Occlusion zurück greifen muss, um zumindest die Illusion einer realistischeren Beleuchtung zu kreieren, weil es sonst zu rechenintensiv wäre.
Ich bezweifle auch, dass wir, zumindest in einem Videospiel, wo die Grafik noch in Echtzeit berechnet wird, überhaupt je an den Punkt ankommen werden. Es wird aber in Zukunft sicherlich noch clevere Trickerein geben, um zumindest die Illusion des Fotorealismus nach vorne zu bringen.
neo6238 hat geschrieben:Wieso? 3D-Scanner und zack Mensch rein, Fotos -> Textur
Wo ist der Aufwand??? (Sollte man natürlich nicht alles per Hand auf nem Quadrat formen müssen :wink: )
Oh warte mal:Levi hat geschrieben:neo6238 hat geschrieben:Wieso? 3D-Scanner und zack Mensch rein, Fotos -> Textur
Wo ist der Aufwand??? (Sollte man natürlich nicht alles per Hand auf nem Quadrat formen müssen :wink: )
und wer animiert diese? (bei 0 Grad steigung läufst du anders, als bei 3 Grad Steigung etc) ... und wer sorgt für alle möglichen Gesichtsausdrücke ... und was ist mit Wunden? ... wo wir schon dabei waren ... und welche Kameras machen so gute Fotos
usw. schön für die Macher, wenn sie es irgendwann schaffen nahezu Fotorealistische "Snapshots" zu generieren ... aber das schafft man mit 3D-Anwendungen und guter Alter Handarbeit auch schon heute ... Auf Details, Bewegungen etc kommts an ... bevor ein Computer Spiel wirklcih Fotorealistisch wird.
Motion Capturing!!Levi hat geschrieben:und wer animiert diese? (bei 0 Grad steigung läufst du anders, als bei 3 Grad Steigung etc) ... und wer sorgt für alle möglichen Gesichtsausdrücke ... und was ist mit Wunden? ..
sicher nicht dein handy. wo wir schon dabei waren ... und welche Kameras machen so gute Fotos
Das kommt muss doch aber auch nicht auf Teufel komm raus demnächst alles kommen! Wenn du einem Level Designer, der sagen wir mal an Half-Life 1 sitzt ein Level aus Crysis zeigen könntest und er solle das nachbauen, dann hätte er dich auch entsetzt angeguckt. Aber die Zeit bringt Tools, die dir massig Arbeit abnehmen und immer mehr Leistung. Und was die Modellierung angeht; die ist doch eh stets Lichtjahre dem Endergebnis im Spiel voraus. Die Modelle werden doch sowieso stets massig runtergestutzt oder irre ich mich? Da kann man sich doch dumm und dusselig modellieren, aber hat am Ende einfach zu viele Polygone! Oder Kerben im Stein, da ist doch mit Tessellation auch weitaus mehr möglich, als bisher performant darstellbar.Levi hat geschrieben:Zugegeben Vielleicht ist meine Definition von "Foto-Realistisch" etwas am wort Vorbei, für mich heißt es auf Videospiele bezogen: nicht mehr zu unterscheiden von einen Video.
Und zum Thema Kamera: wenn ich mit der Nase meines Chars an ner Wand klebe, sehe ich sehr detailiert die Texturen ..... besser als sie wahrscheinlich eine Kamera aus 1-2 Meter abstand schießen könnte (was sie aber wiederum muss, um genug Textur einzufangen, damit kein sich wiederholendes Muster auftaucht) ... Vielleicht sieht die Wand dann von der Entfernung gut aus, aber wer will mich davon abhalten nah ran zu gehen
und zum Thema MotionCapturing: wie ich schrieb: für jede einzelne Steigung, für jeden Bewegungsablauf ... etc ... Jap, alles möglich mit genug Vorstellungskraft ... nur von Luft, Liebe und Kreativität leben entsprechende Animationstechniker auch nicht...
Ich glaube du hast gar keine Vorstellung wie Komplex die Realität tatsächlich ist...
Oder ganz viele Fotos! Besser wäre natürlich auch dieses aus Quellmaterial zu errechnen. Durch zufallsbedingte Mutationen ließe sich schon genug Variation einbauen. Und dann noch Bump-Mapping. Ich mein vielleicht kann man auch alles modellieren, aber die Textur wird dadurch palstischer!besser als sie wahrscheinlich eine Kamera aus 1-2 Meter abstand schießen könnte (was sie aber wiederum muss, um genug Textur einzufangen, damit kein sich wiederholendes Muster auftaucht) ...
neo6238 hat geschrieben:Hmm eigentlich habe ich das Beispiel gebracht, eben weil wir uns die Hardware der Zukunft noch gar nicht vorstellen können.
Heutige Echtzeitgrafik sieht aber so gut aus wie früher Rendergrafik. Mindestens.