Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rutgar
Beiträge: 389
Registriert: 16.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Rutgar »

Naja so sieht die Welt eben nach einer durchgezockten LAN-Party Nacht in der Frühsonne aus :P :D
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von AtzenMiro »

 Levi hat geschrieben:
paradised hat geschrieben: Wir sind im Fotorealismus bereits angekommen.
:lol: :danke: ... der war gut ...


es fehlt noch so viel auf dem Weg hin zum Fotorealismus ...

(Natur, Texturschärfe, Beleuchtung(!!! du glaubst garnicht wie fern man noch von "Fotorealistischer" Beleuchtung ist), Animationen, Model-Detailgrad, Physik, Sound usw.)
Für echten Fotorealismus und realistische Physik wird es noch Jahre dauern, so schnell wird das nicht kommen. Das fängt ja schon bei der Beleuchtung an, wo man auf Tricks wie Ambient Occlusion zurück greifen muss, um zumindest die Illusion einer realistischeren Beleuchtung zu kreieren, weil es sonst zu rechenintensiv wäre.

Ich bezweifle auch, dass wir, zumindest in einem Videospiel, wo die Grafik noch in Echtzeit berechnet wird, überhaupt je an den Punkt ankommen werden. Es wird aber in Zukunft sicherlich noch clevere Trickerein geben, um zumindest die Illusion des Fotorealismus nach vorne zu bringen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von greenelve »

Dann muss die Grafik über einen längeren Zeitraum von mehreren Jahren beobachtet werden. Köpfe in Doom 3 waren damals rund, ohne Ecken. Schaut man heutzutage drauf, haben sie sehr wohl welche. Genauso werden wir auch bei aktuellen Topspielen in Zukunft schlechte Grafik ausmachen. Obwohl sie heute fantastisch wirken.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

AtzenMiro hat geschrieben: Für echten Fotorealismus und realistische Physik wird es noch Jahre dauern, so schnell wird das nicht kommen. Das fängt ja schon bei der Beleuchtung an, wo man auf Tricks wie Ambient Occlusion zurück greifen muss, um zumindest die Illusion einer realistischeren Beleuchtung zu kreieren, weil es sonst zu rechenintensiv wäre.

Ich bezweifle auch, dass wir, zumindest in einem Videospiel, wo die Grafik noch in Echtzeit berechnet wird, überhaupt je an den Punkt ankommen werden. Es wird aber in Zukunft sicherlich noch clevere Trickerein geben, um zumindest die Illusion des Fotorealismus nach vorne zu bringen.
ich stell da die Kristallkugelthese auf, dass wir nie dahin kommen werden. Denn spätestens bei der Modelierung werden wir in Regionen kommen, in denen es nicht mehr bezahlbar für den Konsumer-Markt wird.

Ganz zu schweigen vom: will man überhaupt überzeugend Realistisch sein? ... denn spätestens bei Ego-Shootern hört der Spaß auf, wenn man mal sieht, dass eine Granate nicht nur etwas rauch und sprizendes Blut verursacht.

(sowas gehört aber nunmal zum "Foto-Realismus" dazu.)
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von johndoe1527797 »

Wieso? 3D-Scanner und zack Mensch rein, Fotos -> Textur

Wo ist der Aufwand??? (Sollte man natürlich nicht alles per Hand auf nem Quadrat formen müssen :wink: )
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

neo6238 hat geschrieben:Wieso? 3D-Scanner und zack Mensch rein, Fotos -> Textur

Wo ist der Aufwand??? (Sollte man natürlich nicht alles per Hand auf nem Quadrat formen müssen :wink: )

und wer animiert diese? (bei 0 Grad steigung läufst du anders, als bei 3 Grad Steigung etc) ... und wer sorgt für alle möglichen Gesichtsausdrücke ... und was ist mit Wunden? ... wo wir schon dabei waren ... und welche Kameras machen so gute Fotos


usw. schön für die Macher, wenn sie es irgendwann schaffen nahezu Fotorealistische "Snapshots" zu generieren ... aber das schafft man mit 3D-Anwendungen und guter Alter Handarbeit auch schon heute ... Auf Details, Bewegungen etc kommts an ... bevor ein Computer Spiel wirklcih Fotorealistisch wird.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von crewmate »

 Levi hat geschrieben:
neo6238 hat geschrieben:Wieso? 3D-Scanner und zack Mensch rein, Fotos -> Textur

Wo ist der Aufwand??? (Sollte man natürlich nicht alles per Hand auf nem Quadrat formen müssen :wink: )

und wer animiert diese? (bei 0 Grad steigung läufst du anders, als bei 3 Grad Steigung etc) ... und wer sorgt für alle möglichen Gesichtsausdrücke ... und was ist mit Wunden? ... wo wir schon dabei waren ... und welche Kameras machen so gute Fotos


usw. schön für die Macher, wenn sie es irgendwann schaffen nahezu Fotorealistische "Snapshots" zu generieren ... aber das schafft man mit 3D-Anwendungen und guter Alter Handarbeit auch schon heute ... Auf Details, Bewegungen etc kommts an ... bevor ein Computer Spiel wirklcih Fotorealistisch wird.
Oh warte mal:

Bild
Bild
Bild

Der Scheiß ist allllllt. :biggrin:

Aber ihr bezieht euch damit nur auf fotorealistische Grafik. Weil alles stilisierte ja nur für Kinder und Schwuchteln gut ist.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von johndoe1527797 »

 Levi hat geschrieben:und wer animiert diese? (bei 0 Grad steigung läufst du anders, als bei 3 Grad Steigung etc) ... und wer sorgt für alle möglichen Gesichtsausdrücke ... und was ist mit Wunden? ..
Motion Capturing!! :mrgreen:

Und nicht die billige Version mit den leuchtenden Kugeln, da gibt es heute viel bessere Möglichkeiten. Oder direkt in 3d max nicht nur das skelett sondern gleich die muskeln mitliefern. kann man sicher messen, wann welche wie stark aktiviert werden

du kannst alles machen, wenn du es dir auch nur vorstellen kannst!
. wo wir schon dabei waren ... und welche Kameras machen so gute Fotos
sicher nicht dein handy :roll:

ne im ernst: FOTO-realistisch????
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

Zugegeben Vielleicht ist meine Definition von "Foto-Realistisch" etwas am wort Vorbei, für mich heißt es auf Videospiele bezogen: nicht mehr zu unterscheiden von einen Video.


Und zum Thema Kamera: wenn ich mit der Nase meines Chars an ner Wand klebe, sehe ich sehr detailiert die Texturen ..... besser als sie wahrscheinlich eine Kamera aus 1-2 Meter abstand schießen könnte (was sie aber wiederum muss, um genug Textur einzufangen, damit kein sich wiederholendes Muster auftaucht) ... Vielleicht sieht die Wand dann von der Entfernung gut aus, aber wer will mich davon abhalten nah ran zu gehen ;)


und zum Thema MotionCapturing: wie ich schrieb: für jede einzelne Steigung, für jeden Bewegungsablauf ... etc ... Jap, alles möglich mit genug Vorstellungskraft ... nur von Luft, Liebe und Kreativität leben entsprechende Animationstechniker auch nicht ;) ...

Ich glaube du hast gar keine Vorstellung wie Komplex die Realität tatsächlich ist :) ...
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von sourcOr »

 Levi hat geschrieben:Zugegeben Vielleicht ist meine Definition von "Foto-Realistisch" etwas am wort Vorbei, für mich heißt es auf Videospiele bezogen: nicht mehr zu unterscheiden von einen Video.


Und zum Thema Kamera: wenn ich mit der Nase meines Chars an ner Wand klebe, sehe ich sehr detailiert die Texturen ..... besser als sie wahrscheinlich eine Kamera aus 1-2 Meter abstand schießen könnte (was sie aber wiederum muss, um genug Textur einzufangen, damit kein sich wiederholendes Muster auftaucht) ... Vielleicht sieht die Wand dann von der Entfernung gut aus, aber wer will mich davon abhalten nah ran zu gehen ;)


und zum Thema MotionCapturing: wie ich schrieb: für jede einzelne Steigung, für jeden Bewegungsablauf ... etc ... Jap, alles möglich mit genug Vorstellungskraft ... nur von Luft, Liebe und Kreativität leben entsprechende Animationstechniker auch nicht ;) ...

Ich glaube du hast gar keine Vorstellung wie Komplex die Realität tatsächlich ist :) ...
Das kommt muss doch aber auch nicht auf Teufel komm raus demnächst alles kommen! Wenn du einem Level Designer, der sagen wir mal an Half-Life 1 sitzt ein Level aus Crysis zeigen könntest und er solle das nachbauen, dann hätte er dich auch entsetzt angeguckt. Aber die Zeit bringt Tools, die dir massig Arbeit abnehmen und immer mehr Leistung. Und was die Modellierung angeht; die ist doch eh stets Lichtjahre dem Endergebnis im Spiel voraus. Die Modelle werden doch sowieso stets massig runtergestutzt oder irre ich mich? Da kann man sich doch dumm und dusselig modellieren, aber hat am Ende einfach zu viele Polygone! Oder Kerben im Stein, da ist doch mit Tessellation auch weitaus mehr möglich, als bisher performant darstellbar.

Kommt alles mit der Zeit. Man findet zu jedem Zeitpunkt immer noch Sachen, die nicht wie in echt sind, aber wenn man 10 Jahre weiter geht, kann man wieder nur stutzig werden, was alles möglich geworden ist.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von johndoe1527797 »

Bild

Leider nicht so toll zu erkennen.
Aber Filme sind ja nicht so stark durch Hardware limitiert. Allein was zwischen Toy Story 1 und 3 passiert ist beeindruckend.

Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.
besser als sie wahrscheinlich eine Kamera aus 1-2 Meter abstand schießen könnte (was sie aber wiederum muss, um genug Textur einzufangen, damit kein sich wiederholendes Muster auftaucht) ...
Oder ganz viele Fotos! Besser wäre natürlich auch dieses aus Quellmaterial zu errechnen. Durch zufallsbedingte Mutationen ließe sich schon genug Variation einbauen. Und dann noch Bump-Mapping. Ich mein vielleicht kann man auch alles modellieren, aber die Textur wird dadurch palstischer!
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von AtzenMiro »

Ihr vergisst hier was ganz entscheidendes: es ist ein Unterschied, ob man etwas in Echtzeit berechnen lassen muss, oder es Prerendered. Filme wie Toy Story 3 sind prerendered und das nimmt massig Zeit in Anspruch, Zeit, die man in einem Videospiel nicht hat, da es in Echtzeit berechnet wird. Da bringt dann auch kein Motion-Capturing, da es nur die Daten in Echtzeit erfasst und originalgetreu darstellt. Daraus aber dann etwas in Echtzeit berechnen lassen, ist wieder ein ganz anderer Schuh. Warum wir bei Beleuchtung auf Tricks wie Ambient Occlusion zurück greifen ist doch der Umstand, dass eine realistisch-getreue Beleuchtung einfach zu viel Rechenzeit in Anspruch nimmt, um akzeptable Ergebnisse in Echtzeit zu liefern.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von johndoe1527797 »

Hmm eigentlich habe ich das Beispiel gebracht, eben weil wir uns die Hardware der Zukunft noch gar nicht vorstellen können.

Heutige Echtzeitgrafik sieht aber so gut aus wie früher Rendergrafik. Mindestens.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

neo6238 hat geschrieben:Hmm eigentlich habe ich das Beispiel gebracht, eben weil wir uns die Hardware der Zukunft noch gar nicht vorstellen können.

Heutige Echtzeitgrafik sieht aber so gut aus wie früher Rendergrafik. Mindestens.

ich möchte dich nochmal auf meinen Punkt hinweisen:

Die Technik macht es vielleicht mit. aber wer bezahlt die notwendige Modellierung? Klar gibts auch hier immer bessere Mechanismen um die Arbeit zu erleichtern. Nichts desto Trotz kennen grafisch (vor allem realistisch gehaltene) Spiele momentan nur eine Richtung, wenn es um ihre Produktionskosten geht und die heißt nicht "sinkend".
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von johndoe1527797 »

Na, wer weiß wie das Unreal Engine-Toolkit aussieht oder aussehen wird. Paar vorgefertigte Menschen drin und dann kann man die "variieren". 3D Max hat vorgefertigte Skelette. Wenn du darum modelst, brauchst du eigentlich auch nicht mehr animieren, bzw. es ist halt sehr viel Arbeit abgenommen.

Oder irgend ein Generator, der halt aus einem 3D-Scan sowas herstellt. Halt ich im Bereich des Realisierbaren.

Und ich geb dir Recht, wenn man die aus einem Block schnitzen muss, ist das sehr viel Arbeit. Hab ich selber schon gemacht (und nein, ich bin kein Artist). Ich denke aber, es könnte da andere Wege geben.