Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Eine nicht eng anliegende Laufhose für Sprinter z.B.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.02.2011 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das kannst du nicht beweisen, genauso wie ich es nicht beweisen kann. Das ändert nichts an der Tatsache dass Alltagssexismus - im Übrigen wie Alltagsrassismus - Gesellschaftsalltag sind. Selbst wenn niemand Schaden davon trägt, dass weibliche Charaktere in Spielen aufreizend posieren, find ichs albern und überflüssig. Mich persönlich stört der Umgang damit, also das Relativieren und Abtun. Sexismus betrifft ja bei weitem nicht nur Computerspiele und Frauen, sondern auch oft Männer, die im Fernsehen als dumm und gefühlskalt dargestellt werden. Das Bild von Frauen und Männern prägen wir selber, das fängt im Kleinkindalter und Spielsachen an. Meine Kinder sollen nicht sexistisch erzogen werden und kein sexistisches Vorbild bekommen. Mein Sohn darf genauso "Mädchensachen" tun, wie Mädchen "Jungensachen". Sexismusfrei bis sie alt genug sind selber entscheiden zu können was sie wollen.Steffensteffen hat geschrieben:Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ist es kein Fakt, dass Sprinter extrem eng anliegende Kleidung tragen?MannyCalavera hat geschrieben: Woher kommt dieser pubertäre Diskussionsstil, a) immer die eigene Meinung als Realität, Fakt oder sonst etwas zu sehen und
Falls du es übersehen hast, so sieht die Standardbekleidung aus.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 5#p4655580
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Aha. Also zum einen kannst du zwar nichts beweisen aber zum anderen ist " Alltagssexismus " deiner Meinung nach Gesellschaftsalltag. Von dem deiner eigenen Aussage nach niemandem Schaden zugefügt wird.m2e hat geschrieben:Das kannst du nicht beweisen, genauso wie ich es nicht beweisen kann. Das ändert nichts an der Tatsache dass Alltagssexismus - im Übrigen wie Alltagsrassismus - Gesellschaftsalltag sind. Selbst wenn niemand Schaden davon trägt, dass weibliche Charaktere in Spielen aufreizend posieren, find ichs albern und überflüssig. Mich persönlich stört der Umgang damit, also das Relativieren und Abtun. Sexismus betrifft ja bei weitem nicht nur Computerspiele und Frauen, sondern auch oft Männer, die im Fernsehen als dumm und gefühlskalt dargestellt werden. Das Bild von Frauen und Männern prägen wir selber, das fängt im Kleinkindalter und Spielsachen an. Meine Kinder sollen nicht sexistisch erzogen werden und kein sexistisches Vorbild bekommen. Mein Sohn darf genauso "Mädchensachen" tun, wie Mädchen "Jungensachen". Sexismusfrei bis sie alt genug sind selber entscheiden zu können was sie wollen.Steffensteffen hat geschrieben:Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
Ich hoffe du weisst im übrigen dass bereits männliche Babys andere Spielzeuge wählen als weibliche und umgekehrt. Dies wird bisweilen sogar als Test herangeführt bei Kindern deren geschlechtliche Merkmale nicht eindeutig sind.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 30.03.2016 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Meinst Du nicht, dass wir an dem Punkt schon mal vor 4 Seiten waren? Das war das, wo Du dann mit Bilder von Olympischen Läufern, Surfern und Raiden aus Metal Gear Solid 2 um dich geworfen hast.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Korrekt, das kann zu einem Problem werden. Aber nur bei Entwicklern, die nicht bereit sind sich entsprechende, substanzielle Gedanken über z.B. Figurendesign zu machen und deren Publisher eine öffentliche Diskussion scheuen, sei die Entscheidung der Entwickler noch so wohl begründbar.Thearced hat geschrieben:Es entsteht jedoch ein Problem, wenn ebenjene kleine, aber lautstarke Minderheit laut genug wird, um Entwickler zu beeinflussen.
Wie momentan bei Star Ocean 5, wo die Entwickler zugaben aus Angst vor möglicher Kontroverse Dinge für alle Versionen des Spieles abzuändern. Und das obwohl noch kein Hahn irgendwie dannach gekräht hat (zumal das nicht das erste mal in jüngerer Vergangenheit ist, wo dieser Grund angegeben wurde (SFV, Fatal Frame).
Will sagen, solche Gruppierungen haben nur dann Einfluß, wenn man sich als Entwickler/Publisher der Diskussion verweigert und zu viel unnötige Angst vor einer öffentlichen Debatte hat. Das ist etwas, was gerade im Zeitalter zunehmender Öffentlichkeit vor allem Firmen lernen müssen. Mit "Wir wollen doch nur unser Produkt verkaufen und sonst uns aus allem raushalten" kommt man heute nicht mehr weit. Firmen (heisst hier im Spielebereich Entwickler und Publisher) MÜSSEN sehr viel offensiver und aktiver in Diskussionen eingreifen und mitmischen, anstatt einfach nur reaktive Schadensbewältigung betreiben, so wie das in den letzten 20 Jahren ausgereicht hat.
So, und jetzt, nachdem ich allen Firmen und Studios nahegelegt habe kompetentes PR-Personal einzustellen und auf eine stringente und nachvollziehbare Produktpolitik zu achten ... rumwurschteln war gestern. Rumwurschteln geht heute immer weniger. Je planloser ich als Firma rumwurschtele, um so mehr Einfluß haben laustarke Minderheiten auf meine Firmenentscheidungen, weil nicht ich die öffentliche Diskussion bestimme, sondern die lautstarke Mnderheit.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Welche inwiefern unzutreffend waren?MannyCalavera hat geschrieben:Meinst Du nicht, dass wir an dem Punkt schon mal vor 4 Seiten waren? Das war das, wo Du dann mit Bilder von Olympischen Läufern, Surfern und Raiden aus Metal Gear Solid 2 um dich geworfen hast.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es geht aber nicht um Alltagssexismus, sondern um die Rückseite einer Frau und enganliegende Kleidung. Das ist kein Sexismus. Gibt es eine Beeinflußung in dem Sinne, dass jemand sich eventuell angehalten fühlt schlanker zusein, weil er andernfalls nicht attraktiv genug ist? Ja sowas ist sicherlich möglich, ist aber eine diffiziele Angelegenheit, unter anderem weil das was jemand als attraktiv empfindet, eine sehr persönliche, intime Angelegenheit ist. Attraktivität ist ein sehr komplexes Themenfeld, ebenso wie Sexualität, mit einer großen Anzahl an Faktoren. Wenn nun jemand attraktiv sein will oder etwas machen will, was als attraktiv empfunden wird oder attraktiv empfunden werden könnte, ist das etwas zutiefst menschliches, nicht anders als Luft zu atmen oder Nahrung aufzunehmen und hat nichts mit Diskriminierung zutun, was Sexismus nun mal ist.m2e hat geschrieben:Das kannst du nicht beweisen, genauso wie ich es nicht beweisen kann. Das ändert nichts an der Tatsache dass Alltagssexismus - im Übrigen wie Alltagsrassismus - Gesellschaftsalltag sind. Selbst wenn niemand Schaden davon trägt, dass weibliche Charaktere in Spielen aufreizend posieren, find ichs albern und überflüssig. Mich persönlich stört der Umgang damit, also das Relativieren und Abtun. Sexismus betrifft ja bei weitem nicht nur Computerspiele und Frauen, sondern auch oft Männer, die im Fernsehen als dumm und gefühlskalt dargestellt werden. Das Bild von Frauen und Männern prägen wir selber, das fängt im Kleinkindalter und Spielsachen an. Meine Kinder sollen nicht sexistisch erzogen werden und kein sexistisches Vorbild bekommen. Mein Sohn darf genauso "Mädchensachen" tun, wie Mädchen "Jungensachen". Sexismusfrei bis sie alt genug sind selber entscheiden zu können was sie wollen.Steffensteffen hat geschrieben:Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Und nochmal:MrPink hat geschrieben:Welche inwiefern unzutreffend waren?MannyCalavera hat geschrieben:Meinst Du nicht, dass wir an dem Punkt schon mal vor 4 Seiten waren? Das war das, wo Du dann mit Bilder von Olympischen Läufern, Surfern und Raiden aus Metal Gear Solid 2 um dich geworfen hast.
Warum diese so eng sein muss, dass sie quasi in der Arschritze verschwindet und beide Backen hervorhebt.. das übergeht ihr. Das sie aus einem glänzenden Material, (Latex?) sein muss, das übergeht ihr. Warum generell die komplette Pose nur dazu dient, ihren Arsch zu präsentiern, das übergeht Ihr.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.02.2011 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es ging um den Beweis des Schadens den wir nicht erbringen können. Wenn du für Alltagssexismus Beweise brauchst, dann bitte: Sexualisierung von weiblichen Charakteren in Computerspielen, die nichts mit Sex zu tun haben. Es reicht aber auch, sich mal die Trends auf Youtube anzusehen.Imperator Palpatine hat geschrieben:Aha. Also zum einen kannst du zwar nichts beweisen aber zum anderen ist " Alltagssexismus " deiner Meinung nach Gesellschaftsalltag. Von dem deiner eigenen Aussage nach niemandem Schaden zugefügt wird.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das ist ja alles richtig - wenn auch ein wenig Oberflächlich und übertrieben.m2e hat geschrieben:Das kannst du nicht beweisen, genauso wie ich es nicht beweisen kann. Das ändert nichts an der Tatsache dass Alltagssexismus - im Übrigen wie Alltagsrassismus - Gesellschaftsalltag sind. Selbst wenn niemand Schaden davon trägt, dass weibliche Charaktere in Spielen aufreizend posieren, find ichs albern und überflüssig. Mich persönlich stört der Umgang damit, also das Relativieren und Abtun. Sexismus betrifft ja bei weitem nicht nur Computerspiele und Frauen, sondern auch oft Männer, die im Fernsehen als dumm und gefühlskalt dargestellt werden. Das Bild von Frauen und Männern prägen wir selber, das fängt im Kleinkindalter und Spielsachen an. Meine Kinder sollen nicht sexistisch erzogen werden und kein sexistisches Vorbild bekommen. Mein Sohn darf genauso "Mädchensachen" tun, wie Mädchen "Jungensachen". Sexismusfrei bis sie alt genug sind selber entscheiden zu können was sie wollen.Steffensteffen hat geschrieben:Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
Aber was hat das mit sexualisierung zu tun ?

Was denn wenn dein Sohn im alter von 13 Jahren anfängt sich knallenge Radlerhosen und Tanktops anzuziehen ?
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Warte, willst du damit sagen sexualisiert = attraktiv?SethSteiner hat geschrieben:Hier ist Beine und Po das Problem also soll sie doch gefälligst eine "normale Hose" anziehen, damit ihr attraktiver Po und ihre attraktiven Beine verhüllt werden aber was ist mit den Befindlichkeiten anderer Menschen? Um zu verhindern, dass eine weibliche Person irgendwas zeigt, das als attraktiv empfunden werden könnte, ist die Burka die konsequente Forderung. Ohne sie könnte ja jemand ihre Arme oder ihre Haare noch attraktiv finden.greenelve hat geschrieben:Eine Hose ist bei körperlicher Verhüllung gleichbedeutend mit einer Burka?
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Klasse Beispielronny_83 hat geschrieben:Irgendwie hätte man das ganze relativ simpel ein wenig entschärfen können, so das die "Hose" nicht mehr aussieht wie ein Bodypainting sondern als ob sie wirklich ne Hose trägt. So hätte die Pose auch nicht mehr so extrem fokussierend gewirkt. Evtl. den einen Gurt noch etwas anders positioniert und vielleicht wäre der Zorn Gottes dann nicht so groß gewesen.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Meine Argumentation beruht seit Beginn darauf, dass Sexualisierung nicht zur Stigmatisierung eines Charakters führen darf, zudem hab ich doch geschreiben, dass 2 von 12 Fälle lasziv sind, daran jedoch nichts auszusetzten ist.MannyCalavera hat geschrieben: Und nochmal:
Warum diese so eng sein muss, dass sie quasi in der Arschritze verschwindet und beide Backen hervorhebt.. das übergeht ihr. Das sie aus einem glänzenden Material, (Latex?) sein muss, das übergeht ihr. Warum generell die komplette Pose nur dazu dient, ihren Arsch zu präsentiern, das übergeht Ihr.
Ob glänzender Spandex jetzt schlimmer als Matter ist, sei dahingestellt.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Du zitierst also lieber diesen Text als Stellung zu nehmen, denn die Bilder (auch meines) haben allesamt bewiesen, dass es schlicht realitätsnah ist. Genauso wie die Pose immer noch zu ihrem Charakter passt, was auch schon dargestellt wurde und die den gesamten Körper zeigt und nicht nur den Po. Das wird aber alles übergangen, denn Tracer ist attraktiv und diese attraktiven Merkmale kann man sehen und das willst du nicht, weswegen du auch konstant von Verhüllung sprichst und begrüßt. Die Realität und alle Gegenargumente sind da einfach nur hinderlich und werden mit Ignoranz und Verachtung gestraft.MannyCalavera hat geschrieben:Und nochmal:MrPink hat geschrieben:Welche inwiefern unzutreffend waren?MannyCalavera hat geschrieben:Meinst Du nicht, dass wir an dem Punkt schon mal vor 4 Seiten waren? Das war das, wo Du dann mit Bilder von Olympischen Läufern, Surfern und Raiden aus Metal Gear Solid 2 um dich geworfen hast.
Warum diese so eng sein muss, dass sie quasi in der Arschritze verschwindet und beide Backen hervorhebt.. das übergeht ihr. Das sie aus einem glänzenden Material, (Latex?) sein muss, das übergeht ihr. Warum generell die komplette Pose nur dazu dient, ihren Arsch zu präsentiern, das übergeht Ihr.
@greenelve
Ist ja mittlerweile synonym.