Und warum kannst du Diese nicht auch auf unser (nachweislich marodes) Sozialsystem anwenden..??Imperator Palpatine hat geschrieben:
Auch noch einmal für dich: Schumpeters Schöpferische Zerstörung
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6 ... %C3%B6rung
Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Weil private Wirtschaft und staatliches Sozialsystem nicht das gleiche sind !ccun hat geschrieben:Und warum kannst du Diese nicht auch auf unser (nachweislich marodes) Sozialsystem anwenden..??Imperator Palpatine hat geschrieben:
Auch noch einmal für dich: Schumpeters Schöpferische Zerstörung
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6 ... %C3%B6rung
Hier wird von einigen davon geredet dass die fortschreitende Automatisierung und Technisierung in Kombination mit neuen Technologien zu einem Wegfall von fast allen Arbeitsplätzen führt.
Und ein alleine ein Blick in die Vergangenheit zeigt bereits die absoluten Schwächen dieser Theorie.
Ansonsten ist dieses Buch zu empfehlen um zu merken wie da argumentiert wird:
http://www.amazon.de/Verschwundene-Arbe ... nen+berufe
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Gerade du bist doch ein leuchtendes Beispiel dafür, dass der Wegfall eines Arbeitsfeldes andere öffnen kann.Imperator Palpatine hat geschrieben:Hier wird von einigen davon geredet dass die fortschreitende Automatisierung und Technisierung in Kombination mit neuen Technologien zu einem Wegfall von fast allen Arbeitsplätzen führt.
Und ein alleine ein Blick in die Vergangenheit zeigt bereits die absoluten Schwächen dieser Theorie.

Ansonsten sage ich nicht, dass fast alle Arbeitsplätze wegfallen.
Ich prognostiziere nur eine Eingrenzung von Feldern, in denen Menschen absolut notwendig sind, weil wir noch keine Maschinen bauen können (oder teils: wollen), die die jeweilige Arbeit machen.
Auch würde ich das nicht unbedingt als Dystopie sehen wollen. Die einzige Sorge, die ich habe ist, dass "die Gesellschaft" das Umdenken nicht schaffen wird. Und da kann man tatsächlich beliebig weit in die Vergangenheit gucken.
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Wenn dich jmd. nach Kommunismus fragt, gibst du ihm dann Marx zum Lesen?Imperator Palpatine hat geschrieben:
Weil private Wirtschaft und staatliches Sozialsystem nicht das gleiche sind !
Hier wird von einigen davon geredet dass die fortschreitende Automatisierung und Technisierung in Kombination mit neuen Technologien zu einem Wegfall von fast allen Arbeitsplätzen führt.
Und ein alleine ein Blick in die Vergangenheit zeigt bereits die absoluten Schwächen dieser Theorie.
Ansonsten ist dieses Buch zu empfehlen um zu merken wie da argumentiert wird:
http://www.amazon.de/Verschwundene-Arbe ... nen+berufe
Wenn man etw. verstanden hat, sollte man das doch auch in 2-3 Sätzen zumindest umreißen können.
So ist das eine billige Argumentation mit dem Querverweis auf das Wissen und Denken Anderer.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Darf ich nett fragen, ob du diese Bullshitbehauptung (sorry, anders kann ich das nicht nennen) irgendwie mit Fakten, Quellen oder Umfragen untermauern kannst?GrinderFX hat geschrieben:Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Danke.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
mal nebenbei..
jibbet außer Werbung klicken eine Möglichkeit 4Players online Angebot zu unterstüzten, ohne dass ich das jedem mit dem Bildchen unter meinem Avatar unter die Nase reibe?...
Und hat man als Forumstroll und damit ClickBaiter eine Sonderposition bei der Bezahlfrage?
jibbet außer Werbung klicken eine Möglichkeit 4Players online Angebot zu unterstüzten, ohne dass ich das jedem mit dem Bildchen unter meinem Avatar unter die Nase reibe?...

Und hat man als Forumstroll und damit ClickBaiter eine Sonderposition bei der Bezahlfrage?
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Man kann den Pur-Banner ausschalten. Aber ich lass ihn aber bewusst an:
1. um zu zeigen das ich es wert finde 4P zu unterstützen und 2. evtl. jemanden indirekt dazu bringe das gleiche zu tun (gibt ja mittlerweile einige Stammleser/kommentierer hier).
1. um zu zeigen das ich es wert finde 4P zu unterstützen und 2. evtl. jemanden indirekt dazu bringe das gleiche zu tun (gibt ja mittlerweile einige Stammleser/kommentierer hier).
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Die andere Seite kann ja drei neue Regeln einbauen. Oder eine, wenn sie sich so wirklich mit der Materie auseinander setzen will.sabienchen hat geschrieben:jibbet außer Werbung klicken eine Möglichkeit 4Players online Angebot zu unterstüzten, ohne dass ich das jedem mit dem Bildchen unter meinem Avatar unter die Nase reibe?...
Ich bin ja für Stufe 2 der Zweiklassengesellschaft: Pur Abonnenten sehen die Posts der anderen nicht mehr und umgekehrt.

- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Das Video was ich auf der letzten Seite gepostet hab
Ja ein Automatisches Lagerssystem braucht einen Programmierer, Wartungspersonal und das schafft neue Jobs. Aber insgesamt wird weit weniger Personal nötig sein, als zuvor, die in dieser Lager arbeiten.
Und der Sinn eines BGE ist mitunter das man den Menschen freiräume ermöglichst. Diese Freiräume beinhalten eben auch die Freiheit zu sagen: "Ich möchte meine beruflichen Chancen nicht wahrnehmen und lieber auf dem Sofa vergammeln". Das ist grundsätzlich erst mal kein Problem, erst wenn das die überwiegende Mehrheit so tun würde wäre das dramatisch für ein solches System.
Bei beiden Diskussionen (Zukunft der Arbeit, BGE) finde ich übrigens immer interessant das sich viele wohl nur über ihre Arbeit definieren können. So nach dem Motto: Wenn eine Maschine uns alle Arbeit abnimmt und wir nicht mehr Arbeiten müssen. Was sollen wir dann tun mit der ganzen Zeit?
Am besten wird heute schon vom Kindergarten an die Karriere geplant und mit allem was geht drauf hin gearbeitet. Sonst hat man sein Leben ja weggeworfen. Im Job direkt die Eizellen einfrieren lassen damit man erst mal voll auf die Karriere Leiter springen kann und dann mit 45 sein Kind mit diesen Eizellen und künstlicher Befruchtung Zeugen.
Ich halte es für sinniger darauf hinzuarbeiten das die Menschen mit weniger Arbeit trotzdem gut Leben können, anstatt in Panik zu verfallen weil man auf einmal mehr Freizeit hat.
beschäftigt sich meiner Meinung nach gut mit dem Thema Arbeitsplätze in der Zukunft. Das Argument das ja die Arbeitsplätze sich nur verändern kann ich einfach nicht sehen.Humans Need Not Apply
https://www.youtube.com/watch?v=7Pq-S557XQU
Ja ein Automatisches Lagerssystem braucht einen Programmierer, Wartungspersonal und das schafft neue Jobs. Aber insgesamt wird weit weniger Personal nötig sein, als zuvor, die in dieser Lager arbeiten.
Und der Sinn eines BGE ist mitunter das man den Menschen freiräume ermöglichst. Diese Freiräume beinhalten eben auch die Freiheit zu sagen: "Ich möchte meine beruflichen Chancen nicht wahrnehmen und lieber auf dem Sofa vergammeln". Das ist grundsätzlich erst mal kein Problem, erst wenn das die überwiegende Mehrheit so tun würde wäre das dramatisch für ein solches System.
Bei beiden Diskussionen (Zukunft der Arbeit, BGE) finde ich übrigens immer interessant das sich viele wohl nur über ihre Arbeit definieren können. So nach dem Motto: Wenn eine Maschine uns alle Arbeit abnimmt und wir nicht mehr Arbeiten müssen. Was sollen wir dann tun mit der ganzen Zeit?
Am besten wird heute schon vom Kindergarten an die Karriere geplant und mit allem was geht drauf hin gearbeitet. Sonst hat man sein Leben ja weggeworfen. Im Job direkt die Eizellen einfrieren lassen damit man erst mal voll auf die Karriere Leiter springen kann und dann mit 45 sein Kind mit diesen Eizellen und künstlicher Befruchtung Zeugen.
Ich halte es für sinniger darauf hinzuarbeiten das die Menschen mit weniger Arbeit trotzdem gut Leben können, anstatt in Panik zu verfallen weil man auf einmal mehr Freizeit hat.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Das Problem mit mangelnder Finanzierbarkeit trotz großer Reichweite haben wir überall. Im Journalismus, in der Literatur, in den anderen Medienbranchen, in sozialen Projekten, im Eventbereich ... verfolgt man den Geldfluss zurück bleibt er häufig bei den Big Playern hängen. Deshalb bedingungsloses Grundeinkommen möglichst nationenübergreifend einführen, dafür Steuerschlupflöcher schließen und Ressourcenmagneten wie Google, Amazon und co. stärker in die Pflicht nehmen. Dann haben wir wieder unabhängigen Qualitätsjournalismus, ein erstarktes Sozialwesen und mehr Innovationen auf dem Markt.
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Achjemine dass DAS hier schon biss seit 19 Ausartet hätt ich nicht gedacht.
Das Thema ist für mich ganz und gar obsolet. Auf der Einen Seite Nutten und Freier u. auf der Anderen Mut Kreativität als Basis einer Veränderung /Entwicklung. Das Klassische jing und Jang im Journalismuskonzept in einer Kapitastischen Löwengrube ausgeliefert. Ich werd gleich Heulen.
Thema Printmedien:
Gott ist sooo unendlich gütig und hat uns die Fähigkeit gegeben das Internet zu erfinden. Die Penetrante Werbung gabs auch bei Sämtlichen Zeitungen u. Bei Der Spielpresse wusste mann auch nie genau welche seite als nächstes kommt und trotd dem hat mann dan auch no Monatlich so seine 4 Groschen hingeblättert damit ich nach dem eintönigem einlesen auch noch mit einer selbestätigten FakeWertung und zudem noch einem suprtollen SCHEIßPOSTER beglückt wurde. Ach ja und welche Games habens immer auf das Titelblatt geschaft?!..
Thema Adblock
Wann hört das Werbezeitalter Endlich auf - wieso beglücken wir uns nicht aus Spaß einfach alle gegenseitig und wer nervt fliegt raus ?! Wenn mann mich fragen würde, für welche Dienstleistung, die ich erbringe, ich einen gleichwertigen u. beständigen Gegenwert verspüre, Fällt mir da eig nur Sex, Essen (beim Selbstbekochen) und Freundschaft ein. Wobei Freundschaft hat auch so seine Tiefen.. "nee" ich bleib bei den ersten 2 Worten.
4P-Pur
Binn noch am überlegen. Ich mein für so manche Beiträge hätt ich schon ein Abbo abgeschlossen und euch (4P) ein Bier gespendet AABER wenn ich mir überlege das ich doch eig NUR euch unterstützen möchte und nicht die Andern, die ich dann auch noch durchfütter. Sowas Hatt ich schonmal früher: Hab n Paar Kumpel's damals in der Schulzeit zu mir in die Bude eingeladen und die haben auch noch so einen "angeblichen Kumpel" mitgebracht der Stilschweigend da saß, mitfraß und kaum ein Wort wechsellte. Eigentlich total unheimlich wenn ich zurückdenke..
Jim
Wusste nicht das der gute Herr noch andere Kamäle bedient (Ich kenne nur Jimquisishion) und doch so ein weites Sprachrohr hat dass biss in die 4P Redaktion reicht. Freut mich doch sehr das er auffällt.
Das Thema ist für mich ganz und gar obsolet. Auf der Einen Seite Nutten und Freier u. auf der Anderen Mut Kreativität als Basis einer Veränderung /Entwicklung. Das Klassische jing und Jang im Journalismuskonzept in einer Kapitastischen Löwengrube ausgeliefert. Ich werd gleich Heulen.
Thema Printmedien:
Gott ist sooo unendlich gütig und hat uns die Fähigkeit gegeben das Internet zu erfinden. Die Penetrante Werbung gabs auch bei Sämtlichen Zeitungen u. Bei Der Spielpresse wusste mann auch nie genau welche seite als nächstes kommt und trotd dem hat mann dan auch no Monatlich so seine 4 Groschen hingeblättert damit ich nach dem eintönigem einlesen auch noch mit einer selbestätigten FakeWertung und zudem noch einem suprtollen SCHEIßPOSTER beglückt wurde. Ach ja und welche Games habens immer auf das Titelblatt geschaft?!..
Thema Adblock
Wann hört das Werbezeitalter Endlich auf - wieso beglücken wir uns nicht aus Spaß einfach alle gegenseitig und wer nervt fliegt raus ?! Wenn mann mich fragen würde, für welche Dienstleistung, die ich erbringe, ich einen gleichwertigen u. beständigen Gegenwert verspüre, Fällt mir da eig nur Sex, Essen (beim Selbstbekochen) und Freundschaft ein. Wobei Freundschaft hat auch so seine Tiefen.. "nee" ich bleib bei den ersten 2 Worten.
4P-Pur
Binn noch am überlegen. Ich mein für so manche Beiträge hätt ich schon ein Abbo abgeschlossen und euch (4P) ein Bier gespendet AABER wenn ich mir überlege das ich doch eig NUR euch unterstützen möchte und nicht die Andern, die ich dann auch noch durchfütter. Sowas Hatt ich schonmal früher: Hab n Paar Kumpel's damals in der Schulzeit zu mir in die Bude eingeladen und die haben auch noch so einen "angeblichen Kumpel" mitgebracht der Stilschweigend da saß, mitfraß und kaum ein Wort wechsellte. Eigentlich total unheimlich wenn ich zurückdenke..
Jim
Wusste nicht das der gute Herr noch andere Kamäle bedient (Ich kenne nur Jimquisishion) und doch so ein weites Sprachrohr hat dass biss in die 4P Redaktion reicht. Freut mich doch sehr das er auffällt.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.04.2010 23:02
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Die Liebe Telekom baut auch nur mit Förderungen aus und bekommt dafür absolute Herrschaft über den Kunden wie es schon einmal warTwan hat geschrieben:Die Telekom ist die einzige, die überhaupt ausbaut. Liegt an dir, deiner Straße, deiner Gemeinde oder deiner Stadt der Telekom ein Angebot zu machen. Die bauen nicht für 2000 Mann aus, wenn 1995 danach zu VF und 2 gehen. Zudem bekommst fast überall 50mbit über LTE/DSL kombiniert. Kostet dann halt 400€ für den Router oder 10€/mon Miete. Ist aber auch noch neue Technik.Xris hat geschrieben:
Achja und natürlich noch mal danke an die Telekom für den fixen Ausbau der Netze und die äusserst faire Preisgestaltung - nicht!
(Die 1+1 erfolglos eingeklagt hat. Tkom muss somit nicht diese LTE/DSL Geschichte an die reseller weiterverkaufen.)

-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Jap, genau ... vllt. mal Beispiele nennen? Wo wird jetzt groß gefördert? Der Staat hat sich da aus der Verantwortung gezogen. Und die Telekom macht nichts ohne Aussichten auf wenigstens plus minus Null.Shackal hat geschrieben:Die Liebe Telekom baut auch nur mit Förderungen aus und bekommt dafür absolute Herrschaft über den Kunden wie es schon einmal war
Ansonsten kann ich dir sagen, dass bei den gemieteten Anschlüssen Telekomtechniker kommen (oder manchmal auch nicht am vereinbarten Tag

Also bitte erzähl mir mehr.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 12.02.2016 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.04.2010 23:02
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Stand soviel ich noch weiß in Wirtschaft Zeitungen das die Telekom gefördert wird um Auszubauen und da gab es eien Firma die es auf eigene Kosten machte wurde aus gebremst.
Aber das jetzt zu suchen ist mir zu aufwendig und zeit Intensive,denn es ist deien Sache,wenn du es wissen willst zu suchen
Aber das jetzt zu suchen ist mir zu aufwendig und zeit Intensive,denn es ist deien Sache,wenn du es wissen willst zu suchen

- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ich hoffe das war sarkastisch gemeint...8BitLegend hat geschrieben: Deshalb bedingungsloses Grundeinkommen möglichst nationenübergreifend einführen, dafür Steuerschlupflöcher schließen und Ressourcenmagneten wie Google, Amazon und co. stärker in die Pflicht nehmen. Dann haben wir wieder unabhängigen Qualitätsjournalismus, ein erstarktes Sozialwesen und mehr Innovationen auf dem Markt.