Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

HansMauser
Beiträge: 54
Registriert: 10.07.2013 13:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von HansMauser »

DARK-THREAT hat geschrieben: Einmal alle 24 Stunden kurz einen Lizenzcheck machen, mehr war es nicht.
Man wollte Spieler zwingen einmal am Tag online zu sein.
Da hast du deinen Zwang.
Der Spieler hat absolut nichts davon und es entsteht eine weitere Abhängigkeit zu einem Hersteller.
Gerade Sony hat sich zur E3 2014 damit gebrüstet, das über 98% aller PS4-Konsolen ständig online seinen. Also war dieser Grund des Shitstorms eben Müll.
Nope. Alle PS besitzer können wenn sie wollen ständig online sein, sie müssen es aber nicht. Very big difference.
Das manche User das Gerät nicht mögen ist ihre Sache. Und wenn sie es nicht kaufen wollen ebenso. Aber versuchen andere Leute zu bekehren, damit sie das Ding nicht kaufen, indem sie Alles einfach schlecht reden, das ist das perverse an den Shitstorms. Und das ist nicht gut zu heißen!
Wenn ich etwas nicht mag, dann kaufe ich es nicht und will es auch nicht nutzen. Zudem muss ich nicht die ganze Welt darüber informieren, warum ich etwas nicht nutzen möchte.
Das ist das schlimme an den Hateboys (die eigentlichen Fanboys, weil Fanboys sind nicht schlimm) im Internet!
Wenn etwas scheiße ist, mein Hobby gefährdet wird und zum Nachteil aller Gamer ist, dann werde ich das auch sagen. Wenn du oder irgendwelche Fanatiker nicht in der Lage sind über die Konsequenzen ihres handelns nach zu denken und den Unsinn immer noch unterstützen möchten, habe ich mir wenigstens nichts vorzuwerfen denn sie wurden gewarnt. Währet den Anfängen. :roll:


MS hatte extrem viel Mist geplant. Der Shitstorm war und ist berechtigt gewesen und hat schlimmeres verhindert.

Aber das wird dir in anderen Foren auch gesagt.

Wenn du deine Box mags, spiel auf ihr und habe Spaß. Hör aber bitte auf Tatsachen zu ignorieren, herunterzuspielen oder schönzureden. Das wirkt peinlich.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von SethSteiner »

Klar sind Fanboys schlimm. Menschen die keinen Geschmack haben, einfach alles toll finden, was den Namen trägt oder in Verbindung dazu steht, handeln wie Roboter. Soetwas wie Hateboys gibt es nicht, allein der Begriff ist selten dämlich. Menschen üben Kritik, entweder weil sie etwas geschmacklich doof finden oder weil etwas Fehler hat. Zusagen, sowas wäre nicht gutzuheißen ist gleichbedeutend damit, Meinungs- und Kunstfreiheit nicht gutzuheißen.
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Rooobert »

Wieviel dämlicher wird eigentlich dieses Forum jeden Tag? Ist ja fast nicht mehr auszuhalten. Hab zufällig die letzten Tage mal im spielegrotte forum vorbeigeschaut (die übrigens ne ähnliche Forensoftware benutzen wie hier) und da schaffen es größtenteils die Leute sich zivilisiert miteinander auseinander zu setzen. Sogar im gleichen thread, ps4 und Xbox one 'Fanatiker'...

4players wird nicht nur Tag für Tag schlechter was news und Artikel angeht, sondern die ganze community ist für die Tonne. Einige Stammuser ausgeschlossen. Es wird Zeit zu gehen. GameStar/pro ist auch voll von Idioten. Gibt es irgendwo noch ein anständiges Forum inkl. user?

P.S. hateboys gibt es nicht?? Finde den Begriff auch nicht schön, aber das Forum hier ist doch voll davon. Muss man nur jeden beliebigen x1 thread anschauen.
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Kobba »

Klar sind Hateboys schlimm. Menschen die nicht begreifen das Geschmäcker verschieden sind, einfach alles mist finden was einen bestimmten Namen trägt oder in Verbindung dazu steht, handeln wie Chauvinisten.
Soetwas wie Fanboys gibt es nicht, allein der Begriff ist selten dämlich. Menschen finden etwas toll, entweder weil es ihren geschmack trifft oder weil's einwandfrei funktioniert.
Benutzeravatar
Syfaa
Beiträge: 331
Registriert: 13.03.2014 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Syfaa »

Soetwas wie Fanboys gibt es nicht, allein der Begriff ist selten dämlich.
Fanboys ungleich Fanatiker?

Eventuell hab ich Dich missverstanden, geh aber davon aus dass das schon so gemeint war.In Bezug auf FfAaLlAaFfEeLl's post.
Menschen finden etwas toll, entweder weil es ihren geschmack trifft oder weil's einwandfrei funktioniert.
Indoktrination, Propaganda, Marketing?

Hast noch nie zB Skittles gekauft, weil Du wissen wolltest wie das Zeug schmeckt? Hat Dich noch nie n Hype um iwas bekommen, das Dich ursprünglich 0 interessiert hat?

Das kann gar net sein. Und das ist kein Vorwurf, sondern normal!

Menschen entscheiden net vollkommen frei darüber was sie kaufen. Jeder ist empfänglich für externe Einflüsse. Nur reagiert net jeder im selben Umfang auf die dementsprechende Kampagne, oder was auch immer.

Media-Blitz!

sondern die ganze community ist für die Tonne. Einige Stammuser ausgeschlossen.
Tut mir Leid!
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von johndoe979851 »

Klar gibt es Hater, sind in jedem Lager vorhanden, aber dies sind gleichzeitig auch die Fanboys, vielleicht sollte man die auch einfach die Verblendeten nennen. Sie verstehen nicht wie man etwas anderes huldigen kann als der Firma an die sie sich vom Schicksal gebunden haben. Sie sind die Guten, die intelligenten Spieler, die anderen Fraktionen versuchen ihnen das Hobby kaputt zu machen und unterstützen Menschenverachtene Konzerne, nicht den ausgewählten Smaritaverein, der einem die tollsten Spiele zur Verfügung stellt.

Wie ich schon einmal hier schrieb, wenn man vor ein paar Jahren gegen MS gehetzt hat, weil die für das Onlinespielen Geld haben wollten und heute bereitwillig und mit grinsen bei Sony zahlt (weil man ja die richtige Seite unterstützt?) ist man verblendet. Wenn man vor ein paar Jahren sagte, wenigstens gibt es bei Nintendo keine DLC, und man will sowas auch nie und nimmer nicht unterstützen, und nun bereitwillig die Geldbörse zückt, weil die eigene Firma das jetzt auch macht, aber fair, hey niemand wird dazu gezwungen das zu kaufen (gleiches Argument damals von den DLC Befürwortern), dann ist man verblendet. Und wenn man alles verteidigt was MS für DRM und co vor hatte, dann ist man ebenso verblendet. Wenn man sich für einen überlegenen Menschen hält, superschlau, weil man auf dem PC mit der besten Grafik zockt, und eben die anderen Lager als unterlegene kindische Vollidioten sieht, dann ist man verblendet.

In diesem Sinne
Nie wieder Frieden! 8)
Benutzeravatar
Syfaa
Beiträge: 331
Registriert: 13.03.2014 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Syfaa »

@der Ekelhafte

Du musst dringend an deiner Completion Rate arbeiten. Geht ja gar net, Herr Fanboy :wink:
Nie wieder Frieden! 8)
THIS

:lol:
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von johndoe979851 »

Habe die PS4 auch erst seit Samstag, so schnell bin ich nicht! :Blauesauge: Wenn ich mich nicht jetzt auf mein Fahrrad schwingen müsste um zur Arbeit zu fahren (was für eine uhrzeit!), wenn ich nicht noch andere Hobbys hätte, dann könnte ich an meinen Trophäen beesser und härter arbeiten, aber eigentlich halte ich persönlich auch gar nicht so viel von Achivements, aber die Signatur zeigt was ich so als letztes auf der PS gezockt habe, finde ich ganz nett.
Benutzeravatar
Syfaa
Beiträge: 331
Registriert: 13.03.2014 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Syfaa »

Du, das war auch überhaupt net persönlich gemeint. Hast Du aber eh mitbekommen.

Hatte das hier im Forum aber mal iwo gelesen. Wenn das Gewäsch kein Argument ist um einem Sachverstand abzusprechen, welches dann? :Kratz:

:Häschen:
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Exedus »

Wenn man vor ein paar Jahren sagte, wenigstens gibt es bei Nintendo keine DLC, und man will sowas auch nie und nimmer nicht unterstützen, und nun bereitwillig die Geldbörse zückt, weil die eigene Firma das jetzt auch macht, aber fair,
Fair ist hier auch das Zauberwort. Rausgeschnitte Überteuerte DLC sind immer und von Jeden scheiße.
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von Kobba »

Eventuell hab ich Dich missverstanden, geh aber davon aus dass das schon so gemeint war.In Bezug auf FfAaLlAaFfEeLl's post.
Nene, eigentlich ist der Bezug ein Post darüber und das ganze nich wirklich ernst gemeint.^^
TheGamer-X
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2014 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von TheGamer-X »

Exedus hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:
Dafür aber so perlen wie Kinect Spiele.
Die PS3 hat auch Sports Champions 1 & 2, Ape Escape, Heroes und andere Move-Spiele.

Und einen Stetigen Fluss an neuen Spielen die nichts mit Halo, gears of war oder Forza zu tun hatten.
Bioshock und Mass Effect waren recht lang (konsolen-)exklusiv.
Und? Ändert nichts daran das sie nicht Exclusiv waren.

Mit Exclusiv ist in diesem Zusammenhang natürlich nur der Vergleich PS3 vs 360 gemeint.
Ob die dinger auch auf dem PC kamen ist völlig egal.
Natürlich bringt MS das meiste auch für den PC. Wäre ja blöd wenn nicht.
TheGamer-X
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2014 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von TheGamer-X »

DARK-THREAT hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: na viel spass wenn sich die 6mbit gamer jedes spiel runterladen müssen. ;) und was is wenn die festplatte voll ist? spiel löschen, und wenn man es wieder spielen will erneut runterladen?
6 MBit/s empfinde ich als schnell.
Wenn die Festplatte voll ist, kann man entweder die Spiele auf eine externe Platte verschieben, oder kommende Spiele gleich auf eine Externe installieren.
Ich zB habe alle Spiele auf eine 3 TB Platte, man hat mehr Platz und man hat bessere Ladezeiten.

6 Mbit ? leben wir im Jahr 2000 ? :D
ich hab seit 7 jahren nichts mehr unter 30 Mbit. Aktuell sinds zwar auch nur 100, aber man braucht im Moment auch nicht mehr
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von DARK-THREAT »

TheGamer-X hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: na viel spass wenn sich die 6mbit gamer jedes spiel runterladen müssen. ;) und was is wenn die festplatte voll ist? spiel löschen, und wenn man es wieder spielen will erneut runterladen?
6 MBit/s empfinde ich als schnell.
Wenn die Festplatte voll ist, kann man entweder die Spiele auf eine externe Platte verschieben, oder kommende Spiele gleich auf eine Externe installieren.
Ich zB habe alle Spiele auf eine 3 TB Platte, man hat mehr Platz und man hat bessere Ladezeiten.

6 Mbit ? leben wir im Jahr 2000 ? :D
ich hab seit 7 jahren nichts mehr unter 30 Mbit. Aktuell sinds zwar auch nur 100, aber man braucht im Moment auch nicht mehr
Ich krebs hier auf dem Land mit LTE (ca 3-6MBit/s) mit 30 GB Trafficgrenze im Monat rum. Danach geht es auf 384kbit/s. Dh sowas wie Youtube oder neue Webseiten nahezu unmöglich.
DSL oder Kabel gibt es hier nicht (Glasfaser haben wir aber seit den 90'er, das war noch die Post), da die Telekommunikationsunternehmen Städter lieber von 50 auf 200 MBit/s aufstocken, statt uns überhaupt echtes Breitband zu geben.

Das schlimme ist, da wir LTE haben, gelten wir als versorgt für die neue 50MBit/s bis 2018 Aktion der Bundesregierung und bekommen nichts.
HansMauser
Beiträge: 54
Registriert: 10.07.2013 13:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Keine Schlangen vor japanischen Geschäften

Beitrag von HansMauser »

TheGamer-X hat geschrieben:
Mit Exclusiv ist in diesem Zusammenhang natürlich nur der Vergleich PS3 vs 360 gemeint.
Ob die dinger auch auf dem PC kamen ist völlig egal.
Natürlich bringt MS das meiste auch für den PC. Wäre ja blöd wenn nicht.
MS bringt das meiste nicht selber für den PC sondern die Zeitexklusivität macht das schon von alleine.

Warum sollte ich es für die 360 kaufen und nicht för den PC?
Es ist eben nicht völlig egal. Es ist ein Spiel das auf 2 Plattformen statt 4 erscheint und somit hatt es nichts mit Exklusivität zu tun.

Sony hat auch Planetside und das gibt es auch für den PC. Niemand hier behauptet es wäre ein Exklusivspiel. Wäre auch absurd.