Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Vernon »

Armin hat geschrieben:Bei Vernon spricht nur der Futterneid :lol:
Schnacker ^^
Neenee, ich spiel damit immer nur ein bischen am WE, wenn der Gerstensaft meine Zockfähigkeit trübt. ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

@Seth
Es ist glaube ich etwas anderes ein Smartphone zu kaufen und seine Funktionsweise per Video zu erklären und auch was anderes ein Spiel zu testen, als das komplette Spiel zu spielen. Was heißt ich glaube...wir wissen alle das sich das grundsätzlich unterscheidet und das gleichzusetzen ist einfach nur Verweigerung einer Diskussion. Ein Lets Play ist kein Produkttest.

Zweitens enthalten Spiele genau wie alle anderen Medienprodukte die rechtlichen Hinweise das es nicht legal ist sie kommerziell weiter zu verbreiten. Das ist die Grundlage auf der es illegal ist, eine Raubkopie anzufertigen und sie beliebig oft zu verbreiten oder gar zu verkaufen. Das ist die gleiche Grundlage mit der jede Art von Gewinn die aus dem Spiel gezogen wird, geltend gemacht werden könnte. Betonung auf könnte, denn soweit ich weiß machen das die Hersteller ja selten. Sie könnten aber eben sagen: Lasst das bleiben. Das ist keine Gewinnbeteiligung sondern Unterbindung der kommerziellen Weiterverwertung ihres Erzeugnisses.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Du hast angeführt, wie wichtig es ist, dass eine Sache jemanden erst dazu befähigt damit zu arbeiten und genau so ist es nun Mal bei allen nur erdenklichen anderen Produkten, vor allem wenn sie reviewt werden. Ob nun nur ein Ausschnitt oder komplett. Und ein Produkttest muss etwas nicht sein, das hat Kalkofe nun Mal gezeigt.

Der "rechtliche Hinweis" ist völlig unbrauchbar. Ich kann auf eine Verpackung wirklich alles draufschreiben. Das ist keine Grundlage dafür ob etwas legal oder illegal ist, dass sind Gesetze und Rechtssprechung.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von EvilReaper »

@ Steppenwälder

Ich verstehe, was du meinst. Es gibt diese cineastischen Spiele, die versuchen Geschichten zu erzählen wie Filme es tun. Dennoch sind es immernoch Spiele. Sie zeichnen sich wie Brettspiele alle durch einen interaktiven Part aus, dem Spielkonzept. Diesen gibt es auch bei Spielen wie Heavy Rain, oder den Telltale-Games in Form von Rumlaufen, Dialog-Optionen bedienen oder Rätsel lösen. Ob ein Entwickler sich nun dazu entscheidet dem Spielen beim Spiel eine geringere Priorität zukommen zu lassen als dem Erzählen einer Geschichte, und das Spiel dadurch schon allein vom Zuschauen den Reiz verliert es selber spielen zu wollen, dann ist doch schlicht und einfach das Spielkonzept falsch konstruiert bzw. die Entwickler selbst schuld.

Nachdem das gesagt ist, sehe ich aber auch ein, dass extrem cineastische Spiele mit vielen Cutscenes, die alleine von ihrer Story leben vielleicht eine andere Behandlung verdienen würden in Bezug auf das vollständige Hochladen auf Plattformen wie YouTube bzw. NUR bei diesen Spielen eine angemessene Gebühr an den Rechteinhaber gerechtfertigt wäre.

Da es diese Differenzierung rechtlich aber wohl nie geben wird, sondern es wahrscheinlich wieder alles oder nichts heißen würde, plädiere ich auch für das freie Hochladen. Müssen die Entwickler eben schauen, wie sie bei cineastischen Spielen den Wiederspielwert erhöhen bzw. das Gameplay verbessern können. Als Gamer kann man davon eigentlich nur profitieren, weil die Möglichkeit, dass das Spiel auf Video-Plattformen komplett zu sehen sein wird mit in die Entwicklung einfießen muss.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von johndoe981765 »

SethSteiner hat geschrieben:Du hast angeführt, wie wichtig es ist, dass eine Sache jemanden erst dazu befähigt damit zu arbeiten und genau so ist es nun Mal bei allen nur erdenklichen anderen Produkten, vor allem wenn sie reviewt werden. Ob nun nur ein Ausschnitt oder komplett. Und ein Produkttest muss etwas nicht sein, das hat Kalkofe nun Mal gezeigt.

Der "rechtliche Hinweis" ist völlig unbrauchbar. Ich kann auf eine Verpackung wirklich alles draufschreiben. Das ist keine Grundlage dafür ob etwas legal oder illegal ist, dass sind Gesetze und Rechtssprechung.
Dann ist es auch das gute Recht der Firmen ihre Werke zu schützen. Ganz einach. Man kann nicht alles haben, wenn man alle Hinweise ignoriert und keinerlei Kontakt sucht. Die bekannten Leute werden da sicherlich ihre Absprechen haben und alles ist ok.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Es ist das gute Recht der Firmen ihre Werke zu schützen, das stimmt schon aber ob das hier Teil dieses Rechts ist oder nicht, steht doch auf einem völlig anderen Blatt. Vielleicht kann man ja alles haben, die Hinweise sind irrelevant und Kontakt braucht man gar keinen suchen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

SethSteiner hat geschrieben:Es ist das gute Recht der Firmen ihre Werke zu schützen, das stimmt schon aber ob das hier Teil dieses Rechts ist oder nicht, steht doch auf einem völlig anderen Blatt. Vielleicht kann man ja alles haben, die Hinweise sind irrelevant und Kontakt braucht man gar keinen suchen?
Das ist eine Frage die du dir gerne stellen kannst, aber eine ziemlich wenig naheliegende. Dein ganzer Standpunkt besteht aus der These das du Zweifel daran anmeldest das das Urheberrecht Lets Plays abdeckt. Die Beweispflicht liegt also nicht unbedingt bei denen die behaupten das die Hersteller hier im Recht wären, sondern genauso gut bei dir, denn du willst das Gegenteil beweisen.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 22.06.2014 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von sourcOr »

SethSteiner hat geschrieben:Du hast angeführt, wie wichtig es ist, dass eine Sache jemanden erst dazu befähigt damit zu arbeiten und genau so ist es nun Mal bei allen nur erdenklichen anderen Produkten, vor allem wenn sie reviewt werden. Ob nun nur ein Ausschnitt oder komplett. Und ein Produkttest muss etwas nicht sein, das hat Kalkofe nun Mal gezeigt.

Der "rechtliche Hinweis" ist völlig unbrauchbar. Ich kann auf eine Verpackung wirklich alles draufschreiben. Das ist keine Grundlage dafür ob etwas legal oder illegal ist, dass sind Gesetze und Rechtssprechung.
Du kannst bei keinem geschützten Medium einfach so alles zeigen und der gute Kalkofe zeigt auch nur kleine Ausschnitte, die im Hintergrund ständig gelooped werden, während er sich satirisch damit auseinandersetzt.

Du kannst in Videospielen allerhand Zeugs auffinden, für das schon Rechte existieren. Seien es Texturen, bestimmte Spielszenen oder Musikstücke. Von daher ist es auf der einen Seite sehr generös, dass die meisten Spielehersteller Let's Plays dulden, auf der anderen Seite profitieren sie davon ja aber auch selbst. Eine rechtsfreie Zone sind Videospiele aber beileibe nicht.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von johndoe981765 »

Wenn man meint im Recht zu sein dann soll man eben vor ein Gericht ziehen. Aber da kommt jetzt sicherlich gleich wieder der Hinweis, daß sich LueyTV & Co keinen Staranwalt leisten kann.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Wulgaru hat geschrieben:Das ist eine Frage die du dir gerne stellen kannst, aber eine ziemlich wenig naheliegende. Dein ganzer Standpunkt besteht aus der These das du Zweifel daran anmeldest das das Urheberrecht Lets Plays abdeckt. Die Beweispflicht liegt also nicht unbedingt bei denen die behaupten das die Hersteller hier im Recht wären, sondern genauso gut bei dir, denn du willst das Gegenteil beweisen.
Im Gegensatz zu einigen Kommentaren spreche ich nicht davon dass X oder Y ein RECHT auf irgendwas hätte, sondern stelle es schlichtweg in Frage und habe auch nach den Gerichtsurteilen gefragt, die einen so sicher machen, dass es dieses Recht der Urheber gäbe.

@sourcOr
Ich sage auch nicht, dass es eine rechtsfreie Zone ist, ich sage nur dass ich mir nicht so sicher wäre, ob die Firmen im Recht wären, wenn sie tatsächlich etwas nicht akzeptieren wollen, von dem Geld was sie eventuell mitverdienen ganz zu schweigen. Es ist auch sehr generös von den Let's Playern, dass sie da offenbar momentan so bereitwillig zusammenarbeiten.
Dass nun ein Kalkofe und andere nicht komplett alles zeigen, liegt auch einfach daran, dass es diesen speziellen Formaten entgegensteht. Deswegen wäre ein Rechtsstreit sehr interessant aber die wer will sich schon mit einer Firma anlegen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

SethSteiner hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Das ist eine Frage die du dir gerne stellen kannst, aber eine ziemlich wenig naheliegende. Dein ganzer Standpunkt besteht aus der These das du Zweifel daran anmeldest das das Urheberrecht Lets Plays abdeckt. Die Beweispflicht liegt also nicht unbedingt bei denen die behaupten das die Hersteller hier im Recht wären, sondern genauso gut bei dir, denn du willst das Gegenteil beweisen.
Im Gegensatz zu einigen Kommentaren spreche ich nicht davon dass X oder Y ein RECHT auf irgendwas hätte, sondern stelle es schlichtweg in Frage und habe auch nach den Gerichtsurteilen gefragt, die einen so sicher machen, dass es dieses Recht der Urheber gäbe.
Ich finde es jetzt sehr bequem so zu tun als wenn du neutral wärest, aber du doch ganz eindeutig die Position beziehst das Lpler hier nen Punkt haben. Nach allem was ich sonst von dir lese, hast du solche Ausreden normalerweise nicht nötig. Ich halte es für sehr einfach jetzt einfach von mir zu fordern das ich mal eben mit der Rechtslage vertraut machen soll, um meinen Punkt zu beweisen, während du b einfach Dinge behaupten kannst.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Armin »

Wenn schon screenshots posten ne U-Verletzung is, dann is ja wohl auch der kleinste Videoausschnitt,also technisch quasi mehrere Screenshots in schneller Folge, auch eine. Zumindest in Deutschland.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von TheLaughingMan »

Manchmal hat man den Eindruck der gute Mann will sein Clientel mit Gewalt gegen sich aufbringen. Wie so ein Prozess letzten Endes ausgehen würde wäre natürlich spannend. Allerdings zweifle ich daran das die Summe die Fish dadurch einheimsen könnte den Image Schaden auch nur um Ansatz ausgleichen würde. Zocker können ein sehr emotionaler und nachtragender Haufen sein.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von GamepadPro »

ich hab sein spiel jetzt erst auf meiner liste; da seht ihr den nutzen!
Interrex
Beiträge: 379
Registriert: 13.03.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Interrex »

Ich kenne diesen Typen nicht auch seine Spiele nicht, aber 20 Seiten Diskussion um was, um Gier? Klar, ist er gierig. Wäre er konsequent so würde er sein Copyright über sein gesitiges Eigentum bei Youtube gelten machen (Löschung), dann wäre er moralisch fein raus, aber das will er nicht, weil er nur mitverdienen will.

Vielleicht hilft ihm ein US-Anwalt aus, die sind bekanntlich auch nicht gerade zimperlich, wenn es um cashmaking geht...so far. Bye.