Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von GrinderFX »

Onekles hat geschrieben:Am Grundeinkommen führt langfristig eh kein Weg vorbei. Die ganzen banalen Tätigkeiten werden in Zukunft Maschinen übernehmen, einfach weil sie billiger sind, keinen Urlaub und keine Pausen brauchen, nicht krank werden etc. pp. Etliche Berufe, die manch einer für sicher hält, werden auch über kurz oder lang ersetzt. Dazu gehört auch mein Beruf des Werbetexters. Es wird schon jetzt Software entwickelt, die völlig autonom über so ziemlich alles schreiben kann. Das funktioniert noch nicht so gut. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis es gut genug ist. Kassierer brauchen wir in Zukunft nicht, Piloten brauchen wir nicht, Astronauten brauchen wir nicht, Maler und Lackierer, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Schreiner, Metzger, Bäcker, der Wurstfachverkäuferin, Ingenieure, Netzwerktechniker und und und. All diese Berufe und noch viele mehr werden einfach ersetzt. Nicht heute und nicht morgen, aber früh genug.

Wer da ernsthaft das aktuelle System weiter durchboxen will, ist einfach nicht in der Realität angekommen. Da würden wir auf eine Arbeitslosenquote von über 50 % schauen. Das gibt früher oder später einen Bürgerkrieg. Friede den Hütten, Krieg den Palästen und so.

Also von daher, wenn ihr mich fragt, können wir das Grundeinkommen auch heute gleich einführen. Auf die ein oder zwei Dekaden kommt's jetzt auch nicht mehr an.
Bullshit.
Die Jobs gibts dann woanders, sie verlagern sich nur. Irgendjemand muss diese Software schreiben, Entwickeln, erweitern und bauen. Dann wird eben Geld im Entertainmentbereich gemacht. Leute schaffen etwas um andere Menschen zu bespaßen. Einzige Problem ist, dass immer mehr Bildung notwendig ist, weil anspruchslose Berufe eben wegfallen und viele Menschen diesem Wissen nicht mehr folgen können.
Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Nur weil sich Berufe ändern oder verschieben heißt es nicht, dass es keine mehr geben wird. Der Unterschied ist nun nur, dass man keine Steine mehr mit der Hand tragen muss, sondern das machen Maschinen und man in seiner Freizeit nicht mehr nur 1 Buch pro Jahr lesen kann, sondern 100 andere Möglichkeiten hat aber diese 100 anderen Möglichkeiten muss irgendjemand erschaffen und somit gibt es 100 andere weitere Jobs.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von GrinderFX »

sphinx2k hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:
Ich sehe schon wir haben da ganz komplett verschiedene Ansichten von Menschen.
Die Sache ist aber die, es hält ihn auch heute schon niemand davon ab. Dank Online Pulbikation muss man nicht mehr groß Geld aufwenden für Druck und Vertrieb. Einen Webspace mieten oder noch günstiger ein Post im Sozial Network kann jeder erstellen.
Schau dir Steam an, was da weil es keinen Kurator gibt sieht es da aus wie auf einer Müllhalde mit schrott Spielen. Es gibt User die gute Liste angelegt haben und diese pflegen. Das Schaft Ordnung und die Listen die meinem Geschmack entsprechen und Ordentlich gepflegt sind ergeben einen Mehrwert.
Das wäre im falle von 4Players der Redakteur der eben dafür sorgen muss das dort ordentliche Artikel erscheinen.

Heute muss jemand evtl. Artikel im 10 Minuten Takt raus feuern damit die Klicks auf der Seite stimmen. Mit einem anderen System reicht es evtl. einen gut gemachten Artikel alle 3 Tage zu veröffentlichen.
Deine Aussage hat so rein gar nichts mit meiner zutun!
Auch nach 2x lesen deines Posts passt meine Aussage IMO dazu. Oder es ist so geschreiben das du etwas ganz anderes ausdrücken wolltest als ich in deinem Text finden kann.
Du scheinst der Diskussion vollkommen nicht mehr folgen zu können.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

sphinx2k hat geschrieben: Das ist eben die Sache bei dem System. Es wäre ein radikaler Umbruch der Gesellschaft. Eine Drecksarbeit zu Bedingungen die "Menschenunwürdig" ist würde dann keiner mehr machen. Also wenn der Betrieb im Geschäft bleiben will sollte er dann seine Arbeitsbedingungen erheblich verbessern damit wieder jemand für ihn Arbeiten möchte.
Auch muss man sich überlegen wie es in einigen Jahren aussieht wenn die Arbeitslosenzahlen explodieren (autonome Autos/LKW z.B. werden viele Arbeitsplätze kosten).
Ich bleibe dabei ob das Bedinungslose Grundeinkommen die beste Lösung ist weiß ich nicht, aber das aktuelle System wird die nächsten 20 - 30 Jahre nicht überstehen da bin ich mir recht sicher.
Nur wird es immer jemanden geben der sagt diese Bedingungen sind menschenunwürdig. Arm ist in Deutschland per Definition ja jeder der über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verfügt. In Deutschland ist dadurch arm, wer als Single weniger als rund 900 Euro netto verdient, bei einer vierköpfigen Familie liegt die Grenze je nach Rechnung zwischen 1.870 und 2.450 Euro netto.

Und in der Geschichte der Menschheit haben neue Technologien immer zur Zerstörüng " alter " Industrien geführt aber dadurch auch neue geschaffen. Das ist das Konzept von Schumpeters " Schöpferischer Zerstörung ":
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6 ... %C3%B6rung

Bis zur Entstehung eines Systems a la Star Trek wird noch viel Zeit vergehen....
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 11.02.2016 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe1794441 »

ccun hat geschrieben: Ich hoffe du bist um die 60, sonst führt deine Argumentation in den Kindergarten.
Mitte 40. Wie alt bist du denn?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von mr archer »

Onekles hat geschrieben: ... Schreiner, Metzger, Bäcker ...
Da bin ich eher optimistisch. Hat man eine entsprechende Kundschaft in den hipperen und solventeren Teilen des Landes, verdient man sich gerade in diesen Feldern noch eine ganze Weile lang eine goldene Nase. In der ärmlichen Provinz wird es hingegen schwierig bzw. ist es das längst. Bei mir im Nachbarort machen die Leute inzwischen wieder verstärkt selbst ihre Schlachterei und ihr Brot. Die Welt ist ein vielfältiger Ort. Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen - sie wird nach wie vor von vielen Freunden der "großen Untergangserzählungen" völlig ignoriert.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Rapidity01 »

Sir Richfield hat geschrieben: Das BG könnte man in erster Linie dafür einsetzen, endlich mal ein paar sinnfreie Verwaltungsdinge abzuschaffen.
Das ganze Brimborium um Hartz IV und dass MEIN GELD dafür rausgeschmissen wird, 0,10€ nicht rausgeben zu wollen, obschon dem Kläger das "Geld" zusteht.
Da gewinnt man schon mal was. ;)

Und dann muss das natürlich balanciert werden. Wer das BG empfängt, dem wird damit ein würdevolles! Leben ermöglicht. Wer ein tolles Leben will oder sich nicht langweilen möchte oder beides, der geht arbeiten.

Du wirst immer Leute haben, die was tun wollen und Leute, die nichts tun wollen oder können.
Und du wirst immer welche haben, die so richtig profitieren wollen. Die schaden der Gemeinschaft in meinen Augen übrigens mehr als alle Hartzer zusammen. (Auch weil sie das Geld nicht wieder ins System geben)

Meine Glaskugel sagt mir übrigens, das wir uns als Gesellschaft besser mal ein paar Gedanken machen sollten. Je besser unsere Technik wird, desto weniger müssen wir (als Menschheit) arbeiten.
Irgendwann ist halt wirklich nicht für jeden was zu tun, was machen wir dann?

Edit: Bittesehr. ;)

Aber bei unserem demografischen Wandel ist so ein Konzept glaube ich gar nicht finanzierbar. Klar spart man extrem Geld dadurch ein das Bürokratie abgebaut wird. Man könnte ja alles andere Streichen. Also Renten, ALG 1/2 und was es nicht noch alles gibt. Allerdings muss das auch irgendwo erwirtschaftet werden. Und ich bin der Ansicht, dass die Gesamtausgaben dadurch deutlich steigen würden. Auch wenn man ne Menge Geld bei der Verwaltung spart.

Schon heute sind 25% der Rentenzahlungen durch Steuern finanziert. Einfach weil die Rentenbeiträge nich ausreichen und man keine Erhöhungen politisch umgesetzt bekommt, ohne bei der nächsten Wahl ins bodenlose zu fallen. Eine Umstieg vom Umalgeverfahren zu einem kapitalgedeckten Verfahren ist ja schon nicht machbar, obwohl die Renditen mit einem KDV höher wären.
Man sollte sich Sozialpolitik auch nicht immer so einfach vorstellen. Es wird sicher schon kluge Leute gegeben haben die das BG durchkalkuliert haben. Mir fehlen dazu jedenfalls die Informationen um sagen zu können, dass das wohlfahrtstechnisch so viel besser ist.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von ZackeZells »

Denkt ihr bitte an die Präsentation des Nachweises von Gravitationswellen?
Start in gut 8 min unter https://www.youtube.com/watch?v=zyo4DFr4D4I
Zuletzt geändert von ZackeZells am 11.02.2016 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe527990 »

Grunz Grunz hat geschrieben:
ccun hat geschrieben: Nimms mir jetzt nich krumm, aber das Konzept des BG hast du nicht wirklich verstanden
Sagen wir's mal so: ich fnde Konzepte, die darauf hinauslaufen, dass der Staat fürs EInkommen der Leute zuständig ist, völlig verkehrt.
Der Staat nimmt das Geld von den Bürgern, also wird (Achtung, romantischer Begriff) Fürsorge unter den Bürgern betrieben.

Und warum wäre die Abhängigkeit vom Staat nun schlechter als die Abhängigkeit vom Kapitalismus, von Schulden, von Firmen, die sogar vom Staat hofiert werden (Fördergelder, Subventionen, pauschalisierte Steuerbeträge ..)?

Ich spinne nun rum, soll jeder halten wie er mag:

Neben einer Mehrbelastung für die Bürger kann mit einem BG auch profitiert werden. Beiträge für Berufsunfähigkeit oder die Unfallrente? Oder ähnliche Konstrukte.

Gleichzeitig kann man auch die gesetzliche Rente abschaffen (wenn sie überhaupt irgendwann noch tragbar ist), das BG übernimmt diese Funktion. Wer mehr Geld im Alter ausgeben will, schließt eine private Rentenversicherung ab. Das wäre wieder gewonnene Autonomie.

Der eine sieht faule Bürger, die auf der Haut liegen. Ich sehe Chancen für unsere Gesellschaft.

Die Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt, die manche hier schon nannten, kommen noch dazu.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von sphinx2k »

GrinderFX hat geschrieben:
Bullshit.
Die Jobs gibts dann woanders, sie verlagern sich nur. Irgendjemand muss diese Software schreiben, Entwickeln, erweitern und bauen. Dann wird eben Geld im Entertainmentbereich gemacht. Leute schaffen etwas um andere Menschen zu bespaßen. Einzige Problem ist, dass immer mehr Bildung notwendig ist, weil anspruchslose Berufe eben wegfallen und viele Menschen diesem Wissen nicht mehr folgen können.
Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Nur weil sich Berufe ändern oder verschieben heißt es nicht, dass es keine mehr geben wird. Der Unterschied ist nun nur, dass man keine Steine mehr mit der Hand tragen muss, sondern das machen Maschinen und man in seiner Freizeit nicht mehr nur 1 Buch pro Jahr lesen kann, sondern 100 andere Möglichkeiten hat aber diese 100 anderen Möglichkeiten muss irgendjemand erschaffen und somit gibt es 100 andere weitere Jobs.
Humans Need Not Apply
https://www.youtube.com/watch?v=7Pq-S557XQU
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Sir Richfield »

Rapidity01 hat geschrieben:Allerdings muss das auch irgendwo erwirtschaftet werden. Und ich bin der Ansicht, dass die Gesamtausgaben dadurch deutlich steigen würden. Auch wenn man ne Menge Geld bei der Verwaltung spart.
Wenn ich mir den Wehretat ansehe und wie viel "Geld" mal eben für ein paar Banken locker gemacht werden können, dann werde ich nur zynisch, wenn ich drüber nachdenke.
Ich fürchte, es würde fast reichen, wenn das 1% mal seine Steuern zahlt. Oder große Firmen.

Das ist ja dann der Moment, an dem ich mich im falschen Film finde: Wenn Hans Mustermann angepupst wird, weil er halt irgendwo an Werbung sparen will und nebenan tragen eben diese Werbetreibenden die Gewinne ins Ausland, nur keine Steuern hier zahlen und was zurückgeben.

Im Endeffekt muss halt an allen Stellen was passieren. Du kannst natürlich nicht einfach so ein BG einführen.
Aktuell ist die politische Lage allerdings nicht so, dass sich da was ändern würde.
Und solange man auf die Straße geht, weil ein aus dem Krieg geflohener ein inzwischen fast lebenswichtiges Gerät (Mobiltelefon) hat, solange ändert sich da auch nix.
(Das sind die Momente an denen meinen Mitmenschen mich anekeln.)
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

Sir Richfield hat geschrieben: Und solange man auf die Straße geht, weil ein aus dem Krieg geflohener ein inzwischen fast lebenswichtiges Gerät (Mobiltelefon) hat, solange ändert sich da auch nix.
(Das sind die Momente an denen meinen Mitmenschen mich anekeln.)
Wenn daneben jedoch einer läuft der aus keinem Kriegsgebiet kommt - und das ist die Mehrheit - und es auf der ganzen Reise geschafft hat sein Smart Phone bei sich zu behalten aber seinen noch wichtigeren Pass auf ganz mysteriöse Weise verloren hat ändert sich da einiges in die falsche Richtung....

Und wenn er dann in der Stadt in der ich lebe an Silvester nichts besseres zu tun hat als mit seinen angeblich ach so armen Freunden Frauen zu vergewaltigen gehe ich eben auf die Straße !
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Onekles »

GrinderFX hat geschrieben:
Onekles hat geschrieben:Am Grundeinkommen führt langfristig eh kein Weg vorbei. Die ganzen banalen Tätigkeiten werden in Zukunft Maschinen übernehmen, einfach weil sie billiger sind, keinen Urlaub und keine Pausen brauchen, nicht krank werden etc. pp. Etliche Berufe, die manch einer für sicher hält, werden auch über kurz oder lang ersetzt. Dazu gehört auch mein Beruf des Werbetexters. Es wird schon jetzt Software entwickelt, die völlig autonom über so ziemlich alles schreiben kann. Das funktioniert noch nicht so gut. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis es gut genug ist. Kassierer brauchen wir in Zukunft nicht, Piloten brauchen wir nicht, Astronauten brauchen wir nicht, Maler und Lackierer, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Schreiner, Metzger, Bäcker, der Wurstfachverkäuferin, Ingenieure, Netzwerktechniker und und und. All diese Berufe und noch viele mehr werden einfach ersetzt. Nicht heute und nicht morgen, aber früh genug.

Wer da ernsthaft das aktuelle System weiter durchboxen will, ist einfach nicht in der Realität angekommen. Da würden wir auf eine Arbeitslosenquote von über 50 % schauen. Das gibt früher oder später einen Bürgerkrieg. Friede den Hütten, Krieg den Palästen und so.

Also von daher, wenn ihr mich fragt, können wir das Grundeinkommen auch heute gleich einführen. Auf die ein oder zwei Dekaden kommt's jetzt auch nicht mehr an.
Bullshit.
Die Jobs gibts dann woanders, sie verlagern sich nur. Irgendjemand muss diese Software schreiben, Entwickeln, erweitern und bauen. Dann wird eben Geld im Entertainmentbereich gemacht. Leute schaffen etwas um andere Menschen zu bespaßen. Einzige Problem ist, dass immer mehr Bildung notwendig ist, weil anspruchslose Berufe eben wegfallen und viele Menschen diesem Wissen nicht mehr folgen können.
Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Nur weil sich Berufe ändern oder verschieben heißt es nicht, dass es keine mehr geben wird. Der Unterschied ist nun nur, dass man keine Steine mehr mit der Hand tragen muss, sondern das machen Maschinen und man in seiner Freizeit nicht mehr nur 1 Buch pro Jahr lesen kann, sondern 100 andere Möglichkeiten hat aber diese 100 anderen Möglichkeiten muss irgendjemand erschaffen und somit gibt es 100 andere weitere Jobs.
Ja, das hört man natürlich immer wieder, aber ich halte das für ein Märchen. Es gibt jetzt schon Software, die autonom neue Software schreiben kann. Solche Systeme werden in Zukunft nur besser werden. Aber das ist nur ein Beispiel. Wir haben ein technologisches Level erreicht, bei dem der Mensch weniger und weniger benötigt wird. Selbst im Entertainment Bereich zeichnet sich das ab. Es gibt Software, die kann musizieren (davon machen unheimlich viele Musiker schon Gebrauch), es gibt Software, die Drehbücher schreiben kann, Geschichten erzählen kann, Bilder malen usw. Auch da sind die Menschen nicht sicher davor, ausgetauscht zu werden. Die aktuelle Entwicklung ist mit der Industrialisierung überhaupt nicht zu vergleichen. Es wird noch Arbeit geben, aber in weit weit geringerem Ausmaß. Die komplette Grundversorgung wird sich früher oder später von selbst erledigen. Maschinen sind dann in der Lage, sich selbst zu warten und sogar zu reproduzieren. Ich glaube, du bist dir einfach nicht bewusst darüber, wie weit wir schon gekommen sind.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

Onekles hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben:
Onekles hat geschrieben:Am Grundeinkommen führt langfristig eh kein Weg vorbei. Die ganzen banalen Tätigkeiten werden in Zukunft Maschinen übernehmen, einfach weil sie billiger sind, keinen Urlaub und keine Pausen brauchen, nicht krank werden etc. pp. Etliche Berufe, die manch einer für sicher hält, werden auch über kurz oder lang ersetzt. Dazu gehört auch mein Beruf des Werbetexters. Es wird schon jetzt Software entwickelt, die völlig autonom über so ziemlich alles schreiben kann. Das funktioniert noch nicht so gut. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis es gut genug ist. Kassierer brauchen wir in Zukunft nicht, Piloten brauchen wir nicht, Astronauten brauchen wir nicht, Maler und Lackierer, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Schreiner, Metzger, Bäcker, der Wurstfachverkäuferin, Ingenieure, Netzwerktechniker und und und. All diese Berufe und noch viele mehr werden einfach ersetzt. Nicht heute und nicht morgen, aber früh genug.

Wer da ernsthaft das aktuelle System weiter durchboxen will, ist einfach nicht in der Realität angekommen. Da würden wir auf eine Arbeitslosenquote von über 50 % schauen. Das gibt früher oder später einen Bürgerkrieg. Friede den Hütten, Krieg den Palästen und so.

Also von daher, wenn ihr mich fragt, können wir das Grundeinkommen auch heute gleich einführen. Auf die ein oder zwei Dekaden kommt's jetzt auch nicht mehr an.
Bullshit.
Die Jobs gibts dann woanders, sie verlagern sich nur. Irgendjemand muss diese Software schreiben, Entwickeln, erweitern und bauen. Dann wird eben Geld im Entertainmentbereich gemacht. Leute schaffen etwas um andere Menschen zu bespaßen. Einzige Problem ist, dass immer mehr Bildung notwendig ist, weil anspruchslose Berufe eben wegfallen und viele Menschen diesem Wissen nicht mehr folgen können.
Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Nur weil sich Berufe ändern oder verschieben heißt es nicht, dass es keine mehr geben wird. Der Unterschied ist nun nur, dass man keine Steine mehr mit der Hand tragen muss, sondern das machen Maschinen und man in seiner Freizeit nicht mehr nur 1 Buch pro Jahr lesen kann, sondern 100 andere Möglichkeiten hat aber diese 100 anderen Möglichkeiten muss irgendjemand erschaffen und somit gibt es 100 andere weitere Jobs.
Ja, das hört man natürlich immer wieder, aber ich halte das für ein Märchen. Es gibt jetzt schon Software, die autonom neue Software schreiben kann. Solche Systeme werden in Zukunft nur besser werden. Aber das ist nur ein Beispiel. Wir haben ein technologisches Level erreicht, bei dem der Mensch weniger und weniger benötigt wird. Selbst im Entertainment Bereich zeichnet sich das ab. Es gibt Software, die kann musizieren (davon machen unheimlich viele Musiker schon Gebrauch), es gibt Software, die Drehbücher schreiben kann, Geschichten erzählen kann, Bilder malen usw. Auch da sind die Menschen nicht sicher davor, ausgetauscht zu werden. Die aktuelle Entwicklung ist mit der Industrialisierung überhaupt nicht zu vergleichen. Es wird noch Arbeit geben, aber in weit weit geringerem Ausmaß. Die komplette Grundversorgung wird sich früher oder später von selbst erledigen. Maschinen sind dann in der Lage, sich selbst zu warten und sogar zu reproduzieren. Ich glaube, du bist dir einfach nicht bewusst darüber, wie weit wir schon gekommen sind.
Auch noch einmal für dich: Schumpeters Schöpferische Zerstörung

https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6 ... %C3%B6rung
Benutzeravatar
Vaedian
Beiträge: 82
Registriert: 23.11.2014 04:48
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Vaedian »

Gerade das mit dem eigenen Videoplayer kann ich bei 4Players nur bestätigen. Wenn hier ein Video gepostet wird, such ich das auf YouTube, denn die Werbung hier geht mal gar nicht.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe984149 »

GrinderFX hat geschrieben:
Onekles hat geschrieben:Am Grundeinkommen führt langfristig eh kein Weg vorbei. Die ganzen banalen Tätigkeiten werden in Zukunft Maschinen übernehmen, einfach weil sie billiger sind, keinen Urlaub und keine Pausen brauchen, nicht krank werden etc. pp. Etliche Berufe, die manch einer für sicher hält, werden auch über kurz oder lang ersetzt. Dazu gehört auch mein Beruf des Werbetexters. Es wird schon jetzt Software entwickelt, die völlig autonom über so ziemlich alles schreiben kann. Das funktioniert noch nicht so gut. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis es gut genug ist. Kassierer brauchen wir in Zukunft nicht, Piloten brauchen wir nicht, Astronauten brauchen wir nicht, Maler und Lackierer, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Schreiner, Metzger, Bäcker, der Wurstfachverkäuferin, Ingenieure, Netzwerktechniker und und und. All diese Berufe und noch viele mehr werden einfach ersetzt. Nicht heute und nicht morgen, aber früh genug.

Wer da ernsthaft das aktuelle System weiter durchboxen will, ist einfach nicht in der Realität angekommen. Da würden wir auf eine Arbeitslosenquote von über 50 % schauen. Das gibt früher oder später einen Bürgerkrieg. Friede den Hütten, Krieg den Palästen und so.

Also von daher, wenn ihr mich fragt, können wir das Grundeinkommen auch heute gleich einführen. Auf die ein oder zwei Dekaden kommt's jetzt auch nicht mehr an.
Bullshit.
Die Jobs gibts dann woanders, sie verlagern sich nur. Irgendjemand muss diese Software schreiben, Entwickeln, erweitern und bauen. Dann wird eben Geld im Entertainmentbereich gemacht. Leute schaffen etwas um andere Menschen zu bespaßen. Einzige Problem ist, dass immer mehr Bildung notwendig ist, weil anspruchslose Berufe eben wegfallen und viele Menschen diesem Wissen nicht mehr folgen können.
Das Grundeinkommen fordern eben immer nur Menschen, die keine Lust auf Arbeit haben, sich in der Schule nicht angestrengt oder andere Bildungslücken haben und nun mit der Gesellschaft nicht mehr mithalten können.
Nur weil sich Berufe ändern oder verschieben heißt es nicht, dass es keine mehr geben wird. Der Unterschied ist nun nur, dass man keine Steine mehr mit der Hand tragen muss, sondern das machen Maschinen und man in seiner Freizeit nicht mehr nur 1 Buch pro Jahr lesen kann, sondern 100 andere Möglichkeiten hat aber diese 100 anderen Möglichkeiten muss irgendjemand erschaffen und somit gibt es 100 andere weitere Jobs.

Ich bind er Meinung du siehst es komplett falsch,denn Grundeinkommen wird kommen und nur die Menschen die im oberen Kapital Bereich stehen,wellen halt ein gewissen Abstand haben.
Selbst einige Konzerne fordern Grundeinkommen,denn wer soll bei immer schlechteren und unsicheren Einkommen noch Kaufen ?
Unsichere Zeiten machen Wirtschaft Verhalten auch schwieriger und unsicherer.
Nicht jeder setzt sich bei Grundeinkommen auf die Faule haut Glaube sogar es werden recht wenige sein und die Masse wird die Chance benutzen sich weiter zu bilden.

Wenn man noch zur DM sieht wo Menschen noch recht gutes Einkommen bekamen konnte man sich auch noch einiger maßen ausbilden und Aufbauen was heute unmöglich erscheint.

Was nützt einen heute eine Ausbildung doch nur noch zum Auswandern,denn in Deutschland bekommt du doch kein entsprechendes Gehalt mehr.

Du siehst es halt viel zu einseitig.......

Grundeinkommen wird kommen und wohl auch bald sonst gibt es große Probleme die auch dich gefährden und viele halten sich für Leistung träger sind es aber oft nicht.