The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 25.11.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Es geht hier nicht um gestohlene Keys. Es geht um Keys die nicht bezahlt worden. Das ist ein juristisch ein großer Unterschied.
Zemimax WOLLTE diesen Key verkaufen. Er wurde Ihnen nicht weggenommen oder es wurde ihr System gehackt um die Keys auszulesen. Der Zwischenhändler hat Zenimax ein Angebot gemacht, den Key zu kaufen und mit seiner Kreditkkarte zu bezahlen. Das hat Zenimax akzeptiert. Damit kommt ein gültiger Kaufvertrag zwischen Zenimax und dem Zwischenhändler zu stande. Zenimax liefert den Key, aber die Zahlung scheitert. Zenimax hat jetzt Anspruch auf die Zahlung, aber nicht auf den Key. Im Zweifelsfall können sie die Zahlung auch juristisch einfordern. Aber sie können natürlich nicht den Key zurückfordern und dann auch noch von einem Dritten, der dafür selber bezahlt hat.
Sicher könnte man sich darauf einigen, die Transaktion rückgängig zu machen, statt ein Gerichtsverfahren zu starten, aber das ist hier ja nicht möglich, da der Händler die Keys nicht mehr besitzt. Der Endkunde hat die Keys dagegen legal gekauft, der Vertrag mit dem Zwischenhändler kann man nicht anzweifeln.
Vergleichbare Situation: Ihr kauft euch einen neuen Fernseher beim Elektrofachhandel. Am Ende des Monats geht der Elektrofachhandel, bei dem ihr gekauft habt, insolvent und kann die Rechnung beim Zulieferer nicht mehr zahlen. Dann kommt natürlich auch kein Gerichtsvollzieher zu euch nach Hause und nimmt euch euren legal gekauften Fernseher weg. Es war nicht eure Aufgabe zu prüfen, ob der Elektrofachhandel bereits seine Rechnung beim Zulieferer beglichen hat. Es liegt am Zulieferer seinen Anspruch auf Zahlung beim Fachhandel einzuklagen, ihr habt damit nichts mehr zu tun.
Zemimax WOLLTE diesen Key verkaufen. Er wurde Ihnen nicht weggenommen oder es wurde ihr System gehackt um die Keys auszulesen. Der Zwischenhändler hat Zenimax ein Angebot gemacht, den Key zu kaufen und mit seiner Kreditkkarte zu bezahlen. Das hat Zenimax akzeptiert. Damit kommt ein gültiger Kaufvertrag zwischen Zenimax und dem Zwischenhändler zu stande. Zenimax liefert den Key, aber die Zahlung scheitert. Zenimax hat jetzt Anspruch auf die Zahlung, aber nicht auf den Key. Im Zweifelsfall können sie die Zahlung auch juristisch einfordern. Aber sie können natürlich nicht den Key zurückfordern und dann auch noch von einem Dritten, der dafür selber bezahlt hat.
Sicher könnte man sich darauf einigen, die Transaktion rückgängig zu machen, statt ein Gerichtsverfahren zu starten, aber das ist hier ja nicht möglich, da der Händler die Keys nicht mehr besitzt. Der Endkunde hat die Keys dagegen legal gekauft, der Vertrag mit dem Zwischenhändler kann man nicht anzweifeln.
Vergleichbare Situation: Ihr kauft euch einen neuen Fernseher beim Elektrofachhandel. Am Ende des Monats geht der Elektrofachhandel, bei dem ihr gekauft habt, insolvent und kann die Rechnung beim Zulieferer nicht mehr zahlen. Dann kommt natürlich auch kein Gerichtsvollzieher zu euch nach Hause und nimmt euch euren legal gekauften Fernseher weg. Es war nicht eure Aufgabe zu prüfen, ob der Elektrofachhandel bereits seine Rechnung beim Zulieferer beglichen hat. Es liegt am Zulieferer seinen Anspruch auf Zahlung beim Fachhandel einzuklagen, ihr habt damit nichts mehr zu tun.
Zuletzt geändert von Felerlos am 26.05.2015 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2240
- Registriert: 20.11.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Der Fremdschämfaktor in diesem Thread steigt von Seite zu Seite. Man muss sich echt fragen in welcher Welt hier so mancher lebt. Glaubt ihr echt ihr könnt euch die Welt so zurechtbiegen wie sie euch grade gefällt?
Ich kann doch keine Hehlerware kaufen und dann behaupten sie ist jetzt legal da ich sie ja mit meinem eigenen Geld bezahlt habe!
@Felerlos: Ich bezweifle das ein Kaufvertrag der mit gestohlenen KK Daten zustande kommt Gültigkeit hat. Das wäre höchsten der Fall wenn der Zwischenhändler sich nachträglich als Zahlungsunfähig herausstellen würde.
Ich kann doch keine Hehlerware kaufen und dann behaupten sie ist jetzt legal da ich sie ja mit meinem eigenen Geld bezahlt habe!
@Felerlos: Ich bezweifle das ein Kaufvertrag der mit gestohlenen KK Daten zustande kommt Gültigkeit hat. Das wäre höchsten der Fall wenn der Zwischenhändler sich nachträglich als Zahlungsunfähig herausstellen würde.
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 25.11.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ein Kaufvertrag ist eine beidseitige Absichtserklärung: "Ja, ich kaufe dieses Produkt von dir/"ja, ich bezahle dich für dieses Produkt". Der Zwischenhändler hat nicht bezhahlt, aber die Absicht dafür wurde erklärt. Damit ist der Kaufvertrag gültig und Zenimax hat einen Zahlungsanspruch gegen den Zwischenhändler.SectionOne hat geschrieben:
@Felerlos: Ich bezweifle das ein Kaufvertrag der mit gestohlenen KK Daten zustande kommt Gültigkeit hat. Das wäre höchsten der Fall wenn der Zwischenhändler sich nachträglich als Zahlungsunfähig herausstellen würde.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Es ist nicht das Problem des Endkunden, wenn sich Hersteller und Zwischenhaendler nicht ueber Zahlungen einigen koennen. Nicht zu fassen, wie manche hier immer wieder Konzerne verteidigen, die eigenmaechtig das Recht in die Hand nehmen. Der Fremdschämfaktor in diesem Thread steigt von Seite zu Seite. Diese Firmen biegen sich die Welt zurecht, wie sie ihnen grad gefaellt.SectionOne hat geschrieben:
Ich kann doch keine Hehlerware kaufen und dann behaupten sie ist jetzt legal da ich sie ja mit meinem eigenen Geld bezahlt habe!
Sie wurde aber bezahlt.Captain Obvious hat geschrieben: Nein, denn du erwirbst eine Dienstleistung (Zugang zum Spieleserver) und diese wird eingestellt, da sie nicht bezahlt wurde.
Da gehts doch um ganz was anderes, aber netter VersuchCaptain Obvious hat geschrieben: Aber ich denke, du bist in der Lage uns zu sagen, warum BGH, Beschluss v. 03.02.2011, Az. I ZR 129/08 sowie BGH, Urteil vom 12. Februar 1952 - I ZR 115/51, BGHZ 5, 116, 119 - Parkstraße 13; Urteil vom 26. März 2009 - I ZR 153/06, BGHZ 180, 344 Rn. 19 - Reifen Progressiv hier keinerlei Anwendung finden und somit deine Sichtweise mehr als nur substanzloses "Muh Rights!11!1elf" Getöse ist, nicht wahr?

-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Sie fordern auch nicht den Key zurück (was ja völlig sinnlos wäre), sie stellen solange jegliche mit dem Key verbundene Dienstleistung ein, bis sie für diese Dienstleistung ordnungsgemäss bezahlt wurden.Felerlos hat geschrieben:Es geht hier nicht um gestohlene Keys. Es geht um Keys die nicht bezahlt worden. Das ist ein juristisch ein großer Unterschied.
Zemimax WOLLTE diesen Key verkaufen. Er wurde Ihnen nicht weggenommen oder es wurde ihr System gehackt um die Keys auszulesen. Der Zwischenhändler hat Zenimax ein Angebot gemacht, den Key zu kaufen und mit seiner Kreditkkarte zu bezahlen. Das hat Zenimax akzeptiert. Damit kommt ein gültiger Kaufvertrag zwischen Zenimax und dem Zwischenhändler zu stande. Zenimax liefert den Key, aber die Zahlung scheitert. Zenimax hat jetzt Anspruch auf die Zahlung, aber nicht auf den Key. Im Zweifelsfall können sie die Zahlung auch juristisch einfordern. Aber sie können natürlich nicht den Key zurückfordern und dann auch noch von einem Dritten, der dafür selber bezahlt hat.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Das ist ja das Problem. Die haben nur einen Anspruch gegen den, dem sie was verkauft haben, nicht gegen die Endkunden.Captain Obvious hat geschrieben: Sie fordern auch nicht den Key zurück (was ja völlig sinnlos wäre), sie stellen solange jegliche mit dem Key verbundene Dienstleistung ein, bis sie für diese Dienstleistung ordnungsgemäss bezahlt wurden.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Nein, dies Betrifft nur den Vertrag zwischen dir und dem Händler. Nicht den Vertrag zwischen Bethesda und dem Betrüger. Bethesda hat kein Geld erhalten und stellt die Leistung gegenüber dem Vertragspartner ein. Der Endkunde holt sich sein Geld von seinem Vertragspartner wieder, da dieser eine mangelhafte Ware geliefert hat.Armin hat geschrieben:Sie wurde aber bezahlt.Captain Obvious hat geschrieben: Nein, denn du erwirbst eine Dienstleistung (Zugang zum Spieleserver) und diese wird eingestellt, da sie nicht bezahlt wurde.
Hmmmm:Armin hat geschrieben:Da gehts doch um ganz was anderes, aber netter VersuchCaptain Obvious hat geschrieben: Aber ich denke, du bist in der Lage uns zu sagen, warum BGH, Beschluss v. 03.02.2011, Az. I ZR 129/08 sowie BGH, Urteil vom 12. Februar 1952 - I ZR 115/51, BGHZ 5, 116, 119 - Parkstraße 13; Urteil vom 26. März 2009 - I ZR 153/06, BGHZ 180, 344 Rn. 19 - Reifen Progressiv hier keinerlei Anwendung finden und somit deine Sichtweise mehr als nur substanzloses "Muh Rights!11!1elf" Getöse ist, nicht wahr?
"Ein gutgläubiger Erwerb urheberrechtlicher Nutzungsrechte ist nicht möglich." verträgt sich nicht so recht mit:
Armin hat geschrieben:Es ist nicht das Problem des Endkunden, wenn sich Hersteller und Zwischenhaendler nicht ueber Zahlungen einigen koennen.
Die sind nicht verpflichtet weiterhin eine Dienstleistung zu erbringen, für die sie nicht bezahlt wurden. Wenn du dies anders siehst wären wie schon gesagt ein paar Gesetze die deine Position untermauern hilfreich.Armin hat geschrieben:Das ist ja das Problem. Die haben nur einen Anspruch gegen den, dem sie was verkauft haben, nicht gegen die Endkunden.Captain Obvious hat geschrieben: Sie fordern auch nicht den Key zurück (was ja völlig sinnlos wäre), sie stellen solange jegliche mit dem Key verbundene Dienstleistung ein, bis sie für diese Dienstleistung ordnungsgemäss bezahlt wurden.

Zuletzt geändert von Captain Obvious am 26.05.2015 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Die Ware war aber nicht mangelhaft. Daher hab ich keinen Anspruch gegen den Haendler.Captain Obvious hat geschrieben: Nein, dies Betrifft nur den Vertrag zwischen dir und dem Händler. Nicht den Vertrag zwischen Bethesda und dem Betrüger. Bethesda hat kein Geld erhalten und stellt die Leistung gegenüber dem Vertragspartner ein. Der Endkunde holt sich sein Geld von seinem Vertragspartner wieder, da dieser eine mangelhafte Ware geliefert hat.
Das tut doch gar nichts zu Sache. Hier geht es um Zahlungsmangel von Zwischenhaendlern.Captain Obvious hat geschrieben: "Ein gutgläubiger Erwerb urheberrechtlicher Nutzungsrechte ist nicht möglich." verträgt sich nicht so recht mit:
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wenn "funktioniert nicht mehr" kein Mangel ist, hast du *sehr* merkwürdige Ansichten über die Qualität von Produkten.Armin hat geschrieben:Die Ware war aber nicht mangelhaft. Daher hab ich keinen Anspruch gegen den Haendler.Captain Obvious hat geschrieben: Nein, dies Betrifft nur den Vertrag zwischen dir und dem Händler. Nicht den Vertrag zwischen Bethesda und dem Betrüger. Bethesda hat kein Geld erhalten und stellt die Leistung gegenüber dem Vertragspartner ein. Der Endkunde holt sich sein Geld von seinem Vertragspartner wieder, da dieser eine mangelhafte Ware geliefert hat.
Doch, du kannst dich nämlich nicht darauf berufen in gutem glauben gekauft, bezahlt und damit eine Lizenz erworben zu haben. Du hättest es vorher abklären können und müssen.Armin hat geschrieben:Das tut doch gar nichts zu Sache. Hier geht es um Zahlungsmangel von Zwischenhaendlern.Captain Obvious hat geschrieben: "Ein gutgläubiger Erwerb urheberrechtlicher Nutzungsrechte ist nicht möglich." verträgt sich nicht so recht mit:
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Können wir uns vielleicht wenigstens darauf einigen, dass Zenimax nicht als kundenfreundlichster MMO-Publisher 2015 ausgezeichnet werden sollte? 

- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Auch hier die frage, was hätten sie tun sollen? Leute ihr Spiel spielen lassen ohne zu Zahlen? Wenn ich das richtig sehe haben sie mail verschickt und darüber Informiert das man demnächst gesperrt wird es sei denn man kauf eine Legale Version des Spiels. Sie hätte auch ohne Kommentar dicht machen können.dx1 hat geschrieben:Können wir uns vielleicht wenigstens darauf einigen, dass Zenimax nicht als kundenfreundlichster MMO-Publisher 2015 ausgezeichnet werden sollte?
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wie waers mit ihre Ansprueche geltend machen gegen die Haendler, die nicht bezahlt haben? Jetzt stattdessen die eigenen Endkunden zu bestrafen ist wohl mehr als daemlich und klappt nur, weil es Leute wie Euch gibt, die solche Massnahmen willkommen heissen.sphinx2k hat geschrieben: Auch hier die frage, was hätten sie tun sollen? Leute ihr Spiel spielen lassen ohne zu Zahlen? Wenn ich das richtig sehe haben sie mail verschickt und darüber Informiert das man demnächst gesperrt wird es sei denn man kauf eine Legale Version des Spiels. Sie hätte auch ohne Kommentar dicht machen können.
Wenn fuer Dich die willentliche Abschaltung einer Lizenz ein "Mangel" ist, dann hast du *sehr* merkwürdige Ansichten über die Qualitätssicherung von Produkten.Captain Obvious hat geschrieben: Wenn "funktioniert nicht mehr" kein Mangel ist, hast du *sehr* merkwürdige Ansichten über die Qualität von Produkten.
Das kann ich sehr wohl, es gab keinen Anlass anzunehmen, dass ein renommierter Haendler keine gueltigen Lizenzen verkauft. Bei Spielekeys ist der Preis kein Indiz, Preisnachläße sind kein Indiz, Sitz des Anbieters ist kein Indiz.Armin hat geschrieben: Doch, du kannst dich nämlich nicht darauf berufen in gutem glauben gekauft, bezahlt und damit eine Lizenz erworben zu haben. Du hättest es vorher abklären können und müssen.
- lenymo
- Beiträge: 447
- Registriert: 13.12.2009 01:48
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wie lange haben sie gebraucht? Habe sie heute morgen angeschrieben, ihnen die Frist gesetzt mir innerhalb von 24h zu antworten bevor ich mich an Ebay u. Paypal wende und um 13 Uhr Antwort erhalten, sie würden mir das Geld erstatten sogar noch bevor sie die ganze Angelegenheit mit ihren Zulieferern geklärt hätten und ich möge sie bitte nicht schlecht bewerten.Matschepampe hat geschrieben:Geld wurde anstandslos von ''ivsceo'' zurückgebucht. Falls hier einer auch sein Key von dem Store hatte
Ich habe denen geantwortet, dass ich nicht vorhabe sie schlecht zu bewerten, wenn ich mein Geld schnellst möglich zurück bekomme und auch gefragt wann ich mit der Erstattung rechnen darf ... bis jetzt habe allerdings noch keine Rückmeldung oder eingegangene Zahlung bei Paypal.
Eigentlich ist deren Verhalten standard, was Keys in Verbindung mit Kreditkartenbetrug angeht, dass man seinen Account-Fortschritt nicht verliert ist zudem löblich, war allerdings bei Guildwars 2 auch so, dass man mit einem neuen legalen Key ohne Charakterverlust weiter spielen konnte. Denke mal das machen sie auch aus Eigennutz denn ein MMO-Spieler der alles verliert zahlt bestimmt nicht für einen neuen Key.dx1 hat geschrieben:Können wir uns vielleicht wenigstens darauf einigen, dass Zenimax nicht als kundenfreundlichster MMO-Publisher 2015 ausgezeichnet werden sollte?
Zuletzt geändert von lenymo am 26.05.2015 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Seinen Teil des Vertrages nicht zu erfüllen wenn der Vertragspartner dies ebenfalls nicht macht, hat nichts mit Qualitätssicherung zu tun.Armin hat geschrieben:Wenn fuer Dich die willentliche Abschaltung einer Lizenz ein "Mangel" ist, dann hast du *sehr* merkwürdige Ansichten über die Qualitätssicherung von Produkten.Captain Obvious hat geschrieben: Wenn "funktioniert nicht mehr" kein Mangel ist, hast du *sehr* merkwürdige Ansichten über die Qualität von Produkten.
Doch du musst dann halt beim Urheber nachfragen, das was du beschreibst (es gab keinen anlass anzunehmen) ist nämlich "guter glauben". Du hast das Urteil nichtmal gelesen, sonst wüsstest du dass in dem Fall nicht mal eine notarielle Beglaubigung des Vorbestizers gereicht hat, wenn selbst das nicht zieht, kannst du mit: "das konnte ich doch nicht wissen" gleich einpacken.Armin hat geschrieben:Das kann ich sehr wohl, es gab keinen Anlass anzunehmen, dass ein renommierter Haendler keine gueltigen Lizenzen verkauft. Bei Spielekeys ist der Preis kein Indiz, Preisnachläße sind kein Indiz, Sitz des Anbieters ist kein Indiz.Captain Obvious hat geschrieben: Doch, du kannst dich nämlich nicht darauf berufen in gutem glauben gekauft, bezahlt und damit eine Lizenz erworben zu haben. Du hättest es vorher abklären können und müssen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.12.2011 08:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Leider ist das falsch. Wie bereits im Thread hier berichtet habe ich keine Mails bezüglich einer Sperrung meines Accounts erhalten. Mein Account war am 22 Januar freigeschaltet und durch Zenimax verifiziert.sphinx2k hat geschrieben:Auch hier die frage, was hätten sie tun sollen? Leute ihr Spiel spielen lassen ohne zu Zahlen? Wenn ich das richtig sehe haben sie mail verschickt und darüber Informiert das man demnächst gesperrt wird es sei denn man kauf eine Legale Version des Spiels. Sie hätte auch ohne Kommentar dicht machen können.dx1 hat geschrieben:Können wir uns vielleicht wenigstens darauf einigen, dass Zenimax nicht als kundenfreundlichster MMO-Publisher 2015 ausgezeichnet werden sollte?
Auf eine Anfrage beim ESO Support kam dann eine Mail.
Zenimax hat geschrieben: Ich grüße dich, <Name*>!
Vielen Dank, dass du den The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited Kundensupport kontaktiert hast.
Unsere Aufzeichnungen zeigen, dass der Schlüssel auf deinem Konto ein Spiel-Schlüssel von Steam ist und gesperrt wurde, da es hier zu betrügerischen Aktivitäten gekommen ist. Daher solltest du den Steam-Support direkt kontaktieren, um weitere Informationen über die Sperrung deines Schlüssels zu erhalten. Falls du deinen Schlüssel nicht von Steam gekauft hast, solltest du den Händler, bei dem er erworben wurde, kontaktieren. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung!
Solltest du auch in anderweitiger Hinsicht Hilfe benötigen, zögere bitte nicht den The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited Kundensupport erneut zu kontaktieren.
Liebe Grüße,
<NameGM*>- Gamemaster <NickGM*>
The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited Team
*Namen von mir entfernt