Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spencer noch nicht reif
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ich bin durchaus kein DAU und seit win98 damit vertraut, weswegen ich auch leider in der kompletten verwandschaft und bei "dummen" freunden randarf, wenn was nicht klappt.
Tja, die Tante hatte dann auch mal ein Problem mit ihrem neuen Laptop. Win 8.
Ich saß dann ebenfalls erstmal ratlos davor, hatte kein Plan mehr wie ich wohin komme etc und hatte dann auch kein Bock mehr.
UI anpassen und optimieren von mir aus, aber das ...
Tja, die Tante hatte dann auch mal ein Problem mit ihrem neuen Laptop. Win 8.
Ich saß dann ebenfalls erstmal ratlos davor, hatte kein Plan mehr wie ich wohin komme etc und hatte dann auch kein Bock mehr.
UI anpassen und optimieren von mir aus, aber das ...
- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
und wenn es denn gereift ist, denn sehen wir so aus wie das startbild: https://vimeo.com/81290635
oder zeitindex: 03:19! yeeehaw
p.s. also ich hoffentlich nicht...
oder zeitindex: 03:19! yeeehaw

p.s. also ich hoffentlich nicht...
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Komisch, dafür hab ich hier einige 3D Filme liegen. Ansonsten sag ich mal nichts zu dem Vergleich, Trolle soll man ja bekanntlich nicht füttern, nicht das sie davon eingehen würden...
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Und eine mit so vielen Argumenten, das einzige Argument ist der 3D Vergleich und wer VR mit 3D vergleicht zeigt nur, dass er von VR nicht den geringsten Dunst hat.SonyMitarbeiter hat geschrieben:Nur meine Meinung.
- Sui7
- Beiträge: 1235
- Registriert: 09.09.2010 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ach Balmung, lohnt sich doch nicht darüber aufzuregen. Er schreibt ständig nur sinnlose Einzeiler, manche würden es trollen nennen. Also ist da auch nicht mehr zu erwarten. :wink:Balmung hat geschrieben:Und eine mit so vielen Argumenten, das einzige Argument ist der 3D Vergleich und wer VR mit 3D vergleicht zeigt nur, dass er von VR nicht den geringsten Dunst hat.SonyMitarbeiter hat geschrieben:Nur meine Meinung.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Jupp, hast recht, er hat es gerade wieder selbst bewiesen.Sui7 hat geschrieben:Ach Balmung, lohnt sich doch nicht darüber aufzuregen. Er schreibt ständig nur sinnlose Einzeiler, manche würden es trollen nennen. Also ist da auch nicht mehr zu erwarten. :wink:Balmung hat geschrieben:Und eine mit so vielen Argumenten, das einzige Argument ist der 3D Vergleich und wer VR mit 3D vergleicht zeigt nur, dass er von VR nicht den geringsten Dunst hat.SonyMitarbeiter hat geschrieben:Nur meine Meinung.

-
- Beiträge: 676
- Registriert: 04.04.2010 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Dann schaue dir mal an wohin es mit Spielen in 3D ging. Sony hat versucht 3D zu pushen und haute einen Titel nach dem anderen in diesem Format raus. Was haben wir nun ? Seit Ewigkeiten scheint der Trend tot zu sein, denn keines der Spiele seit einer langen Zeitspanne unterstuetzt sowas mehr. Sowohl bei der Ps4 wie auch der One wurde 3D fuer Filme sogar erst ein gutes Jahr spaeter nachgereicht. So dringend war das offensichtlich... oder meinst du das es keine Spiele in 3D mehr gibt, weil die Nachfrage so riesig ist ?Balmung hat geschrieben:Komisch, dafür hab ich hier einige 3D Filme liegen. Ansonsten sag ich mal nichts zu dem Vergleich, Trolle soll man ja bekanntlich nicht füttern, nicht das sie davon eingehen würden...
Das sich Filme in 3D verkaufen liegt an der Zahl der verkauften 3D Fernsehern. Jedoch schaut bei weitem nicht jeder in 3D, sondern der Grossteil immer noch im altbewaehrten 2D. Das du jetzt paar Filme in 3D rumliegen hast, sagt daher absolut nix aus.
Was mit dem ganzen VR Hype im Vorfeld wird, wenn es erstmal soweit ist, kann man kaum sagen. Ich persoenlich brauchue es nicht, auch wenn es durchaus eine nette Spielerei sein koennte. Als mehr sehe ich es beim heutigen technischen Stand der Dinge nicht.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Lies noch mal was er geschrieben hat. Von daher sagt das sehr wohl etwas aus, nämlich das er Blödsinn geschrieben hat.Thorgal hat geschrieben:Das sich Filme in 3D verkaufen liegt an der Zahl der verkauften 3D Fernsehern. Jedoch schaut bei weitem nicht jeder in 3D, sondern der Grossteil immer noch im altbewaehrten 2D. Das du jetzt paar Filme in 3D rumliegen hast, sagt daher absolut nix aus.Balmung hat geschrieben:Komisch, dafür hab ich hier einige 3D Filme liegen. Ansonsten sag ich mal nichts zu dem Vergleich, Trolle soll man ja bekanntlich nicht füttern, nicht das sie davon eingehen würden...
Aber nur um noch eine längere Diskussion vorzubeugen: wäre 3D tot gewesen bevor es atmet, könnte ich hier wohl kaum 3D Filme rumliegen haben, dann wären nämlich niemals überhaupt 3D Filme rausgekommen. Vom Rest rede ich überhaupt nicht, da sind wir eh bei der gleichen Meinung, außer mit VR zum Schluss.


-
- Beiträge: 676
- Registriert: 04.04.2010 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Wenn man so argumentiert, dann koennte ich auch stumpf sagen, hier noch etliche LaserDiscs rumliegen zu haben. Dann kann dieses Format ja nicht tot sein.
Es geht aber eh nicht darum ob es tot ist oder nicht. Viel mehr geht es darum, bei wievielen Konsumenten es relevant ist. SACD u d DVDA sind so gesehen auch nicht tot, da noch etliche Software erscheint. Dennoch ist die Zielgruppe nicht unbedingt gross und dementsprechend die Nachfrage klein. 3D bei Kauffilmen ist bis heute nicht so gefragt, wie vergleichsweise im Kino. Das liegt aber vor allem an der Technik, denn der Effekt ist bei einer groesseren Bilddiagonale weig hoeher als auf einem kleinen Bildschirm in der Kinderstube. Filme in 3D werden ja nicht erst seit gestern veroeffentlicht und dennoch werden mit sehr weitem Abstand mehr 2D BD Medien verkauft. Aber eigentlich auch mehr DVDs als BDs. Genau vor dem selben Problem wird VR unter anderen auch stehen. Laesst es sich so anwenden, wie es sich viele gerne vorstellen ? Wird es technisch kompromisslos realisierbar sein ? Das kann man nicht wirklich sagen. Jedoch ist es momentan noch in den Kinderschuhen... obwohl das Prinzip sicherlich nicht neu ist und bereits vor ueber 20 Jahren bereits mit sowas geliebaeugelt wurde. Daher sehe ich es eher gelassen und mache mir erstmal keine Hoffnungen das es mehr als ein interessantes spassiges Gimmick wird. Da koennen Sony und Konsorten soviel Hype verbreiten, wie sie wollen. Kann am Ende genauso enden wie Move. Dem weint heute auch kaum jemand hinterher, auch wenn es von der Bewegungserkennung sicherlich der Technik von nintendo ueberlegen war.
Es geht aber eh nicht darum ob es tot ist oder nicht. Viel mehr geht es darum, bei wievielen Konsumenten es relevant ist. SACD u d DVDA sind so gesehen auch nicht tot, da noch etliche Software erscheint. Dennoch ist die Zielgruppe nicht unbedingt gross und dementsprechend die Nachfrage klein. 3D bei Kauffilmen ist bis heute nicht so gefragt, wie vergleichsweise im Kino. Das liegt aber vor allem an der Technik, denn der Effekt ist bei einer groesseren Bilddiagonale weig hoeher als auf einem kleinen Bildschirm in der Kinderstube. Filme in 3D werden ja nicht erst seit gestern veroeffentlicht und dennoch werden mit sehr weitem Abstand mehr 2D BD Medien verkauft. Aber eigentlich auch mehr DVDs als BDs. Genau vor dem selben Problem wird VR unter anderen auch stehen. Laesst es sich so anwenden, wie es sich viele gerne vorstellen ? Wird es technisch kompromisslos realisierbar sein ? Das kann man nicht wirklich sagen. Jedoch ist es momentan noch in den Kinderschuhen... obwohl das Prinzip sicherlich nicht neu ist und bereits vor ueber 20 Jahren bereits mit sowas geliebaeugelt wurde. Daher sehe ich es eher gelassen und mache mir erstmal keine Hoffnungen das es mehr als ein interessantes spassiges Gimmick wird. Da koennen Sony und Konsorten soviel Hype verbreiten, wie sie wollen. Kann am Ende genauso enden wie Move. Dem weint heute auch kaum jemand hinterher, auch wenn es von der Bewegungserkennung sicherlich der Technik von nintendo ueberlegen war.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Richtig, aber kapiert hast du es scheinbar trotz meiner Erklärung nicht, ob es an der Uhrzeit lag? Völlig unnötiges 3D Thema hier, nirgends hab ich deinen Ausführungen widersprochen was das angeht, auch hier nicht, du hast absolut recht, also was bitte sehr willst du mir damit sagen, was ich nicht eh schon selbst weiß?Thorgal hat geschrieben:Es geht aber eh nicht darum ob es tot ist oder nicht.

Die Grundaussage war, dass es bereits tot war bevor es auf den Markt kam und dafür gibt es definitiv zu viele 3D Filme um so etwas behaupten zu können.
In dem Punkt gebe ich dir Recht, einige stellen sich auch zu viel vor. ^^Genau vor dem selben Problem wird VR unter anderen auch stehen. Laesst es sich so anwenden, wie es sich viele gerne vorstellen ? Wird es technisch kompromisslos realisierbar sein ? Das kann man nicht wirklich sagen.
Nicht erst seit 20 Jahren, viel länger, aber die Technik ist eben jetzt erst so weit klein genug zu sein.Jedoch ist es momentan noch in den Kinderschuhen... obwohl das Prinzip sicherlich nicht neu ist und bereits vor ueber 20 Jahren bereits mit sowas geliebaeugelt wurde.
VR kann man nicht wirklich mit solchen Dingen vergleichen, das ist ein völlig anderes Kaliber. Und daher gehe ich auch davon aus, dass es ein Erfolg wird, lediglich wie groß dieser aussehen wird ist noch nicht abzusehen.Daher sehe ich es eher gelassen und mache mir erstmal keine Hoffnungen das es mehr als ein interessantes spassiges Gimmick wird. Da koennen Sony und Konsorten soviel Hype verbreiten, wie sie wollen. Kann am Ende genauso enden wie Move. Dem weint heute auch kaum jemand hinterher, auch wenn es von der Bewegungserkennung sicherlich der Technik von nintendo ueberlegen war.
- Sui7
- Beiträge: 1235
- Registriert: 09.09.2010 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Es darf keiner erwarten, dass es einen extremen Andrang auf den Markt geben wird, das wäre utopisch. Dennoch ist die heutige Technik soweit voran geschritten, dass es halt einen potentiellen Markt dafür gibt. In wie weit und in welcher Größe sich dieser Absatzmarkt bewegt, dass lässt sich schwer einschätzen. Vermutlich nicht so einen großen Boom wie bei der Wii Steuerung. Dennoch findet auch Sony's Pendant Move sicherlich eine Verwendung für Morpheus als zusätzliche originelle Eingabe, wie man es ja schon anhand von Präsentationen sehen konnte. Es erzeugt halt einige gewaltige Immersion (natürlich ob entsprechend des Spiels passend ist).
Dass sich VR Hersteller dieser Eingabemöglichkeit bewusst werden, sieht man auch zum Beispiel hier mit dem DK2 und der Razor Hydra:
http://www.bloculus.de/half-life-2-vr-d ... ielt-habe/
Hier könnte man eine höhere Genauigkeit der Movesteuerung erwarten durch ihre bessere Technik.
Man wird sehen, wie sehr sich VR im Gamingsektor durchsetzt oder auch in anderen Sektoren Platz findet. Dennoch sollten viele von der falschen Illusion weg, die VR mit der bekannten 3D Technik durch Kino und TV gleichzusetzen, was völliger Unsinn ist. Es ist ein komplett anderes Erlebnis und bisherige Benutzer sind bisher (überwiegend) begeistert.
Dass sich VR Hersteller dieser Eingabemöglichkeit bewusst werden, sieht man auch zum Beispiel hier mit dem DK2 und der Razor Hydra:
http://www.bloculus.de/half-life-2-vr-d ... ielt-habe/
Hier könnte man eine höhere Genauigkeit der Movesteuerung erwarten durch ihre bessere Technik.
Man wird sehen, wie sehr sich VR im Gamingsektor durchsetzt oder auch in anderen Sektoren Platz findet. Dennoch sollten viele von der falschen Illusion weg, die VR mit der bekannten 3D Technik durch Kino und TV gleichzusetzen, was völliger Unsinn ist. Es ist ein komplett anderes Erlebnis und bisherige Benutzer sind bisher (überwiegend) begeistert.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ich verstehe ohnehin nicht wieso manche Leute bei VR an 3D denken. Natürlich ist 3D auch bei VR ein Bestandteil, aber es macht VR nicht wirklich aus, wie schon x-mal gesagt können selbst Stereoblinde, also Leute die kein 3D sehen können, VR nutzen und haben lediglich die gleichen Einschränkungen wie im RL auch, außer sie gehören zu Denjenigen, bei denen durch ein angepasstes VR Bild eben doch 3D in VR ermöglicht werden kann. So wird VR sogar zu einem Gerät, dass Stereoblinde zum ersten mal erleben lässt was 3D ist, weil keine Brille kann die Sicht so korrigieren und anpassen wie es eine VR Brille kann um 3D wahrnehmen zu können. Aber mit der 3D Erfahrung eines 3D TVs oder im 3D Kino, hat VR nichts gemein.
Im Grunde könnte man so weit gehen und sagen: wer VR mit 3D vergleicht, der glaubt auch das ein Egoshooter mit Tastatur und Maus zu spielen dem Gefühl einer echten Waffe gleich kommt. Ein genauso unsinniger und unpassender Vergleich.
Im Grunde könnte man so weit gehen und sagen: wer VR mit 3D vergleicht, der glaubt auch das ein Egoshooter mit Tastatur und Maus zu spielen dem Gefühl einer echten Waffe gleich kommt. Ein genauso unsinniger und unpassender Vergleich.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Aber wie soll das für uns Stereoblinde funktionieren? Das räumliche Sehen funktioniert bei uns aus ausschließlich durch Erfahrungswerte, durch das sehen der eigenen Füße und Hände und die zurückgelegte Distanz, die man dann abschätzt. Dadurch sind wir zB im Tischtennis sehr eingeschränkt, da der schnelle kleine Ball schlecht abschätzbar ist.
Was passiert nun in VR, wenn ich meine Extremitäten nicht sehen kann, um Entfernungen sinnig einschätzen zu können. Entsteht so ein räumlicher Blick überhaupt?
Was passiert nun in VR, wenn ich meine Extremitäten nicht sehen kann, um Entfernungen sinnig einschätzen zu können. Entsteht so ein räumlicher Blick überhaupt?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Es hat ja einen Grund wieso Stereoblinde nicht 3D sehen können und je nach dem was für ein Grund es ist kann man diesen durch Bildkorrekturen in VR korrigieren.
Alles was man im RL betrachtet ist unterschiedlich weit weg und wenn man 3D sehen kann, wirkt alles eben auch entsprechend weit weg. Man muss ja nur ein Auge zu machen um in etwa zu verstehen wie Stereoblinde die Welt wahr nehmen.
Es ist halt schwer zu beschreiben, man könnte auch sagen erst durch 3D wirken Dinge so weit entfernt, das sie einem unerreichbar mit der Hand vorkommen. Wenn ich jedenfalls ein Auge zu mache, kommt mir alles deutlich mehr direkt greifbar vor, weil eben die Tiefe fehlt. Man könnte also auch sagen in 2D wirkt alles näher als es in Wirklichkeit ist.
Und ich denke schon, dass das 3D Erlebnis für Stereoblinde ihnen auch sehr im Alltag helfen kann, weil wenn man 3D erst mal kennt, kann man auch in 2D deutlich besser Entfernungen einschätzen. Zumindest denke ich mir, dass das so ist. Wenn ich mir vorstelle noch nie 3D erlebt zu haben, dann reicht es definitiv nicht einfach ein Auge zu zu machen und dann zu wissen wie ein Stereoblinder die Welt sieht, das wäre zu einfach gedacht, weil man kennt ja 3D und vor allem die Umgebung, darum auch oben das "in etwa".
Alles was man im RL betrachtet ist unterschiedlich weit weg und wenn man 3D sehen kann, wirkt alles eben auch entsprechend weit weg. Man muss ja nur ein Auge zu machen um in etwa zu verstehen wie Stereoblinde die Welt wahr nehmen.
Es ist halt schwer zu beschreiben, man könnte auch sagen erst durch 3D wirken Dinge so weit entfernt, das sie einem unerreichbar mit der Hand vorkommen. Wenn ich jedenfalls ein Auge zu mache, kommt mir alles deutlich mehr direkt greifbar vor, weil eben die Tiefe fehlt. Man könnte also auch sagen in 2D wirkt alles näher als es in Wirklichkeit ist.
Und ich denke schon, dass das 3D Erlebnis für Stereoblinde ihnen auch sehr im Alltag helfen kann, weil wenn man 3D erst mal kennt, kann man auch in 2D deutlich besser Entfernungen einschätzen. Zumindest denke ich mir, dass das so ist. Wenn ich mir vorstelle noch nie 3D erlebt zu haben, dann reicht es definitiv nicht einfach ein Auge zu zu machen und dann zu wissen wie ein Stereoblinder die Welt sieht, das wäre zu einfach gedacht, weil man kennt ja 3D und vor allem die Umgebung, darum auch oben das "in etwa".
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Und so sehe ich nur die Welt, und das 2. Auge erweitert das 2D-Blickfeld etwas mehr.Balmung hat geschrieben:Wenn ich jedenfalls ein Auge zu mache, kommt mir alles deutlich mehr direkt greifbar vor, weil eben die Tiefe fehlt. Man könnte also auch sagen in 2D wirkt alles näher als es in Wirklichkeit ist.