Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Programm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ElWebs »

Ich habe auch nicht von einem reinrassigen Monopol gesprochen sondern von der Monopolisierung. Und deine Bespiele sind ja ganz nett aber leider weder Alltagstauglich noch umfassend und es ändert auch immer noch nichts an der Accountbindung die du dann bereits schon hast. Und da sind Steam, Apple und etliche andere ganz weit vorne.
Wieso meine Beispiele nicht alltagstauglich sind, musst Du mir jetzt aber mal erklären.
Und wieso Du, weil Du ja schon einen Account bei Steam, Apple etc. hast, nichts woanders accountfrei kaufen wilsst, erschließt sich mir auch nicht ganz..
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von SethSteiner »

Oder der Künstler will halt Geld verdienen und nicht auf der Straße, dem Gefägnis, dem Galgen oder zumindest mit einem Schuldenberg enden.
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Dobrinternet »

SethSteiner hat geschrieben: Das "selbst" kann man sich eigentlich sparen, auch in Ländern oder Zeiten mit klassischer Zensurdefinition, verläuft die Zensur maßgeblich erst mal über den Künstler der aus Angst sein Werk so gestaltet, dass es nicht aneckt oder im nachhinein noch mal abändert, bevor es zur Behörde geht um abgesegnet zu werden. Dementsprechend war Zensur schon immer vorrangig Selbstzensur und erst danach die über staatliche Zensoren und Instititionen.

Und nun haben wir nun Mal eine Welt, die nicht mehr von Königen und Führer und nicht mehr nur von Parteien bestimmt ist, sondern eben auch von Großkonzernen. Wenn diese eine große Kontrolle darüber ausüben können, was konsumiert wird und sie etwas nicht anbieten oder anzeigen wollen, ist das eine ziemliche Einschränkung. Das dann Zensur zu nennen, hat mit Denkfaulheit und Schlampigkeit in der Argumentationsführung nichts zutun, mit Dynamik der Sprache hingegen schon.
Okay, du willst sagen, dass unsere Gegenwart einen veränderten Zensurbegriff erfordert. Gut, der Meinung kann man sein, das respektiere ich.

Aber Sprache ist ein Instrument zur möglichst präzisen Übermittlung von Informationen. Sie ist dynamisch, ja. Aber die Dynamik wird von der Masse bestimmt und nicht vom Einzelnen. Du kannst nicht einfach sagen: "Zensur ist für mich ab jetzt dasunddas" oder "Das "selbst" in Selbstzensur ist überflüssig." "Zensur" und "Selbstzensur" sind Begriffe mit einem ziemlich eindeutig formuliertem Bedeutungsinhalt. Den kannst du nicht einfach verändern, nur weil du mal Lust zu hast. Solange dein Begriff von Zensur nicht offiziell anerkannt ist- In D wäre das wohl durch den Duden - machst du dich einer schlampigen Argumentation schuldig, da bin ich ganz bei Kajetan.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Pyoro-2 »

blabla.

Worttrennung:
Zen|sur
Nach oben
Bedeutungen
Benotung (besonders in Schule oder Hochschule)
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität
Stelle, Behörde, die die Zensur ausübt

Zensur (lateinisch censura) ist der Versuch der Kontrolle des geschriebenen Wortes.[1] Durch restriktive Verfahren – in der Regel durch staatliche Stellen – sollen Massenmedien und/oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern.[2][3] Oftmals wenden totalitäre Staaten die Zensur verschärft an.

Steht nix davon, dass das nicht auch jmd anders tun kann.
Aber wahrscheinlich besteht ihr auch noch darauf, dass man das Wort nur im Sinne der ursprüngl. lat. Bedeutung von "Begutachtung" benutzt, ist schließlich inkorrekt, zu unterstellen, dass das immer mit Verboten konform gehen muss ...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Pyoro-2 »

Dei Mudda hat Fakten \o/
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ElWebs »

Das muss noch nicht mal durch den Duden sein, der reagiert ja relativ schwerfällig auf sprachliche Veränderungen.
Der Sprachwissenschaftler benutzt in solchen Fällen hauptsächlich Textkorpora, um die tatsächliche Verwendung eines bestimmten Wortes oder eine Bedeutungsverschiebung zu belegen.
Das könnte neben einem Fachkorpus auch sowas wie Google Maps sein, oder, wenn es um die alltagssprachliche Verwendung gehen soll, auch einfach nur Google.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wulgaru »

SethSteiner hat geschrieben:Oder der Künstler will halt Geld verdienen und nicht auf der Straße, dem Gefägnis, dem Galgen oder zumindest mit einem Schuldenberg enden.
Da konstruierst du aber imho eine ganz bequeme Opferrolle die der Hatred-Entwickler glaube ich ganz gerne verwenden würde. Meiner Meinung nach haben wir in Fällen wie diesen lediglich eine Reaktion auf etwas was man umgangssprachlich "das Maul aufreißen" nennt. Shops wie Steam reagieren darauf oder rudern eben zurück, je nachdem, aber man wird dadurch sicherlich nicht zum Opfer der Zensur sondern lediglich des eigenen Marketings.

Sonst könnte ich ja auch sagen das alles was nicht in Greenlight aufgenommen wird reine Zensur ist und Greenlight nicht etwa als Service zu verstehen ist.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ElWebs »

Pyoro-2 hat geschrieben:blabla.

Worttrennung:
Zen|sur
Nach oben
Bedeutungen
Benotung (besonders in Schule oder Hochschule)
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität
Stelle, Behörde, die die Zensur ausübt

Zensur (lateinisch censura) ist der Versuch der Kontrolle des geschriebenen Wortes.[1] Durch restriktive Verfahren – in der Regel durch staatliche Stellen – sollen Massenmedien und/oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern.[2][3] Oftmals wenden totalitäre Staaten die Zensur verschärft an.

Steht nix davon, dass das nicht auch jmd anders tun kann.
Aber wahrscheinlich besteht ihr auch noch darauf, dass man das Wort nur im Sinne der ursprüngl. lat. Bedeutung von "Begutachtung" benutzt, ist schließlich inkorrekt, zu unterstellen, dass das immer mit Verboten konform gehen muss ...
Besonders gründlich hast Du die Definition aber nicht gelesen, oder?
Oder unterstellst Du Valve etwa, den Informationsverkehr kontrollieren zu wollen?
Auch von Versuchen bestimmter Firmen, den Verkauf der Produkte ihrer Mitbewerber zu erschweren, steht hier nichts.
Yui-chan
Beiträge: 305
Registriert: 25.06.2012 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Yui-chan »

casanoffi hat geschrieben:
Man wird es auch direkt über deren website beziehen können.
Retail? Würde sich gut im Regal machen ^_^
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ElWebs »

Man könnte sich übrigens auch mal darüber unterhalten, was die Intentionen der Entwickler eines solchen Spieles sind, die könnten für eine Reaktion Valves ja durchaus auch eine Rolle spielen.
Zum Beispiel:
"By the game? That we should not bend under political correctness propaganda which we can see everywhere right now. We live in the free world, with freedom of speech and artistic expression and we should use it in any way we want, otherwise we'll be falling under SJWs [Social Justice Warriors] regime. Some reactions for this trailer are a great example of this. Fortunately there are many people who understand us and are standing on our side."
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ElWebs »

Yui-chan hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:
Man wird es auch direkt über deren website beziehen können.
Retail? Würde sich gut im Regal machen ^_^
Ja, bis man erwachsen wird. Dann kann man sich ein bisschen Schämen und es mit Gewinn an die nächste pubertierende Generation verkaufen.
chrisby
Beiträge: 130
Registriert: 11.10.2011 18:54
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von chrisby »

Wulgaru hat geschrieben:Da konstruierst du aber imho eine ganz bequeme Opferrolle die der Hatred-Entwickler glaube ich ganz gerne verwenden würde.
Tun sie ja gar nicht - die Hatred-Entwickler haben die Löschung auf Greenlight weder als Zensur bezeichnet noch Steam das Recht abgesprochen, zu entscheiden, was sie auf der Plattform anbieten, und was nicht. Als harter Black-Metaller steht man nicht so auf die Opferrolle ;)

Die fehlende Story erklären sie damit, dass sie keine Pseudorechtfertigung (war ein Gangster, Cop, böser Ninja) für etwas, das "immer schlecht ist" (also das Töten) geben wollen. Sie stellen ganz klar, dass die Kontroverse für sie natürlich marketingtechnisch ein Erfolg ist, aber es wirkt schon so, als ob sie sich Gedanken zum Spiel machen.
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Dobrinternet »

ElWebs hat geschrieben: Besonders gründlich hast Du die Definition aber nicht gelesen, oder?
Oder unterstellst Du Valve etwa, den Informationsverkehr kontrollieren zu wollen?
Auch von Versuchen bestimmter Firmen, den Verkauf der Produkte ihrer Mitbewerber zu erschweren, steht hier nichts.
Falls er(?) damit sagen wollte, dass es sich bei der Hatred-Geschichte doch um Zensur handelte, dann kann ich das da auch nicht raus lesen.

Falls er aber nur darauf hinweisen wollte, dass Zensur auch von nichtstaatlicher Seite ausgehen kann, dann ist der Hinweis berechtigt. Auf Seite 12 habe ich was Gegenteiliges geschrieben. Das war Bullshit. Ich hätte es besser wissen müssen und entschuldige mich. Asche auf mein Haupt.
Zu meiner Entschuldigung: Dortmund-Spiel + Bier.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Alter Sack »

ElWebs hat geschrieben:
Ich habe auch nicht von einem reinrassigen Monopol gesprochen sondern von der Monopolisierung. Und deine Bespiele sind ja ganz nett aber leider weder Alltagstauglich noch umfassend und es ändert auch immer noch nichts an der Accountbindung die du dann bereits schon hast. Und da sind Steam, Apple und etliche andere ganz weit vorne.
Wieso meine Beispiele nicht alltagstauglich sind, musst Du mir jetzt aber mal erklären.
Und wieso Du, weil Du ja schon einen Account bei Steam, Apple etc. hast, nichts woanders accountfrei kaufen wilsst, erschließt sich mir auch nicht ganz..
Erstens weil das nicht alle Hersteller anbieten und zweitens weil nicht jeder die Zeit hat immer zu schauen wo er dann und wie er jetzt die Spiele woanders bekommt. Wenn ich das bei allen Produkten machen würde die ich so kaufe müsste der Tag 30 Stunden haben. Deshalb kauft man oft auch digital bei großen Anbietern weil man die Abläufe gewohnt ist und weil man weis wo man was findet. Deshalb ist es nicht alltagstauglich. Und wenn man dann schon einen Acc irgendwo hat auf dem dann auch noch zusätzliche Produkte eh schon lizensiert sind nutzt man den meistens auch. Und das wissen die großen Anbieter auch ...
Benutzeravatar
Octavio89
Beiträge: 680
Registriert: 04.01.2013 16:37
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Octavio89 »

Hört doch mal auf, über diesen Dreck zu berichten :roll:


Werdet ihr dafür bezahlt?



Neue Beiträge im Thema

In dem Thema wurde in der Zwischenzeit mindestens ein neuer Beitrag erstellt. Du kannst deinen Beitrag überprüfen und ihn gegebenenfalls anpassen.

Juckt mich nicht die Bohne. :roll: