Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Alter Sack »

SethSteiner hat geschrieben:Wundert auch nicht, wenn ein gewisser Teil der Frauen auf bestimmte typisch weibliche Dinge fixiert ist, bei Kindermagazinen wie diesen:
http://massengeschmack.tv/play/3/ps-pilot#938
Soll ich dir mal was lustiges erzählen. Das ist ein Lieblingsmagazin meiner Tochter und ihrer Freundinen. Da kannst du dich auch mit einem Baum unterhalten wenn du denen erzählst das andere Zeitschriften oder Bücher doch so viel interessanter oder besser sind. Und die Dinger sind der Renner ... momentan ebbts zum Glück wieder ein bischen ab.
Und das haben die Mädchen nicht aus dem Elternhaus oder der Schule mitbekommen. Also jeder der behauptet das viele Mädchen oder Frauen sowas von außerhalb aufgedrängt bekommen der verschließt die Augen.
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nuoroda »

Und nochwas:
Zwei gute Freunde von mir haben das gleiche Verhalten, was z.B. das Türaufhalten betrifft.
Das endet dann teilweise in extrem witzigen Situationen, wenn mehrere Türen hintereinander sind, der Erste hält sie auf, der Zweite geht durch, hält die zweite Tür auf und wartet bis der Dritte durch ist und der Erste die Tür zufallen lässt und auch durchkommt, zwischendurch muss man dann die Tür noch für andere geöffnet lassen, so dass alle nur noch den Kopf schütteln und lachen. Manchmal das absolute Chaos, was da entsteht.
Frei von Sexismus.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nanimonai »

Nuoroda hat geschrieben:Müssten wir dann nicht alle bi-sexuell werden, um nicht sexistisch zu sein?
Eigentlich diskriminieren wir alle von einem bestimmten Geschlecht, weil wir uns nur vorstellen können, mit einer Person eines bestimmten Geschlechts zusammen zu leben.
Nein. Ich fühle mich nicht diskriminiert, weil Du nicht in mich verliebt bist. Ich glaube aber Du weiß selbst, dass Dein Vergleich nicht wirklich sinnvoll ist.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Seth666 »

Schaut euch das Video an.
Der Typ macht Videos als Antwort auf deren Videos.
Und da sieht man auch, wie schlecht teilweise von dieser Frau recherchiert wurde.

Video-Response
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nanimonai »

Nuoroda hat geschrieben:Und nochwas:
Zwei gute Freunde von mir haben das gleiche Verhalten, was z.B. das Türaufhalten betrifft.
Das endet dann teilweise in extrem witzigen Situationen, wenn mehrere Türen hintereinander sind, der Erste hält sie auf, der Zweite geht durch, hält die zweite Tür auf und wartet bis der Dritte durch ist und der Erste die Tür zufallen lässt und auch durchkommt, zwischendurch muss man dann die Tür noch für andere geöffnet lassen, so dass alle nur noch den Kopf schütteln und lachen. Manchmal das absolute Chaos, was da entsteht.
Frei von Sexismus.
Das ist zwar eine süße und lustige Anekdote, aber nun mal kein Gegenargument zu dem, was ich geschrieben habe.
TermiXx
Beiträge: 268
Registriert: 01.12.2011 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von TermiXx »

SethSteiner hat geschrieben:@TermiXx
Wieso generiert man damit keine Klicks? Du darfst nicht vergessen, dass sie eine ganze Reihe von Videos produziert. Du oder auch Shivalah nennt jetzt was, was sie nicht in ihren bisherigen Videos hat und das Ergebnis ist, dass ihr einziges Interesse das Geld ist. Vergessen wird allerdings genauso, dass zwei Beispiele kaum bedeuten, dass all die anderen Beispiele und Spiele nicht existieren, in denen etwas völlig anderes zusehen ist. Gerade Remember Me zeigt ja zum Glück auch ein langsame Änderung, hin zu mehr Experimenten nicht nur in Hinsicht auf das Geschlecht der Protagonisten.
Ich habe mir nur die Titel angeguckt "Why Sucker Punch is a steaming......" und ganz ehrlich, ihre Intention ist offensichtlich. Und das kontroverse Themen deutlich mehr Kommentare und Klicks generieren beweist dieser Thread im Alleingang.
Interessante Fakten zum Thema bietet zum Beispiel dieser Eintrag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Gender_rep ... characters
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

Linden hat geschrieben:
Shivalah hat geschrieben:Ich vermiss in ihren Videos, unabhängig wie ich zu ihren Videos stehe, immernoch die Figur: Samus Aran.
Ich meine, ich kenne keinen Videospielhelden, der/die mich so in den Bann ziehen konnte:

Samus ist Stark, Klug, Selbstbewusst, unabhängig, hat einen der coolsten Anzüge aller Zeiten, ein geiles Raumschiff, hat eine Spezies (fast?) ausgerottet, hat mehrere Welten gerettet, bekämpft tagtäglich irgendwelche Weltraumpiraten und abgesehen von dem "Other M" auftritt treffen alle Attribute wirklich zu.
Sie ist Quasi die Ellen Ripley (Alien, Aliens, Alien III, Aliens - Die Wiedergeburt) der Videospiele.
Samus würde Ihr den Wind aus den Segeln nehmen, ergo lässt man sie unter den Tisch fallen. ;)
Nee, daran liegt es nicht. Cate Archer und Faith werden ja auch konsequent nicht genannt. Liegt denke ich daran, dass es sich hierbei um kein Damsell in Distress - Szenario handelt. Und sei es mit vertauschten Geschlechtervorzeichen. Passt also nicht ins Sample. Wie eigentlich auch Beyond good and evil nicht, da die in Distress - Situation hier nicht als Gesamt-Plotaufhänger dient.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kajetan »

Alter Sack hat geschrieben:Und das haben die Mädchen nicht aus dem Elternhaus oder der Schule mitbekommen.
Mädchen schauen TV, surfen im Netz, unterhalten sich mit anderen Mädchen, die wieder ganz andere "Einflußquellen" haben. Du nennst hier nur zwei von aberdutzenden Quellen, die alle unser Bild von der Welt und uns selbst beeinflussen.
Also jeder der behauptet das viele Mädchen oder Frauen sowas von außerhalb aufgedrängt bekommen der verschließt die Augen.
Du verschließt die Augen vor dem Umstand, dass Du schon auf einer Insel ohne Kommunikation mit der Zivilisation leben müsstest, um genau herauszufinden, wie Mädchen, die auf dieser Insel geboren wurden und dort aufwachsen, frei von äusseren Einflüßen, "in Wirklichkeit" sind. Und dann hast Du wahrscheinlich nur herausgefunden, wie Mädchen sein können, die frei von äusseren Einflüßen auf einer Insel aufwachsen. Aber immer noch nicht, wie sie tatsächlich "sind".
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von KATTAMAKKA »

Ich könnte jetzt sagen das Männer Frauen nie verstehen werden , aber umgekehrt die Frauen behaupten uns besser zu verstehen als wir uns selber und wir die Frauen in diesem Glauben einfach lassen. Weil alles andere zu Mühsam wäre :mrgreen:

Mhm der Mensch tickt wie er will und seine Fantasien sind Geschlechts unabhängig und es könnte sein das es hier und da bei Menschen Gemeinsamkeiten gibt. Deswegen gibt es auch Lesben und Schwule und die CDU als Partei. Verdammt kann das so einfach sein. :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.08.2013 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kajetan »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Ich könnte jetzt sagen das Männer Frauen nie verstehen werden , aber umgekehrt die Frauen behaupten uns besser zu verstehen als wir uns selber und wir die Frauen in diesem Glauben einfach lassen. Weil alles andere zu Mühsam wäre :mrgreen:
Ich könnte jetzt sagen, dass wir Dich nicht verstehen.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Creepwalker »

Das es matriarchalisch und patriachalische Lebensgemeinschaften gibt, ist ja nix neues.
Klar werden Mädchen und Jungen, bewusst und unbewusst, nur zu dem erzogen was die Gesellschaft vorgibt.
Das einzige was dagegen hilft, ist frühes Gegensteuern und Vorbild der Eltern.
Also vielleicht haben wir in 10 Generationen diese Probleme dann mal halbwegs gelöst.
Anita wirds jedenfalls nicht mehr miterleben. hehehehe :mrgreen:
Zuletzt geändert von Creepwalker am 02.08.2013 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nuoroda »

Nanimonai hat geschrieben:
Nuoroda hat geschrieben:Und nochwas:
Zwei gute Freunde von mir haben das gleiche Verhalten, was z.B. das Türaufhalten betrifft.
Das endet dann teilweise in extrem witzigen Situationen, wenn mehrere Türen hintereinander sind, der Erste hält sie auf, der Zweite geht durch, hält die zweite Tür auf und wartet bis der Dritte durch ist und der Erste die Tür zufallen lässt und auch durchkommt, zwischendurch muss man dann die Tür noch für andere geöffnet lassen, so dass alle nur noch den Kopf schütteln und lachen. Manchmal das absolute Chaos, was da entsteht.
Frei von Sexismus.
Das ist zwar eine süße und lustige Anekdote, aber nun mal kein Gegenargument zu dem, was ich geschrieben habe.
Sollte es auch nicht sein. Ist mir nur eben eingefallen, als ich vor der Tür geraucht hab und einem schwer bepackten Mann die Tür aufgehalten hab.
Sollte aber auch zeigen, dass ich (und andere) das Türaufhalten für selbstverständlich halten und nicht unbedingt vom Geschlecht abhängig machen.
Ein wirkliches Gegenargument kann ich gar nicht bringen, weil du mit dem recht hast, was du schreibst. Nur werde ich mich weiterhin so verhalten (müssen), weil ich mich so wohl fühle. Und das ist für mich das Wichtigste. [So lange ich niemandem direkt schade :wink: ]
Nanimonai hat geschrieben:
Nuoroda hat geschrieben:Müssten wir dann nicht alle bi-sexuell werden, um nicht sexistisch zu sein?
Eigentlich diskriminieren wir alle von einem bestimmten Geschlecht, weil wir uns nur vorstellen können, mit einer Person eines bestimmten Geschlechts zusammen zu leben.
Nein. Ich fühle mich nicht diskriminiert, weil Du nicht in mich verliebt bist. Ich glaube aber Du weiß selbst, dass Dein Vergleich nicht wirklich sinnvoll ist.
Hast recht, man sollte auch mal spinnen dürfen...
Nanimonai hat geschrieben:Natürlich gefällt es vielen Frauen, wenn ihr die Jacke abgenommen wird, natürlich finden viele es auch toll, wenn der Mann bezahlt... aber das ist es ja, was ich mit benevolentem Sexismus meine. Er ist wohlwollend, eigentlich niedlich und tut keinem weh.
Das stimmt auch, es tut niemanden weh. Zumindest nicht direkt.
Indirekt fördert es natürlich, dass sich ein solches System selbst erhält, weil vordefinierte Rollenbilder, die dann auch bedient werden, nun mal nicht nur auf Restaurantbesuche beschränkt sind, sondern sich auch in Bereichen äußern, die eben deutlich weniger wohlwollend und positiv sind.

Je mehr dieses klassische Rollenverständnis im Alltag aufrecht erhalten wird, desto schwieriger fällt es dann logischerweise auch, sich in anderen Bereichen von diesem Bild zu verabschieden.
Sind dann aber nicht auch Frauenparkplätze sexistisch?
Ja, sie dienen der Sicherheit. Ja, ich reg mich gelegentlich auf, wenn sie leer sind und ich trotzdem weiter laufen muss. Ja, sie werden von fast allen Frauen gefordert und als richtig empfunden, gerade in Parkhäusern, wo es schon Vorfälle gab.
Aber, dadurch wird von staatlicher Seite, zwischen Männern und Frauen unterschieden und Frauen werden übervorteilt. Quasi als ob sie sich nicht wehren könnten.
Nur mal so...
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von KATTAMAKKA »

Kajetan hat geschrieben:
KATTAMAKKA hat geschrieben:Ich könnte jetzt sagen das Männer Frauen nie verstehen werden , aber umgekehrt die Frauen behaupten uns besser zu verstehen als wir uns selber und wir die Frauen in diesem Glauben einfach lassen. Weil alles andere zu Mühsam wäre :mrgreen:
Ich könnte jetzt sagen, dass wir Dich nicht verstehen.
Dann sind wir nicht syncron und du diskriminierst mich. Du sexistischer Old School Fascho Du :wink:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.08.2013 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Alter Sack »

Kajetan hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Und das haben die Mädchen nicht aus dem Elternhaus oder der Schule mitbekommen.
Mädchen schauen TV, surfen im Netz, unterhalten sich mit anderen Mädchen, die wieder ganz andere "Einflußquellen" haben. Du nennst hier nur zwei von aberdutzenden Quellen, die alle unser Bild von der Welt und uns selbst beeinflussen.
Also jeder der behauptet das viele Mädchen oder Frauen sowas von außerhalb aufgedrängt bekommen der verschließt die Augen.
Du verschließt die Augen vor dem Umstand, dass Du schon auf einer Insel ohne Kommunikation mit der Zivilisation leben müsstest, um genau herauszufinden, wie Mädchen, die auf dieser Insel geboren wurden und dort aufwachsen, frei von äusseren Einflüßen, "in Wirklichkeit" sind. Und dann hast Du wahrscheinlich nur herausgefunden, wie Mädchen sein können, die frei von äusseren Einflüßen auf einer Insel aufwachsen. Aber immer noch nicht, wie sie tatsächlich "sind".
Ich glaube das ich schon zu lange ihm Erziehungsgeschäft bin um zu wissen woher die Einflüsse kommen oder auch nicht :wink: Wir hatten schon im Kleinkindalter das "Problem" (wenn man es denn so bezeichnen will) als es noch keinen Einfluss von Medien etc. gab und auch der Einfluss von außerhalb sehr gering war. Ich wette mit dir das wenn ich eine ganze Reihe unterschiedlichster Spielzeuge aufreihe und dazwischen ist eine Barbie das die meisten weiblichen Kleinkinder zur Barbie greifen und die Jungs in der Regel zu was anderem. Ich habe versucht mit denen Lego, Playmobil, Fischertechnik ... zu spielen. Vergiss es. Und in dem Alter waren i-Net, Fernsehen, ... noch tabu. Und in dem Kindergarten wurde auch versucht das gleich zu halten (Elterninitiative) was man dann aber später aufgegeben hat. Es gab durchaus das ein oder andere Mädchen das kurzzeitig darauf gezuckt hat aber meist nicht lange. Alles mit Einflüssen oder Erziehung zu erklären ist da zu einfach.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von TheLaughingMan »

Creepwalker hat geschrieben:
TheLaughingMan hat geschrieben:Warum ist ihr Kleidungsstil überhaupt ein Thema? Sie kann doch rumlaufen wie sie will. Mein Geschmack wäre es nicht (besonders die Creolen :lol: ), aber das ernsthaft als Kritikpunkt anzubringen...
Weil sich ein Großteil der Menschheit über Kleidung definiert? :)
Sind halt Identifikationspunkte mit Wiedererkennungswert.
Mir isses auch egal wie sie rumläuft, aber lästern kann man ja doch..
Bei manchen liest es sich halt eben als gäbe es so ne Art Feministinnen Uniform welche Frau in ihrer "empowernden" Tätigkeit zu tragen hat, weil sonst alles was sie an Argumenten und Thesen vorzubringen hat kein Gehör verdient.