The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

ColdFever hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Ich kaufe jedenfalls trotz Keysperrungen immer noch lieber "günstig-riskant" statt "vollpreis-riskant".
Nanimonai hat geschrieben:Du musst dir dann aber auch die Kritik gefallen lassen, dass du mit dieser Handlungsweise die unschönen Begleitumstände nicht nur in Kauf nimmst, sondern auch förderst.
So ein absoluter Quatsch. Was habe ich mit Kreditkartenbetrügern am Hut?
Du hast evtl. bei einem gekauft oder bei jemandem, der von dem KK Betrüger gekauft hat. Damit bist du aktiv an diesem Kreislauf beteiligt.
ColdFever hat geschrieben:Ich bezahle meine Spiele ehrlich, und ich erwarte dafür eine ehrliche Gegenleistung.
Und die ehrliche Gegenleistung - nämlich einen tatsächlich gekauften Key hast du von deinem Händler evtl. nicht bekommen. Das ist eine Sache zwischen dir und deinem Händler.
ColdFever hat geschrieben:Ich habe gelernt, Bewertungen zu lesen und mich auch sonst vor Betrug zu schützen, indem ich z.B. für Paypal einen Schlüsselgenerator verwende, den man sich für kleines Geld zuschicken lassen kann. Ich kann mich damit ausreichend sicher vor Betrügern schützen, mehr kann ich für mich nicht tun.
Und dennoch bist du evtl. auf einen Betrüger reingefallen. Gleichzeitig wirfst du anderen vor, dass sie auf Betrüger reinfallen.
ColdFever hat geschrieben:Ich kann aber als kleiner, privater Kunde große Unternehmen wie Zenimax und seine Partner nicht vor Betrügern schützen. Das müssen die Jungs schon selbst hinbekommen. Und wenn die das mangels adäquater Sicherheitstechnik nicht schaffen, sehe ich es nicht ein, dafür den Kopf hinzuhalten.
Eine Firma wie Bethesda kann dich nicht vor Betrügern schützen, wenn du bei irgendeinem Laden im Internet einkaufst, da du nicht bei einem offiziellen Händler gekauft hast. Wenn du deine Brötchen von irgendnem Typen im Internet kaufst, kann dir der ursprpüngliche Bäcker auch nicht mehr garantieren, dass der Typ da nicht draufgepisst hat.
ColdFever hat geschrieben: Ich habe also keine große Angst vor Betrügern im Internet. Davor kann man sich schützen.
Ja, wir sehen ja an den ganzen Postings der Betroffenen und deiner eigenen Befürchtung betroffen zu sein, wie gut das funktioniert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Armin »

Captain Obvious hat geschrieben: Wenn du also z.B. ne Bahncard 100 mit ner geklauten KK kaufst, darfst du (die haben ja schliesslich deine Kreditkarte akzeptiert und bei der ersten Bahnfahrt die Karte auch als gültig akzeptiert) das ganze Jahr weiter kostenlos Bahn fahren - dazu sollte die Bahn gezwungen werden deiner Auffassung nach. Merkst du wie weltfremd das ist?
Merkst Du ueberhaupt irgendwas, hast Du meinen Beitrag ueberhaupt verstanden, zu viele Fremdwoerter? Deine Praemisse ist eine andere in diesem Beispiel und die ganze Analogie ist ein Strohmann Argument.
johndoe774288
Beiträge: 3905
Registriert: 27.09.2008 09:33
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von johndoe774288 »

bei 95% (musste pc neu aufsetzen) bekam ich jetzt die email, dass mein acc deaktiviert bzw. der key entfernt wurde xD
naja....vlt hol ichs mir iwann günstig für die ps4.
gothicslim
Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2013 15:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von gothicslim »

Wo ist das Schützen? Das ist bestrafen von unschuldigen den der Betrug oder der KK diebstahl or what ever hat schon statgefunden und die Diebe werden nicht bestraft. Punkt aus.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

Armin hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben: Wenn du also z.B. ne Bahncard 100 mit ner geklauten KK kaufst, darfst du (die haben ja schliesslich deine Kreditkarte akzeptiert und bei der ersten Bahnfahrt die Karte auch als gültig akzeptiert) das ganze Jahr weiter kostenlos Bahn fahren - dazu sollte die Bahn gezwungen werden deiner Auffassung nach. Merkst du wie weltfremd das ist?
Merkst Du ueberhaupt irgendwas, hast Du meinen Beitrag ueberhaupt verstanden, zu viele Fremdwoerter? Deine Praemisse ist eine andere in diesem Beispiel und die ganze Analogie ist ein Strohmann Argument.
Nein, denn du erwirbst eine Dienstleistung (Zugang zum Spieleserver) und diese wird eingestellt, da sie nicht bezahlt wurde. Du kannst mir aber sicherlich einen Paragraphen nennen, nach dem diese Dienstleistung trotzdem weitergeführt werden muss vom Hersteller. Denn das ist ja was du kritisiert hast:
Armin hat geschrieben:So ein Schwachsinn. Natuerlich ist man auf Zenimax sauer, denn die "klauen" einem ja nun das Spiel. Von mir wuerden die nach so einer Aktion jedenfalls auf die schwarze Liste kommen. Sind die Zocker so abhaengig, dass die das Spiel gleich wieder kaufen? Und zu dem Anwalt und dem rechtlichen Gerede, da kann man sicher genug Anwaelte finden, die es genau andersherum sehen.
Der letzte Teil ist übrigens ziemlich lustig, wenn man bedenkt, dass du die Haltung des BGH als rechtliches Gerede abtust.
Aber ich denke, du bist in der Lage uns zu sagen, warum BGH, Beschluss v. 03.02.2011, Az. I ZR 129/08 sowie BGH, Urteil vom 12. Februar 1952 - I ZR 115/51, BGHZ 5, 116, 119 - Parkstraße 13; Urteil vom 26. März 2009 - I ZR 153/06, BGHZ 180, 344 Rn. 19 - Reifen Progressiv hier keinerlei Anwendung finden und somit deine Sichtweise mehr als nur substanzloses "Muh Rights!11!1elf" Getöse ist, nicht wahr?
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

ColdFever hat geschrieben:Ich habe also keine große Angst vor Betrügern im Internet. Davor kann man sich schützen.
Captain Obvious hat geschrieben:Ja, wir sehen ja an den ganzen Postings der Betroffenen und deiner eigenen Befürchtung betroffen zu sein, wie gut das funktioniert.
Für Dich noch einmal im Klartext: Die Betrüger haben gültige Codes verkauft.
Damit haben die Käufer genau die Leistung erhalten, für die sie bezahlt haben.
Die Käufer sind also diesem Moment also gar nicht betrogen worden.
Sie hatten damit auch keine Chance, irgendetwas zu bemerken.

Diese Leistung wird aber nun von Zenimax zerstört, weil die Betrüger Zenimax später nicht bezahlt haben. Dies ist aber eigentlich das Problem von Zenimax. Statt in angemessene Sicherheit zu investieren und die Betrüger zu verfolgen, verlagert Zenimax nun das eigene Versagen durch fehlende sichere Zahlungssysteme auf die Käufer.
Zuletzt geändert von ColdFever am 26.05.2015 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von danke15jahre4p »

ColdFever hat geschrieben:Für Dich noch einmal im Klartext: Die Betrüger haben gültige Codes verkauft.
Damit haben die Käufer genau die Leistung erhalten, für die sie bezahlt haben.
nein, die betrüger haben illegale codes verkauft.

je eher du das verstehst, desto eher verstehst du auch warum es durchaus rechtens ist diese codes zu deaktivieren.

wenn du hehlerware erwirbst, kann diese ersatzlos eingezogen werden, desweiteren kann dem käufer noch eine strafe aufgebrummt werden, nämlich dann, wenn du aufgrund des geringen preises davon hättest ausgehen müssen, dass es sich um illegale codes handeln könnte.

greetingz
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

ColdFever hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Ich habe also keine große Angst vor Betrügern im Internet. Davor kann man sich schützen.
Captain Obvious hat geschrieben:Ja, wir sehen ja an den ganzen Postings der Betroffenen und deiner eigenen Befürchtung betroffen zu sein, wie gut das funktioniert.
Du kannst oder willst es nicht kapieren, oder?
Für Dich noch einmal im Klartext: Die Betrüger haben gültige Codes verkauft.
Damit haben die Käufer genau die Leistung erhalten, für die sie bezahlt haben.
Dieser Code hat nachträglich durch das Nichtbezahlen seine Gültigkeit verloren. Es war deine Aufgabe dafür Sorge zu tragen dass die Lizenz legitim ist, es war dir nach eigener Aussage egal (denn du wirst ja weiter bei den Läden einkaufen) und somit hast *du* die Konsequenzen zu tragen.
ColdFever hat geschrieben: Diese Leistung wird nun von Zenimax zerstört, weil die Betrüger Zenimax nicht bezahlt haben. Das ist als Kunde aber nicht mein Problem, sondern das Problem von Zenimax fehlende Sicherheitssystemen. Aber statt in angemessene Sicherheit zu investieren, verlagert Zenimax das eigene Versagen an die Kunden aus. Ist nicht vielleicht dieses gar der größte Betrug an der Sache?
Doch das ist dein Problem. Rechtlich und wohl auch "tatsächlich" wenn Zenimax ihr Recht wahrnimmt einen unbezahlten Key zu sperren.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

leifman hat geschrieben:je eher du das verstehst, desto eher verstehst du auch warum es durchaus rechtens ist diese codes zu deaktivieren.
Nein, Du verstehst es nicht. Die Codes wurden vor Wochen und Monaten verkauft, so lange spielen die Leute nämlich schon. Die Codes waren gültig. Aberr erst jetzt fällt Zenimax langsam auf, dass die Händler dafür nicht bezahlt haben. Damit trifft Zenimax und seine Partner eine Mitschuld, weil die offenbar völlig geschlafen haben, und zweitens trifft sie eine Mitschuld, weil deren unsichere Zahlungssysteme versagt haben. Die Kunden hatten dagegen keine Chance, irgend etwas zu merken. Sie sollen jetzt aber dafür haften und das Spiel ein zweites Mal kaufen. Weil der Hersteller versagt hat, sollen die Kunden jetzt haften. So weit kommt es noch...
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

Captain Obvious hat geschrieben:Es war deine Aufgabe dafür Sorge zu tragen dass die Lizenz legitim ist.
Und genau das haben die Leute getan. Sie haben die Codes durch Zenimax prüfen lassen.
Mehr können Käufer nicht tun. Nur Zenimax kann illegale Codes erkennen.
Einmal geprüfte und als legal erkannte Codes jetzt nachträglich für illegal erklären?
Zenimax sollte das eigene Versagen bitte nicht auf die Kunden schieben.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von sphinx2k »

ColdFever hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:je eher du das verstehst, desto eher verstehst du auch warum es durchaus rechtens ist diese codes zu deaktivieren.
Nein, Du verstehst es nicht. Die Codes wurden vor Wochen und Monaten verkauft, so lange spielen die Leute nämlich schon. Die Codes waren gültig. Aberr erst jetzt fällt Zenimax langsam auf, dass die Händler dafür nicht bezahlt haben. Damit trifft Zenimax und seine Partner eine Mitschuld, weil die offenbar völlig geschlafen haben, und zweitens trifft sie eine Mitschuld, weil deren unsichere Zahlungssysteme versagt haben. Die Kunden hatten dagegen keine Chance, irgend etwas zu merken. Sie sollen jetzt aber dafür haften und das Spiel ein zweites Mal kaufen. Weil der Hersteller versagt hat, sollen die Kunden jetzt haften. So weit kommt es noch...
Aha *mit offenem Mund da steh*.
#insert jacky Chan Meme#

Was sollen sie denn deiner Meinung nach machen? Jeden der Illegale Ware gekauft hat einfach gewähren lassen?
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

sphinx2k hat geschrieben:Was sollen sie denn deiner Meinung nach machen? Jeden der Illegale Ware gekauft hat einfach gewähren lassen?
Das wurde in diesem Thread schon ausführlich diskutiert.

1. Zenimax und seine Partner müssen umgehend Ihre Zahlungssysteme absichern, sodass unsichere Kreditkartenverfahren nicht mehr akzeptiert werden. Nur so lässt sich auf Dauer Sicherheit schaffen.

2. Zenimax sollte die betroffenen Kunden um die Händler- und Transaktionsdaten bitten, um die betrügerischen Händler strafrechtlich zu verfolgen und insbesondere deren Paypal- und ebay-Konten zu sperren. Nur so ist diesen Händlern beizukommen.

3. Zenimax sollte sich gut überlegen, ob es wirklich klug ist, die betroffenen Kunden für das Versagen der eigenen Sicherheitssysteme in Haftung zu nehmen und einen zweiten Kauf zu verlangen. Das schafft nämlich nicht gerade Kundenzufriedenheit.
Zuletzt geändert von ColdFever am 26.05.2015 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von sphinx2k »

ColdFever hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben:Es war deine Aufgabe dafür Sorge zu tragen dass die Lizenz legitim ist.
Und genau das haben die Leute getan. Sie haben die Codes durch Zenimax prüfen lassen.
Mehr können Käufer nicht tun. Nur Zenimax kann illegale Codes erkennen.
Einmal geprüfte und als legal erkannte Codes jetzt nachträglich für illegal erklären?
Zenimax sollte das eigene Versagen bitte nicht auf die Kunden schieben.
Alter ich gebe gefälschte Bezahl Informationen an. Zenimax bekommt diese Daten, stellt die Leistung in Rechnung, sie stellen einen nachforschungsantrag, erst wenn der dann im Sande verläuft können sie sicher sein das sie betrogen wurden.

Mal eine kleine Anekdote:
Meinem Chef fällt auf das auf dem Firmen Konto ein 7 Euro Betrag von Amazon eingezogen wurde. Der passt aber zu nichts was dort bestellt wurde, Nachforschung bei Amazon ergab dann, das die Ware an ein Postfach geliefert wurde. Fazit es hat einfach jemand mit den Informationen einen Amazon Account auf unsere Firma angelegt und etwas gekauft.
Man könnte jetzt denken, Amazon hat es verbockt weil denen ihr System unsicher ist. Falsch erst mal muss eine Anzeige gestellt werden, dann das ganze ermittelt werden, und wenn das dann durch ist kann man sich damit beschäftigen wer dafür verantwortlich ist.
Und egal wie das ganze ausgeht, es kostet eins Zeit

Um nen Bogen zu machen, gehen wir mal davon aus der Betüger hat Retail Boxen von TESO gekauft und die Keys versetzt..nachdem das ganze durch ist, hat der Geschädigte (auf den ohne sein wissen bestellt wurde) sein Geld von Amazon wieder, Amazon gibt den Vorfall an Zenimax weiter und die Sperren diesen Illegal beschafften Key Monate nach dem eigendlichen Kauf.


ColdFever hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Was sollen sie denn deiner Meinung nach machen? Jeden der Illegale Ware gekauft hat einfach gewähren lassen?
Das wurde in diesem Thread schon ausführlich diskutiert.

1. Zenimax und seine Partner müssen umgehend Ihre Zahlungssysteme absichern, sodass unsichere Kreditkartenverfahren nicht mehr akzeptiert werden. Nur so lässt sich auf Dauer Sicherheit schaffen.


OK wie sollen sie das machen? Alleine Kontoeinzug in Deutschland wird nicht geprüft, ich kann mit den Daten von jemand anderem einfach Geld von dessen Konto einziehen, bis das auffliegt vergeht etwas zeit.

2. Zenimax sollte die betroffenen Kunden um die Händler- und Transaktionsdaten bitten, um die betrügerischen Händler strafrechtlich zu verfolgen und insbesondere deren Paypal- und ebay-Konten zu sperren. Nur so ist diesen Händlern beizukommen.


So ein stuß, wir haben keine Selbstjustiz. Sie können eine Strafanzeige stellen und die Ermittlungsbehörden stellen dem ganzen nach.

3. Zenimax sollte sich gut überlegen, ob es wirklich klug ist, die betoffenen Kunden für das eigene Versagen in Haftung zu nehmen und einen zweiten Kauf zu verlangen. Das schafft nämlich nicht gerade Kundenzufriedenheit.
Welches versagen? Es gibt kein sicheres Zahlungssystem das nicht 90% der Potentiellen Kunden ausschließt.
Achtung Spoiler: Es gibt keine perfekte Sicherheit. Ach wenn so was der feuchte Traum jedes Innenministers ist, möchte ich nicht in so einer Welt leben.
Zuletzt geändert von sphinx2k am 26.05.2015 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

ColdFever hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben:Es war deine Aufgabe dafür Sorge zu tragen dass die Lizenz legitim ist.
Und genau das haben die Leute getan. Sie haben die Codes durch Zenimax prüfen lassen.
Mehr können Käufer nicht tun. Nur Zenimax kann illegale Codes erkennen.
Einmal geprüfte und als legal erkannte Codes jetzt nachträglich für illegal erklären?
Zenimax sollte das eigene Versagen bitte nicht auf die Kunden schieben.
Nein, du hast sie *vor* dem Kauf zu prüfen. Hast du bei Zenimax angefragt, ob das ein legitimer Händler ist? Hast du den Händler gefragt, woher er seine Keys bezieht? Konnte er das nachweisen? Nein? Tja, dann hast du wohl Pech gehabt.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Zinssm »

Versteh ich das richtig?
Coldfever kauft codes bei ominösen Händlern, nimmt in kauf das diese illegal von denen besorgt wurden und legalisiert die dann wenn sie funktionieren? :lol: