Highnrich hat geschrieben:
Naja, jonathan mcintosh ist der Puppenspieler hinter Anita / Feminist Frequency, der Typ dürfte mittlerweile locker multimillionär sein. Die nutzen die hatewelle die es zur zeit gegen "white cis* males" vor allem "white cis male gamers" gibt einfach perfekt aus.
* cis bzw cis-gender oder cis het (hetero) ist ein sehr negativ behaftetes wort aus dem social justice warrior (sjw) slang und trifft auf einem zu, wenn das biologischen geschlecht übereinstimmt, was auf 99,99% der Menschheit zutrifft.

ich sag ja diese leute sind absolut gestört
Ist das mit dem Jonathan McIntosh eigentlich auch einmal widerspruchsfrei
bewiesen worden? Ich frage nach, weil ich nur das Video eines Typen kenne,
der sich wie ein Vollbekiffter anhört und durchweg immer von "Aniida" spricht,
und eben den McIntosh als eigentlichen Verursacher identifiziert...
(wobei ich nicht zum Trollen frage, sondern gerne einmal eine bessere Quelle
als ein Youtube-Video hätte).
Das Totalversagen unserer deutschen Spielepresse, auch und insbesondere hier
von 4players liegt ja auch eben darin:
"Hey, hier werfen wir euch (wieder einmal) ein Sarkeesian-Video vor die Nase,
damit ist unser Forum (wieder) voll aktiv, und wir haben Zugriffszahlen bis zum
Erbrechen, höhöhö".
Anstatt das einmal wirkliche Analyse betrieben wird, ein Überblick über Konflikte
gegeben wird, die vor allem im amerikanischen Raum statt gefunden haben und
statt finden, das Phänomen der so genannten SJW einmal aufgedröselt wird
(die ja drolligerweise in keinster Weise denjenigen entsprechen, für die sie sich
angeblich so einsetzen...im Gegenteil, zuvorderst sind das weiße Mittelstandscollege-Kids,
mehr nicht).
Interessant ist in diesem Zusammenhang, obwohl nicht im Computerspiel, sondern im
Rollenspiel beheimatet, auch folgender Blogeintrag:
http://therpgpundit.blogspot.de/2014/07 ... le-of.html
Diese "outrage Brigade", im Deutschen gerne auch als "Empöreria" bezeichnet, besteht
schließlich selbst zum Großteil aus widerlichen, giftspeienden Ekeln.
Davon, dass im amerikanischen Raum zum allergrößten Teil noch Clickbait-Seiten
und ihre dahinter stehenden Unternehmen dieses social-justice-warrioring als
schlichte Geschäftsgrundlage etabliert haben ("Hey, lasst uns mal wieder einen
neuen Skandal generieren..."). Ich meine damit Unternehmen wie Gawker Media
und alle damit verbundenen Seiten, TheVerge, Salon und wie sie alle heissen...
Ich sehe es als eine Pflicht ordentlicher journalistischer Arbeit an, dieses Zusammenspiel
einmal zu durchleuchten, nur: Das riecht wohl zu sehr nach Recherchearbeit
