Studie der Anti-Defamation League über toxisches Verhalten in Online-Spielen; Dota 2, CS und PUBG betroffen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Studie der Anti-Defamation League über toxisches Verhalten in Online-Spielen; Dota 2, CS und PUBG betroffen

Beitrag von Kibato »

Wenn ich positive soziale Konversationen führen möchte, mute ich mein Mikro.
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: Studie der Anti-Defamation League über toxisches Verhalten in Online-Spielen; Dota 2, CS und PUBG betroffen

Beitrag von Arkatrex »

Flextastic hat geschrieben: 30.07.2019 09:59
mindfaQ hat geschrieben: 30.07.2019 08:48
Flextastic hat geschrieben: 29.07.2019 20:48 Das mit der Genetik muss mir mal einer erklären :Kratz:
https://en.wikipedia.org/wiki/Behavioural_genetics
Ich bin kein Experte, aber Gene beeinflussen unser Verhalten. Ich denke aber auch, dass die Umgebung und Kultur, in der man aufwächst, einen größeren Anteil aus macht.

Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, daß asoziales Verhalten auf Gene zurückzuführen ist, oder?
M.M.n. liegt das rein an der Erziehung / Umfeld / Vorbildfunktion.
Es gibt auch keine genetisch veranlagten Mörder.

Kinder saugen sämtliche Informationen und Verhaltensweisen in sich auf und sind daher später ein Spiegelbild der umgebenden Gesellschaft.

Im Grunde hat es natürlich jeder selbst in der Hand das zu ändern, wenn man aber etwas als gegeben hinnimmt, weil man es nicht anders kennt wird es schwierig.

Und ich bin auch ein Fan der These das sich Menschen tatsächlich nicht ändern können (höchstens kurzfristig).

Ich habe die Entwicklung im Internet seit dem Beginn meiner Online Gaming Zeit (so 98 / 99) was die Beleidigungen betrifft mitverfolgt. Ganz schön krass was aus dem "Loser" und "Newbie" geworden ist.