Sicherlich werden Neo und Scorpio erst mal unter ihren Möglichkeiten bleiben.leifman hat geschrieben:korrekt, nur wie ich gelesen habe, wird es keine scorpioexklusiven titel geben, wie also bzw. wer soll dann die hardware entsprechend ausreizen wollen?Leon-x hat geschrieben:Ein Gaminglaptop mit den Daten einer PS4 hat ein Uncharted 4 so auch noch nicht dargestellt.
und wenn, wovon ich ausgehe, die scorpio auf dx12 basis läuft, wird man die recht gut mit aktuellen dx12 benchmarks vergleichen können.
microsoft spricht ja von knapp über 6 tflops, was, wie ich finde ein wenig mau ist will man 4k nativ befeuern.
aber klar, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
greetingz
Nur bleibt ja dann der Grafikstandard ziemlich gleich der durch PS4 und One vorgegeben wird.
Das selbe Geschehen mit besserer Performance und/oder mehr Effekten sollte da kein Problem darstellen.
Wenn eine GTX 980 und dann sicherlich RX 480er (was abgespeckt in der Neo stecken soll) ein Forza 6, Killer Instinct in UHD schafft dürfte es eine Scorpio auch packen. Zumal wir nicht wissen wie die Effizienz in hoher Auflösung der vermutlich Vega GPU in der Xbox ausfällt.
Natürlich werden wir kein Assassins Creed in Ultra auf der Neo oder UHD auf der Scorpio sehen. Vorrausgesetzt der Hardwarehunger mit der Engine bleibt gleich wie bei den letzten Teilen.
Ein Watch Dogs 1 frist auch mehr Leistung als GTA V aber sieht nicht wirklich besser aus. Eher andersherum.