
Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- linkkatze
- Beiträge: 273
- Registriert: 07.12.2010 09:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Naja kleinlich kleinlich kleinlich. OH MANN was für eine Welt! Ich Schmelze! 

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Keine Frage, aber ...LP 90 hat geschrieben:Zur Gleichberechtigung gehört auch die Wahl ob man sexualisiert sein will oder nicht.

Viele Männer und Frauen sind sich gar nicht bewusst, dass sie diese Wahl haben. Man folgt einfach irgendwelchen Rollenvorbildern, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was dies für einen selbst bedeutet. Von daher ist es schon sinnvoll, wenn man (Achtung!) a la Sarkeesian auf diese Klischees und Rollenbilder hinweist. Für weniger sinnvoll, um es mal ganz höflich auszudrücken, halte ich aber irgendwelche Erregungsstürme, wo man sich lediglich damit begnügt oberflächliche Details zu verändern, aber nicht einmal ansatzweise etwas zur Aufklärung und "Erleuchtung" aller Beteiligten beigetragen wird. Im Gegenteil, man befeuert damit nur Anti-SJW-Freaks, die in ihrer ideologischen Borniertheit ihren vermeintlichen Gegnern in nichts nachstehen. Deswegen ist vor allem in den USA die ganze Diskussion zu diesem Thema vergiftet und nahezu unmöglich geworden. "Normalos" finden kaum noch Gehör, weil sofort aus allen Ecken Extremisten mit ihren Maximalforderungen losbrüllen.
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Dem ist nichts hinzuzufügen.Kajetan hat geschrieben: Overwatch ist nichts weiter als Gebrauchsdesign. Nicht mehr und auch nicht weniger
Von daher ist die Argumentation, hier ginge es um den Erhalt der künstlerischen Vision, meiner Meinung nach nicht zutreffend. Es existiert hier keine künstlerische Vision, weil Overwatch keine Kunst ist. Overwatch steht auf der gleichen Stufe wie das Heckdesign eines neuen Mittelklasse-PKWs. Gebrauchsdesign. Zutreffend ist IMHO lediglich die Argumentation auf gesellschaftspolitischer Ebene, die Gender-Thematik.

- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Dabei war Feminismus in seiner Urform immer ein Kampf um die "Wahl", sogar Sprichwörtlich mit dem Wahlrecht.Kajetan hat geschrieben:Keine Frage, aber ...LP 90 hat geschrieben:Zur Gleichberechtigung gehört auch die Wahl ob man sexualisiert sein will oder nicht.
Viele Männer und Frauen sind sich gar nicht bewusst, dass sie diese Wahl haben. Man folgt einfach irgendwelchen Rollenvorbildern, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was dies für einen selbst bedeutet. Von daher ist es schon sinnvoll, wenn man (Achtung!) a la Sarkeesian auf diese Klischees und Rollenbilder hinweist. Für weniger sinnvoll, um es mal ganz höflich auszudrücken, halte ich aber irgendwelche Erregungsstürme, wo man sich lediglich damit begnügt oberflächliche Details zu verändern, aber nicht einmal ansatzweise etwas zur Aufklärung und "Erleuchtung" aller Beteiligten beigetragen wird. Im Gegenteil, man befeuert damit nur Anti-SJW-Freaks, die in ihrer ideologischen Borniertheit ihren vermeintlichen Gegnern in nichts nachstehen. Deswegen ist vor allem in den USA die ganze Diskussion zu diesem Thema vergiftet und nahezu unmöglich geworden. "Normalos" finden kaum noch Gehör, weil sofort aus allen Ecken Extremisten mit ihren Maximalforderungen losbrüllen.
Heutzutage beschimpfen Extremisten auf beiden Seiten aber schon jede Frau die sich nicht nach ihren Gutdünken entscheidet.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
An alle die das tatsächlich verfolgen:
Gibt's im Blizzard-Forum schon den Shitstorm wegen der Änderung?
Gibt's im Blizzard-Forum schon den Shitstorm wegen der Änderung?
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Klar, die Möglichkeit besteht und du schilderst das auch plausibel. Aber mal ehrlich, dass wäre irgendjemandem aufgefallen. Gerade heutzutage.D_Radical hat geschrieben: Und nochmal. Die Pose war nach meiner Interpretation nie als sexy Frauenpose gedacht. Man hat versucht auf sie eine völlig geschlechtsneutrale Pose zu übertragen, die man vorher bereits bei männlichen wie weiblichen Charakteren genutzt hat. Und dabei hat man wie schon bei ihren anderen Posen auch, die Hüfte leicht versetzt, um ihre übliche Dynamik zu betonen. Nur ist das dann schlicht schief gegangen, indem der Hintern zu sehr betont wurde.
@MrPink:
Wozu? damit ich mir wieder einen pseudo-ironischen Spruch anhören kann? Lass mal, ich zieh hier die Bremse.
Kajetan hat geschrieben: Viele Männer und Frauen sind sich gar nicht bewusst, dass sie diese Wahl haben. Man folgt einfach irgendwelchen Rollenvorbildern, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was dies für einen selbst bedeutet. Von daher ist es schon sinnvoll, wenn man (Achtung!) a la Sarkeesian auf diese Klischees und Rollenbilder hinweist. Für weniger sinnvoll, um es mal ganz höflich auszudrücken, halte ich aber irgendwelche Erregungsstürme, wo man sich lediglich damit begnügt oberflächliche Details zu verändern, aber nicht einmal ansatzweise etwas zur Aufklärung und "Erleuchtung" aller Beteiligten beigetragen wird. Im Gegenteil, man befeuert damit nur Anti-SJW-Freaks, die in ihrer ideologischen Borniertheit ihren vermeintlichen Gegnern in nichts nachstehen. Deswegen ist vor allem in den USA die ganze Diskussion zu diesem Thema vergiftet und nahezu unmöglich geworden. "Normalos" finden kaum noch Gehör, weil sofort aus allen Ecken Extremisten mit ihren Maximalforderungen losbrüllen.

Zuletzt geändert von MannyCalavera am 30.03.2016 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es soll auch Menschen geben, die nicht aus geschlechtsspezifischen Dimensionen ihre Charaktere entwickelnMannyCalavera hat geschrieben:Klar, die Möglichkeit besteht und du schilderst das auch plausibel. Aber mal ehrlich, dass wäre irgendjemandem aufgefallen. Gerade heutzutage.D_Radical hat geschrieben: Und nochmal. Die Pose war nach meiner Interpretation nie als sexy Frauenpose gedacht. Man hat versucht auf sie eine völlig geschlechtsneutrale Pose zu übertragen, die man vorher bereits bei männlichen wie weiblichen Charakteren genutzt hat. Und dabei hat man wie schon bei ihren anderen Posen auch, die Hüfte leicht versetzt, um ihre übliche Dynamik zu betonen. Nur ist das dann schlicht schief gegangen, indem der Hintern zu sehr betont wurde.
@MrPink:
Wozu? damit ich mir wieder einen pseudo-ironischen Spruch anhören kann. Lass mal, ich zieh hier die Bremse.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ja. Im geschlossenen Beta-Forum, wo nur mit Beta-Zugang geschrieben werden kann, hat der Thread 848 Beiträge. Damit liegt er um ein vielfaches über den mit den zweitmeisten Beiträgen der knapp über 70 zählt. Die meisten Threads bewegen sich eher bei so um die 10 Beiträge. Im World of Warcraft Forum soll es auch sehr heiss hergehen. Also im Blizzard Forum ist die Empörung sehr laut.Todesglubsch hat geschrieben:An alle die das tatsächlich verfolgen:
Gibt's im Blizzard-Forum schon den Shitstorm wegen der Änderung?
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
MannyCalavera hat geschrieben: Klar, die Möglichkeit besteht und du schilderst das auch plausibel. Aber mal ehrlich, dass wäre irgendjemandem aufgefallen. Gerade heutzutage.:
Ist es doch!ronny_83 hat geschrieben: Das stimmt so, wie du es sagst. Und ja, in Kombination mit dem Design ist das dann wirklich schief gegangen, weil es bei Tracer im Vergleich zu den anderen Charakteren sehr hervorgestochen hat. Aber wie Manny schon sagte: das hätte ja auch eigentlich wem auffallen müssen, wenn es zumindest mal getestet worden wäre.
Blizzard haben doch selbst gesagt, dass sie nie 100% mit dem Design zufrieden waren. Aber da besteht dann wieder der Unterschied. Einige würden dieses Design als "verbesserungswürdig" einstufen, andere als offensichtlichen "Totalausfall".
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Na das will ich doch hoffen. Dennoch glaube ich, dass das hier nicht einfach ein Versehen war. Das war Absicht, nur hat man so ein Feedback nicht erwartet.LP 90 hat geschrieben: Es soll auch Menschen geben, die nicht aus geschlechtsspezifischen Dimensionen ihre Charaktere entwickeln
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Auch nur, weil die "Gemäßigten" weder über die Zeit, noch die Ausdauer verfügen substanzielle Teile des Tages damit zu verbringen, jeden nur denkbaren Social Media-Kanal vollzudröhnen. Für die Extremisten ist das aber ein Kreuzzug, ein Kulturkrieg. Entsprechend hoch die Motivaton sich in die Bresche zu werfen.LP 90 hat geschrieben: Heutzutage beschimpfen Extremisten auf beiden Seiten aber schon jede Frau die sich nicht nach ihren Gutdünken entscheidet.
Hierzulande ist das alles ja total harmlos, aber in den USA eskalierte die Sache leider so heftig, weil die Öffentlichkeit über Jahre, Jahrzehnte darin gedrillt wurde in jedem kleinen Popeldreck und Aufregerchen sofort einen "War on somethingsomething" zu sehen. Vor allem Fox News haben hier tiefe Spuren geschlagen, weil man gemerkt hat, dass maßlose Überspitzung und Hysterie unglaublich gut Quote bringt. Andere Sender haben nachgezogen. Weil halt money, money, money. Moderate, vermittelnde und kompromißbereite Haltungen finden deswegen kaum Gehör. Wenn man böse wäre könnte man auch sagen, dass die Verrohung der Sprache und des Umgangs direkte Folge des Krieges ist, den die USA tatsächlich militärisch seit den 90ern im Nahen Osten führen. Dieses Land befindet sich seit mehr als 20 Jahren in einem latenten Kriegszustand. Wundern tut mich da gar nichts mehr ...
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Da muss man einfach den Einzelfall von Fall zu Fall bewerten und da gibt es keinen "Nachholbedarf". Du wirst immer jemanden finden, der etwas zu meckern hat, egal wieviel Du predigst.LP 90 hat geschrieben:Muss dann aber in beide Richtungen gelten oder? Da hat die andere Seite genauso Nachholbedarf wie die andere.bKb hat geschrieben:Ziemlich kurz gedacht finde ich.Mentiri hat geschrieben:Un die Leute die es wollen, haben mal wieder Pech gehabt. Die Spinner sollen aufhören Dinge entfernen zu wollen, weil es angeblich nicht passt. Wenns den Leuten nicht passt, sollen sie es halt nicht benutzen.
Man darf ja auch mal etwas anders machen, ohne gleich als Opfer eines Wutbürgers zu gelten, oder?
Jeder hat seine eigene Meinung und man sollte weniger daran arbeiten, den jeweils anderen von seiner eigenen zu überzeugen, als vielmehr daran, die Meinung des anderen selbst akzeptieren zu können.
Ich kenne das Spiel hier nicht wirklich und habe den Charakter auch nur in einem Trailer mal gesehen. Da war sie so eine überdrehte, kleine Maus. Da verstehe ich, dass die Pose dann als unpassend zum Charakter wahrgenommen wird. Das darf man sagen und der Spieledesigner hat letztendlich die Macht, sein Spiel so zu gestalten, wie er es möchte.
Zum Thema Sexismus im Allgemeinen kann ich für mich nur behaupten, dass ich sehr den Eindruck habe, dass viele nicht mal merken, wann sie sich sexistisch verhalten. Wir leben schon noch in einer stark patriarchalisch geprägten Welt. Das ist auch Teil unserer göttlichen Programmierung und auch gut so, aber man muss es ja nicht ständig unverfroren ausleben.
Respekt in allen Bereichen des Lebens halte ich für elementar.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ach, wir sind da auf einem tollen Weg. In den Foren des MDR beispielsweise schwingen Pegida und AFD bereits seit Monaten die verbale Mehrheitskeule. Ein Kreis von ca. 20 Leuten mit Mehrfachaccounts spielt da bereits so lange Ringelpietz mit Anfassen, dass kaum noch wer Appetit auf Widerrede verspürt. Wie ein permanenter 4p-Sarkeesian-Thread ab Seite 50 ist das.Kajetan hat geschrieben: Auch nur, weil die "Gemäßigten" weder über die Zeit, noch die Ausdauer verfügen substanzielle Teile des Tages damit zu verbringen, jeden nur denkbaren Social Media-Kanal vollzudröhnen. Für die Extremisten ist das aber ein Kreuzzug, ein Kulturkrieg. Entsprechend hoch die Motivaton sich in die Bresche zu werfen.
Hierzulande ist das alles ja total harmlos ...
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Wobei DAS ja letztendlich nur dazu führt, dass die Leute, die eh schon dieser Meinung sind, nur noch auf Leute der gleichen Meinung stoßen. Man verstärkt nur sich selbst, trägt aber nichts mehr nach aussen. Solche Foren sind ja nicht repräsentativ. Nur weil sich da 90% Vertreter einer Meinung tummeln, heisst das ja noch lange nicht, dass diese Meinung auch mit 90% in der Bevölkerung vertreten wird.mr archer hat geschrieben:Ach, wir sind da auf einem tollen Weg. In den Foren des MDR beispielsweise schwingen Pegida und AFD bereits seit Monaten die verbale Mehrheitskeule. Ein Kreis von ca. 20 Leuten mit Mehrfachaccounts spielt da bereits so lange Ringelpietz mit Anfassen, dass kaum noch wer Appetit auf Widerrede verspürt. Wie ein permanenter 4p-Sarkeesian-Thread ab Seite 50 ist das.
Die Piraten sind z.B. ratzfatz und in Windeseile (unter anderem) an ihrer eigenen Twitter-SocialMedia-Blase gescheitert, wo man sich nur an sich selbst aufgerieben hat, anstatt sein Anliegen nach aussen zu tragen. Zu denen, die eben KEIN Twitter und Fratzenbuch verwenden. Aber das ist ja mühsam und anstrengend und es dauert teilweise 20-30 Jahre, bis sich eine relevante Bvölkerungsgruppe entsprechend eine neue Meinung gebildet hat. Die Piraten dachten, man müsse nur auf einen Knopf drücken und die richtige Software-Plattform einsetzen, um alles in Windeseile zu regeln. Die Herr- und Damschaften von der AFD werden die gleiche bittere Lektion lernen müssen. Oder eben wieder in der Ecke verschwinden, aus der sie gekommen sind.
Oder weniger groß aufgehängt ... nur weil hier im 4P-Forum jeder CoD-Spieler der Meinung ist, dass man CoD ja nur wegen des MP spielt, heisst das ja noch lange nicht, dass Activision jedes jahr NUR ein CoD-MP veröffentlicht. Die teuer und aufwendig produzierte SP-Kampagne existiert in dieser Foren-Blase nicht, wird einfach ausgeblendet.
Zuletzt geändert von Kajetan am 30.03.2016 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Bin ja wirklich kein AfD Versteher, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass im MDR Forum tatsächlich massenhaft Pegidas unterwegs sind, da braucht´s keine Mehrfachaccounts. MDR, hallo! Steckt doch schon im Namen. Net immer gleich ne Verschwörung wittern.mr archer hat geschrieben:Ach, wir sind da auf einem tollen Weg. In den Foren des MDR beispielsweise schwingen Pegida und AFD bereits seit Monaten die verbale Mehrheitskeule. Ein Kreis von ca. 20 Leuten mit Mehrfachaccounts spielt da bereits so lange Ringelpietz mit Anfassen, dass kaum noch wer Appetit auf Widerrede verspürt. Wie ein permanenter 4p-Sarkeesian-Thread ab Seite 50 ist das.Kajetan hat geschrieben: Auch nur, weil die "Gemäßigten" weder über die Zeit, noch die Ausdauer verfügen substanzielle Teile des Tages damit zu verbringen, jeden nur denkbaren Social Media-Kanal vollzudröhnen. Für die Extremisten ist das aber ein Kreuzzug, ein Kulturkrieg. Entsprechend hoch die Motivaton sich in die Bresche zu werfen.
Hierzulande ist das alles ja total harmlos ...