Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arzila »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:Ich frage mich immernoch wieso sich Konsolen und PC Spieler immer an die Gurgel gehen.

Was habt ihr davon?
Seid ihr wirklich so bescheuert?
Na wenn die interessanten Spiele fehlen müssen sich PC Spieler anscheinend anders vergnügen :mrgreen:
zeige mir jetz doch mal wer hier angefangen hat mit angeben usw wie du oben meintest :roll:

Auf konsolen scheint es ja auch keine spiele zu geben... was laber ich da von scheint es... es gibt so gut wie keine :lol:
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arzila »

sf2000 hat geschrieben:Nachdem ich das gelesen habe, fühle ich mich soviel besser mit einem Spiel, dass auch nach monatelanger Verzögerung nicht läuft, obwohl es quasi im Paket mit der Grafikkarte kam, mit der es nicht funktioniert.

Nein, wirklich, all die Leute, die das Problem nicht haben, haben mich vollauf überzeugt: Ich halte ein Spitzenprodukt in Händen, und dass es bei mir nicht läuft, liegt an dem schlechten Karma, dass Menschen mit der Kritik an dieser edlen Zunft verbreitet haben.

Ich werde über den flimmernden Standbildern über meine eigene Verderbtheit meditieren.

Aber aber es wurde ja ein wenig geld an die entwickler geschickt. Dadurch wird es bestimmt beim nächsten spiel besser :roll: So verdienen die armen wenigstens etwas wo der kunde kaum gebrauchen kann.
Die können doch nix dafür nein. Pc spieler sind zu geizig hättest du dir mal die titan gehollt... dann würde es bestimmt laufen
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

VanRay hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch für die Pauschalisierung des Tages.
Ich suche immer noch die Gegenbeispiele...
So wie z.B. die Finanzkrise. Ach halt. Aber zumindest nachher ist man immer schlauer und konnte perfekt erklären warum alles den Bach runtergelaufen ist.
Nur um zu sehen, das ALLE BETEILIGTEN EXAKT GENAUSO WEITER MACHEN!

Austerity kann man bei jeder Interation wunderbar beim Scheitern zusehen, was ist also die Lösung für Griechenland: Austerity.
Von den Banken direkt will ich da gar nicht erst anfangen, auch weil das nicht so wirklich Thema hier ist...

Wobei ich damit nicht sagen will, dass die an der Misere beteiligten "BWL"er blöd sind. Im Gegenteil, die sind schlau! DEREN Rente ist sicher!

So auch die Rente der ganzen BWLer und / oder Schlipsträger in den Entscheiderpositionen beim Publisher.
Immer schön kurzfristige Gewinne, privat natürlich langfristig und sicher angelegt und wenn die Sache dann vor die Wand fährt, waren es garantiert immer die anderen und nicht der eigene Tunnelblick auf die nächsten fünf Sekunden...
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sarfinwsl »

fourplay661111 hat geschrieben:
Auf konsolen scheint es ja auch keine spiele zu geben... was laber ich da von scheint es... es gibt so gut wie keine :lol:
Und immer schön Öl ins nicht vorhandene Feuer gießen damit es auch ja nicht ausgeht... :roll:
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arzila »

Sarfinwsl hat geschrieben:
fourplay661111 hat geschrieben:
Auf konsolen scheint es ja auch keine spiele zu geben... was laber ich da von scheint es... es gibt so gut wie keine :lol:
Und immer schön Öl ins nicht vorhandene Feuer gießen damit es auch ja nicht ausgeht... :roll:
Wie sollen ich mich sonst unterhalten? na gut hast recht bin raus^^
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von AkaSuzaku »

Sir Richfield hat geschrieben: So auch die Rente der ganzen BWLer und / oder Schlipsträger in den Entscheiderpositionen beim Publisher.
Immer schön kurzfristige Gewinne, privat natürlich langfristig und sicher angelegt und wenn die Sache dann vor die Wand fährt, waren es garantiert immer die anderen und nicht der eigene Tunnelblick auf die nächsten fünf Sekunden...
In diesem Jahrzehnt ist es genau drei Mal vorgekommen, dass ein DAX 30-Unternehmen Verluste eingefahren hat*. Ergo gab es 147 mal am Ende des Jahres Gewinne zu verbuchen. Fokus auf kurzfristige Gewinne kann man das nicht nennen.

*Namentlich: Thyssen-Krupp (2012 und 2011), Telekom (2012)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von CritsJumper »

Verflucht. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Zum einen ist es vielleicht ein Bonus das Nvidia ihren Kunden anbietet das die Spiele besser aussehen oder per formen.

Inwieweit sich Entwickler, die sich aber durch ein Development-Kit direkt zur Optimierung für eine bestimmte Grafikkarten Klasse einlassen selbst verkaufen (denn in so einem Fall sollten sie von Nvidia bezahlt werden und nicht von ihrem Publisher/Entwicklerstudio) ist schon ziemlich fraglich.

Das hat nicht direkt etwas mit Hardware sondern mit Optimierung zu tun. Andererseits verstehe ich nicht warum es wohl bei der AMD-Optimierung für Konsolen so gut klappt, nicht aber bei der Optimierung für AMD-PC Hardware. Wahrscheinlich waren es unterschiedliche Teams die sich mit der Optimierung beschäftigt haben.

Generell geht mir das Geschrei der Community unheimlich auf die Kekse. Kann man sich nicht mal einigen das die ersten 4 Wochen Debug-Phasen sind wo alle beteiligten sich mal kooperativ und konstruktiv einbringen?

Wenn ihr fast nahtloses Klick an Play haben wollt dann braucht ihr entweder Monstermaschinen am PC, die komplett überqualifiziert oder ihr kauft euch eine Konsole. Die eben den Vorteil haben das genau für dieses schlechtere System besser optimiert wurde.
AkaSuzaku hat geschrieben:In diesem Jahrzehnt ist es genau drei Mal vorgekommen, dass ein DAX 30-Unternehmen Verluste eingefahren hat*.
Das sagt doch schon wirklich genug aus, wie zerstört, korrupt und von innen Zerfressen dieses System ist.
Wir spielen alle, mit hohem Risiko. Seltsamerweise gibt es (fast) nie Verlierer. Bis auf die Gesellschaft natürlich, aber die haben ja auch keine unserer Anlagen gekauft.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:
VanRay hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch für die Pauschalisierung des Tages.
Ich suche immer noch die Gegenbeispiele...
So wie z.B. die Finanzkrise. Ach halt. Aber zumindest nachher ist man immer schlauer und konnte perfekt erklären warum alles den Bach runtergelaufen ist.
Nur um zu sehen, das ALLE BETEILIGTEN EXAKT GENAUSO WEITER MACHEN!

Austerity kann man bei jeder Interation wunderbar beim Scheitern zusehen, was ist also die Lösung für Griechenland: Austerity.
Von den Banken direkt will ich da gar nicht erst anfangen, auch weil das nicht so wirklich Thema hier ist...

Wobei ich damit nicht sagen will, dass die an der Misere beteiligten "BWL"er blöd sind. Im Gegenteil, die sind schlau! DEREN Rente ist sicher!

So auch die Rente der ganzen BWLer und / oder Schlipsträger in den Entscheiderpositionen beim Publisher.
Immer schön kurzfristige Gewinne, privat natürlich langfristig und sicher angelegt und wenn die Sache dann vor die Wand fährt, waren es garantiert immer die anderen und nicht der eigene Tunnelblick auf die nächsten fünf Sekunden...
So etwas in der Art ist mir auch durch den Kopf geschossen. Zwar ist seine Karikierung der Volkswirte nicht ganz falsch, dass sie diejenigen sind, die meist hinterher gut analysieren können, woran etwas gelegen hat, ihre Prognosen aber in etwa die Treffergenauigkeit eines schlechten Wahrsagers haben. Liegt wohl aber auch daran, dass Volkswirtschaft ein ungleich abstrakteres und schwierigeres Feld ist als die Betriebswirtschaft.

Ihnen aber quasi den Bankencrash in die Schuhe zu schieben, finde ich schon kühn. Die VWLer sind also Schuld an einer Krise, die sie nicht haben kommen sehen (was so auch nicht stimmt, denn es gab schon immer etliche VWLer, die genau das prophezeit haben, die wurden dann von den BWLern aber meist in die Ecke linker Spinner geschoben) und die Manager der ganzen involvierten Banken, welche man wohl schon in den Bereich der Betriebswirtschaftler stecken kann, die die dazu führenden Entscheidungen getroffen haben, haben da wenige bis keine Aktien drin…

Den Mythos vom Allheilmittel der Austerität halten ebenfalls bei Weitem nicht alle Volkswirte hoch, sondern meist nur die aus dem Marktliberalen Sektor. Und die diesbezüglich getätigten Entscheidungen unserer Politiker sind zu nicht geringen Teilen beeinflusst von den Geldgebern, die nun vollständige Forderungsverluste gegenüber Griechenland fürchten. Diese Geldgeber sind in der Regel Banken und da sind wir… oh Wunder… auf einmal wieder bei den BWLern.

Und natürlich sind die nicht dumm. Die wissen schon, dass man dabei ist, trotz Kostenreduzierungen des Staates, Griechenland auszubluten, weil kein Staat, egal wie billig er arbeitet, funktionieren kann, wenn seine Bevölkerung mehrheitlich zunehmend am Verarmen ist. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Es geht nicht darum, Griechenland langfristig wirtschaftlich oder gar sozial wieder auf die Beine zu kriegen. Es geht nur darum, dass man seine Kredite zurückbekommt. Alles andere ist scheißegal.

Umso fataler, dass die Euro-Staaten diesen Kurs so mitgehen, denn gerade den Staaten sollte es auch im eigenen Sinne darum gehen, dass Griechenland gesundet. Allerdings mit reiner Rotstiftpolitik, vor allem im Bereich des Sozialen, wird man da mit Karacho gegen die Wand rennen…

PS: Sorry für OT
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

VanRay hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch für die Pauschalisierung des Tages. Hätten die dummen BWLer mal mehr auf die schlauen VWLer mit ihren obercoolen Modellen gehört. Die können alles anhand ihrer keineswegs unrealistischen und niemals vereinfachenden Modelle perfekt voraussagen. So wie z.B. die Finanzkrise. Ach halt. Aber zumindest nachher ist man immer schlauer und konnte perfekt erklären warum alles den Bach runtergelaufen ist.
Schlaue VWLer wissen, dass ihre Modelle fehlerhaft sind, weil schlaue VWLer begriffen haben, dass derzeit niemand in der Lage ist die zunehmend globalisierten Wirtschaftszusammenhänge, sowie Einflüsse aus dem gesellschaftlichen und politischen Bereich vollständig zu überblicken. Schlaue VWLer wissen auch, dass der populäre Wunsch nach Sparpolitik im volkswirtschaftlichen Rahmen fahrlässig und gefährlich ist. Eine Volkswirtschaft ist KEINE schwäbische Hausfrau! Doch auf schlaue VWLer hört niemand.

Geschäftstüchtige VWLer verdienen sich derweil dumm und dämlich, in dem sie der Politik gefällige Analysen verkauft, die genau das bestätigen, was die Politik der Öffentlichkeit als alternativlose Politik verkaufen möchte.
AkaSuzaku hat geschrieben:In diesem Jahrzehnt ist es genau drei Mal vorgekommen, dass ein DAX 30-Unternehmen Verluste eingefahren hat*. Ergo gab es 147 mal am Ende des Jahres Gewinne zu verbuchen. Fokus auf kurzfristige Gewinne kann man das nicht nennen.
Er redet von Videospielpublishern und nicht von DAX30-Unternehmen. Bei DAX30-Unternehmen werden Strategie und Planung durch entsprechend qualifizierte VWLer vorgenommen. BWLer verwalten hier nur.

Wobei ich nix gegen BWL im Allgemeinen habe. BWL ist wichtig und nötig, wenn man eine Firma wirtschaftlich betreiben möchte. BWL stößt aber dort auf die Grenzen, wenn der unmittelbare Einflußbereich der Firma verlassen wird. Ein guter BWLer erkennt diese Grenzen und fällt nicht der Illusion zum Opfer, er könne mit seinem begrenzten Instrumentarium jetzt plötzlich alles erledigen.

Disclaimer: In meinem Bekanntenkreis habe ich einen promovierten VWLer mit Lehrauftrag, der sich regelmäßig die Stirn am Türrahmen blutig schlägt, wenn er über Studenten aus dem BWL-Bereich ablästert, die ihm die Welt erklären wollen. Vielleicht bin ich diesbezüglich etwas voreingenommen. Man möge mir bitte verzeihen! :)
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Imperator Palpatine »

billy coen 80 hat geschrieben: Umso fataler, dass die Euro-Staaten diesen Kurs so mitgehen, denn gerade den Staaten sollte es auch im eigenen Sinne darum gehen, dass Griechenland gesundet. Allerdings mit reiner Rotstiftpolitik, vor allem im Bereich des Sozialen, wird man da mit Karacho gegen die Wand rennen…

PS: Sorry für OT
Ich möchte dieses Off topic Thema gar nicht groß weiter führen aber im Fall Griechenlands muss man eines sagen: So etwas passiert wenn dümmlicher politischer Idealismus über Realität, Logik und Fakten obsiegt.

Die EU an sich ist in ihrer Grundstruktur idiotisch.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.06.2015 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arkatrex »

Schade, ich dachte wirklich mein Wink mit dem Zaunpfahl hätte zumindest den einen oder anderen hier mal einlenken lassen.

Aber offenbar sind die Themen Neid und Missgunst offenbar so beliebt das man hier gegenseitig weiter einhacken muss. Dann nehmt wenigstens richtige Waffen.

Dann sind wir wieder bei der Macht des Stärkeren und eine Meinungsfreiheit brauchen wir sowieso nicht mehr. Unnütz. ;-)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von CritsJumper »

Sorry ich bin ja nur spontan Eingesprungen in eure Diskussion daher hab ich das vielleicht nicht richtig aufgefasst.
AkaSuzaku hat geschrieben:Ergo gab es 147 mal am Ende des Jahres Gewinne zu verbuchen. Fokus auf kurzfristige Gewinne kann man das nicht nennen.
Diese "Gewinne zu verbuchen" ist doch eben ein Anzeichen dafür das man versucht besonders lukrativ zu erscheinen. Eben weil es nur noch darum geht, ganz besonders am Aktienmarkt. Es ist nicht direkt den Unternehmen anzukreiden, vielmehr den Anlegern die dieses Verhalten forciert habe. Doch letztlich auch das System des Aktienhandels das es zu lässt eine Anleihe zu kaufen oder verkaufen wenn sie nicht mindestens 365 Tage gehalten wurde, zum Beispiel.

Ein Unternehmen das sich spaltet und Teile in Bad-Banks oder Bad-Companys auslagert ist für mich nicht wirklich Vertrauenswürdig, was diese Standpunkte betrifft. Auch wenn es legal ist und der Markt das vielleicht so akzeptiert, weil alles was nicht verboten ist, erlaubt ist.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben: Umso fataler, dass die Euro-Staaten diesen Kurs so mitgehen, denn gerade den Staaten sollte es auch im eigenen Sinne darum gehen, dass Griechenland gesundet. Allerdings mit reiner Rotstiftpolitik, vor allem im Bereich des Sozialen, wird man da mit Karacho gegen die Wand rennen…

PS: Sorry für OT
Ich möchte dieses Off topic Thema gar nicht gross weiter führen aber im Fall Griechenlands muss man eines sagen: So etwas passiert wenn dümmlicher politischer Idealismus über Realität, Logik und Fakten obsiegt.

Die EU an sich ist in ihrer Grundstruktur idiotisch.
Durchaus korrekt. Ist ja nun auch kein Geheimnis, dass man Griechenland, warum auch immer, mit Macht auch in den erlauchten Kreis der Eurostaaten aufnehmen wollte, obwohl wohl schon damals fast allen Beteiligten klar war, dass die diesen Schritt legitimierenden Zahlen, die die griechische Regierung damals vorgelegt hat, vorne und hinten geschönt oder gar vollends an den Haaren herbeigezogen waren.

Und das Ende vom Lied diese beiderseitigen politischen Prestige-Projektes: Griechenland ist ins Chaos geschliddert, die EU in eine politische Krise und der Euro ist wohl bald erstmals weniger Wert als der Dollar...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

Imperator Palpatine hat geschrieben:Die EU an sich ist in ihrer Grundstruktur idiotisch.
Ja. Nein. :D

Der große Fehler war, der Wirtschaftsunion keine politische Union folgen zu lassen. Stattdessen hat jedes Mitgliedsland individuell vor sich hin gewerkelt. So war und ist es auch nicht möglich auf wirtschaftliche Schieflagen im Gesamtrahmen der Gemeinschaft zu reagieren. Noch können regionale Interessengruppen folgenlos ihr individuelles Süppchen kochen, ohne Rücksicht auf Verluste. Die deutschen Wirtschaftsinteressen wollen die EU nur als Exportumfeld. Die griechischen Lobbygruppen wollen weiterhin ihre Pfründe in Sicherheit bringen und die Bevölkerung mit Geschenken bestechen, damit diese nicht aufmuckt. Und so weiter, und so fort. Und solange hier nichts passiert, wird weiterhin vor sich hin dilletiert.

Bzw. man hat die wirtschaftliche Union aus damaligen politischen Gründen rücksichtslos durchgeboxt und dann, aus wieder anderen politischen Gründen, den Vereinigungsprozess gestoppt, die EU als Baustelle zurückgelassen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben:So etwas in der Art ist mir auch durch den Kopf geschossen. Zwar ist seine Karikierung der Volkswirte nicht ganz falsch, dass sie diejenigen sind, die meist hinterher gut analysieren können, woran etwas gelegen hat, ihre Prognosen aber in etwa die Treffergenauigkeit eines schlechten Wahrsagers haben. Liegt wohl aber auch daran, dass Volkswirtschaft ein ungleich abstrakteres und schwierigeres Feld ist als die Betriebswirtschaft.
Mein Rant richtete sich eigentlich gegen die Betriebswirtschaftler, nicht die Volkswirtschaftler.
Ich habe nur eine begrenzte Anzahl von Vorurteilen. ;)
Oder hast du in deinem Post VWL und BWL durcheinander gewürfelt?

@ Arkatrex:
Sorry, aber woher kommt dieser Post und wo will er hin? Ich finde spontan den Zusammenhang nicht, zwischen all den Wirtschaften.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 24.06.2015 15:20, insgesamt 1-mal geändert.