PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Paulaner »

Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46
Falsch. Wer Geld hat investiert in einen PC und spielt so wie er will und nicht so wie es $ony und M$ einem aufzwingen wollen. Klar in Kiddy-Games ala CounterStrike und FIFA hast du auch am PC nur Kiddies, aber zum Glück spielen das ja nur ein Bruchteil.

Spieler wie ich die mit Strategy und RPG-Games in den 90ern aufgewachsen sind bekommen die guten Spiele halt nur auf dem PC. Und da ich fast nur Modded-Games spiele fällt die Konsole schonmal völlig weg.

Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
Wenn du mit Spielen in den 90ern aufgewachsen bist, setzt das ein gewisses Alter voraus. Vor diesem Hintergrund ist dein Geschreibsel irgendwie peinlich. Werd mal erwachsen.

Übrigens: Muss man sich auf dem PC nicht auch "M$" untwerfen??? Oder wie wäre es mit Steam? Ich unterwerfe mich denen zumindest fast täglich (was ein Wort in diesem Zusammenhang Oo)
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Erdbeermännchen »

Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46
Alter Sack hat geschrieben: 28.07.2017 16:52
Oghren hat geschrieben: 28.07.2017 14:06

Jegliche Zwangsgebühr ist zu viel um Online zu spielen. Das die Konsolen-Kiddies sich das überhaupt gefallen lassen. Wenn Valve sowas auf Steam versuchen würde könnten die Ihren Laden direkt dicht machen.
Mich würde mal interessieren ob das wirklich Kiddies sind. Eine Statistik über die Altersstrukturen der verschiedenen Plattformen fände ich sehr interessant. Ich habe eher das Gefühl das der Anteil jugendlicher Spieler am PC weitaus höher ist als bei den Konsolen. Das an Konsolen viele 30+ Spieler unterwegs sind denen 50- oder 60 Euro relativ schnuppe sind da sie beruflich etabliert sind und das eine einfache Variante für ihr Hobby ist.
Wäre mal interessant so eine Statistik.

Apropo ich habe PS+ obwohl ich nur extrem selten Online spiele. Eigentlich so gut wie gar nicht.
Falsch. Wer Geld hat investiert in einen PC und spielt so wie er will und nicht so wie es $ony und M$ einem aufzwingen wollen. Klar in Kiddy-Games ala CounterStrike und FIFA hast du auch am PC nur Kiddies, aber zum Glück spielen das ja nur ein Bruchteil.

Spieler wie ich die mit Strategy und RPG-Games in den 90ern aufgewachsen sind bekommen die guten Spiele halt nur auf dem PC. Und da ich fast nur Modded-Games spiele fällt die Konsole schonmal völlig weg.

Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
"Kiddy Games" wie Counterstrike und FIFA?
Deine Meinung in allen Ehren...
Ich bin Jahrhang 1981 und bin ebenfalls in den 90ern mit Videospielen aufgewachsen und muss dir in einem Punkt recht geben...im
Strategie und RPG Bereich waren die sehr guten Titel überwiegend auf dem PC zu finden ABER grad im Bereich der Konsolen gab es schon damals klasse Spiele! Alleine was der SNES für Titel geboten hat, auch im RPG Bereich, war mehr als super! Als dann die PS1 auf den Markt kam gab es auch da geniale Titel!
Den PC habe ich damals, wie auch heute, überwiegend für Strategie, Adventures oder Manager Spiele genutzt. Die geilsten Spielerfahrungen habe ich aber auf der Konsole getätigt!

Und es wird dich eventuell wundern aber obwohl ich das Geld zur Verfügung habe, habe ich mir trotzdem wieder eine Konsole gekauft.
Warum sollten sich Leute mit viel Geld auch zwangsläufig für den PC entscheiden? Das musst du mir mal erklären.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Onekles »

Also ich spiel ja am PC und an der Plays gerne. Und ja, am PC gibt es auch Gratisspiele. Bei Steam eher selten, aber bei Origin und GOG sehr regelmäßig und dort sind die Spiele dann auch an kein Abo gebunden. Bei GOG brauchst du nach dem Runterladen nicht mal mehr deinen Account, nicht mal eine Internetverbindung und du kannst dir Spiele sogar an all deine Freunde verteilen.

Aber das nur am Rande. Gratisspiele sind halt nur ein Argument, wenn man den Kram auch haben will. Ich spiele sowas nur sehr selten. Sowohl auf der Playsi als auch am PC. Ab und an ist was Nettes dabei, Sims 2 Ultimate mit allen Addons fand ich dufte. Aber die meiste Zeit ist es doch eher öde.
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Boelgstoff »

Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 05:31
Kirk22 hat geschrieben: 29.07.2017 01:37
Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46 Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
Unterwerfen? Wirklich?
Vorteile der Konsole gegenüber PC:
- Offline-Installation möglich
- Kein Account- oder Internetzwang bei Singleplayer-Spiele
- Kein Geolock bei Import-Spielen (z.B. Wolfenstein)
- Verkauf oder verleihen von Retail-Spielen ohne Probleme möglich

Vorteile des PCs gegenüber Konsole:
- Bessere Grafik und Performance (je nach Portierung und PC natürlich)
- In diversen Sales Spiele zum günstigeren Preis
- Mod-Unterstützung
Nicht eins dieser Vorteile stimmt. Offline geht bei 90% der Spiele erstmal gar nichts. Dazu gibts nahezu immer einen Day1 Patch den man schlecht Offline per Diskette installieren kann...
Desweiteren hat man natürlich einen Accountzwang da fast jedes Game mitlerweile MP ist bzw im Singleplayer Multiplayer Elemente hat.
Und auch auf dem PC kann man problemlos offline spielen. Verleihen kann man seine Spiele auf Steam dank "Family"-Sharing.

Die wichtigen Punkte sowohl Pro- als auch Contra hast du völlig verfehlt. SETZEN, SECHS! :Vaterschlumpf:
Auweia. Ein blinder Fanboy.

90% aller Spiele kann man offline spielen, besitzen dennoch online-elemente. Dennoch kann man die Spiele offline genießen.

Ich spiele zu 99% offline. Meine letzten Spiele, chronologisch:
- Stardew Valley
- Battlefield 1 (online)
- Borderlands 2
- The Elder Scrolls Skyrim
- Heavy Rain
- Life is Strange
- Welcome zu the Rapture
- The Witcher 3
- GTA 5 (auch online aber zu 99% offline genutzt)

Man kann jedes Spiel (offline) ohne Probleme ohne Day-One Patch spielen.

Natürlich kann man am PC offline spielen, jedoch benötigt man für die Installation Internet. Ich war zwangsweise 6 Monate ohne richtiges Internet (Abschlussarbeit in einer anderen Stadt).

Es kommt also auf das eigene Nutzungsverhalten an, welche Plattform die besseren Vorteile bietet.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Onekles »

Offline und PC kann ein Problem sein. Vor ein paar Monaten sagte mir Origin, ich solle eine Verbindung mit dem Internet herstellen, um den Offline Modus nutzen zu können. Kein Scherz.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

So kann Sony seine ganzen "DLC-Zuerst auf Playstation" Schmiergelder schön entspannt abstottern.
noggaman
Beiträge: 841
Registriert: 11.02.2013 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von noggaman »

Boelgstoff hat geschrieben: 29.07.2017 07:37
Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 05:31
Kirk22 hat geschrieben: 29.07.2017 01:37
Unterwerfen? Wirklich?
Vorteile der Konsole gegenüber PC:
- Offline-Installation möglich
- Kein Account- oder Internetzwang bei Singleplayer-Spiele
- Kein Geolock bei Import-Spielen (z.B. Wolfenstein)
- Verkauf oder verleihen von Retail-Spielen ohne Probleme möglich

Vorteile des PCs gegenüber Konsole:
- Bessere Grafik und Performance (je nach Portierung und PC natürlich)
- In diversen Sales Spiele zum günstigeren Preis
- Mod-Unterstützung
Nicht eins dieser Vorteile stimmt. Offline geht bei 90% der Spiele erstmal gar nichts. Dazu gibts nahezu immer einen Day1 Patch den man schlecht Offline per Diskette installieren kann...
Desweiteren hat man natürlich einen Accountzwang da fast jedes Game mitlerweile MP ist bzw im Singleplayer Multiplayer Elemente hat.
Und auch auf dem PC kann man problemlos offline spielen. Verleihen kann man seine Spiele auf Steam dank "Family"-Sharing.

Die wichtigen Punkte sowohl Pro- als auch Contra hast du völlig verfehlt. SETZEN, SECHS! :Vaterschlumpf:
Auweia. Ein blinder Fanboy.

90% aller Spiele kann man offline spielen, besitzen dennoch online-elemente. Dennoch kann man die Spiele offline genießen.

Ich spiele zu 99% offline. Meine letzten Spiele, chronologisch:
- Stardew Valley
- Battlefield 1 (online)
- Borderlands 2
- The Elder Scrolls Skyrim
- Heavy Rain
- Life is Strange
- Welcome zu the Rapture
- The Witcher 3
- GTA 5 (auch online aber zu 99% offline genutzt)

Man kann jedes Spiel (offline) ohne Probleme ohne Day-One Patch spielen.

Natürlich kann man am PC offline spielen, jedoch benötigt man für die Installation Internet. Ich war zwangsweise 6 Monate ohne richtiges Internet (Abschlussarbeit in einer anderen Stadt).

Es kommt also auf das eigene Nutzungsverhalten an, welche Plattform die besseren Vorteile bietet.
Sind das nicht auch reine Download Spiele für die man Internet bei der Installation braucht auch wenn man diese offline spielen will?
Und Witcher 3 gibt es auch als Disk komplett ohne DRM so weit ich weiß.
Hast du Borderlands mit oder ohne Day one Patch gespielt?
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Raskir »

Kann man sich den Day one patch nicht auch einfach bei einem Kumpel, family, internetcafe oder sonst wo runterladen wenn man selber kein internet hat?
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von PickleRick »

Peter__Piper hat geschrieben: 28.07.2017 12:42 Das die Masse Onlinegebühren,so wie du, als vertretbar ansehen. Das ist das wahre Problem.
Ich bin einer von denen, die gerne bezahlen.

Wer bezahlt Sony die Ausgaben, die sie für Server haben, auf denen das Onlineangebot betrieben wird?

Weiß hier einer, ob sie mit diesen Gebühren große, kleine oder keine Gewinne machen?

Bei der Bahn sind die Bistropreise auch hoch, trotzdem sind Bistros ein Verlustgeschäft für die Bahn.

Ich weiß nicht, wie das bei Sony ist und das Gejammer und die neunmalgescheiten Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Alleine die Backups meiner Savegames sind mir 2-3€ im Monat wert. Den Sprachchat nutze ich ständig. Multiplayer nutze ich ständig.

Ich würde PS+ sogar komplett ohne Umsonstspiele bezahlen. Aber die Leute wollen halt "was bekommen" für ihr Geld!

Ich bin ja sogar so doof und bezahle für 4Players Geld...

P. S. Nur den Monatsbeitrag von 7,99€ im Vergleich zum Quartalsbeitrag von 24,99€ muss mir mal jemand erklären?
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Crysiscore »

Anstatt Rum zu heulen einfach nen key kaufen wo is das Problem. :D bei ms find ich ja sogar die Idee mit Play anywhere so goil weil man dadurch die spiele hinterher geschmissen kriegt halo wars 2 ultimate am realese tag für 45 Euro ein key geholt man muss halt nur wissen wie und wo. Und meckern bringt eh nix entweder man zahlt oder lässt es bleiben is wie die scheiß microtransaktionen in jeden piss game mittlerweile.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Peter__Piper »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57
Peter__Piper hat geschrieben: 28.07.2017 12:42 Das die Masse Onlinegebühren,so wie du, als vertretbar ansehen. Das ist das wahre Problem.
Ich bin einer von denen, die gerne bezahlen.

Wer bezahlt Sony die Ausgaben, die sie für Server haben, auf denen das Onlineangebot betrieben wird?

Weiß hier einer, ob sie mit diesen Gebühren große, kleine oder keine Gewinne machen?

Bei der Bahn sind die Bistropreise auch hoch, trotzdem sind Bistros ein Verlustgeschäft für die Bahn.

Ich weiß nicht, wie das bei Sony ist und das Gejammer und die neunmalgescheiten Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Alleine die Backups meiner Savegames sind mir 2-3€ im Monat wert. Den Sprachchat nutze ich ständig. Multiplayer nutze ich ständig.

Ich würde PS+ sogar komplett ohne Umsonstspiele bezahlen. Aber die Leute wollen halt "was bekommen" für ihr Geld!

Ich bin ja sogar so doof und bezahle für 4Players Geld...

P. S. Nur den Monatsbeitrag von 7,99€ im Vergleich zum Quartalsbeitrag von 24,99€ muss mir mal jemand erklären?
Ein Wort - Steam !
Aber du wirst mir jetzt sicher erklären können warum das auf Konsolen was gaaaanz anderes ist.

Das ganze Ökosystem des bsp, PSN gibt Sony nur Vorteile und einen größeren Absatzmarkt.
Und du bezahlst ihnen dieses Möglichkeiten, gerne, wie du selbst sagst.

Börsennotierte Firmen sind von Natur aus immer auf Wachstum ausgelegt.
Ein ,eigentlich, genialer Schachzug sich seine neuen Absatzmärkte direkt vom Kunden bezahlen zu lassen.

Schon erstaunlich wie es ein Konzern schafft seine Konsumenten in seinem Sinne zu erziehen.

Ich glaub es dauert nichtmehr lange und Supermärkte lassen sich den Neubau eines Marktes vom Kunden Finanzieren, damit die Kunden danach die möglichkeit haben in dem Supermarkt einkaufen zu dürfen - verrückte Welt :roll:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Peter__Piper »

Crysiscore hat geschrieben: 29.07.2017 11:26 Anstatt Rum zu heulen einfach nen key kaufen wo is das Problem. :D bei ms find ich ja sogar die Idee mit Play anywhere so goil weil man dadurch die spiele hinterher geschmissen kriegt halo wars 2 ultimate am realese tag für 45 Euro ein key geholt man muss halt nur wissen wie und wo. Und meckern bringt eh nix entweder man zahlt oder lässt es bleiben is wie die scheiß microtransaktionen in jeden piss game mittlerweile.
Meckern bringt nix - richtig.
Aber nachdenken und bewusstes Konsumieren...
Aber der Zug ist glaub ich ,zumindest in der Gamingwelt, schon abgefahren...
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Raskir »

Peter__Piper hat geschrieben: 29.07.2017 12:04
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57
Peter__Piper hat geschrieben: 28.07.2017 12:42 Das die Masse Onlinegebühren,so wie du, als vertretbar ansehen. Das ist das wahre Problem.
Ich bin einer von denen, die gerne bezahlen.

Wer bezahlt Sony die Ausgaben, die sie für Server haben, auf denen das Onlineangebot betrieben wird?

Weiß hier einer, ob sie mit diesen Gebühren große, kleine oder keine Gewinne machen?

Bei der Bahn sind die Bistropreise auch hoch, trotzdem sind Bistros ein Verlustgeschäft für die Bahn.

Ich weiß nicht, wie das bei Sony ist und das Gejammer und die neunmalgescheiten Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.

Alleine die Backups meiner Savegames sind mir 2-3€ im Monat wert. Den Sprachchat nutze ich ständig. Multiplayer nutze ich ständig.

Ich würde PS+ sogar komplett ohne Umsonstspiele bezahlen. Aber die Leute wollen halt "was bekommen" für ihr Geld!

Ich bin ja sogar so doof und bezahle für 4Players Geld...

P. S. Nur den Monatsbeitrag von 7,99€ im Vergleich zum Quartalsbeitrag von 24,99€ muss mir mal jemand erklären?
Ein Wort - Steam !
Aber du wirst mir jetzt sicher erklären können warum das auf Konsolen was gaaaanz anderes ist.

Das ganze Ökosystem des bsp, PSN gibt Sony nur Vorteile und einen größeren Absatzmarkt.
Und du bezahlst ihnen dieses Möglichkeiten, gerne, wie du selbst sagst.

Börsennotierte Firmen sind von Natur aus immer auf Wachstum ausgelegt.
Ein ,eigentlich, genialer Schachzug sich seine neuen Absatzmärkte direkt vom Kunden bezahlen zu lassen.

Schon erstaunlich wie es ein Konzern schafft seine Konsumenten in seinem Sinne zu erziehen.

Ich glaub es dauert nichtmehr lange und Supermärkte lassen sich den Neubau eines Marktes vom Kunden Finanzieren, damit die Kunden danach die möglichkeit haben in dem Supermarkt einkaufen zu dürfen - verrückte Welt :roll:
Dienstleistungen kosten Geld. Jemand muss dafür zahlen. Idr diejenigen die es nutzen. In Ausnahmen wird es durch andere Einnahmen finanziert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Scorcher24_ »

Raskir hat geschrieben: 29.07.2017 12:24 Dienstleistungen kosten Geld. Jemand muss dafür zahlen. Idr diejenigen die es nutzen. In Ausnahmen wird es durch andere Einnahmen finanziert.
Und welche Dienstleistungen muss PSN hier finanzieren?
Die paar lumpigen Master Server für ein paar Games? AWS Instanzen sind billig. Dedicated Server haben die wenigsten, die meisten werden auf einer der Playstations in der Lobby gehostet. Und wenn ein Game Dedicated hat, dann werden die vom Entwickler oder Publisher gezahlt. Für die kostenlosen Games zahlt Sony nen Appel und ein Ei, genauso wie Bundle Sites. Download Kosten für Spiele? Ist vom Kaufpreis gedeckt, Traffic kostet nicht viel. Steam hat die gleichen Kosten. Im Gegensatz zu Sony verdient Steam aber nichts an externen Verkäufen wie Humble, Gamersgate oder GMG. Auch nicht an Retail Verkäufen der Boxed Editions. Cloud Saves sind auch auf Steam vorhanden.

Deswegen frage ich nochmal: Welche Kosten muss Sony hier decken, die 50€ im Jahr rechtfertigen?
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Sindri »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57 Wer bezahlt Sony die Ausgaben, die sie für Server haben, auf denen das Onlineangebot betrieben wird?
Wieso sollte ich mir als Kunde darüber Gedanken machen?
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57 Weiß hier einer, ob sie mit diesen Gebühren große, kleine oder keine Gewinne machen?
Sie machen Gewinne. Die Preise gehen hoch, weil die Nachfrage auch hoch ist.
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57 Bei der Bahn sind die Bistropreise auch hoch, trotzdem sind Bistros ein Verlustgeschäft für die Bahn.
Weil deren Produkte absolut überteuerter Müll sind. Die Bahn weiß, daß der Kunde nur in den Bahnbistros essen&trinken kann. Ähnlich wie bei Sony. Wer eine PS4 hat muss die Onlinegebühren zahlen, wenn er online Spielen will. Ist die Nachfrage hoch genug, kann man die Preise erhöhen.
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57 Alleine die Backups meiner Savegames sind mir 2-3€ im Monat wert. Den Sprachchat nutze ich ständig. Multiplayer nutze ich ständig.
Für 2-3€ kriegt man einen eigenen TS-Server mit ca. 10-20 Slots je nach Anbieter.
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 10:57 Ich bin ja sogar so doof und bezahle für 4Players Geld...
Du sagst es :lol:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 28.07.2017 20:05 Gut, WoW kann ich ohne Gebühr nicht spielen, wenn ich allerdings Interesse an MMORPGs hätte gäbe es auf dem PC immer noch genug gebührenfreie Alternativen für mich.
Mittlerweile kann man das auch und wie du schon sagtest gibt es genug MMOs auf dem PC, bei denen du keinerlei Gebühren zahlen musst um spielen zu können. Ausser KOTOR-Online...aber das ist von EA und die sind bekanntermaßen zu blöd für sowas aber egal....
Zuletzt geändert von Sindri am 29.07.2017 12:46, insgesamt 1-mal geändert.