Und das Du das nun ernsthaft in Verbindung stellst, zeigt Deine Voreingenommenheit der ganzen Diskussion gegenüber.LP 90 hat geschrieben: Was erwartest du. Objektive Fakten werden auch im Kommunismus unterschlagen und Idealvorstellungen durchgepeitscht. Notfalls auch per "social shaming".
Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Wenn Leute offen im Internet bedroht werden auf beiden Seiten kann man durchaus davon reden.MannyCalavera hat geschrieben:Und das Du das nun ernsthaft in Verbindung stellst, zeigt Deine Voreingenommenheit der ganzen Diskussion gegenüber.LP 90 hat geschrieben: Was erwartest du. Objektive Fakten werden auch im Kommunismus unterschlagen und Idealvorstellungen durchgepeitscht. Notfalls auch per "social shaming".
Ideologien lassen selten etwas zu was nicht in das Weltbild passt.
Edit: nicht nur von der Seite des Extrem-Feminismus
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es wäre hilfreich zu wissen, dass es DIE westlichen Feministinnen nicht gibt. Es gibt hier äusserst unterschiedliche Auffassungen und Haltungen. Die hier immer wieder beklagte "Fem-Nazi"-Fraktion ist zwar ein lautstarker, aber nur sehr kleiner Ausschnitt des ganzen "Empowerment"-Spektrums.LP 90 hat geschrieben: Die sehen das Ganze etwas anders als unsere europäischen oder amerikanischen Feministinnen.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.02.2011 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Na das ist ja Spitze. Ich hab in den 50er nicht gelebt. Ich erlebe Sexismus und Sexualisierung in der Gegenwart. In meinem Hobby der Computerspiele. Wenn wir schon so weit gekommen sind, können wir jetzt nicht noch einen Schritt weitergehen?Makake hat geschrieben:Wir sind schon unglaublich weit gekommen, das darf man nicht vergessen.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Und voila:LP 90 hat geschrieben: Notfalls auch per "social shaming".
m2e hat geschrieben: Also hängen wir doch noch in den 50er rum oder wie? Wo Hausfrauen waschen? Kommst du aus Bayern? Erlaubt die Zielgruppenorientierung denn den Sexismus oder allgemein die Herablassung anderer Gesellschaftsgruppen?
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.07.2008 00:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es ist schon gewollt das Frauen anziehen dürfen was sie wollen. Solange sie nicht virtuel, nicht echt sind. Da wird dann die Linie gezogen, und man bewegt sich in seinen Gedankengängen in der Zeit zurück.LP 90 hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass die Feminismus-Bewegung der 60er und 70er so gekämpft hat überhaupt sowas anziehen zu dürfen und Sexualisierung als "empowerment" verstanden hat, während die neue Generation dieser dies komplett ablehnt. Und ja "Sexualisierung ist "empowerment". Rede mal mit Frauen aus dem Nahen Osten wie die dazu stehen.m2e hat geschrieben:Niemand tut das. Sexualisierung ist eine Ausprägung des Sexismus. Sexismus im Sinne der Darstellung als Sexobjekt. Quiet ist ganz eindeutig ein Sexobjekt. Dass sie durch ihre Haut atmet bezeugt den völlig absurden Grad an Sexismus, der in Computerspielen Einzug hält.Makake hat geschrieben:Sexualisierung ist aber kein Sexismus, wann genau haben Leute angefangen die Begriffe gleichzusetzen?
Die sehen das Ganze etwas anders als unsere europäischen oder amerikanischen Feministinnen.
Spoiler
Show

- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Touché, es ist aber auch die Gruppe die für die meisten dieser Änderungen verantwortlich ist.Kajetan hat geschrieben:Es wäre hilfreich zu wissen, dass es DIE westlichen Feministinnen nicht gibt. Es gibt hier äusserst unterschiedliche Auffassungen und Haltungen. Die hier immer wieder beklagte "Fem-Nazi"-Fraktion ist zwar ein lautstarker, aber nur sehr kleiner Ausschnitt des ganzen "Empowerment"-Spektrums.LP 90 hat geschrieben: Die sehen das Ganze etwas anders als unsere europäischen oder amerikanischen Feministinnen.
Das Problem hier bei vielen ist meiner Meinung, das viele Sexualisierung mit Sexismus gleichsetzten, was in der Realität einfach nicht hinkommt. Zur Gleichberechtigung gehört auch die Wahl ob man sexualisiert sein will oder nicht.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ist das Dein Ernst?m2e hat geschrieben:Also hängen wir doch noch in den 50er rum oder wie? Wo Hausfrauen waschen? Kommst du aus Bayern?

- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
I rest my case.MrPink hat geschrieben:Und voila:LP 90 hat geschrieben: Notfalls auch per "social shaming".
m2e hat geschrieben: Also hängen wir doch noch in den 50er rum oder wie? Wo Hausfrauen waschen? Kommst du aus Bayern? Erlaubt die Zielgruppenorientierung denn den Sexismus oder allgemein die Herablassung anderer Gesellschaftsgruppen?
Und nur zur Klarstellung. Jede Ideologie im Extrem betreibt das.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
@Thearced
Das sieht jede Fraktion im Feminismus anders.
Es waren Feministen, die für die Rechte von Prostituierten gekämpft haben und es sind Feministen, welche Prostitution verurteilen.
Das ganze ist recht divers und keine einheitliche Ideologie. Die Schreihälse hört man einfach nur am häufigsten.
Das sieht jede Fraktion im Feminismus anders.
Es waren Feministen, die für die Rechte von Prostituierten gekämpft haben und es sind Feministen, welche Prostitution verurteilen.
Das ganze ist recht divers und keine einheitliche Ideologie. Die Schreihälse hört man einfach nur am häufigsten.
- Makake
- Beiträge: 250
- Registriert: 23.12.2010 13:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Es wird dich überraschen, aber Zielgruppenorientierung orientiert sich vor allem an der Zielgruppe. Und - auch das mag dich überraschen - es gibt immer noch recht viele Beziehungen/Ehen/Familien in denen die "klassische" Arbeitsteilung Realität ist. Diese Zielgruppe empört sich dann wahrscheinlich nicht über eine Anzeige, die sie persönlich anspricht. Das sind eher andere Leute. Das hat dann auch nichts mit "herablassend sein" zu tun.m2e hat geschrieben:Also hängen wir doch noch in den 50er rum oder wie? Wo Hausfrauen waschen? Kommst du aus Bayern? Erlaubt die Zielgruppenorientierung denn den Sexismus oder allgemein die Herablassung anderer Gesellschaftsgruppen?MrPink hat geschrieben:Du scheinst ein Problem mit dem Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation zu haben.
Die Werbung bewirbt den potentiellen Kundenkreis.
Mit dem gesellschafftlichen Wandel zu mehr Singlehaushalten wirst du auch eine breitere Werbestrategie hinsichtlich von Waschmittel miterleben und nicht andersrum.
Wäre die Realität eine andere, würde die Werbung anders aussehen, weil sie sonst nicht funktionieren würde. Ist das so schwer zu verstehen?
Das Waschmittel-Beispiel war übrigens komplett zufällig gewählt, nur um deinen Puls zu beruhigen. Ich kenne in dem Markt weder Zahlen zu Segmenten, noch habe ich mich wirklich mit Anzeigen und Spots dazu beschäftigt.
- MannyCalavera
- Beiträge: 1238
- Registriert: 07.07.2014 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
...Es wird müßig.MrPink hat geschrieben: Ich stehe auf Frauenfüße und Männerhände, aber sowas ist mit derzeitigen technischen Mitteln schwer umzusetzen.
Entweder Du kannst, oder willst einfach nur kramphaft dagegen reden. Ich glaube zweiteres.
Ich glaube wir haben unsere Positionen nun klar bezogen und haben uns schon lange verrannt.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Und nochmal. Die Pose war nach meiner Interpretation nie als sexy Frauenpose gedacht. Man hat versucht auf sie eine völlig geschlechtsneutrale Pose zu übertragen, die man vorher bereits bei männlichen wie weiblichen Charakteren genutzt hat. Und dabei hat man wie schon bei ihren anderen Posen auch, die Hüfte leicht versetzt, um ihre übliche Dynamik zu betonen. Nur ist das dann schlicht schief gegangen, indem der Hintern zu sehr betont wurde.ronny_83 hat geschrieben: Das fällt für mich unter den Punkt Unverhältnismäßigkeiten. Nicht, das zwei sexy Posen unter 20 schlimm sind. Aber wenn man dann 18 normale hat, die vielleicht bewusst so designt waren und dann doch die sexy Pose nimmt, die als Design-Test irgendwie ausprobiert werden mussten, weil man vielleicht davon ausgeht, dass die mehr Aufmerksamkeit generiert oder geschehen aus einem Automatismus heraus, weil das der Frauenpose eher entspricht, dann ist das auch diskussionswürdig.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
@MannyCalavera
Dann sei so freundlich und erötere wie Tracer stattdessen ihre "verruchte" Seite zeigen soll.
Dann sei so freundlich und erötere wie Tracer stattdessen ihre "verruchte" Seite zeigen soll.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Zumal man auch hier die Doppelmoral dahinter erkennt. Es gab einen Mercedes-Werbespot, in dem sich ein spät nach Hause kommender Mann bei seiner Frau für das zu späte Kommen damit entschuldigt, sein Auto wäre liegen geblieben. Sie fragt ihn: "Dein Mercedes???" und klatscht ihm eine. Die Werbemacher haben sich damals sogar offenherzig geäußert, dass ein solcher (preisgekrönter) Spot mit vertauschten Geschlechterrollen nicht machbar wäre. Das Publikum würde es nicht akzeptieren.Makake hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass du dich darüber beschweren dürftest. Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.m2e hat geschrieben:Das ist übrigens die Reinform von Seximus.Makake hat geschrieben:Gleichzeitig benutze ich aber NATÜRLICH für eine Anzeige, die ein Waschmittel verkaufen soll, das Foto einer Frau zwischen 30 und 50, weil diese sehr wahrscheinlich den Großteil der kaufbereiten Zielgruppe abbildet. Ein Mann würde hier keinen Sinn machen. Darüber dürftest du dich dann beschweren.
Du musst nicht versuchen mir Definitionen um die Ohren zu hauen, nach fünf Jahren Soziologie-Studium bin ich da recht fit.
Einen ähnlichen Spot gab es mal zu einer Kampagne "Kein Telefon am Steuer". Typ telefoniert im Auto. Neben ihm hält an einer Ampel eine attraktive Frau an, sieht ihn und steigt aus. Er guckt erwartungsfroh während sie auf ihn zukommt, sie beugt sich dann aber nur runter und scheuert ihm eine. Man stelle sich den Spot mal umgekehrt vor. #AUFPLÄRR!!!
Warum aber ist es gesellschaftlich akzeptiert, Männer für Fehlverhalten durch Schläge zu maßregeln???
Das ist es eben, was mich an der "Geschlechterdebatte" stört. Diese unglaubliche Einseitigkeit, die Heuchelei und die Doppel-Standards...
