Enthroned hat geschrieben:Er sagt das 13-20€ für viele Arbeitnehmer Peanuts sind, nicht für alle. Wenn du nicht zu den vielen zählst, hast du halt Pech um es überspitzt auszudrücken und auf den Punkt zu bringen. Jedes Hobby ist genau so teuer, wie viel man bereit ist zu investieren. Mein Fitnessclub hat einen Jahresbeitrag von 200€, ich brauche regelmäßig neue Schuhe und weitere Ausrüstung für Tennis, Squash und Badminton. Ich bin zwar deiner Meinung das selbst 20€ ihren Wert haben und nicht wenig sind, aber wenn man nichteinmal 20€ im Monat nach allen abzügen hat, dann sollte man sich dringend nach einem Tapetenwechsel im wahrsten Sinne des Wortes umschauen. Irgendwo musst du ja auch sparen, falls mal größere Rechnungen anfallen. Wenn Gaming für einen Single das einzige Hobby ist , dann sind 20€ im Monat für ein Spiele-Abo aber nunmal nicht relativ viel und wenn man mit seinem Geld einigermaßen gut wirtschaftet und weiß was man will, dann gibt es nicht viele Hobbys die günstiger sind als Gaming. Ein Problem wird es erst dann, wenn man wie du sagst zu viel kauft und sich die kleinen Beträge anhäufen. Paypal, Kreditkarten und ähnliche Zahlungsmöglichkeiten laden ja förmlich dazu ein.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Mein letztes Vollpreisspiel NBA 2K14 habe ich mir zusammen mit der PS4 im November 2013 gekauft, davor war es nur GTA V, ansonsten habe ich nur PlayStation Plus Spiele gespielt. Macht also 60€ für 2K14, 60€ für GTA V und 50€ für das Jahresabo bei PlayStation Plus, bei dem es PS3-Spiele wie Hitman Absolution, Grid und Borderlands 2 gab. Nun liegen wir bei 170€ im Jahr 2013, zzgl. jetzt 9€ für das F2P Warframe, 20€ für Lego Marvel Heroes und 8€ für Dead Space 3 2014. Komme ich auf 207€ im gesamten Jahr 2013, das sind inkl. Januar 2014 13 Monate also 16€ monatlich. PlayStation Plus habe ich nun seit Einführung der Instant-Game-Collection irgendwann 2011 und seitdem habe ich es geschafft, mir genug Geld für eine PS4 und PS Vita zusammenzusparen, womit ich dieses Konzept weiterführe.
1 bis maximal 2 Vollpreisspiele sind pro Jahr mittlerweile drin, lieber kaufe ich sie aber Gebraucht, ansonsten werden nur "veraltete" Spiele durch Deals im PSN und PlayStation Plus gespielt. Mittlerweile gebe ich weniger als 20€ monatlich für Spiele aus, bei einem Abo wie Elder Scrolls Online, blieb kaum noch etwas für andere Spiele übrig.
Mit dem PC ist es genauso so möglich günstig zu spielen, in dem man einen PC mit älterer Hardware und weniger Stromverbrauch nimmt, nur Spiele im Steam-Deal kauft die man dann auch sofort spielt, sich faire F2Ps wie Dota 2, Team Fortress 2, Warframe und Planetside 2 anguckt und das gesparte Geld in "neue" stromsparende PC-Hardware steckt.
Wenn man sich erstmal davon gelöst hat, alles zum Release spielen zu wollen, dann lebt es sich sehr günstig wenn man gewisse Regeln einhält. Da sind 60€ für das Spiel und 13-20€ für das Abo eines einzelnen Spiels absolut nicht drin, ausser man kauft nichts anderes in der Zeit während man das spielt.
Mein Fitnessclub kostete mich übrigens einmalig 70€, nämlich 50€ für einen gebrauchten Hometrainer und 20€ für Therabänder in verschiedenen Stärken. Wobei, die Therabänder nach einigen Jahren auch mal ausgetauscht werden müssten. Aber bis ich da mal auf 200€ komme...
Wieviel Geld Wert ist, kann man immer nur aus dem eigenen Betrachtungswinkel sagen. Wenn ich 2000€ Netto monatlich verdienen würde, hätte ich sicherlich ein anderes Gefühl für 20€ monatlich, aber wenn ich mir die Situation auf dem Arbeitsmarkt in ganz Europa, USA und den Ost-Staaten wie Tschechien und Russland angucke, dann ist man mit 2000€ Netto monatlich heutzutage schon Großverdiener und kann sich auch ein Elder Scrolls Online Abo leisten.
Jetzt ist eben die Frage, ob es ZeniMax ausreicht, ein Spiel nur für Besserverdiener auf den Markt zu bringen, oder ob sie den Massenmarkt benötigen um erfolgreich zu sein?