Hmm findest Du? Ich halte Rassismus auch für ein präsentes Thema in Videospielen, ich kann mich aber nicht erinnern, dass es dazu mal eine Videoreihe bei 4players gab. Deswegen wird es vermutlich weniger diskutiert, weil im Grunde niemand es wirklich thematisieren möchte.johndoe-freename-100362 hat geschrieben:Das hat einen einfachen Grund:Wenn wir statt Sexismus Rassismus als Beispiel nehmen, sind sich vermutlich die meisten hier im Forum einig: Immer, wenn Rassismus in Spielen auftaucht, muss er thematisiert und angeprangert werden. Kein Spiel hier würde einfach ohne Kommentare durchgewunken werden, das einen offensichtlichen Rassismus beinhaltet.
Bei Sexismus neigen scheinbar aber viele auch hier im Forum dazu, das Thema als etwas weniger wichtig anzusehen und irgendwie als Bagatelle wegzuwischen.
Überall von Rassismus zu reden, wenn es eben offensichtlich nie die Intention war, wird vom Großteil der Leute (und Feministinnen) als lächerlich abgetan.
Beim Sexismus wird hingegen (von mancher Seite) auf alles, was sich auch nur ansatzweise als (un)geeigentes Ziel bietet mit der vollen Keule eingedroschen - und dann wundert man sich, warum das sonst keiner so sieht.
Aber wir können ja mal anfangen und uns die Rollen der Schwarzen in vielen Spielen anschauen. Ich habe gerade keine Prozentzahlen, in wie vielen Videospielen wir einen weißen, männlichen Protagonisten spielen und den schwarzen Akteuren (wenn sie denn überhaupt vorkommen) nur die Rolle des "Buddies" übrig geblieben ist (so wie es im Hollywoodfilm übrigens auch seit Ewigkeiten der Fall ist), aber es wäre doch durchaus mal interessant, sich einige Studie dazu anzuschauen.