nawarI hat geschrieben:um es mal kurz zu machen: Sarkeesian ist selber eine Sexistin.
Es wurde schon oft angemerkt, dass es nunmal nur zwei Geschlechter gibt (plus die Leute, die sich keinem der beiden Geschlechter zugehörtig fühlen). In einer gut durchgemischten Heldengruppe gibt es sowohl männliche und weibliche Charaktere, die sich gegenseitig unterstützen - dass es dabei mal dazu kommt, dass ein Kerl einer Frau hilft, ist unvermeidlich.
Wenn sie das ganze jetzt rein auf die Geschlechter runterbricht und allen Kontext außer Acht lässt, ist klar, dass gewisse Konsterlationen herauskommen.
Und nur mal angenommen eine Gruppe würde nur als Männern bestehen - gut, dann würde es keine Jungfrau in Nöten mehr geben; aber bei Herr der Ringe und Der Hobbit oder auch Expendables wurde auch schon die Männliche Dominanz und das Fehlen von Frauen kritisiert. Egal also wie mannn es macht, es ist falsch.
Ok, Sarkeesian sieht hier einen Missstand, auf den sie aufmerksam machen möchte, in der Hoffnung, eine Veränderung herbeizuführen. Und es gibt überalle Erscheinungen, wo Frauen als das schwache Geschleht dargestellt werden, was teils wirklich unnötig übertrieben ist, man aber nicht auf das ganze Medium übertragen sollte. Künftige Werke könnten, wenn man das Video im Hinterkopf behält, eine bessere Story und stärkere Charaktere geschenkt bekommen. Jedoch fühlt man sich bei dem Video als Mann einfach angegriffen, was wohl der Grund ist, weshalb so viele in Abwehrhaltung gehen und entsprechend Kontra geben.
Ja, egal was man macht, es ist falsch ABER es ist ein Unterschied, wer das für falsch hält. Zumeist gibt es keine durchgemischte Heldengruppe. Zu meist dürfte das Verhältnis bei 1:4 oder 1:5 liegen. Alles andere hat Seltenheitswert. Herr der Ringe und Hobbit wird im nachhinein gaaaanz leicht kritisiert. Tolkien ist tot und die Geschichten in einer ganz anderen Zeit geschrieben. Bei Expendables sieht es anders aus aber auch da hat man das Problem, dass die Filmindustrie selbst ziemlich sexistisch ist und kaum weibliche Hauptrollen in Actionrollen hat. Allerdings würde sich die ein oder andere tatsächlich finden lassen. Wenn in einer Heldengruppe einer dem anderen hilft interessiert das gemeinhin auch kein Schwein, es kann aber problematisch sein, wenn zwingend immer wieder die weiblichen Rollen weibliche Rollen einnehmen, stolpern, verloren gehen, eins mit der Natur sind, warnen, sich absondern, Bogenschützinnen, Scharfschützinnen, Pilotinnen sind ect.. Von den Videospielen her hat glaube ich Jericho tatsächlich einen sehr guten Job gemacht. Recht gleichmäßige Verteilung, zwar keinerlei besondere Tiefe aber durchaus ansprechender Haufen von Charakteren.
Ich denke auch, dass bei dem Video ein typisches Abwehrverhalten bemerkt werden kann. ABER das Video hat denke ich auch faktische Probleme. Die gehören auch durchaus kritisiert, nur sollte das nicht mit einer Leugnung einhergehen, dass es ja keinen Sexismus gäbe. Sexismus heisst ja auch nicht, dass jemand da mit Vorsatz Frauen UND Männer diskriminiert. Wie gesagt sind die meisten einfach faul und die meisten Spieler anspruchslos (und tarnen es dann unter diesem Identifikationsblödsinn).