The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Ziegelstein12 »

ISuckUSuckMore hat geschrieben:als ich bei the last of us auf 30 fps geschaltet hatte war ich doch ziemlich erstaunt, wie ich das damals auf der ps3 hab durchspielen konnte. (spaß)
easy, siehst du framerate einbrüche bei aktuellen ps4 spielen, die sind da auch vorhanden, mit meistens 25fps?

Nach einer Weile gewöhnen sich deine augen an die fps. Ich hab auch Dark souls 1 auf 22fps durchgespielt, weil ich einfach daran gewöhnt war. Das wichtigste ist es drops zu vermeiden. Spiele tlou eine kurze weile auf 30fps und es wird dir völlig normal vorkommen.

bohni hat geschrieben: Wenn Nintendo Probleme hat, genügend Spiele zu machen, was offensichtlich der Fall ist, dann wäre es wahnsinnig wenn man das Spiel zweimal parallel entwickeln lassen würde.
jetzt ohne auf die portierungsgeschichte weiter einzugehen, ist das hier halt schon ziemlich falsch. Wo hat Nintendo denn probleme für genügend Spiele? Zelda, Mario kart (portieren ist nicht so leicht), Splatoon, Xeno2 wenns kommt, Mario, Arms etc. sind alle für dieses Jahr angekündigt und alle sind von Nintendo. Das sind circa 10 Spiele die alleine von Nintendo kommen in diesem Jahr. Als würden andere Konsolen hersteller direkt jeden Monat 10 games raushauen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Leon-x »

Wulgaru hat geschrieben:
Weil es in 30fps und damit dein erstes Last Of Us-Erlebnis absolut in Ordnung war. Ohne direkten Vergleichswert ist ein Spiel das flüssig und sauber läuft so wie es ist immer gut genug (Beispiel wenn es eine Zeldaversion auf PS4 gäbe die entsprechend läuft). Wenn in ein paar Jahren ein Remastered rauskommt, das ein Zelda dann in 60fps bringen sollte, macht es das Zeldaerlebnis was wir in ein paar Monaten haben werden nicht schlechter. Es läuft übrigens auch nicht in 4k. :wink:

Schon mal daran gedacht dass es Leute gibt die durch viele Games und andere Plattformen 60fps gewohnt sind und sofort merken wenn ein Game in 30 läuft?

Hat ja nicht nur optische Auswirkung sondern merkt man in der Eingabe. Je nach Genre mal stärker oder schwächer aber vorhanden.

Wenn ich es beim Witcher zwischen PC und PS4 Version merke dann auch bei Zelda beim Rumrennen, Kämpfen Bogensc.

Klar sollte man berücksichtugen dass es jetzt bei der Switch keime Wunder gibt und sich die Entwickler anders entscheiden.

Trotzdem kann man ganz normal erwähnen dass es halt nett gewesen wäre mal ein Zelda in 60fps zu zocken.
Denn es gibt auch andere Serien auf Konsole die von 30 Bilder auf 60 gewechsrlt sind. Es muss also nicht un Stein gemeiselt sein nur weil es eine Serie nicht vorger hatte. Denn gameplaytechnisch würde es schon einen leichten Vorteil bedeuten.

Ich werde mich auch daran gewöhnen und Zelda normal zocken aber im Hinterkopf wissen dass es technisch eine Ecke runder geht.
Ich stell die Anforderung aber nicht maßgeblich an die Switch. Da müsste selbst die Konkurrenz ordentlich nachziehen.
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von johndoe1730081 »

winkekatze hat geschrieben:Wie streamt man das dann? realistisch gesehen wirds schwer auf díe benötigten Datenraten zu kommen...Ein Wlan Kanal mit 802.11ac schafft ca 25 mb/s...Bluetooth wesentlich weniger.
Edit: von NFC ganz zu schweigen :Häschen:

Laut meiner Suche maximal 800 MB/s pro Kanal. Wär doch nicht zu wenig, um bsp. die reinen Daten zu streamen. Oder täusche ich mich ;-)
Benutzeravatar
bohni
Beiträge: 1190
Registriert: 02.05.2014 22:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von bohni »

Tugy hat geschrieben:Wo hat Nintendo denn probleme für genügend Spiele?
Auf der WiiU zuwenige für die gesamte Zeit ... wie lange ist das letzte Software Release eines "richtigen" Nintendo Titels her?
Auf der Switch zu wenige für das erste Jahr und zum Start ... halt quasi erstmal nur einen WiiU Port .. nix Exclusives.
Zuletzt geändert von bohni am 18.01.2017 16:28, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Wulgaru »

Leon-x hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
Weil es in 30fps und damit dein erstes Last Of Us-Erlebnis absolut in Ordnung war. Ohne direkten Vergleichswert ist ein Spiel das flüssig und sauber läuft so wie es ist immer gut genug (Beispiel wenn es eine Zeldaversion auf PS4 gäbe die entsprechend läuft). Wenn in ein paar Jahren ein Remastered rauskommt, das ein Zelda dann in 60fps bringen sollte, macht es das Zeldaerlebnis was wir in ein paar Monaten haben werden nicht schlechter. Es läuft übrigens auch nicht in 4k. :wink:

Schon mal daran gedacht dass es Leute gibt die durch viele Games und andere Plattformen 60fps gewohnt sind und sofort merken wenn ein Game in 30 läuft?

Wenn ich es beim Witcher zwischen PC und PS4 Version merke dann auch bei Zelda beim Rumrennen, Kämpfen Bogensc.
Darüber habe ich durchaus schon öfter nachgedacht, denn ich persönlich habe bei meinen eigenen Spielerlebnissen das Problem, dass ich es schnell nicht mehr erkenne wenn ein Spiel langsamer läuft, es sei denn es kommt wirklich zu eklatanten Framerate-Einbrüchen.

Das was du als Beispiel anführst, ist deswegen auch so gut geignet für das was ich meine. Du hast bei Witcher offenbar eine Vergleichsgröße (ich habe das Spiel nicht gespielt, kann dazu nichts sagen), wo dir dieser fps-Unterschied im Vergleich deutlich auffällt. Wenn Witcher in 30fps laufen würde und zwar nur so, wäre das für dich absolut kein Thema. So wäre das Spiel dann eben, es ist keine Schwachstelle.

Wir reden hier eben auch nicht von Rennspielen, wo ich das durchaus als Punkt sehe denn da geht es schließlich um ein Geschwindigkeitsgefühl, aber Zelda ist per se ein langsames Spiel und das auch immer gewesen. Du hast doch wenn auch nicht TP oder WW gespielt und dich darüber aufgeregt wie langsam es ist. Ja, andere Zeiten ist mir auch klar, aber mir wird der spielerische Nachteil dadurch einfach nicht ersichtlich.

Wenn die Maßstäbe an das neue Zelda natürlich die eines Spiels sind, das State of the Art auf der PS4 oder gar auf dem PC wäre, dann kann ich das meinetwegen alles akzeptieren, denn da wird Zelda in jeder Kategorie sanglos untergehen. Nur sind das eben kaum die Maßstäbe die an dieses Spiel anzulegen sind und des betrifft natürlich auch bei so einem offensichtlich aufwendigem Spiel die fps-Zahl. Ich wiederhol mich, aber hier wird mir halt einfach ein Kritikfass aufgemacht was nichts mit dem Spiel zu tun hat. Es läuft auch nicht in 4k, was wohl auch ein technisch besseres Erlebnis wäre.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von eigentlichegal »

Das ewige Thema. Manch einer sagt, 60FPS wären schon besser (womit er recht hat), andere sagen, dass es hier keine Rolle spielt, worauf die einen dann entgegnen, jaja, schon klar, aber man wird es ja noch anmerken dürfen....

Natürlich darf man das. Doch ehrlich gesagt bin ich diese ewige Litanei leid. Vielleicht sollten wir hier im 4Players-Forum einfach so eine Art Default-Einstellung festlegen. Jedes Spiel, dass nicht mit 60 FPS läuft ist erstmal suboptimal. So, das ist erstmal gesetzt und dementsprechend nicht mehr erwähnenswert. Sollte ein Spiel in 60FPS laufen, darf es gerne positiv hervorgehoben werden, was insgesamt dem Forum und der Diskussion darin einen positiveren Anstrich verleihen würde!
Wer ist dafür? :?:
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Leon-x »

Wulgaru hat geschrieben: Das was du als Beispiel anführst, ist deswegen auch so gut geignet für das was ich meine. Du hast bei Witcher offenbar eine Vergleichsgröße (ich habe das Spiel nicht gespielt, kann dazu nichts sagen), wo dir dieser fps-Unterschied im Vergleich deutlich auffällt. Wenn Witcher in 30fps laufen würde und zwar nur so, wäre das für dich absolut kein Thema. So wäre das Spiel dann eben, es ist keine Schwachstelle....
Wenn ein Witcher auch am PC mit 30fps läuft würde ich es trotzdem nicht gut heißen und als technisch nicht ganz rund einstufen.
Ebenso wie ich beim U4 SP jetzt nicht absolut Beifall klatsche. Ich sehe die hübsche Optik und erkenne es an aber sobald man rumläuft merkt man die starke Bewegungsunschärfe. Wenn man die abstellt ruckelt die Landschaft trotzm leicht an einem vorbei. Auch beim Zielen hilft Autoaim weil man ohne eben weniger prezise anvisieren kann.
Ich persönlich hätte kein Problem mit der Uncharted Optik des MP auch für den SP dafür mit höherer Framerate. Verstehe aber die Entscheidung für die Vermarktung.

Von einem Horizon Zero Dawn gibt es auch keinen Vorgänger aber schon jetzt sehe ich die starke Bewegungsunschärfe in den Gameplayvideos.
Auch da hätte ich es lieber etwas anders was sich aber nicht ändern lässt. Gibt schöne Bilder wenn man in der Landschaft rumsteht.^^

Link ist eine Spielfigur die man in vielen anderen Genre auch so steuert.
Da gibt es eben Kandidaten die halt in 60 Bildern unterwegs sind.

Es mag nicht essenziell sein bei einem Zelda um es durchzuzocken aber es würde für mich persönlich die Sache abrunden. Ich kann mich für eine gewisse Zeit auf ein 30fps Game einlassen aber oft lege ich es dann nach den Durchspielen zu den Akten. Weil es sich eben nicht so ganz so angenehm mehr spielt für mich persönlich. Hat rein mit meiner Erfahrung und Vorstellung zu tun.





Wenn die Maßstäbe an das neue Zelda natürlich die eines Spiels sind, das State of the Art auf der PS4 oder gar auf dem PC wäre, dann kann ich das meinetwegen alles akzeptieren, denn da wird Zelda in jeder Kategorie sanglos untergehen. Nur sind das eben kaum die Maßstäbe die an dieses Spiel anzulegen sind und des betrifft natürlich auch bei so einem offensichtlich aufwendigem Spiel die fps-Zahl. Ich wiederhol mich, aber hier wird mir halt einfach ein Kritikfass aufgemacht was nichts mit dem Spiel zu tun hat. Es läuft auch nicht in 4k, was wohl auch ein technisch besseres Erlebnis wäre.
Zum Großteil verständlich.
Nur wünscht man sich dennoch dass die Technik in der heutigen Zeit eine Stufe weiter ist.
Natürlich ist es übertrieben nach 120fps bei 4k zu schreien.
Wie gesagt kann ich es der Switch eher nachsehen bei so einem Game als die Games auf anderer Hardware wo es eher möglich ist aber zugunsten von Optik anders entschieden wird.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von yopparai »

Antiidiotika hat geschrieben:
winkekatze hat geschrieben:Wie streamt man das dann? realistisch gesehen wirds schwer auf díe benötigten Datenraten zu kommen...Ein Wlan Kanal mit 802.11ac schafft ca 25 mb/s...Bluetooth wesentlich weniger.
Edit: von NFC ganz zu schweigen :Häschen:

Laut meiner Suche maximal 800 MB/s pro Kanal. Wär doch nicht zu wenig, um bsp. die reinen Daten zu streamen. Oder täusche ich mich ;-)
Ich hab das mal an meiner Fritzbox mit AC-WLan getestet und komme in der Praxis so bei 80-90MB/s raus, auf ein Raid 5 aus 4 Platten, rund das gleiche was ich per Kabel sonst erreiche. Also Megabyte, nicht bit. Ich glaub das theoretische Maximum der Fritzbox, das mal auf der Packung stand war 1300Mbit/s. 1300/8 wären 162,5 MB/s, also rund das doppelte. Aber theoretische Maxima sind halt theoretisch...

Falls das bei der Diskussion hilft.
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von johndoe1730081 »

yopparai hat geschrieben:
Antiidiotika hat geschrieben:
winkekatze hat geschrieben:Wie streamt man das dann? realistisch gesehen wirds schwer auf díe benötigten Datenraten zu kommen...Ein Wlan Kanal mit 802.11ac schafft ca 25 mb/s...Bluetooth wesentlich weniger.
Edit: von NFC ganz zu schweigen :Häschen:

Laut meiner Suche maximal 800 MB/s pro Kanal. Wär doch nicht zu wenig, um bsp. die reinen Daten zu streamen. Oder täusche ich mich ;-)
Ich hab das mal an meiner Fritzbox mit AC-WLan getestet und komme in der Praxis so bei 80-90MB/s raus, auf ein Raid 5 aus 4 Platten, rund das gleiche was ich per Kabel sonst erreiche. Also Megabyte, nicht bit. Ich glaub das theoretische Maximum der Fritzbox, das mal auf der Packung stand war 1300Mbit/s. 1300/8 wären 162,5 MB/s, also rund das doppelte. Aber theoretische Maxima sind halt theoretisch...

Falls das bei der Diskussion hilft.
Okay, dann nehme ich alles zurück.
Was hat den eigentlich ein 3DS Cartridge Datenrate? Speicherplatz hab ich gefunden.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Levi  »

Leon-x hat geschrieben:
Schon mal daran gedacht dass es Leute gibt die durch viele Games und andere Plattformen 60fps gewohnt sind und sofort merken wenn ein Game in 30 läuft?
Das super kuriose in meinen Augen: Ausgerechnet hier wird immer wieder von "anderen Plattformen auf denen man 60 fps gewöhnt ist" geredet ...
Wenn die Realität doch leider so aussieht, dass es auf anderen Plattformen auch alles andere als die Norm ist. Ja, wenn nicht sogar eher andersrum: auf der U waren bei den Exklusivs eher 60FPS mit VSync die Norm.

Und nein, der PC zählt so oder so nicht. Hier herrschen eigene Gesetze.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von yopparai »

@Antiidiotika: Genaue Zahlen hab ich nicht, erst recht nicht für den 3DS. Theoretisch sind aber mit den ROMs Datenraten jenseits von SSDs möglich, weil im Gegensatz zu diesen die komplette Controllerlogik fehlen darf (die ja noch wear leveling und ähnlichen Kram berücksichtigen muss). Kommt auf das Interface an, das sie gewählt haben.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Temeter  »

Ist sowieso eine unsinnige Diskussion. Es ist komplett belanglos, ob man bewusst 60 und 30 fps außeinanderhalten kann. Macnhe Spiele fühlen sich halt flüssiger an, andere nicht. Hatte schon seinen Grund, warum sich zb ein Ratchet & Clank damals so viel besser anfühlte und steuerte, als seine Konkurrenten, obwohl unter Spielern die FPS Debatte kaum aufgekommen war.

Spiele mit 60 spielen sich einfach besser, so einfach ist das. Kommt nicht von ungefähr, dass der erfolgreichste Shooter überhaupt eine Ausnahme ist, die mit 60 läuft, obwohl er stark auf Gelegenheitsspieler abzielt.

Wenn eine Konsole dann mit 30 ankommt, ist es schlichtweg schlechter, so einfach ist das.

Übrigens hat Nintendo angekündigt, dass deren First Party Titel auf 60 abzielen sollen, und das auch Zelda intern immer noch 60 anvisiert (obwohl das mittlerweile IMO fraglich scheint).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Levi  »

Temeter  hat geschrieben:Übrigens hat Nintendo angekündigt, dass deren First Party Titel auf 60 abzielen sollen, und das auch Zelda intern immer noch 60 anvisiert (obwohl das mittlerweile IMO fraglich scheint).
Quelle?

Für Splatoon, Mario Kart, Mario, Arms etc ... isses quasi gesetzt, dass es so kommt. Aber Zelda? ... war nicht eher die Rede davon, dass sie es womöglich noch auf 1080p bringen?

PS: noch einmal zur Erinnerung: 60fps sind bei schnellen Spielen definitiv Pflicht ... Zelda ist aber alles, nur kein Schnelles Spiel ;)

Und nicht die Konsole kommt mit 30 FPS an, sondern wenn, dann das Spiel.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Ziegelstein12 »

Levi  hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:
Schon mal daran gedacht dass es Leute gibt die durch viele Games und andere Plattformen 60fps gewohnt sind und sofort merken wenn ein Game in 30 läuft?
Das super kuriose in meinen Augen: Ausgerechnet hier wird immer wieder von "anderen Plattformen auf denen man 60 fps gewöhnt ist" geredet ...
Wenn die Realität doch leider so aussieht, dass es auf anderen Plattformen auch alles andere als die Norm ist. Ja, wenn nicht sogar eher andersrum: auf der U waren bei den Exklusivs eher 60FPS mit VSync die Norm.

Und nein, der PC zählt so oder so nicht. Hier herrschen eigene Gesetze.
psst levi. kennst du nicht den secret mode, der ps4 spiele von den üblichen 25fps direkt auf 120 anhebt?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Leon-x »

Levi  hat geschrieben:Ja, wenn nicht sogar eher andersrum: auf der U waren bei den Exklusivs eher 60FPS mit VSync die Norm.
Erwähne ich auch immer wieder.

Wie gesagt ist der Punkt ja allgemein gerichtet auf Konsolen und nicht gegen Nintendo. Ich freu mich über jedes Game in 60fps was sie bringen. Weil sie hier und da verstärkt mehr wert darauf legen.
Wobei man auch wieder aufdrösseln müsste in welchen Genre genau. Denn Renngames, Shooter oder Prügler gibt es durchaus bei der Konkurrenz in 60fps bei den Exklusive.

Aber ich gehe eh davon aus dass wie auf der Switch sogar mehr als auf der Wii U sehen.