South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Peter__Piper »

Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Sieh mal an. Der nächste Stalker ist da. Ist ja ein richtiges Fantreffen hier.
Jap, das hättest du gerne. Ich weiß :lol:

Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Und du schaust OP als Anime ? Das ist ja mal wirklich eine drollige Info, bei dem ganzem elitärem Gequatsche was du an den Tag legst :lol:
Warum nicht? Ist einer meiner Lieblingsanimes.
Um mal bei deiner Argumentation zu bleiben...

Panelsreihenfolge zu kompliziert für dich ?
Oder haperts bei dir an der Phantasie ?

Ich tippe mal auf nen Mix aus beiden :ugly:

Man man, wegen solchen Eumeln wie dir, geht die ganze Comickultur den Bach runter :lol:
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von DARK-THREAT »

Kaaruzo hat geschrieben:....
Was willst du immer mit GTA in bayrisch, sächsisch oder hessisch? Niemand verlangt deutschsprachige Dialekte als Ersatz für Südstaatler, Jamaikaner, Mexikaner usw. Diese nordamerikanische Dialekte kann man auch in Deutsch rüberbringen. Halt etwas überzeichnet, aber es geht... siehe zB die deutsche Syncro von South Park, die das immer gut bewiesen hat, dass es funktioniert.

Das du uns dumm oder faul nennst, nur weil wir es nicht können, simultan zu einem Spiel oder Film zu übersetzen, da wir die Sprache nicht nativ verstehen, ist einfach nur peinlich von dir.
Medien konsumieren heißt nicht lernen, diese Dinge muss man trennen, sonst funktioniert entweder das lernen nicht oder die Unterhaltung geht flöten.
Ja, ich schaue mir zB Jimmy Fallon auf NBC an, aber dort wird in einer ganz einfachen Sprache die Wirtze und Interviews rübergebracht, so dass man keine Übersetzung braucht. Abers aber bei schnellen Filmen, Spielen oder Theaterstücke.

Du zerpflückst Beträge, verstehst aber nicht, dass man dies nicht sollte. Denn meine Aussage, und auch sicher die der Anderen, sind zusammenhängend zu sehen.


PS. Ich mag Ashton Kutcher nicht, aber der Film ist echt gut. :!:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Wulgaru »

Auch wenn Kaazuro jetzt nicht mehr ganz ernst zu nehmen ist, wie er nach links und rechts austeilt, finde ich schon das er ursprünglich nen Punkt hatte.

Denn ich glaube er hat das so verstanden das es grundsätzlich nicht möglich sei, ein Spiel oder nen Film mit Untertiteln so zu konsumieren das man alles mitkriegt, weil ja grundsätzlich zu viel passiert. Und wenn das tatsächlich das Argument war, würde ich dem auch mal widersprechen.

Das hat wirklich sehr viel mit Übung zu tun, man hört irgendwann auf bewusst zu lesen und registriert Text einfach sekundenschnell. Wenn man das selten macht, kann ich mir vorstellen das man es unglaubwürdig findet das es ohne Info-Verlust möglich ist. Das ist aber einfach falsch.
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Kaaruzo »

Peter__Piper hat geschrieben:Jap, das hättest du gerne. Ich weiß :lol:
Na dann erklär mal was es sonst sein soll? Die ganzen Thread über beteiligst du dich nicht, aber dann auf einmal meinen Beitrag zitieren mit irgendeiner (vermutlich als lustig gedachten) Aussage.

Wirkt für mich schon, als ob du mir folgst. Ansonsten hättest du ja was zur Diskussion beitragen können.
Peter__Piper hat geschrieben:Um mal bei deiner Argumentation zu bleiben...
Panelsreihenfolge zu kompliziert für dich ?
Oder haperts bei dir an der Phantasie ?
Weder noch, schlicht nicht meins. Ich bin lieber bei Mangas. Ist ja letztendlich auch nur ein Comic, nur halt aus Fernost.
Peter__Piper hat geschrieben:Ich tippe mal auf nen Mix aus beiden :ugly:
Dein Hang zur Fernanalyse ist mir ja hinlänglich bekannt. Deine Schlussfolgerungen sind leider nur bisher immer sehr dürftig. Vielleicht solltest du mal deinen Ansatz überdenken. Oder generell deine Teilnahme an der Diskussion. Viel kam ja bisher nicht bei rum.

Ich sag es ja, Fantreffen :lol:
Peter__Piper hat geschrieben:Man man, wegen solchen Eumeln wie dir, geht die ganze Comickultur den Bach runter :lol:
Mangas sind auch Comics. Aber was schlechte Argumente angeht, bist du hier in bester Gesellschaft. Die ganze "Zwang zur deutschen Sprache eineself111!!!" Fraktion hat ja bisher nicht sonderlich geglänzt.
DARK-THREAT hat geschrieben:Was willst du immer mit GTA in bayrisch, sächsisch oder hessisch? Niemand verlangt deutschsprachige Dialekte als Ersatz für Südstaatler, Jamaikaner, Mexikaner usw. Diese nordamerikanische Dialekte kann man auch in Deutsch rüberbringen. Halt etwas überzeichnet, aber es geht..
Weil es das Problem treffend skizziert. Die Leute in den GTA Teilen kommen auch aus unterschiedlichsten Regionen, Schichten usw. Das schlägt sich im Original auch in der Sprache wieder.

Würde man die alle Hochdeutsch reden lassen, ginge halt viel von der Wirkung verloren. Und würde man die deutschen Dialekten nehmen, könnte man es nicht mehr ernstnehmen. GTA ist ein wunderbares Beispiel warum die deutsche Sprache nicht immer das beste Mittel ist.
DARK-THREAT hat geschrieben:siehe zB die deutsche Syncro von South Park, die das immer gut bewiesen hat, dass es funktioniert.
Funktioniert? Ja.
Gut? Nein.

Gerade in South Park geht viel in der Übersetzung verloren und das nicht nur inhaltlich.
DARK-THREAT hat geschrieben:Das du uns dumm oder faul nennst, nur weil wir es nicht können, simultan zu einem Spiel oder Film zu übersetzen, da wir die Sprache nicht nativ verstehen, ist einfach nur peinlich von dir.
Es ist schlicht die Wahrheit, wenn auch ein wenig zu direkt und ehrlich formuliert. Wenn man schon nicht Englisch kann, geschenkt. Aber die eigene Sprache nicht gut genug zu beherrschen, um Untertitel mitzulesen, ist halt entweder Dummheit oder Faulheit.
DARK-THREAT hat geschrieben:Ja, ich schaue mir zB Jimmy Fallon auf NBC an, aber dort wird in einer ganz einfachen Sprache die Wirtze und Interviews rübergebracht, so dass man keine Übersetzung braucht. Abers aber bei schnellen Filmen, Spielen oder Theaterstücke.
Du verstehst Jimmy Fallon, aber hast Probleme mit GTA?
DARK-THREAT hat geschrieben:PS. Ich mag Ashton Kutcher nicht, aber der Film ist echt gut. :!:
Siehst du, ich seh das genau umgekehrt.
Wulgaru hat geschrieben:Auch wenn Kaazuro jetzt nicht mehr ganz ernst zu nehmen ist, wie er nach links und rechts austeilt, finde ich schon das er ursprünglich nen Punkt hatte.
Klar ist das hier nicht mehr ernstgemeint. Wozu auch? Die "Zwang zur deutschen Sprache eineself111!!!" Fraktion meint es ja offensichtlich auch nicht ernst.

Da werden Statistiken zur Beherrschung der englischen Sprache mit dem Hinweis auf die eigenen Erfahrungen schlicht weggeredet, der beste Freund, die eigene Mutter zum Maßstab erhoben und Behauptungen aufgestellt (die Mehrheit kann Untertitel nicht schnell genug lesen, wer es kann gehört zur Minderheit) ohne sie ansatzweise zu belegen.

Und auf die Tatsache, dass in den Nachbarländer untertitelte Filme Standard sind und sich Spielereihen wie GTA weltweit millionenfach verkaufen (auch in Länder, wo man nicht Englisch spricht) schlicht ignoriert.

Wozu soll ich mich da noch um Ernsthaftigkeit bemühen?
Wulgaru hat geschrieben:Denn ich glaube er hat das so verstanden das es grundsätzlich nicht möglich sei, ein Spiel oder nen Film mit Untertiteln so zu konsumieren das man alles mitkriegt, weil ja grundsätzlich zu viel passiert.
Dieses Bild wird ja hier von einigen vermittelt.
Wulgaru hat geschrieben:Und wenn das tatsächlich das Argument war, würde ich dem auch mal widersprechen.
Viel Spaß dabei. Einige hier sind ja überzeugt, dass das nicht möglich ist. Quasi medizinisch unmöglich.
Wulgaru hat geschrieben:Das hat wirklich sehr viel mit Übung zu tun, man hört irgendwann auf bewusst zu lesen und registriert Text einfach sekundenschnell.
Absolut korrekt. Wie fast alles im Leben, ist auch Lesen nur eine Frage der Übung.
Wulgaru hat geschrieben:Wenn man das selten macht, kann ich mir vorstellen das man es unglaubwürdig findet das es ohne Info-Verlust möglich ist. Das ist aber einfach falsch.
Auch das ist korrekt.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Peter__Piper »

Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Jap, das hättest du gerne. Ich weiß :lol:
Na dann erklär mal was es sonst sein soll? Die ganzen Thread über beteiligst du dich nicht, aber dann auf einmal meinen Beitrag zitieren mit irgendeiner (vermutlich als lustig gedachten) Aussage.

Wirkt für mich schon, als ob du mir folgst. Ansonsten hättest du ja was zur Diskussion beitragen können.
Peter__Piper hat geschrieben:Um mal bei deiner Argumentation zu bleiben...
Panelsreihenfolge zu kompliziert für dich ?
Oder haperts bei dir an der Phantasie ?
Weder noch, schlicht nicht meins. Ich bin lieber bei Mangas. Ist ja letztendlich auch nur ein Comic, nur halt aus Fernost.
Peter__Piper hat geschrieben:Ich tippe mal auf nen Mix aus beiden :ugly:
Dein Hang zur Fernanalyse ist mir ja hinlänglich bekannt. Deine Schlussfolgerungen sind leider nur bisher immer sehr dürftig. Vielleicht solltest du mal deinen Ansatz überdenken. Oder generell deine Teilnahme an der Diskussion. Viel kam ja bisher nicht bei rum.

Ich sag es ja, Fantreffen :lol:
Peter__Piper hat geschrieben:Man man, wegen solchen Eumeln wie dir, geht die ganze Comickultur den Bach runter :lol:
Mangas sind auch Comics. Aber was schlechte Argumente angeht, bist du hier in bester Gesellschaft. Die ganze "Zwang zur deutschen Sprache eineself111!!!" Fraktion hat ja bisher nicht sonderlich geglänzt.
Was ein wirrer Quark...
Du hast nichtmal im Ansatz verstanden worauf ich hinauswill 8O
Vielleicht solltest du dir weniger Gedanken um Stalker und Fanclubs von Gesichtslosen Niemanden im Internet machen, und dich mehr darauf konzentrieren Texte zu verstehen und zusammenhänge zu erkennen :wink:
Peter__Piper hat geschrieben:
Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Und du schaust OP als Anime ? Das ist ja mal wirklich eine drollige Info, bei dem ganzem elitärem Gequatsche was du an den Tag legst :lol:
Warum nicht? Ist einer meiner Lieblingsanimes.
Um mal bei deiner Argumentation zu bleiben...

Panelsreihenfolge zu kompliziert für dich ?
Oder haperts bei dir an der Phantasie ?

Ich tippe mal auf nen Mix aus beiden :ugly:

Man man, wegen solchen Eumeln wie dir, geht die ganze Comickultur den Bach runter :lol:
Besser nochmal in Ruhe lesen und dabei deine eigenen Posts mit einbeziehen - vielleicht klappts ja im 2. Anlauf.
Aber danke das du mir erklären willst das Mangas auch Comics sind - bekommst n Daumen für :Daumenrechts:
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Kaaruzo »

Wieder mal ziemlich viel Text von dir für ziemlich wenig Inhalt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Manga

Der erste Satz sagt wohl alles. Vielleicht kommt bei nächsten mal mehr bei dir rum.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Peter__Piper »

Peter__Piper hat geschrieben: Aber danke das du mir erklären willst das Mangas auch Comics sind - bekommst n Daumen für :Daumenrechts:
Duden hat geschrieben: Iro·ni̱e̱
Substantiv [die]

1.
der Vorgang, dass jmd. auf indirekte Weise seinen Spott zum Ausdruck bringt, indem er das Gegenteil dessen sagt, was er meint.
"Ich konnte die Ironie aus seinen Worten heraushören."
Junge junge :roll:
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Kaaruzo »

Entschuldige, dass war mir nicht bewusst. Ich dachte, du wolltest aussagen, dass Animes keine Comics sind.

Es ist aber auch schwer im Internet jedes Mal Ironie zu erkennen. Gerade das "heraushören" wird schwierig beim Lesen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Peter__Piper »

Kaaruzo hat geschrieben: Es ist aber auch schwer im Internet jedes Mal Ironie zu erkennen. Gerade das "heraushören" wird schwierig beim Lesen.
Wahre Worte.
Aber Textverständnis hilft dabei.
Hättest du mein ursprünglichen Text verstanden - dann hättest du auch die Ironie in meinen Worten "herausgehört".
Davon ab ist es nun auch keine außergewöhnliche Erkentniss zu wissen das Mangas auch Comics sind - hätte man also auch leicht implizieren können.
Gerade wenn man gerne so auf die Kacke haut, wie du es immer tust :wink:
Wulgaru hat geschrieben: Das hat wirklich sehr viel mit Übung zu tun, man hört irgendwann auf bewusst zu lesen und registriert Text einfach sekundenschnell. Wenn man das selten macht, kann ich mir vorstellen das man es unglaubwürdig findet das es ohne Info-Verlust möglich ist. Das ist aber einfach falsch.
Ist das in irgendeiner Form bewiesen bzw. hast du Quellen dafür ?
Ich könnte mir eher vorstellen das das bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und sich nicht jeder diese Fähigkeit so leicht aneignen kann.
Ähnlich wie die Fähigleit des räumlichen sehens oder allgemein der Sinn für Orientierung.
Das ist ja auch sehr unterschiedlich bei den Menschen ausgeprägt.
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Kaaruzo »

Peter__Piper hat geschrieben:Wahre Worte.
Aber Textverständnis hilft dabei.
Hättest du mein ursprünglichen Text verstanden - dann hättest du auch die Ironie in meinen Worten "herausgehört".
Davon ab ist es nun auch keine außergewöhnliche Erkentniss zu wissen das Mangas auch Comics sind - hätte man also auch leicht implizieren können.
Gerade wenn man gerne so auf die Kacke haut, wie du es immer tust :wink:
Aber du stimmst mir schon zu, wenn ich sage, dass gerade zu Ironie und Sarkasmus auch Tonlage und Stimmeinsatz gehört, oder nicht?

Und das fällt ja bekanntlich weg, wenn man schreibt.

Und der letzte Satz ist ja wohl eher Satire? Du bringst bisher gar nichts in die Diskussion ein, außer auf die Kacke zu hauen.
Peter__Piper hat geschrieben:Ist das in irgendeiner Form bewiesen bzw. hast du Quellen dafür ?
Ich könnte mir eher vorstellen das das bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und sich nicht jeder diese Fähigkeit so leicht aneignen kann.
Ähnlich wie die Fähigleit des räumlichen sehens oder allgemein der Sinn für Orientierung.
Das ist ja auch sehr unterschiedlich bei den Menschen ausgeprägt.
Gibt es irgendeine Quelle dafür, dass die Mehrheit mit Untertitel quasi überfordert ist?

Denn diese Behauptung wurde hier ja aufgestellt. Entgegen der Tatsache, dass sich Filme/Spiele mit Untertitel bestens verkaufen.
Monoman
Beiträge: 59
Registriert: 10.04.2014 18:09
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Monoman »

Todesglubsch hat geschrieben:
Ryan2k6 hat geschrieben:Habt ihr den ersten Teil eigentlich gespielt? Wenn man die Videos wieder reinkopiert hat, dann war an der in Deutschland kaufbaren Version fast gar nichts geschnitten. Hier wird mal wieder maßlos übertrieben ein Shitstorm aufgesetzt der noch gar keine Grundlage hat.
Was natürlich auf der Konsole so wunderbar funktioniert. Das Problem war IMO auch nicht was geschnitten wurde, sondern wie es geschnitten wurde. Die riesigen schwarzen Pornobalken um die Nazis zu verdecken, die Soundzensur, und die rausgeschnittenen Szenen, damit die Konsolenfassung, wieso auch immer, niedriger bewertet werden, war einfach nen Tick zu viel.
Was mich mehr interessiert ist, ob es uPlay Zwang gibt.
Mit ziemlicher Sicherheit.
Gerade das wie es zensiert wurde fand ich ziemlich witzig und passend zu Southpark und ich hab das Spiel Cut und Uncut durch also kenne ich den Unterschied. :D Hätten sie es irgendwie elegant gelöst und Statt Nazis irgendwas anderes genommen usw dann wäre es nicht mehr Southpark.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Wulgaru »

Peter__Piper hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Das hat wirklich sehr viel mit Übung zu tun, man hört irgendwann auf bewusst zu lesen und registriert Text einfach sekundenschnell. Wenn man das selten macht, kann ich mir vorstellen das man es unglaubwürdig findet das es ohne Info-Verlust möglich ist. Das ist aber einfach falsch.
Ist das in irgendeiner Form bewiesen bzw. hast du Quellen dafür ?
Ich könnte mir eher vorstellen das das bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und sich nicht jeder diese Fähigkeit so leicht aneignen kann.
Ähnlich wie die Fähigleit des räumlichen sehens oder allgemein der Sinn für Orientierung.
Das ist ja auch sehr unterschiedlich bei den Menschen ausgeprägt.
Ich will jetzt wirklich nicht sarkastisch werden, aber die erste Quelle dürftest du selbst sein. Hast du in deinen ersten Lesejahren nicht die Erfahrung gemacht das du besser wirst und damit meine ich jetzt nicht das Alphabet auswendig lernen, sondern die Fähigkeit längere und komplexere Texte zu lesen, zu erfassen und zu verstehen...und sie eben auch schneller zu lesen?

Ich streite nicht ab das schnelles lesen bestimmten Menschen leichter fällt als anderen und manche damit für immer ihre Probleme haben, genau so ist es mit der Mathematik und den meisten anderen Talenten ja auch. Aber ich kann wirklich nicht folgen, wenn jemand behauptet das es generell nicht möglich ist Filme oder Videospiele mit Untertiteln vollständig genießen zu können bzw. das das auf eine Mehrheit von Menschen zutrifft. Da würde ich jetzt eher umgekehrt nach Quellen Fragen, weil mir diese Behauptung wirklich relativ weit hergeholt erscheint.

Wie gesagt...es dürfte wenn man das nie oder selten macht ungewohnt sein und am Anfang kommt man vor allem mit dem Tempo von Untertiteln manchmal nicht zurecht, aber das gibt sich mit der Zeit. Genauso wie Vielleser eben auch meist schneller lesen können. Das Gehirn kann genauso wie alles andere trainiert werden.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Peter__Piper »

Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Wahre Worte.
Aber Textverständnis hilft dabei.
Hättest du mein ursprünglichen Text verstanden - dann hättest du auch die Ironie in meinen Worten "herausgehört".
Davon ab ist es nun auch keine außergewöhnliche Erkentniss zu wissen das Mangas auch Comics sind - hätte man also auch leicht implizieren können.
Gerade wenn man gerne so auf die Kacke haut, wie du es immer tust :wink:
Aber du stimmst mir schon zu, wenn ich sage, dass gerade zu Ironie und Sarkasmus auch Tonlage und Stimmeinsatz gehört, oder nicht?

Und das fällt ja bekanntlich weg, wenn man schreibt.
Sicher - Mein "Wahre Worte" war eine zustimmung.
Allerdings muss man seinen gegenüber auch verstehen, verstehen was er meint - sonst bringt einem die Tonlage und Mimik recht wenig.
Daher mein Bezug auf das Textverständnis.
Kaaruzo hat geschrieben: Und der letzte Satz ist ja wohl eher Satire? Du bringst bisher gar nichts in die Diskussion ein, außer auf die Kacke zu hauen.
Nur weil du nicht verstehst was ich sage und meine - heißt das noch lange nicht das ich nix zur Diskussion beitrage :wink:
Und sicher haue ich gerne auf die Kacke, das ist doch garnicht der Punkt.
Nur geht es mir nicht ausschließlich darum meinen Gegenüber zu denunzieren.
Ich halte meine Variante da für sehr viel charmanter :bussi:

Davon ab halte ich meinen Gegenüber (also dich) für nicht so beschränkt, das er nicht weiß das ein Manga auch ein Comic ist.
Sondern würde in dem Fall vielleicht nochmal nachlesen ob ich da nicht etwas falsch verstanden hab, bevor ich versuche Ihn zu belehren :wink:

Kaaruzo hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Ist das in irgendeiner Form bewiesen bzw. hast du Quellen dafür ?
Ich könnte mir eher vorstellen das das bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und sich nicht jeder diese Fähigkeit so leicht aneignen kann.
Ähnlich wie die Fähigleit des räumlichen sehens oder allgemein der Sinn für Orientierung.
Das ist ja auch sehr unterschiedlich bei den Menschen ausgeprägt.
Gibt es irgendeine Quelle dafür, dass die Mehrheit mit Untertitel quasi überfordert ist?

Denn diese Behauptung wurde hier ja aufgestellt. Entgegen der Tatsache, dass sich Filme/Spiele mit Untertitel bestens verkaufen.
Wie gesagt, dir fehlt der Schulhof scheinbar sehr :lol:
Aber ob du es glaubst oder nicht - mich Interessiert das wirklich.
Wulgaru hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Das hat wirklich sehr viel mit Übung zu tun, man hört irgendwann auf bewusst zu lesen und registriert Text einfach sekundenschnell. Wenn man das selten macht, kann ich mir vorstellen das man es unglaubwürdig findet das es ohne Info-Verlust möglich ist. Das ist aber einfach falsch.
Ist das in irgendeiner Form bewiesen bzw. hast du Quellen dafür ?
Ich könnte mir eher vorstellen das das bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und sich nicht jeder diese Fähigkeit so leicht aneignen kann.
Ähnlich wie die Fähigleit des räumlichen sehens oder allgemein der Sinn für Orientierung.
Das ist ja auch sehr unterschiedlich bei den Menschen ausgeprägt.
Ich will jetzt wirklich nicht sarkastisch werden, aber die erste Quelle dürftest du selbst sein. Hast du in deinen ersten Lesejahren nicht die Erfahrung gemacht das du besser wirst und damit meine ich jetzt nicht das Alphabet auswendig lernen, sondern die Fähigkeit längere und komplexere Texte zu lesen, zu erfassen und zu verstehen...und sie eben auch schneller zu lesen?

Ich streite nicht ab das schnelles lesen bestimmten Menschen leichter fällt als anderen und manche damit für immer ihre Probleme haben, genau so ist es mit der Mathematik und den meisten anderen Talenten ja auch. Aber ich kann wirklich nicht folgen, wenn jemand behauptet das es generell nicht möglich ist Filme oder Videospiele mit Untertiteln vollständig genießen zu können bzw. das das auf eine Mehrheit von Menschen zutrifft. Da würde ich jetzt eher umgekehrt nach Quellen Fragen, weil mir diese Behauptung wirklich relativ weit hergeholt erscheint.

Wie gesagt...es dürfte wenn man das nie oder selten macht ungewohnt sein und am Anfang kommt man vor allem mit dem Tempo von Untertiteln manchmal nicht zurecht, aber das gibt sich mit der Zeit. Genauso wie Vielleser eben auch meist schneller lesen können. Das Gehirn kann genauso wie alles andere trainiert werden.
Das ist nicht das was ich meine.
Ich meine eher den Umstand das du auf Dauer zwei unterschiedliche Arten von "Inputs" bekommst, was das Hirn verarbeiten muss. 2 unterschidliche - aber komplexe Aufgaben.
Das kann ich schwerlich am Lesen selbst festmachen - weil beim Lesen mein Gehirn nicht noch Irgendwelchen anderen Bilder verarbeiten muss. Verstehst du was ich meine ?
Halt wie bei meinem bsp. des Orientierungssinns, oder das Menschen unterschiedlich ausgeprägt, entweder die linke oder die rechte Gehirnhälfte,benutzen
Wie gesagt - hast du da irgendwelche Quellen oder ist das nur deine persönliche Beobachtung.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Jondoan »

Wulgaru hat geschrieben: Ich will jetzt wirklich nicht sarkastisch werden, aber die erste Quelle dürftest du selbst sein. Hast du in deinen ersten Lesejahren nicht die Erfahrung gemacht das du besser wirst und damit meine ich jetzt nicht das Alphabet auswendig lernen, sondern die Fähigkeit längere und komplexere Texte zu lesen, zu erfassen und zu verstehen...und sie eben auch schneller zu lesen?

Ich streite nicht ab das schnelles lesen bestimmten Menschen leichter fällt als anderen und manche damit für immer ihre Probleme haben, genau so ist es mit der Mathematik und den meisten anderen Talenten ja auch. Aber ich kann wirklich nicht folgen, wenn jemand behauptet das es generell nicht möglich ist Filme oder Videospiele mit Untertiteln vollständig genießen zu können bzw. das das auf eine Mehrheit von Menschen zutrifft. Da würde ich jetzt eher umgekehrt nach Quellen Fragen, weil mir diese Behauptung wirklich relativ weit hergeholt erscheint.

Wie gesagt...es dürfte wenn man das nie oder selten macht ungewohnt sein und am Anfang kommt man vor allem mit dem Tempo von Untertiteln manchmal nicht zurecht, aber das gibt sich mit der Zeit. Genauso wie Vielleser eben auch meist schneller lesen können. Das Gehirn kann genauso wie alles andere trainiert werden.
Hier werden aber auch Aussagen teilweise sehr überspitzt von einem gewissen Troll wiedergegeben. Ich schrieb zum Beispiel:
Spulst du bei Animes also nie zurück, weil du gerade einen Satz nur halb lesen konntest, weil du dich auf das Bildmaterial konzentriert hast? Oder umgekehrt, spulst du nie zurück, um ein Bild nochmal zu sehen, weil du eben auf den Untertitel konzentriert warst? Nein? Schön für dich, ich gratuliere, du gehörst einer elitären Untertitelminderheit an. Heil dir!
Mir geht das öfter so, vielen Freunden und Kollegen auch und scheinbar sind hier im Forum auch so einige dabei. Ja, zugegeben, eine wissenschaftliche Quelle mit irgendwelchen Zahlen darüber habe ich dafür auch nicht, würde mich auch wundern, wenn es zu diesem sehr spezifischen Thema überhaupt welche gäbe - meine Bemerkung er würde einer "elitären Minderheit" angehören, war im Prinzip auch nur meine genervte Reaktion auf sein arrogantes Getue.

Dass man seine Lesekompetenz und -geschwindigkeit steigern kann, stand von meiner Seite nie zur Debatte, das sollte eigentlich klar sein. Trotzdem sind Untertitel halt nochmal was anderes. Gerade bei Animes gucke ich eben hauptsählich der Zeichnungen wegen und konzentriere mich dann darauf, dann geht eben mal ein Satz schneller verloren, als ich diesen lese. Meistens auch völlig egal, es ist genügend Kontext vorhanden, um trotzdem die Handlung nachzuvollziehen. Manchmal aber spule ich eben nochmal zurück. Es geht nicht mal wirklich um die Fähigkeit, schnell zu lesen, sondern einfach die schlichte Tatsache, dass zwei visuelle Informationen zur selben Zeit vorhanden sind. Wurde auch ausführlich schon diskutiert in diesem Thread. Zunächst ging es dabei um gewisse Stellen bei GTA, wo man gleichzeitig fahren und (als nicht Englischsprecher) lesen muss - was schon durchaus nervig sein kann. Die Erfahrung konnte ich bei Jakob (dem Jamaikaner) machen, weil ich kein Wort verstanden habe und dementsprechend die UT benötigt habe. Kann mir also gut vorstellen, dass es für jemanden, der gar kein Englisch versteht, suboptimal ist. Der Troll verdrehte die Aussage halt gleich zu, "Untertitel machen es unmöglich, GTA zu spielen" - was natürlich völliger Humbug ist und nie behauptet wurde.

Ob ich jetzt trainieren will, Untertitel schneller zu lesen... naja, nicht wirklich. Ich schaue im Grunde genommen nur wenige Animes mit UT und das auch sehr unregelmäßig, bei englischen Serien stören sie mich eher, da ich keine brauche und mich das Flimmern unten eher ablenkt. Für den Troll ist das dann "Faulheit und Dummheit". Ansonsten bin ich auch zufrieden mit meiner Lesegeschwindigkeit, habe da ansonsten keine Probleme, weder auf der Arbeit noch in der Uni. In meiner Freizeit lese ich vor allem Romane, also Texte, bei denen es nicht um Schnelllesen geht, sondern ich mir nämlich alle Zeit der Welt lassen kann, einen Satz auch mal wirken lassen kann usw.
Wulgaru hat geschrieben:Auch wenn Kaazuro jetzt nicht mehr ganz ernst zu nehmen ist, wie er nach links und rechts austeilt, finde ich schon das er ursprünglich nen Punkt hatte.

Denn ich glaube er hat das so verstanden das es grundsätzlich nicht möglich sei, ein Spiel oder nen Film mit Untertiteln so zu konsumieren das man alles mitkriegt, weil ja grundsätzlich zu viel passiert. Und wenn das tatsächlich das Argument war, würde ich dem auch mal widersprechen.
Wenn er das wirklich so verstanden hat, dann liegt das wohl daran, dass er es so verstehen WOLLTE. Oder halt wirklich mangelnde Lesekompetenz. Also, glaub nicht einfach was hier manchen Leuten in den Mund gelegt wird, sondern such dir die entsprechenden Beiträge der Leute raus, die ergeben meines Erachtens deutlich mehr Sinn als das Gewäsch des Trolls :wink:
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten

Beitrag von Kaaruzo »

.
Zuletzt geändert von Kaaruzo am 18.10.2016 09:43, insgesamt 1-mal geändert.