Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 TFLOPS liegen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Nanimonai »

MesseNoire hat geschrieben:Rein von den Daten her wäre die Lücke zwischen Neo und Scorpio aktuell 4 mal so groß wie aktuell zwischen One und PS4.
Statistiken kann man sich immer so zurecht biegen, wie es einem gefällt. Der Unterschied zwischen 1,3 tflops / 1,8 tflops und 4,5 tflops / 6 tflops ist prozentual ziemlich gleich.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Nanimonai »

SakuyaKira89 hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier alle Leute was von Teraflops lesen und hören und jetzt komplett ausflippen, obwohl das absolut nichts heißt.
Wie ungemein wichtig Fliesskommaberechnungen für die Power eines Systems sind, haben wir doch in der letzten Gen eindrucksvoll mit der PS3 gesehen. Folding@Home ging auf keiner anderen Konsole so klasse! :D
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von JesusOfCool »

Nanimonai hat geschrieben:
SakuyaKira89 hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier alle Leute was von Teraflops lesen und hören und jetzt komplett ausflippen, obwohl das absolut nichts heißt.
Wie ungemein wichtig Fliesskommaberechnungen für die Power eines Systems sind, haben wir doch in der letzten Gen eindrucksvoll mit der PS3 gesehen. Folding@Home ging auf keiner anderen Konsole so klasse! :D
da war aber die architektur anders
die zwischen PS4 und XBO ist aber ziemlich gleich, von daher kann man das viel besser vergleichen
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe1197293 »

leifman hat geschrieben:jetzt komm mir nicht mit engines von vor 2 - 3 jahren, weil diese sind 4 - 6 jahre später kaum relevant.
Jetzt möchte der werte Herr also hinsichtlich engines unterscheiden. Comedygold. Sollen wir nicht einfach nach den entsprechenden metascores unterteilen?! Und ich traue dir schon zu dir die entsprechenden Benchmarks selbst anzusehen.

leifman hat geschrieben:jo, nur nicht ganz halb so gar, denn erstens packt die ps4 sicherlich mehr 1080p spiele in 60fps und und zweitens, sind mehr full hd 2013 im umlauf gewesen als 2017 4k fernseher.


Einführungsseminar Fanboyrhetorik: "wenn meine Plattform schlecht sein soll, dann ist die andere auf jeden Fall schlechter." Deine Behauptung zur PS4 im Vergleich zur Scorpio ist etwas lächerlich, da komplett haltlos ohne genaue specs der nächsten MS Konsole.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Nanimonai »

JesusOfCool hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
SakuyaKira89 hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier alle Leute was von Teraflops lesen und hören und jetzt komplett ausflippen, obwohl das absolut nichts heißt.
Wie ungemein wichtig Fliesskommaberechnungen für die Power eines Systems sind, haben wir doch in der letzteen Gen eindrucksvoll mit der PS3 gesehen. Folding@Home ging auf keiner anderen Konsole so klasse! :D
da war aber die architektur anders
die zwischen PS4 und XBO ist aber ziemlich gleich, von daher kann man das viel besser vergleichen
Das ändert aber nichts daran, dass teraflops so ziemlich gar nichts über die Performance eines Systems aussagen. Deep Blue war ein super Schachcomputer, aber ein echt mieser Spiele-PC.
Warum wurde wohl in der Vergangenheit nicht so auf diesem Wert rumgeritten um die Power des eigenen Systems zu bewerben?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

CryTharsis hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:jetzt komm mir nicht mit engines von vor 2 - 3 jahren, weil diese sind 4 - 6 jahre später kaum relevant.
Jetzt möchte der werte Herr also hinsichtlich engines unterscheiden. Comedygold. Sollen wir nicht einfach nach den entsprechenden metascores unterteilen?! Und ich traue dir schon zu dir die entsprechenden Benchmarks selbst anzusehen.
was ein blödsinn.

aber okay, psssttt... nicht so laut sagen, die ps4 schafft tetris in 4k.
leifman hat geschrieben:jo, nur nicht ganz halb so gar, denn erstens packt die ps4 sicherlich mehr 1080p spiele in 60fps und und zweitens, sind mehr full hd 2013 im umlauf gewesen als 2017 4k fernseher.
Einführungsseminar Fanboyrhetorik: "wenn meine Plattform schlecht sein soll, dann ist die andere auf jeden Fall schlechter." Deine Behauptung zur PS4 im Vergleich zur Scorpio ist etwas lächerlich, da komplett haltlos ohne genaue specs der nächsten MS Konsole.
:roll:

verstanden haste sie aussage nicht so richtig, oder? es ging um die verbreitung von 4k tv's beim erscheinen der scorpio im vergleich zu full hd geräten beim erscheinen der ps4.

und meine behauptung ist, beim erscheinen der ps4 waren mehr full hd geräte im umlauf als 4k geräte beim erscheinen der scorpio.

siehst du das anders?

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Leon-x »

leifman hat geschrieben: sagt ja keiner, nur wenn jetzt benchmarks auf basis von 1 bis 2 jahre alter games der titan x mal grade die 30 fps bescheinigt, und detailsmäßig runtergeschraubt vielleicht auf die 45 fps kommt, was ist denn mit den games die jetzt oder in 1 bis 2 jahren rauskommen? die haben größeren hardwarehunger als ein rise oder the witcher.

wenn du die runterschraubst auf low detail kommste vielleicht auf die 30 fps, und das soll dann sinn machen?

nun gut.

greetingz
Was bedeutet es in 1-2 Jahren für die normale PS4 und One? Auflösungen unter 720p oder nur alles Low? Desen Hardwareleistung steigt ja auch nicht an wenn die Grafikanforderungen höher werden.
Momentan sind wir eher an einem Punkt wo kleine grafische Verbesserungen jede Menge Leistung frist.
Sieht man ja schon an irgendwelchen Schatteneinstellungen die für etwas mehr dir gleich mal 20fps abziehen.

Solange also PS4 und One noch den untersten Dtandard darstellen wird es da meiner Meinung nach keine riesen Sprünge geben. Wozu noch hochauflösende Texturen und Effekte reinpacken wenn die Bildinformationen bei vielen Leuten mit Full HD kaum ankommen?

Nächste Steiergung ist daher eher die Auflösungsstufe zu erhöhen oder andere Eingabemethoden wie durch VR. Nur Letzteres brauch auch wieder Auflösung. Am Anfang ist es erst mal das Erlebnis aber wenn doch dass Gamepkay nach paar Stunden nicht absolut in den Bann zieht achtet man schon auf die Unschärfe und Kantenflimmern. Denn dann ziehen einen solche Sachen eher aus der Spielwelt.

Weder Sony noch MS können eine 2000,- € Maschine ins Wohnzimmer stellen. Dass man irgendwo einen Kompromiss finden muss dürfte klar sein.
Liegt halt dann an den Entwicklern das Richtige draus zu machen.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe1197293 »

leifman hat geschrieben:ging um die verbreitung von 4k tv's beim erscheinen der scorpio im vergleich zu full hd geräten beim erscheinen der ps4.

und meine behauptung ist, beim erscheinen der ps4 waren mehr full hd geräte im umlauf als 4k geräte beim erscheinen der scorpio.
Was lenkst du denn jetzt wieder ab? Zu der Behauptung habe ich nichts geschrieben, sondern mich auf den Quark mit dem Anteil an 60FPS Spielen im Vergleich bezogen.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von hydro skunk 420 »

CryTharsis hat geschrieben:"wenn meine Plattform schlecht sein soll, dann ist die andere auf jeden Fall schlechter."
:lol:

Ein einzelner Satz trifft's manchmal besser als etliche seitenlange Diskussionen.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe724410 »

mich interessiert als VR interessierten eigentlich nur ob und welchen grund ich habe eine neo zu kaufen, wenn ich bereits eine ps4 besitze?!
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben:Weder Sony noch MS können eine 2000,- € Maschine ins Wohnzimmer stellen. Dass man irgendwo einen Kompromiss finden muss dürfte klar sein.
tja, deswegen sollte man als konsolenhersteller den richtigen zeitpunkt abwarten, sprich wenn hardware entsprechend "günstig" ist aber dennoch stark genug den derzeitgen standard an auflösung bedienen zu können.

mit anderen worten, wenn microsoft nächstes jahr die scorpio rausbringt, welche nach eigenen angaben nur zu einem premiumpreis zu haben ist, welchen standard soll sie dann bedienen? für 4k bringt sie zu wenig leistung und für 1080p ist sie dann wohl zu teuer,

ist der zeitpunkt von microsoft also gut gewählt?

greetingz
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

CryTharsis hat geschrieben:Was lenkst du denn jetzt wieder ab? Zu der Behauptung habe ich nichts geschrieben, sondern mich auf den Quark mit dem Anteil an 60FPS Spielen im Vergleich bezogen.
ich lenke ab?

auf welchen satz von mir hast du denn mit deinem fanboyrethorikquatsch geantwortet?

dann zitiere vernünftig.

aber ja, ich sage immernoch, die ps4 wird mehr 1080p spiele in 60fps bringen als die scorpio 4k spiele in 60fps.

brief und siegel gebe ich dir da drauf.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 20.06.2016 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Temeter  »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Appache hat geschrieben:"PS VR wurde für die normale Playstation 4 entwickelt"

Wie ist das denn jetzt: Spielt es keine Rolle ob ich VR an welche PS auch immer hänge? Sichtbare Reslutat das selbe?
Ich denke das Ganze wird sich in der Auflösung und Pixelqualität widerspiegeln.
PSVR hat ja eine Auflösung von 2x960x1080 auf 5,7", da kann man sich Vorstellen, dass die normale PS4 eher auf eine Auflösung von 2x640x720 oder 2x800x900 Pixel gehen wird, bei evtl 60Hz.
Das spart ja enorm viel Leistung und würde dann reichen. Die PS4Neo wird dann halt alle Spiele in 2x960x1080 und 120Hz wiedergeben.
Für gewöhnlich wird selbst 1080p als eine geringe Auflösung beschrieben. Denk dran, wenn du vor dem PC sitzt, ist der Monitor nur ein vergleichsweise winziges Objekt, welches vielleicht 45 Grad deines Sichtfelds einnimmt. In VR sollen sie dein Gesichtsfeld zu einem wenigstens nicht unerheblichen Teil ausfüllen, ansonsten hättest du völligen Tunnelblick.
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von MesseNoire »

Nanimonai hat geschrieben:
MesseNoire hat geschrieben:Rein von den Daten her wäre die Lücke zwischen Neo und Scorpio aktuell 4 mal so groß wie aktuell zwischen One und PS4.
Statistiken kann man sich immer so zurecht biegen, wie es einem gefällt. Der Unterschied zwischen 1,3 tflops / 1,8 tflops und 4,5 tflops / 6 tflops ist prozentual ziemlich gleich.
Prozentual ist das herzlich egal. Einmal hat eine Konsole 0,5 TFLOPS mehr als die andere und einmal 1,5 TLFOPS mehr. Prozentzahlen sind einer Engine herzlich egal, wenn die einmal mit 0,5 mehr rechnen darf und einmal mit 1,5. Das Verhältnis anderer Plattformen interessiert da null.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von DARK-THREAT »

Temeter  hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Appache hat geschrieben:"PS VR wurde für die normale Playstation 4 entwickelt"

Wie ist das denn jetzt: Spielt es keine Rolle ob ich VR an welche PS auch immer hänge? Sichtbare Reslutat das selbe?
Ich denke das Ganze wird sich in der Auflösung und Pixelqualität widerspiegeln.
PSVR hat ja eine Auflösung von 2x960x1080 auf 5,7", da kann man sich Vorstellen, dass die normale PS4 eher auf eine Auflösung von 2x640x720 oder 2x800x900 Pixel gehen wird, bei evtl 60Hz.
Das spart ja enorm viel Leistung und würde dann reichen. Die PS4Neo wird dann halt alle Spiele in 2x960x1080 und 120Hz wiedergeben.
Für gewöhnlich wird selbst 1080p als eine geringe Auflösung beschrieben. Denk dran, wenn du vor dem PC sitzt, ist der Monitor nur ein vergleichsweise winziges Objekt, welches vielleicht 45 Grad deines Sichtfelds einnimmt. In VR sollen sie dein Gesichtsfeld zu einem wenigstens nicht unerheblichen Teil ausfüllen, ansonsten hättest du völligen Tunnelblick.
So wie ich bisher VR erlebt habe, ist es dort auch ein Tunnelblick. Aber ich kann leider die 2 separaten Bilder nicht zu einem Großem machen, sondern sehe ebenen ein Bild. Evtl ist es eigentlich anders... keine Ahnung.
VR sehe ich persönlich wie 3D überflüssig, da ich es nicht richtig erleben kann.