Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Makake »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Gleichzeitig benutze ich aber NATÜRLICH für eine Anzeige, die ein Waschmittel verkaufen soll, das Foto einer Frau zwischen 30 und 50, weil diese sehr wahrscheinlich den Großteil der kaufbereiten Zielgruppe abbildet. Ein Mann würde hier keinen Sinn machen. Darüber dürftest du dich dann beschweren.
Das ist übrigens die Reinform von Seximus.
Herzlichen Glückwunsch. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass du dich darüber beschweren dürftest. Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.

Du musst nicht versuchen mir Definitionen um die Ohren zu hauen, nach fünf Jahren Soziologie-Studium bin ich da recht fit.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von cHL »

MrPink hat geschrieben: Es ist einfach doppelmoralige Prüderie, nur dedizierten Lustobjekten eine sexuelle Seite zuzugestehen.
this!

grundsätzlich könnte einem das alles ja wurscht sein, aber es ist einfach zum haareraufen, wenn die diversitätritter sexualität als etwas verstehen, dass man nur ausleben darf wenn man eh schon "verrucht" ist.

tb hat das sehr schön persifliert: https://www.youtube.com/watch?v=Ydii76-1l5w
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

ronny_83 hat geschrieben:Komisch, dass du immer anfangen musst, alles ins Extreme zu ziehen und zu übertreiben. Die wenigsten hier haben Probleme mit der Anziehungskraft des weiblichen Körpers und dass gewisse Bekleidungen auch mal reizvoll sein können. Ist doch toll. Wie ich schon geschrieben habe, ist es für mich die Masse, die den Kohl fett macht. Es gibt kaum ein Spiel, wo diese Karte nicht ausgespielt wird.

Die Leggings ist an sich überhaupt kein Problem, aber das man dazu noch eine Pose genommen hat, die den Hintern schon rausstreckt, obwohl das überhaupt nicht nötig gewesen wäre und 95% der Posen-Designs das auch nicht vorgesehen haben, zeigt doch klar die Richtung, in die die Entwickler gedacht haben.
Ich ziehe gar nichts ins Extreme und übertreibe auch nicht. Hier haben bestimmt die wenigsten ein Problem mit der Anziehungskraft des weiblichen Körper aber es gibt eben auch einige die das haben und ganz offensichtlich können diese es nicht akzeptieren, wenn sie falsch liegen und man es auch noch wagt ihnen das aufzuzeigen. Wenn ich kein Problem mit der Anziehungskraft des weiblichen Körpers habe, dann beschwere ich mich auch nicht über 1 Pose eines Charakters, die optional ausgewählt werden kann. Man stelle sich das eben tatsächlich mal in der Realität vor. Da ist eine nette, lustige, alberne Sportlerin, die allen davonläuft und in dem Moment wo ihr Hintern mal offensichtlicher wird, wird sie mit Steinen beschmissen, weil sie nicht mehr sie selbst wäre oder ein falsches Vorbild wäre oder weil das "zuviele machen, die Masse macht den Kohl fett! *werf*". Die Diskussionen zu dem Thema sind lange nicht mehr Verhältnismäßig, wenn mittlerweile bereits schon optionale Einzelposen oder zwei Artworks von 12 attackiert werden und alles andere überschatten. Personen, fiktiv oder real, bestehen aus der Summe ihrer Teile und wenn ein Teil davon etwas attraktiver ist oder so interpretiert werden kann, dann hat diese Person keinen Schaden genommen und kein negativer Einfluss, den es auszumerzen gilt.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 30.03.2016 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: Die eine Pose den Rest überschreiben zu lassen, zeigt nur deutlich auf, wo die Sensiblisierung der Person liegt.
Die restlichen werden doch gar nicht "überschrieben". Oder müssten wir als Gegengewicht jetzt die 10 normalen Bilder auch durch diskutieren?
MrPink hat geschrieben: Es ist einfach doppelmoralige Prüderie, nur dedizierten Lustobjekten eine sexuelle Seite zuzugestehen.
Das mache ich gar nicht. Im Gegenteil, sehe das genau so. Eine sexuelle Seite kann ich aber auch anders rüberbringen, als immer nur mit Arsch und T***en.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Makake »

cHL hat geschrieben: this!

grundsätzlich könnte einem das alles ja wurscht sein, aber es ist einfach zum haareraufen, wenn die diversitätritter sexualität als etwas verstehen, dass man nur ausleben darf wenn man eh schon "verrucht" ist.

tb hat das sehr schön persifliert: https://www.youtube.com/watch?v=Ydii76-1l5w
:D
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

Makake hat geschrieben:Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.
Das wird auch so lange so bestehen bleiben bis Menschen in eurer Branche endlich aufhören damit, weiterhin sexistisch zu bleiben. Thema Waschmittel: Es gab mal von Henkel Fernsehwerbung zu einfach-dosierbaren Waschmittel-Pads. Am Ende sagte die Frau sexistisch überspitzt "Da kann sogar mein Mann waschen!". Das ist so als würde man Werbung zur Einparkhilfe machen mit dem Spruch "Jetzt kann auch meine Frau einparken!". Das ist purer Sexismus, ohne Sexualisierung.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von LP 90 »

Kann gelöscht werden
Zuletzt geändert von LP 90 am 30.03.2016 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Makake »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.
Das wird auch so lange so bestehen bleiben bis Menschen in eurer Branche endlich aufhören damit, weiterhin sexistisch zu bleiben. Thema Waschmittel: Es gab mal von Henkel Fernsehwerbung zu einfach-dosierbaren Waschmittel-Pads. Am Ende sagte die Frau sexistisch überspitzt "Da kann sogar mein Mann waschen!". Das ist so als würde man Werbung zur Einparkhilfe machen mit dem Spruch "Jetzt kann auch meine Frau einparken!". Das ist purer Sexismus, ohne Sexualisierung.
Ich wiederhole gerne die Frage danach, an welchem Zeitpunkt Werbung sexistischer war - heute, oder vor fünfzig Jahren? Und wann sie sexualisierter war - heute, oder vor fünfzig Jahren?
Und zuletzt: Gab es jemals einen Zeitpunkt in der europäischen Geschichte, an dem die Gleichberechtigung so weit fortgeschritten war wie heute? Ich denke nicht. Gleichberechtigung bedeutet aber auch das Recht, selbstbewusst mit seiner Sexualität oder mit Nacktheit umzugehen.

Das bekannte Tocqueville-Paradoxon besagt, "dass sich mit dem Abbau sozialer Ungerechtigkeiten gleichzeitig die Sensibilität gegenüber verbleibenden Ungleichheiten erhöht". Wir sind schon unglaublich weit gekommen, das darf man nicht vergessen.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.
Das wird auch so lange so bestehen bleiben bis Menschen in eurer Branche endlich aufhören damit, weiterhin sexistisch zu bleiben.
Du scheinst ein Problem mit dem Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation zu haben.
Die Werbung bewirbt den potentiellen Kundenkreis.
Mit dem gesellschafftlichen Wandel zu mehr Singlehaushalten wirst du auch eine breitere Werbestrategie hinsichtlich von Waschmittel miterleben und nicht andersrum.
Pulsedriver30
Beiträge: 465
Registriert: 29.10.2011 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Pulsedriver30 »

Ich such immer noch die aufreizende Pose? O.o Leute gibts....
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von LP 90 »

m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Sexualisierung ist aber kein Sexismus, wann genau haben Leute angefangen die Begriffe gleichzusetzen?
Niemand tut das. Sexualisierung ist eine Ausprägung des Sexismus. Sexismus im Sinne der Darstellung als Sexobjekt. Quiet ist ganz eindeutig ein Sexobjekt. Dass sie durch ihre Haut atmet bezeugt den völlig absurden Grad an Sexismus, der in Computerspielen Einzug hält.
Ich finde es lustig, dass die Feminismus-Bewegung der 60er und 70er so gekämpft hat überhaupt sowas anziehen zu dürfen und Sexualisierung als "empowerment" verstanden hat, während die neue Generation dieser dies komplett ablehnt. Und ja "Sexualisierung ist "empowerment". Rede mal mit Frauen aus dem Nahen Osten wie die dazu stehen.
Die sehen das Ganze etwas anders als unsere europäischen oder amerikanischen Feministinnen.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Makake »

MrPink hat geschrieben:
m2e hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:Gleichzeitig macht eine Waschmittel-Werbung mit einem Mann wenig Sinn, weil unsere Gesellschaft leider noch nicht an diesem Punkt ist. Das ist eine traurige Tatsache, aber in der Werbung muss man mit diesen Tatsachen arbeiten. Das habe ich versucht zu erklären.
Das wird auch so lange so bestehen bleiben bis Menschen in eurer Branche endlich aufhören damit, weiterhin sexistisch zu bleiben.
Du scheinst ein Problem mit dem Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation zu haben.
Die Werbung bewirbt den potentiellen Kundenkreis.
Mit dem gesellschafftlichen Wandel zu mehr Singlehaushalten wirst du auch eine breitere Werbestrategie hinsichtlich von Waschmittel miterleben und nicht andersrum.
+1

Es scheint mir aber eher ein Fall von "es kann nicht sein was nicht sein darf" zu sein.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von LP 90 »

Makake hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:
m2e hat geschrieben:
Das wird auch so lange so bestehen bleiben bis Menschen in eurer Branche endlich aufhören damit, weiterhin sexistisch zu bleiben.
Du scheinst ein Problem mit dem Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation zu haben.
Die Werbung bewirbt den potentiellen Kundenkreis.
Mit dem gesellschafftlichen Wandel zu mehr Singlehaushalten wirst du auch eine breitere Werbestrategie hinsichtlich von Waschmittel miterleben und nicht andersrum.
+1

Es scheint mir aber eher ein Fall von "es kann nicht sein was nicht sein darf" zu sein.
Was erwartest du. Objektive Fakten werden auch im Kommunismus unterschlagen und Idealvorstellungen durchgepeitscht. Notfalls auch per "social shaming".
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

MrPink hat geschrieben:Du scheinst ein Problem mit dem Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation zu haben.
Die Werbung bewirbt den potentiellen Kundenkreis.
Mit dem gesellschafftlichen Wandel zu mehr Singlehaushalten wirst du auch eine breitere Werbestrategie hinsichtlich von Waschmittel miterleben und nicht andersrum.
Also hängen wir doch noch in den 50er rum oder wie? Wo Hausfrauen waschen? Kommst du aus Bayern? Erlaubt die Zielgruppenorientierung denn den Sexismus oder allgemein die Herablassung anderer Gesellschaftsgruppen?
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben: Die eine Pose den Rest überschreiben zu lassen, zeigt nur deutlich auf, wo die Sensiblisierung der Person liegt.
Die restlichen werden doch gar nicht "überschrieben". Oder müssten wir als Gegengewicht jetzt die 10 normalen Bilder auch durch diskutieren?
Scheinbar nicht, da sie, aus Neopuritanischen Gründen, nicht in den Bereich des Problematischen fallen.

MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben: Es ist einfach doppelmoralige Prüderie, nur dedizierten Lustobjekten eine sexuelle Seite zuzugestehen.
Das mache ich gar nicht. Im Gegenteil, sehe das genau so. Eine sexuelle Seite kann ich aber auch anders rüberbringen, als immer nur mit Arsch und T***en.
Ich stehe auf Frauenfüße und Männerhände, aber sowas ist mit derzeitigen technischen Mitteln schwer umzusetzen.