Leute da ist ne API kein Tool. DX wirds mit Sicherheit auch nicht für SteamOS geben. SteamOS basiert auf Linux und die PS4 hat FreeBSD als Betriebssystem. Ich glaube kaum das MS ihre API als Unixversion rausbringen wird. Und der Aufwand bei der jetztigen Architektur der PS4 ist verschwindend gering ... und ehrlich gesagt wer nicht in der Lage ist das Ganze nach OpenGL zu portieren der sollte besser seinen Job in der Branche drangeben. Zumal alle großen Hersteller wohl eh ihre Engines so gebaut haben das sie wohl beides können. Davon mal ab läuft OpenGL überall ... MacOS, Android, Windows, Linux, ...maho76 hat geschrieben:und auch totaler Humbug, was sollte das bringen wo man doch selbst leadplattform sein will. macht wenig sinn sich an einen konkurenten zu hängen und freiwillig die zweite geige zu spielen. wenn dx bei PCs und auch xbox und den steammachines Verwendung findet wird sich sony überlegen müssen mitzuschwenken, da sie dann bald die ausnahme für multiplatts sein wird, was viele 3rdparties abschrecken könnte was den aufwand betrifft (3:1). von daher wird sich eher sony an DX bzw. mantle hängen als umgekehrt.Davon mal ganz abgesehen wäre es natürlich auch ein beträchtlicher Aufwand für MS die API an die PS4 anzupassen.
Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12 wird die Auflösungsprobleme bei der Xbox One nicht lösen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
Bei der PS4 arbeitet man mit einem SDK, genauso wie bei der X1. Die Render API bei der PS4 basiert auf OpenGL, bei der X1 auf DirectX.leifman hat geschrieben:kannst bei der ps4 direkt ans blech gehen, musst nicht auf irgendwelchen layern rumdoktern, bist also in deinen vorstellung wie du was umsetzen willst flexibler, freier und somit auch effizienter, wenn du gut bist.MrLetiso hat geschrieben:Da doch aber X1 und PS4 dieselbe Architektur verwenden - wie kommst Du drauf, dass die PS4 da entwicklerfreundlicher ist?
greetingz
Wo soll man da bei der PS4 mehr ans Blech gehen können als bei der X1?
Den Unterschied würde ich eher bei der Speicherarchitektur sehen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.07.2014 15:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
jop, MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgenAlter Sack hat geschrieben:Leute da ist ne API kein Tool. DX wirds mit Sicherheit auch nicht für SteamOS geben. SteamOS basiert auf Linux und die PS4 hat FreeBSD als Betriebssystem. Ich glaube kaum das MS ihre API als Unixversion rausbringen wird. Und der Aufwand bei der jetztigen Architektur der PS4 ist verschwindend gering ... und ehrlich gesagt wer nicht in der Lage ist das Ganze nach OpenGL zu portieren der sollte besser seinen Job in der Branche drangeben. Zumal alle großen Hersteller wohl eh ihre Engines so gebaut haben das sie wohl beides können. Davon mal ab läuft OpenGL überall ... MacOS, Android, Windows, Linux, ...maho76 hat geschrieben:und auch totaler Humbug, was sollte das bringen wo man doch selbst leadplattform sein will. macht wenig sinn sich an einen konkurenten zu hängen und freiwillig die zweite geige zu spielen. wenn dx bei PCs und auch xbox und den steammachines Verwendung findet wird sich sony überlegen müssen mitzuschwenken, da sie dann bald die ausnahme für multiplatts sein wird, was viele 3rdparties abschrecken könnte was den aufwand betrifft (3:1). von daher wird sich eher sony an DX bzw. mantle hängen als umgekehrt.Davon mal ganz abgesehen wäre es natürlich auch ein beträchtlicher Aufwand für MS die API an die PS4 anzupassen.

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
microsoft sagt doch selber, dass man erst mit dx12 richtig hardwarenah programmieren kann (mantle obsolet), ergo ist man mit dx11.x noch nicht so hardwarenah, entsprechend is man also auf der ps4 schon näher dran.schefei hat geschrieben:Bei der PS4 arbeitet man mit einem SDK, genauso wie bei der X1. Die Render API bei der PS4 basiert auf OpenGL, bei der X1 auf DirectX.
Wo soll man da bei der PS4 mehr ans Blech gehen können als bei der X1?
Den Unterschied würde ich eher bei der Speicherarchitektur sehen.
greetingz
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
Glaub ich nicht da OpenGL auch Bestandteil der MS-OS ist. Ich versteh auch nicht warum so viele Entwickler DirectX benutzen. Mit OpenGL ist man wesentlich unabhängiger und komplizierter ist es auch nicht.HumanRessource hat geschrieben: jop, MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
Ich bin zwar kein großer Valve-Fan aber das die nicht auf DirectX setzen sollte allen klar sein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 40502.html
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
Dann muss der gute Gabe aber noch so einige Spiele mehr verkaufen, bis er Microsoft aufkaufen kann.HumanRessource hat geschrieben: jop, MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
- mindfaQ
- Beiträge: 1642
- Registriert: 16.03.2012 14:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - Engine-Entwickler von Witcher 3: "DirectX 12
Ist ja keine Überraschung - die Chips werden dadurch auch nicht schneller und die mathematische Aufwändigkeit der Berechungen wird sich ja auch nicht grundlegend vereinfachen bei vielen Dingen.
Geschmackssache. MMn hat der PC die deutlich besseren Exklusivtitel und natürlich eine breitere Spieleauswahl.MattWii hat geschrieben:Scorcher24_ hat geschrieben:Für das jährliche CoD, Battefield und sonstige jährliche Aufgüsse würd ich mir auch keine Konsole kaufen, da reicht ein normaler Rechenknecht vollkommen aus. Für die guten Titel braucht man dann doch eine Konsole.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
Linux als Gaming-Platform? Es gibt keinerlei Anzeichen, dass sowas mittelfristig passieren wird.HumanRessource hat geschrieben: jop, MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
Steam OS ist nett, aber hat noch ne lange Beta Phase vor sich. Zudem ist es sehr speziell und Valve scheint offensichtlich mit den Steam Machines sein eigenes Süppchen kochen zu wollen.
Ich würde mich als Geschäftsführer davor hüten mich mit MS direkt anzulegen. Die haben genug Geld um mir das Leben schwer zu machen.

- JCD_Bionicman
- Beiträge: 739
- Registriert: 24.03.2014 19:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
An welchen Fronten? Den PC-Gaming-Fronten? Wen juckt das bei Microsoft? Würde man diesen Markt auch nur ansatzweise ernst nehmen, hätten man ihn nicht jahrelang komplett vernachlässigt.HumanRessource hat geschrieben:jop, MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
So sympathisch Linux und die SteamBox auch sind, dürften sich aktuell die meisten Leute fürs Wohnzimmer weiterhin für eine preiswerte PS4 oder XBO entscheiden. Und von den Leuten, die einen PC brauchen, dürften sich die meisten Leute auch weiterhin für Windows entscheiden. Ich glaube nicht, dass sich hier noch großartig etwas an den Verhältnissen ändern wird.HumanRessource hat geschrieben:MS ist eh im arsch. wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren. Gabe Newell wird schon dafür sorgen
Die Revolution dürfte eher von den Leuten ausgehen, die bald keine Konsole und keinen PC mehr brauchen, sondern alles an ihrem Smartphone, ihrem Tablet oder ihrem Smart TV-erledigen. Die Leistungsfähigkeit einer PS4 wird bald auch in diesen Geräten zu finden sein. Der PC wird sich noch bei Menschen halten, die seine Funktionen für das Arbeiten brauchen. Die Konsolen könnten dagegen in absehbarer Zeit genau so überflüssig werden, wie es die Vita schon heute ist. Irgendwann kann es nämlich reichen, einfach sein Smartphone über den TV zu streamen, gern mit einem Bluetooth-Controller als Ergänzung, oder Spiele aus dem Internet zu streamen.
Langfristig könnte Apple der Hauptkonkurrent von Sony und Microsoft werden, nicht Valve. Sony könnte als Spieleanbieter überleben, wenn es PS Now als neues Abomodell etablieren kann und die hierfür notwendige Hardware in seine TV-Hardware integriert. Jedoch bricht Sony aktuell offenbar auf seinem TV-Sektor zusammen.
Microsoft könnte als Spieleanbieter zusammen mit Valve überleben, dürfte jedoch eher den Spielesektor ganz abstoßen, wenn es für Windows durch die mobile Konkurrenz einmal eng werden wird. Eine Schlüsselstellung hat dabei Samsung als größter Hardwarekonkurrent von Apple. Brächte Samsung z.B. PS Now auf seine Geräte, wäre dieses ein starkes Kaufargument. Jedoch dürfte Sony wohl eher untergehen, als seinen Stolz zu überwinden, mit den Koreanern zu kooperieren.
Langfristig überlebensfähig als Spieleplattformen wären damit m.E.:
Apple, Samsung & Sony, Microsoft & Valve
Nun kann sich jeder selbst ausrechnen, wie wahrscheinlich solche Kooperationen sind...
Zuletzt geändert von ColdFever am 05.08.2014 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - Engine
glaube ich nicht. die meisten pc-zocker haben die kiste eben auch in irgendeiner form zum arbeiten zuhause, und da ist MS halt dann doch ein ganzes stück vor Linux ... bzw. mit 93% Marktanteil Windows vor ALLEM anderen, und das wird sich so schnell nicht ändern. und leute die sich eine steambox zulegen (bzw. überhaupt von deren Existenz wissen) können im allgemeinen auch einen PC wohnzimmertauglich machen (was ja im Gegensatz zum allgemeinen glauben vieler konsoleros nicht sonderlich schwer ist), zumal steambox halt nur steam kann und nicht origin, uplay etc.wenn linux erstmal als gaming plattform etabliert ist hat MS an allen fronten verloren.
ich bin (leider) davon überzeugt dass die steambox die krücke des jahrzehnts wird wenn sie den Konsumenten nicht in aller form deutlich machen dass sie im konsolenmarkt stehen und nicht im pc-markt, von daher braucht sich MS allgemein null ins Hemd zu machen. bezogen auf xbox siehts dann natürlich schon anders aus, aber auch da sehe ich dank den horrenden preisen keine stück land für die boxen.
nur meine Meinung
edit sagt: Schüttelfrost ist schneller.
unwahrscheinlich, ausser in den medien vielleicht. apple ist ein unglaublich aufgeblasenes Monstrum, ich kann nicht verstehen wie man ein unternehmen mit in keinem aktivbereich mehr als 14% marktvolumen tätiges unternehmen so hochjubeln kann, das geht nur mit massiver Propaganda und über internationale medien propagiertem/verklärtem amerikanischem Nationalstolz... was ja die Bereiche sind in denen apple eigentlich tätig ist.Langfristig könnte Apple der Hauptkonkurrent von Sony und Microsoft werden, nicht Valve.

- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One
lol steile prognose... wenn du mit "bald" nicht viele Jahre meinst, glaube ich das kaum... jedenfalls nicht für einen einigermaßen vernünftigen Preis...ColdFever hat geschrieben:Die Leistungsfähigkeit einer PS4 wird bald auch in diesen Geräten zu finden sein.
Wenn ich mir das aktuelle Smartphonegaminggeschäft anschau seh ich da nicht, wo das alles andere verdrängen solll.. Ich weiß noch wie vor Jahren behauptet wurde die Smartphones würden Handhels sterben lassen... und das war noch einigermaßen rational... ist nicht passiert und jetzt sollen die Konsolen wegen Smartphones dranglauben? bestimmt nicht.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - Engine
Zumal Apple mit Sicherheit kein "offenes" System ins Home Entertainment bringen würde, sondern ein OS typisches, geschlossenes System was auf die Zusammenarbeit von Apple TV, Apple Smart TV, iPhone, Mac & Co. optimiert wäre.maho76 hat geschrieben:
unwahrscheinlich, ausser in den medien vielleicht. apple ist ein unglaublich aufgeblasenes Monstrum, ich kann nicht verstehen wie man ein unternehmen mit in keinem aktivbereich mehr als 14% marktvolumen tätiges unternehmen so hochjubeln kann, das geht nur mit massiver Propaganda und über internationale medien propagiertem/verklärtem amerikanischem Nationalstolz... was ja die Bereiche sind in denen apple eigentlich tätig ist.
Ich glaube auch kaum, dass ein Einstieg ins Gaming Entertainment bei den Apple Aktionären gut zu verkaufen wäre. Der Markt hat extrem hohe Einstiegsbarrieren.
Ich sehe da langfristig kein Problem.Steppenwälder hat geschrieben: lol steile prognose... wenn du mit "bald" nicht viele Jahre meinst, glaube ich das kaum... jedenfalls nicht für einen einigermaßen vernünftigen Preis...
Wenn ich mir das aktuelle Smartphonegaminggeschäft anschau seh ich da nicht, wo das alles andere verdrängen soll
Mein Oppo Find7 hat einen 2,5Ghz Prozessor, 3GB Ram, ein 2K Display und und und.
Hat mich 440,- € gekostet (neu). Da laufen jetzt schon sämtliche Spiele butterweich drauf.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - Engine
du glaubst doch nicht im ernst dass da ps4 spiele drauf laufen würden? und wer sollte die überhaupt drauf spielen wollen? und eben du zahlst für deutlich schlechtere hardware mehr als für ne ps4... wer sollte das als zockerplattform nutzen wollen? von den begrenzten steuerungsmöglichkeiten fang ich erst gar nicht an.t1gg0 hat geschrieben:Ich sehe da langfristig kein Problem.Steppenwälder hat geschrieben: lol steile prognose... wenn du mit "bald" nicht viele Jahre meinst, glaube ich das kaum... jedenfalls nicht für einen einigermaßen vernünftigen Preis...
Wenn ich mir das aktuelle Smartphonegaminggeschäft anschau seh ich da nicht, wo das alles andere verdrängen soll
Mein Oppo Find7 hat einen 2,5Ghz Prozessor, 3GB Ram, ein 2K Display und und und.
Hat mich 440,- € gekostet (neu). Da laufen jetzt schon sämtliche Spiele butterweich drauf.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - Engine
Demnächst soll ja Bioshock fürs Smartphone/ Tablet optimiert kommen. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen.Steppenwälder hat geschrieben:du glaubst doch nicht im ernst dass da ps4 spiele drauf laufen würden? und wer sollte die überhaupt drauf spielen wollen?t1gg0 hat geschrieben:Ich sehe da langfristig kein Problem.Steppenwälder hat geschrieben: lol steile prognose... wenn du mit "bald" nicht viele Jahre meinst, glaube ich das kaum... jedenfalls nicht für einen einigermaßen vernünftigen Preis...
Wenn ich mir das aktuelle Smartphonegaminggeschäft anschau seh ich da nicht, wo das alles andere verdrängen soll
Mein Oppo Find7 hat einen 2,5Ghz Prozessor, 3GB Ram, ein 2K Display und und und.
Hat mich 440,- € gekostet (neu). Da laufen jetzt schon sämtliche Spiele butterweich drauf.
Ansonsten sollte es langfristig kein Problem sein ein ähnlich starkes Smartphone/Phablet/ Tablet zu kreieren.
Ob man drauf spielt weiß keiner. Könnte mir auch vorstellen, dass seine Theorie stimmt und man sich die Spiele aufs Gerät saugt, sie mit nem Controller verbindet und zockt (evtl per Stream auf nen großen TV).
Alles theoretisch kein Problem. Obs die Leute wollen steht natürlich auf nem anderen Blatt.
Vor 10 Jahren wusste keiner was von nem Smartphone. Heute sind die Teile undenkbar.